UPHE kündigt offiziell erste Blu-ray Veröffentlichungen im März 2021 an
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
UPHE kündigt offiziell erste Blu-ray Veröffentlichungen im März 2021 an
Der US-Major Universal Pictures Home Entertainment hat sein vorläufiges Blu-ray Lineup im März 2021 vorgestellt. Die aktuelle Programm-Vorschau ist noch nicht vollständig. Sie umfasst beispielsweise noch nicht die Neuheiten von Warner Home Video und auch nicht die im Onlinehandel vorbestellbaren Animationsfilm-Neuauflagen. Offiziell bestätigt wurden aber bereits die beiden Film-Neuheiten von Constantin Film. Demnach wird UPHE am 04.03. den Release von „After Truth“ (USA 2020) nachholen, der ursprünglich bereits am 04.02. erfolgen sollte, und am 18. März 2021 – und somit mit einer 2-wöchigen Verzögerung gegenüber dem bisherigen VÖ-Datum – folgt der Animationsfilm „Drachenreiter“ (Deutschland 2020), der in 2D und 3D abspielbar sein wird.
Ebenfalls am 18. März 2021 wird ein Doppelset mit den beiden Science Fiction-Filmen „Pacific Rim“ (USA 2013) und „Pacific Rim: Uprising“ (Australien, Chrina, USA 2018) erscheinen. Erstmals vereint man die beiden Filme in einem 2D-Doppelpack auf Blu-ray. Ein weiteres Set wird ab dem 25.03. im Handel erhältlich sein. An besagtem Termin erscheint die „Hannibal Lecter Trilogie“ (USA 1991, 2001, 2002) und vereint ebenfalls zum ersten Mal die drei Filme „Roter Drache“, „Das Schweigen der Lämmer“ und „Hannibal“ in einer Kollektion. Das Set wird von einem Pappschuber umschlossen, verfügt über deutsche DTS 5.1-Tonspuren bei allen drei Filmen und muss ohne Bonusmaterial auskommen.
Das übrige bereits bestätigte Lineup von UPHE im März 2021 besteht weitestgehend aus Veröffentlichungen für Kinder und einigen TV-Serien-Staffeln, die ausschließlich auf DVD erscheinen werden. Hierzu zählt z.B. auch „Navy CIS - Staffel 17“. Außerdem fehlen in der Vorschau noch die Warner-Titel. In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen aber eine Mischung aus den bereits bestätigten Veröffentlichungen sowie den noch zu erwartenden Warner-Produkten zusammengestellt. Sobald auch diese final bestätigt wurden, informieren wir Sie noch einmal in einer gesonderten News. Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung der offiziell angekündigten Veröffentlichungen entnehmen Sie bereits ab sofort unserer Filmdatenbank. (pf)
Pacific Rim als Titans of Cult, Blade als 4k Amaray & Watchmen als Büstenversion.
Die Hannibal Lector Trilogie ist echte Ressourcenverschwendung. Alte Codecs, kein Bonusmaterial, kein 4k...Völlig unsinnig.
Die werden erst gekauft, wenn sie als 4k Scheiben kommen.
Hätte gerne bei der Hannibal Trilogie zugeschlagen, da ich noch keinen Film in meiner Blu-ray Sammlung habe und nur die DvD's besitze. Bei der VÖ wird das auch so bleiben. Verpackung mies, kein Bonusmaterial und auch nicht remastered. Sehr Schade, denn die Reihe hätte es definitiv verdient.
Die Drachenreiter sind schon in meiner Merkliste auch wenn hier zu Befürchten ist das es sich hirbei nur um einen Abklatsch der Drachenzähmer handelt, Trailer sieht gut aus und die Tatsache das der Film auch in 3D abspielbar ist hebt die Scheibe hervor von vielen anderen neuen Streifen.