Nachdem die Redaktion bereits vor einigen Tagen die Blu-ray zum neusten Ableger der 'Men in Black' Filmreihe in Augenschein nehmen konnte, gelingt dies nun auch mit etwas Verspätung bei der Ultra HD Fassung des Films. Diese erscheint ebenso im Vertrieb von Sony Pictures Home Entertainment und wird neben der normalen Amaray-Ausführung für die Sammler auch in einer Steelbook-Variante angeboten. Wie sich die Ultra HD der Alien-Jagd rund um den Globus im Vergleich zu ihrem Full HD Pendant schlägt, kann dem nachstehenden Review entnommen werden.
Story



Bildqualität

Bild 4k UHD
Auch wenn der Film komplett digital aufgezeichnet wurde, setzte man beim 4K Transfer lediglich nur auf ein 2K Digital Intermediate. Dieses wurde zudem mit der Basisversion der HDR-Technik versehen, um den Kontrast zu steigern und den Farbraum zu erweitern. Im direkten Vergleich zur Full HD Fassung macht sich ein nochmals leicht gesteigerter Detailgrad bemerkbar, der vor allem in den Close Ups für erstklassige Oberflächen-Strukturen bei Objekten sorgt, sowie eine feinaufgelöste Gesichts-Darstellung der Protagonisten auf den Bildschirm zaubert. Sehr überzeugend ist hier auch wieder der Schwarzwert gelungen, welcher sich mit einem tiefen und satten Schwarz präsentiert. Beim Schärfegrad kann man sich hingegen nicht allzu weit von der schon sehr guten Blu-ray absetzen, ebenso gelingt es dann auch nicht mehr, die annähernd dreidimensionale Tiefenwirkung nochmals zu intensivieren - dennoch wird das sehr gute Niveau der Blu-ray bei der räumliche Darstellung auch hier wieder erreicht. Da man die Blu-ray also nur minimal übertrumpft und für 4K Verhältnisse noch ein klein wenig Luft nach oben offen lässt, bleibt es bei der gleichen Punktverteilung.
Tonqualität
Das Ton-Menü der UHD bietet folgende Sprachen zur Auswahl:
- Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
- Englisch Dolby Atmos (Dolby True HD 7.1 Kern)
- Französisch DTS-HD Master Audio 5.1
- Russisch Dolby Digital 5.1
- Türkisch Dolby Digital 5.1
- Ukrainisch Dolby Digital 5.1
Für Zuschauer der deutschen Synchronisation ändert sich gegenüber der Blu-ray leider nichts und man erhält auch hier weiterhin den DTS-HD Master Audio 5.1 Mix, der aber alles andere als schlecht ist. Hier überzeugt ein kraftvoller Bass, die permanente Verteilung der Surround-Effekte über alle Lautsprecher und die stets klaren Dialoge immer noch. Fans des O-Ton bekommen aber nun ein Upgrade auf das 3D-Soundformat Dolby Atmos geboten, das immer wieder passend die Deckenlautsprecher mit einbindet. Sei es bei den Wettereffekten rund um den Eifelturm, Lautsprecherdurchsagen oder durch die Luft fliegende Autos - hier kommt richtig Freude auf. Schade, dass einmal mehr wieder die deutschen Zuschauer ins Hintertreffen gera

Ausstattung
Die Bonus-Sektion der Blu-ray wurde mit folgenden Beiträgen vollgepackt:
- Die besten Versprecher (2:13 Min.)
- Alien-Shopping-Netzwerk (2:20 Min.)
- Entfallene Szenen (11:35 Min.)
- Neue Rekruten, Klassische Anzüge (7:04 Min.)
- Auf geht's: Ein Blick in Actionszenen und Stunts (5:43 Min.)
- Schau hier hin: Geräte, Waffen und Fahrzeuge (4:20 Min.)
- Erweitern des MiB-Universums (5:57 Min.)
- Frank & Pawnys billige Plätze (5:36 Min.)
- Les Twins rocken auf der Tanzfläche ab (2:22 Min.)
- Falls du neutralisiert wurdest: MiB-Rückblende (3:21 Min.)
- MiB trifft auf NBA (2:36 Min.)
Den Auftakt machen einige Pannen beim Dreh, bei denen die Versprecher im Vordergrund stehen. Anschließend bekommt man ein paar Fake-Werbespots präsentiert, die zum Beispiel Kontaktseiten für Außerirdische anpreisen. Weiter geht es mit einem Haufen entfallener Szenen, ehe Regisseur F. Gary Gray, sowie die Produzenten Walter Parks und Laufie MacDonald die neuen Agenten der 'Men in Black' vorstellen. Hier kommen dann aber auch die Hauptdarsteller selbst zu Wort. Im nächsten Beitrag dreht sich alles um die Entstehung der Action-Szenen, bei denen vor allem die vielen Fahrzeuge im Vordergrund stehen. Weiters werden ein paar der besten Momente des Films von Pawny und Frank vorgestellt. Die beiden Tänzer von 'Les Twins', welche auch das außerirdische Zwillingspaar im Film darstellen, werden noch einmal genauer bei ihren Tanzeinlagen beobachtet. Der Rückblick liefert anschließend einige Ausschnitte aus den vorherigen Teilen, ehe im letzten Beitrag einige NBA-Spieler von Chris und Tessa als Aliens enttarnt werden.
Der Redaktion lag lediglich eine Presse-Fassung des Films vor, der noch eine separate Bonus-Disk beilag. Ob das 23-minütiges Making-of auf dieser Disk ebenfalls Bestandteil der finalen Verkaufsfassung werden wird, ist jedoch unklar. Allerdings bestand dieses Making-of größtenteils aus Szenen, die schon in den zuvor genannten Beiträge verwendet wurden. Von daher sollte man hier also keine großen Verluste erleiden, falls es nicht auf der normalen Blu-ray enthalten sein sollte.
Anmerkung 4K UHD: Das Bonus-Material liegt ausschließlich auf der Blu-ray Disk.

Fazit
Das Alien-Action-Spektakel kommt einem schon relativ vertraut vor, denn wirklich etwas bahnbrechend Neues erwartet einen hier nicht. Dennoch unterhält der Film im Sinne eines Blockbuster-Films sehr gut und lässt den Filmabend wie im Flug vergehen. Bei der technischen Umsetzung der Ultra HD Fassung halten sich die Verbesserungen gegenüber der Blu-ray wieder nur in kleinen aber feinen Bereichen: ein höherer Detailgrad, etwas bessere Farben und ein leicht gesteigerter Kontrast. Hier ist es aber eben auch schwer, den schon sehr guten Full HD Transfer nochmals zu toppen. Immerhin bietet sich für O-Tan Fans hier die Möglichkeit, den Film mit einer sehr gut erstellten Dolby Atmos Spur zu hören. Auch wenn auf der 2D Ebene die deutsche Synchronisation noch mithalten kann, so macht der passende Einsatz der Deckenlautsprecher in der Originalfassung das Filmerlebnis noch intensiver. Bleibt zu hoffen, dass auch im Hause Sony irgendwann in naher Zukunft ein Umdenken stattfinden wird und man auch hiesigen Zuschauern eine 3D-Tonspur bietet.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 55B7D
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Atmos-Lautsprecher: Canton InCeiling 989