"Jane" - Dokumentation über die "Schimpansen-Forscherin" Jane Goodall ab heute im Kino und ab dem 29. Juni 2018 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Jane" - Dokumentation über die "Schimpansen-Forscherin" Jane Goodall ab heute im Kino und ab dem 29. Juni 2018 auf Blu-ray
Abseits des Mainstreams wird Al!ve AG am 29. Juni 2018 eine biographische Dokumentation über die Verhaltensforscherin und Umweltschützerin Jane Goodall veröffentlichen. "Jane", die 1960 als 26-jährige Britin in Tansania ihren männlichen Forscherkollegen zahlreiche Fehler bei der Erforschung von Tieren nachwies, nähert sich auf ihre persönliche Weise den Tieren. In ihrem speziellem Fall den Schimpansen. Sie entdeckt, dass die Tiere sehr familiär, intelligent und sozial sind, muss sich aber auch immer wieder mit gelegentlichen Anfeindungen ihrer männlichen Kollegen auseinandersetzen.
"Jane"-Regisseur Brett Morgen nutze bislang noch nie gesehenes Filmmaterial, exklusive Interviews und Forschungsergebnisse des Jane Goodall Instituts, um diese hochgelobte Dokumentation zu erstellen. Die Blu-ray Veröffentlichung gegen Ende Juni 2018 wird nur im Keep Case Cover erfolgen.
Eine FRau vor der ich den größten Respekt habe. Schaue mir gerne Filme über sie an, aber für die Sammlung brauche ich die Doku jetzt nicht unbedingt. Da sind mir dann Dokus in 4k oder in IMAX gedreht sammlungsrelevanter.
Solche Dokumentationsfilme sehe ich recht gerne im Free TV, aber bei der hier ist es so das mich das Thema eher weniger interessiert und ich keinen Kauf wagen werde, im Fernsehen, wenn ich darüber stolpere, werde ich aber sicher mal rein sehen.
Das Werken von Dian Fossey wurde ja einst mit Sigourney Weaver verfilmt, ein Werk welches wir in der Schule gesehen haben. In diesem Zusammenhang war auch Jane Goodall Thema. Für meine Sammlung werde ich diese Doku nicht benötigen, anschauen werde ich sie mir aber in jedem Fall.
Jane Gooddall´s Arbeit die Sie geleistet hat, mag wichtig sein und erkenne diese auch an.
Aber selbst den Film mit Sigourney Weaver von 1988 "Gorillas im Nebel" habe ich bis heute nicht gesehen. Damals als Jugendlicher in der Sturm und Drang Phase hat mich das Thema nicht besonders angesprochen. Ob es heute mich noch mich begeistet, weis ich jetzt noch nicht.