Til Schweigers neues Drama "Lieber Kurt" im 1. Halbjahr 2023 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Til Schweigers neues Drama "Lieber Kurt" im 1. Halbjahr 2023 auf Blu-ray Disc
Im ersten Halbjahr 2023 wird die EuroVideo Medien GmbH den neuesten Film von und mit Til Schweiger auf Blu-ray und DVD veröffentlichen. Die Romanverfilmung „Lieber Kurt“ (Deutschland 2022), die unter der Regie von Schweiger entstanden und mit ihm, Franziska Machens sowie Jasmin Gerat in den Hauptrollen besetzt ist, handelt von einer Patchwork-Familie, die nach dem Verlust des kleinen Sohnes zerbricht. Der Release in HD erfolgt als Standard Edition im einfachen Keep Case. Es kommt eine Bildkodierung in 1080p, AVC und deutscher DTS-HD Master Audio 5.1-Ton zum Einsatz. Details zu möglichen Extras liegen noch nicht vor. Ebenso ist noch kein konkretes VÖ-Datum bekannt. Eine Markteinführung wäre ab Mitte März 2023 möglich - der Onlinehandel nennt aber mit dem 30.04. vorläufig nur ein Platzhalterdatum.
Inhalt: Um näher bei seinem Sohn, dem kleinen Kurt (L. Wolter) zu sein, ziehen Kurt (T. Schweiger) und seine neue Partnerin Lena (F. Machens) in ein altes Haus außerhalb der Stadt und damit ganz in die Nähe von Kurts Exfrau Jana (J. Gerat). Gemeinsam wollen sie ihr Glück als Patchwork-Familie versuchen, doch noch bevor es dazu kommen kann, kommt der kleine Kurt bei einem tragischen Unfall ums Leben. Zurück bleiben drei Erwachsene, die nicht wissen, wie sie mit diesem Verlust und miteinander umgehen sollen. Mit Erinnerungen an den kleinen Jungen versuchen die Hinterbliebenen jeweils alleine und gemeinsam mit der neuen Situation auszukommen... (pf)
Das Buch "Kurt" von Sarah Kuttner war wirklich großartig. So wie alle Bücher von Ihr. Dort liegt der Fokus allein auf der Figur Lena und wie Sie mit dem Schicksalsschlag, der nicht ganz Ihrer ist umgehen soll. Hier ist es wohl so, das Schweiger den Fokus (welch Überraschung) auf sich selbst gelegt hat... Ganz im Ernst, lest lieber das sehr gute Buch oder schaut den Film "Mängelexemplar" (auch hier ebenfalls als Buch empfehlenswert). Die mit Sicherheit bessere und akkuratere Romanverfilmung von Sarah Kuttner.
Hier bekomme ich schon vom Trailer Schmerzen, wie Herr Schweiger aus der Vorlage einen scheinbaren Kitsch mit Wohlfühlbildern gemacht hat.
Nichts gegen deutsche Filme, aber wer bitte tut sich noch Filme mit Til Schweiger an. Ist doch jedesmal der selbe Murks und dann noch sein Genuschel und das unnötige vermarkte seiner Kinder. Nein Danke.
Til Schweiger ist für viele ein Garant für sehenswerte Filme, ich muss leider zugeben das ich mit Ihm und Seinen Filmen eher weniger anfange und eigentlich immer einen großen Bogen darum mache.