"Ibiza - Ein Urlaub mit Folgen" demnächst im Kino und Ende Februar 2020 auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Ibiza - Ein Urlaub mit Folgen" demnächst im Kino und Ende Februar 2020 auf Blu-ray Disc
Die französische Komödie "Ibiza - Ein Urlaub mit Folgen" (Frankreich, Belgien 2019) über eine Patchwork-Familie, die während eines gemeinsamen Urlaubs an ihre Grenzen stößt, wird ab dem 15. November 2019 in den deutschen Kinos laufen. Die Hauptrolle übernahm der Comedy-erprobte Darsteller Christian Clavier. Als neuer Freund der Mutter muss er zwei Teenager davon überzeugen, ihn in ihre Familie aufzunehmen. Alamode Filmdistribution wird den Film von Arnaud Lemort voraussichtlich ab 28. Februar 2020 im Vertrieb der Al!ve AG auf Blu-ray Disc im Keep Case veröffentlichen. Die Disc wird über ein in 1080p, AVC kodiertes Bildmaterial und eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1-Tonspur verfügen. Das Bonusmaterial wurde noch nicht bekanntgegeben.
Inhalt: Die geschiedene Carole (M. Seigner) ist Mitte 40, Mutter von zwei Teenagern und hat mit ihrem Liebesleben bereits abgeschlossen, bis sie den älteren und charmanten Philippe (C. Clavier) kennenlernt. Während sich Carole bereits ein gemeinsames Leben mit dem Fußpfleger vorstellen kann, sind ihre Kinder so gar nicht begeistert von ihrem Stiefvater in spe. Doch er setzt alles daran, um die beiden Jugendlichen von sich zu überzeugen. Die Lösung: ein gemeinsamer Urlaub auf Ibiza. Doch der Plan geht gehörig schief … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Glaub nicht das der Film was für mich ist, mag zwar Komödien aber die hört sich von der Beschreibung her so nach der Art ...schon 1000mal dagewesen... an.
Schade, da hätte ich mir, vor allem wegen Christian Clavier, etwas mehr versprochen. Die Synchro gefällt mir auch nicht. Zu Christian Clavier passt am besten die Stimme von Michael Pan.
Wäre der Film aus Österreich dann wäre dieser sicherlich politisch "angehaucht", aber Spaß beiseite, das ist nun wirklich nichts das nach meinen Geschmack sein dürfte, lasse ich auf alle Fälle aus.
Hmm... generell mag ich französische Komödien. Haben oft ihren ganz eigenen Charme. Die Story klingt allerdings nicht besonders einfallsreich. Werde mir später den Trailer in Ruhe ansehen und danach weiter schauen.