Bruce Willis im Krieg gegen Japan - Chinesisches Kriegsdrama "Air Strike" Ende Januar 2019 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bruce Willis im Krieg gegen Japan - Chinesisches Kriegsdrama "Air Strike" Ende Januar 2019 auf Blu-ray
Splendid Film wird im Vertrieb WVG Medien GmbH am 25. Januar 2019 den Titel "Air Strike" (China 2018) auf Blu-ray veröffentlichen. Der Film, der mit einem Budget von 80 Millionen US-Dollar die bislang teuerste chinesische Produktion darstellt, wurde von Regisseur Xiao Feng in mehr als sieben Jahren Produktionszeit umgesetzt. Auch im Bereich Darsteller kann sich der Film sehen lassen. Neben Bruce Willis und Adrien Brody wirken unter anderem auch Fan Bingbing und Nicholas Tse in den Hauptrollen mit. Die Veröffentlichung wird in Form eines Keep Case Covers erfolgen und eine deutsche DTS HD-MA 5.1 Tonspur besitzen.
Zum Inhalt: China 1939. Die japanische Armee führt einen gnadenlosen Angriff auf die chinesische Hauptstadt durch und bombardiert diese ohne Unterlass. Unter widrigsten Bedingungen versucht US Air Force-Colonel Johnson (B. Willis) dabei unerfahrene junge Chinesen zu halbwegs brauchbaren Piloten auszubilden, damit diese den Luftraum schützen können. Auch an anderer Front wird versucht die Hauptstadt zu retten. Captain Xue (Ye Liu) soll von den Japanern eine Dechiffriermaschine stehlen und diese unbeschädigt nach Peking bringen. Allerdings haben die Japaner von dieser Aktion erfahren und sind nun Captain Xue dicht auf den Fersen...
Den Trailer finde ich schon einmal gut und Bruce Willis geht für mich immer noch obwohl viele seiner letzten Filme eher eine Enttäuschung waren, werde den Film auf alle Fälle im Auge behalten.
Ich mag den Typen einfach nicht. Hat 0 schauspielerisches Talent. Wenn ich ihn nicht sehen muss, ist das gut so. In King Kong muss ich das leider, weil ich den Film mag.
Depardieu kann mir gestohlen bleiben und den Film mit Martin einmal gesehen und das reicht fürs Leben ;)
Ich werde mir den auf jeden Fall anschauen. Bruce Willis mag ich und er ist für mich fast immer ein Garant für gute Action. Nach dem Anschauen entscheide ich ob er zur Sammlung kommt.
Mit Verlaub, das war wirklich in meinen Augen ein schlechter, geradezu gehässiger Kommentar.
Bekanntlich kann niemand etwas für sein eigenes Aussehen.
Ich dachte, es geht vielleicht auch um schauspielerisches Talent ?
Also vielleicht - so mein Vorschlag- nicht (nur ?) auf die Nase(n) achten, sondern eventuell auch (mal wieder?) auf den „Rest“.
Schau mal: Wenn schon eine Nase dich im ü/beim Filmgenuss stört, dürftest du ja nicht einmal Filme wie „Roxanne“ (mit Steve Martin) oder „Cyrano de Bergerac“ (mit Gerard Depardieu) mehr schauen.
Ich bin der Meinung, dass dir da tatsächlich etwas entgeht.
Früher hattest du doch auch immer ein...sorry, gutes Näschen für tolle Filme. :)
Viel schlechtes CGI und mal wieder ein Bruce Willis der für Geld überall mitspielt...Nein Danke!
22.10.2018 um 16:57
von gelöscht
#9
Auch Bruce Willis wird älter.
In den letzten Jahren hatte ich das Gefühl, dass er stark auf „pay my check“-Rollen setzt.
Schnell abgedreht, wenig Drehzeit (=Screentime), dafür aber top bezahlt.
Bei dieser neuen Ausrichtung dürften auch private Gründe sicherlich eine Rolle gespielt haben. Kann ich gut nachvollziehen. Das er ein begnadeter Schauspieler ist, steht für mich ausser Frage.
Allerdings muss Willis dem Publkum vielleicht hier und da auch mal wieder einen A-Film zuwerfen.
Nein, nicht unbedingt den nächsten, und bereits bei FOX geplanten „Stirb Langsam 6“, sondern einen Film, hinter dem er auch steht. Mit dem Herzen.
Bruce Willis verfolgt mir in jüngster Zeit etwas zu sehr den Weg den gemütlichen Weg.
Das sind nicht unbedingt gleich schlechte Filme, aber sie werden nicht unbedingt Willisˋ Talent gerecht.
Leider oft ein Problem bei Schauspielern, die älter werden. Hopkins, Willis, Brody, Cusack, Banderas....dreht bitte wieder Filme, die euch auch selber rocken. Nicht nur der ausgestellten Schecks wegen.
Genau das dürfte auch die teure, chinesische Produktion „The Bombing“ (In Deutschland: „Air Strike“) stark belasten. Ich schaue mir grundsätzlich keine Trailer an und käme nie auf die Idee, einen fertigen Film nach einer Trailer-Sichtung zu bewerten. Natürlich müssen (und wollen) auch Edel-Schauspieler wie Willis und Brody Geld verdienen. Das manche Zuschauer und Willis-Fans vermuten, Brody und Willis hätten hier nur wegen der Gage unterschrieben, ist nicht ganz unbegründet. Auch ich sage mich davon nicht frei.
China-Produktion hin oder her. Ich muss mich dem Film stellen.
Aber: Brody und Willis müssen wieder das Herz, die Lust in/an Filmen finden.
Ich habe „The Bombing“ noch nicht gesehen und möchte den Film nicht vorab entgültig bewerten. Zunächst muss/möchte ich den Film sehen. Das hier einige Kommentare den Film vorab (ungesehen) nur aufgrund der Trailer-Sichtung bewerten, ist schon ziemlich traurig.
Alles muss heute ruck-zuck und quasi im „vorbei gehen“ bewertet werden. Im Kino nerven mich diese „Aber jetzt sofort“-Bewertungen einiger Zuschauer schon beim Einsetzen des Anspanns (!) nur noch.
Von Vorurteilen sicherlich nicht gänzlich befreit, schaue ich mir den Film an.