USA: "Der Pate 1-3" im Oktober auf Ultra HD Blu-ray als Einzelreleases in Keep Cases und Steelbooks verfügbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: "Der Pate 1-3" im Oktober auf Ultra HD Blu-ray als Einzelreleases in Keep Cases und Steelbooks verfügbar
Paramount Home Entertainment hat Francis Ford Coppolas Mafia-Trilogie bestehend aus "Der Pate" (USA 1972, OT: "The Godfather"), "Der Pate - Teil 2" (USA 1974, OT: "The Godfather: Part II") und "Der Pate - Teil 3" (USA 1990, OT: "The Godfather: Part III") – neu geschnitten unter dem Titel "Der Pate: Der Tod von Michael Corleone – Epilog" (OT: "The Godfather, Coda: The Death of Michael Corleone") bekannt – im März dieses Jahres komplett in zwei unterschiedlichen Box-Sets zum ersten Mal auf 4K UHD herausgebracht. In den USA erscheinen am 11. Oktober 2022 ersten Händlerinformationen zufolge alle drei Teile einzeln wahlweise in Keep Cases mit Schuber und als limitierte Steelbook-Editionen auf Ultra HD Blu-ray. Die Discs werden zu denen der Collections identisch sein und u. a. über englischen Ton in Dolby TrueHD 5.1 verfügen. Ob die 4K-Einzelreleases auch in Deutschland herauskommen, ist noch nicht bekannt. Im Folgenden können Sie sich die Packshots der Steelbooks in unserer Bildgalerie ansehen.
Zum 50. Jubiläum von "Der Pate" mit Al Pacino, Marlon Brando, Diane Keaton, James Caan und Robert Duvall hat man die komplette Trilogie aufwendig restauriert und hierzulande mit Dolby Vision und HDR10 sowie deutschem Ton in Dolby Digital 5.1 in Ultra High Definition als DigiPak-Edition im Schuber auf den Markt gebracht. Darüber hinaus ist eine "Limited Collector’s Edition" mit 36-seitigem Buch und drei Artcards in einer Sonderverpackung veröffentlicht worden. Zur neuen Sonderausstattung gehören eine Einführung des Regisseurs, ein Special über den Restaurierungsprozess, Restaurierungsvergleiche, ein Feature mit dem Fotografen Steve Schapiro und 8-mm-Filmmaterial. Der dritte Teil ist in der neuen Schnittfassung, in der originalen Kinofassung und in der Schnittversion aus dem Jahr 1991 enthalten. (sw)
Ab 11. Oktober 2022 in den USA auf Ultra HD Blu-ray:
Also ich denke,nu isses auch mal gut.
Klassiker hin oder her,Meilenstein der Filmgeschichte ct... es gibt ja nun schon so ewig viele Varianten,nu sollte man es auch mal gut sein lassen.
Besser wird der Film dadurch nicht, und das Ende ist auch immer gleich.