Spanischer Zombie-Horror "Camp - Tödliche Ferien" Anfang März 2018 auf Blu-ray
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Spanischer Zombie-Horror "Camp - Tödliche Ferien" Anfang März 2018 auf Blu-ray
Studio Hamburg wird am 02. März 2018 die spanisch-amerikanische Horrorfilm-Produktion "Camp - Tödliche Ferien" (Orig. "Summer Camp" Spanien / USA 2015) auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Der Zombiefilm von den Produzenten von Insidious 2, Annabelle und The Conjuring entstand dabei unter der Regie von Alberto Marini, der bereits auch schon als Produzent für die erfolgreiche [REC]-Reihe arbeitete. Auf Seiten der Darsteller agieren unter anderem Diego González Boneta, Jocelin Donahue, Maiara Walsh und Andrés Velencoso. Die Veröffentlichung Anfang März 2018 ist bislang nur im Keep Case Cover vorgesehen.
Zum Inhalt: Die drei jungen Amerikaner Christy, Michelle und Will fahren in ihrem Urlaub nach Spanien und wollen dort mit dem einheimischen Antonio ein Ferienlager für Schüler auf Vordermann bringen. Neben dem desolaten Zustand des Anwesens breitet ihnen auch der hauseigene Streichelzoo Sorgen. Will, der sich bestens mit Tieren auskennt, versucht hier einem vermeintlich tollwütigen Hund zu helfen. Ein fataler Fehler, denn schon kurze Zeit darauf verwandeln sich die Freunde in rasende Bestien und gehen aufeinander los. Merkwürdiger Weise hält dieser Zustand allerdings nur wenige Stunden an und die Freunde finden sich danach völlig desorientiert in mitten des Lagers wieder. Könnte dieser mysteriöse Wohnwagen, den die jungen Leute nicht weit vom Ferienlagen entdeckt haben und in dem ziemlich unheimliche "Hinterwäldler" leben, die Ursache für dieses blutige Chaos sein?
Der Text fixxte mich schon an. Aber als ich dann die Bilder im Trailer, wurde ich ein bissichen enttäuscht. Hier werde ich mal abwarten, aber vermute eher auch Standardkost.
Ob es mich als Horrorgucker hinter dem Ofen hervor lockt, muss ich mal sehen.