EuroVideo reicht Ultra HD Blu-ray des Kriegsdramas "The Outpost - Überleben ist alles" nach
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
EuroVideo reicht Ultra HD Blu-ray des Kriegsdramas "The Outpost - Überleben ist alles" nach
Vom großen Erfolg des Kriegsdramas „The Outpost - Überleben ist alles“ (Bulgarien, USA 2020) überrascht, reagiert der Rechteinhaber EuroVideo auf die große Nachfrage bei dem Spielfilm von Rod Lurie, mit Scott Eastwood, Orlando Bloom, Milo Gibson und Caleb Landry Jones in den tragenden Rollen, damit, dass nun am 22. April 2021 eine 4K-Version des Films auf Ultra HD Blu-ray nachgereicht wird. Die 4K-Fassung erscheint im einfachen Keep Case, mit deutschem DTS-HD Master Audio 5.1-Sound sowie mit der Ausstattung, die bereits von der HD-Version auf Blu-ray bekannt ist, die erst Ende Januar 2021 im deutschen Kaufhandel erschienen ist. Nach aktuellem Stand wird es ein 4K-only-Release ohne Blu-ray Disc.
Inhalt: Der US Stützpunkt Keating im afghanischen Kamdesh wird im Jahr 2013 Ziel eines Talibanangriffs. Mit mehreren hundert Kämpfern will man die deutlich in Unterzahl befindlichen Amerikaner überrennen. Es wird aber aufgrund des aufopferungsvollen Kampfes unter Führung von First Lieutenant Benjamin Keating (O. Bloom), Staff Sergeant Clinton Romesha (S. Eastwood) und Staff Sergeant Ty Carter (C.L. Jones) kein Sieg daraus, denn obwohl der Posten fast eingenommen wird, verlieren die Taliban zu viele Kämpfer und müssen sich schließlich sogar zurückziehen... (pf)
Ein weiterer Film, der natürlich nur EINE Seite beleuchtet.
Für mich wird hier mal wieder ganz klar die Hirnlosigkeit der dahinter stehenden Politik gezeigt. Traurig, dass so viele Menschen wegen sowas sterben. Als hätte die Menschheit nicht schon genügend Probleme.
@movieguide Natürlich hast du teils auch Recht und Kriege und dessen Motivation dahinter, sind eigentlich immer fragwürdig.
Daher verstehe ich auch nun deine Aussage und kann diese nachvollziehen.
Ja mein Bezug ist ein etwas anderer, daher sehe ich das nochmals anders und bin daher etwas positiver dem film zugeneigt. ;-)
@plo Eines sollte man wissen: Der Film ist keine Bio und er beruht auf die Ereignisse. Also keine 1:1 Verfilmung wahrer Ereignisse.
Googeln können wir im übrigen alle auch selbst... ;-)
13.02.2021 um 19:41
von gelöscht
#14
@bulldozer80 ich hab trotzdem so meine Probleme mit den US-Kriegsfilmen zu Irak und Afghanistan - hat vor allem damit zu tun, aus welcher Motivation die Kriege heraus entstanden sind (Vormachtstellung im Osten und Öl) - man muss sich daher nicht wundern wenn es immer wieder zu Übergriffen kommt. Auch wenn der Film hier evtl. wenig Patriotismus zeigt, ist die Moral dahinter trotzdem höchst fragwürdig. Du scheinst da ja offenbar selbst Erfahrungen im Ausland als Soldat gemacht zu haben, von daher hast du dann sicherlich eh nochmal einen anderen Bezug zur Materie als ein gewöhnlicher Zivilist ;-)
Die Storybeschreibung stimmt nur so halb: der COP Keating lag nicht in der Stadt Kamdesh; dort lag das Provincial Reconstruction Team. Und Keating war nicht 1st Lieutenant, sondern Captain und bei dem Angriff gar nicht mehr vor Ort.
Nicht schlecht so schnell zu reagieren, eigentlich wollte ich ja zur VÖ der Bluray zuschlagen, Gott sei dank habe ich das nicht gemacht, so kommt auf alle Fälle die UHD in meine Sammlung.
Ach ja......die Verschwörungstheoretiker die den Mehrwert einer UHD permanent leugnen weil sie sich die Hardware und Software einfach aus sozialen Gründen nicht leisten können, ich lach über euch und genieße es einfach :-) Allez hopp... Kölle Allaf....