SPE gibt Details der Ultra HD Blu-ray von "Men in Black: International" bekannt und bestätigt "Hellboy" in 4K
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
SPE gibt Details der Ultra HD Blu-ray von "Men in Black: International" bekannt und bestätigt "Hellboy" in 4K
Der US-Major Sony Pictures Entertainment wird am 24. Oktober 2019 die Science-Fiction-Komödie „Men in Black: International“ (Großbritannien, Italien, Marokko, USA 2019) auf den Markt bringen. Der von F. Gary Gray inszenierte Spielfilm, der in den Haupt- und Nebenrollen namhaft mit Hollywood-Stars wie Chris Hemsworth, Tessa Thompson, Liam Neeson, Rebecca Ferguson und Emma Thompson besetzt ist, erscheint an besagtem Termin wahlweise auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray. Wir informierten Sie bereits vor einigen Wochen über die technischen Merkmale der HD-Fassung, die wahlweise im Keep Case und im limitierten Steelbook erscheinen wird. Die Details der 4K-Fassung, die ebenfalls alternativ auch im limitierten Steelbook zum Kauf bereitstehen wird, blieb uns SPE damals noch schuldig – und auch die Extras der Heimkinoprodukte waren noch nicht bekannt.
Jetzt hat SPE die noch fehlenden Informationen nachgereicht und offenbarte, dass „Men in Black: International“ auch in 4K auf Ultra HD Blu-ray über deutschen und englischen DTS-HD Master Audio 5.1-Sound verfügen wird. Die englische Originaltonspur wird man auf UHD Blu-ray zusätzlich auch noch im Dolby Atmos-Format unterbringen. Außerdem erwarten uns auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray auch noch jede Menge Extras, von denen einige sogar exklusiv nur auf Blu-ray und nicht auf DVD enthalten sein werden. Käufer der HD- bzw. 4K-Fassung erhalten als zusätzliches Bonusmaterial unter anderem auch unveröffentlichte Szenen. Im Detail können Sie alle Extras ab sofort in unserer Filmdatenbank nachlesen.
Darüber hinaus hat SPE auch noch die 4K-Premiere von Guillermo del Toros Comicverfilmung „Hellboy“ (Tschechien, USA 2004) bekannt gegeben. Diese wird bereits am 30. Oktober 2019 erfolgen und damit einen Tag vor dem VÖ-Termin, der derzeit noch im Onlinehandel angegeben wird. Die Veröffentlichung wird aus einer Disc bestehen und damit nur die Ultra HD Blu-ray ohne herkömmliche Blu-ray umfassen. Auf der 4K-Disc werden sich mit dem Director's Cut und der Kinofassung beide Versionen des Films befinden. Außerdem bestückt man die UHD Blu-ray mit drei Audiokommentaren, der Dokumentation „The Seeds of Creation“, dem Kinotrailer und zusätzlich ganz neu mit einer Einführung des Regisseurs und der Featurette „To Hell and Back Retrospective“ als Extras. Der Hauptfilm selbst erklingt in deutscher Sprache im DTS-HD Master Audio 5.1-Format, während Sony Pictures die englische Originalversion wahlweise im Dolby Atmos- und im DTS-HD MA 5.1-Format unterbringen wird.
Am 30.10. sollen nach derzeitigem Stand auch noch „Zombieland“ (USA 2009) und „Terminator - Die Erlösung“ (Deutschland, Großbritannien, USA 2009) jeweils ihre 4K-Premiere auf Ultra HD Blu-ray feiern. Zu diesen beiden Titeln hat SPE aber bislang noch keine Details offenbart. Wir halten Sie selbstverständlich weiter auf dem Laufenden. (pf)
Für mich ein total unglaubwürdiges Verhaltens seitens Sony, einen angeblich hinter den Erwartungen gebliebenen Film auf allen möglichen 4K Scheiben/Varianten rauszubringen und die in Kennerkreisen sehr beliebte 3D Scheibe unter den Tisch fallen zu lassen. Ist ja nicht so das die 3D Version ein "Ladenhüter" sein würde. Wär sicher hoch in den Amazon Charts angesiedelt. Jede Wette!!!
Hellboy und Zombieland sind bereits als Blu ray vorhanden und ich sehe nicht ein mir jetzt jeden Film nochmal zu kaufen nur weil das Bild vielleicht einen Ticken schärfer ist.Men in Black international lief ja im Kino nicht so toll warte hier auch erst mal ab.Und wenn ich den kaufen wird es auch nur die Amaray werden.
Schade, dass man hier keinen 3D-Sound für die deutsche Synchro anbieten wird. Ich kann ja noch irgendwie nachvollziehen, dass man bei Backkatalog-Veröffentlichungen keine neue Tonspur anlegt (wobei man auch hier bei den Preisen einer UHD als Käufer etwas mehr verlangen kann), aber bei neuen Filmen sollte 3D-Sound Standard sein. Zumal viele der heutigen Filme im Kino eh mit Atmos-Sound laufen, die deutsche Tonspur in diesem Format also existieren muss...
Da mir die Filme in keiner Weise gefallen haben ist es mir völlig schnurz, ob sie in 5K mit Stratoton und biologisch abbaubarer Verpackung zu völlig überzogenen Verkaufspreisen daherkommen. Brauch ich nicht und Geld gespart.
@ Dr. Rock: Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons ... Wo ist das Problem?
Bei mir wird es MIB im Steel (leider ohne 3D). Die ganzen anderen 4K-Updates brauch ich nicht. Alle Filme sind schon als BD vorhanden und das reicht mir auch deutlich.
Ich weiß ja nicht obs nur mir so geht, aber das Cover sieht ehr nach einem mutiertem SCHLUMPF aus, als nach Men in Black. Ne, sowas stell ich mir mit Sicherheit nicht ins Regal.
Anscheinend passt man jetzt die Cover an die Qualität des Filmes an oder ist diese Entgleisung noch anders zu erklären?
Den neuen Men in Black muss ich auf alle Fälle haben, aber nicht als Steel, werde mir die normale 4K Scheibe gönnen. Hellboy wird natürlich auch in meine Sammlung wandern.