"Event Horizon" erscheint im Ausland erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Event Horizon" erscheint im Ausland erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
Es sieht ganz danach aus, als stünde die 4K-Premiere von Paul W.S. Andersons "Event Horizon - Am Rande des Universums" (USA 1997) mit Laurence Fishburne und Sam Neill in den Startlöchern. Nachdem der Science-Fiction-Horrorfilm im letzten Jahr in den USA von Shout Factory mit neuer 4K-Restaurierung vom Original-Kameranegativ auf Blu-ray erschien, soll nun dort im August 2022 laut diversen Quellen eine Veröffentlichung von Paramount Home Entertainment auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook in einem Klarsicht-Schuber folgen. Die Chance auf ein deutsches Release stehen gut, schließlich wird das Steelbook in Frankreich bereits bei Amazon gelistet. Auch wenn der Major noch keine offizielle Ankündigung gemacht hat, sind schon erste Produktbilder aufgetaucht (siehe Galerie). Vermutlich wird das Bonusmaterial wie bei der von Shout Factory herausgebrachten US-Veröffentlichung bekannte Extras und zahlreiche neue Interviews umfassen. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir Sie selbstverständlich zeitnah darüber informieren.
Inhalt: Vor sieben Jahren ist das berühmte Raumschiff namens "Event Horizon" jenseits des Neptun verschwunden. Im Jahre 2047 empfängt die Erde ein Signal des verschollenen Schiffs und schickt das Team der "Lewis und Clark" zur Untersuchung aus. Dr. William Weir (S. Neill) klärt die Crew über das Schiff auf und erzählt über das Gerät, das ein künstliches schwarzes Loch kreieren kann. Sie ahnen nicht, dass die Reise schon bald als Desaster endet … (sw)
UPDATE (vom 10.05.):
Gestern noch spekuliert und heute schon bestätigt! Der Release erfolgt am 18. August 2022 auch in Deutschland. Eine Vorbestellung ist ab sofort möglich.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
aus wie es ausieht kommt eventuell doch DTS HD MA 5.1. Denn JPC hat es inzwischen geändert. Denn die hatten auch vorher DVDton und jetzt steht da DTS-HD.
selbst Amazon und jetzt auch JPC schreiben das bei.
Und JPC bekommt die Daten direkt vom Hersteller. da hat sich nie was geändert.
hier ok das stimmt mit den Tonänderung. Deswegen hab ich jetzt gewartet bis JPC bringt und da steht auch die Tonse drin. also bleibt es so. Denn immer die Tonse die bei den drin steht ist immer auch dann drauf.
also brauch ich mir die UHD nicht kaufen. hab ja die Remastered Bluray und da ist DTS-HD drin.
schade. auch wenn eventuell ein Klasse Bild ist bei der UHD.
warum können die nicht beiden machen wenn man doch den Ton hat und nicht wieder rolle RÜCKWÄRST machen.
@Gil Grissom: Ah OK.
Ja, das hatte ich gelesen ...
Allerdings hatte ich auch "Tonformate können sich bis zum Release noch ändern" gelesen und meiner Erfahrung nach schreibt bluray-disc.de da immer erstmal "Fantasiewerte" rein, die erst sehr spät aktualisiert werden (kein Vorwurf an die Seite - man muss Informationen geliefert bekommen, um sie präsentieren zu können).
Das einzige, was da noch unzuverlässiger (auch deutlich nach Release) ist, sind die Informationen, die Amazon dazu schreibt. ;-)
Darauf kann man seine Empörung und/oder Kaufentscheidung bauen ... muss aber nicht.
schade. wie ich sehe ist auf der UHD nur der DVDton den die Firma schon auf der eigene Bluray (2009) drauf hatte. warum nehmen die nicht die Deutsch DTS-HD MA 5.1 von der Remastrered Bluray (2018/2020)