"Battle Royale" und "Kinder des Zorns 3" vom Index runter und ab dem 2. Quartal 2017 auf Blu-ray Disc verfügbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Battle Royale" und "Kinder des Zorns 3" vom Index runter und ab dem 2. Quartal 2017 auf Blu-ray Disc verfügbar
Capelight Pictures nimmt die Listenstreichung zweier Spielfilme zum Anlass, um deren Blu-ray Veröffentlichung ankündigen zu können. Und zwar wurde zunächst der kontroverse Thriller „Battle Royale“ (Japan 2000) aus dem Jahr 2000 von der Liste der indizierten Medien gestrichen und darüber hinaus auch noch der dritte Teil der Horror-Reihe „Kinder des Zorns“ mit dem Titel „Kinder des Zorns 3 – Das Chicago-Massaker“ (USA 1995) deindiziert. Beide Spielfilme werden jetzt jeweils ungekürzt mit FSK-Freigaben noch im 2. Quartal 2017 in den deutschen Kaufhandel gebracht.
Obwohl „Kinder des Zorns 3“ schon im Januar 2017 von der Liste der indizierten Medien gestrichen wurde, erscheint der Film erst am 19. Mai 2017 auf Blu-ray Disc. Dem dritten Teil der Kultfilm-Reihe, der auf der spannenden Kurzgeschichte von Horrorspezialist Stephen King basiert, wird nach aktuellem Stand ein Release im herkömmlichen Keep Case auf Blu-ray Disc spendiert. „Battle Royale“ wird mit einem kleinen Vorlauf schon am 28. April 2017 im Kaufhandel erscheinen, und das obwohl der Film erst kürzlich deindiziert wurde. Geplant ist ein Release im exklusiven und limitierten 4-Disc Steelbook mit der ungekürzten Filmfassung sowie dem Extended Cut auf Blu-ray und drei DVDs mit jeder Menge Extras.
Weitere Details hat Capelight Pictures zu diesem Zeitpunkt noch nicht offenbart. Der Independent wollte erst einmal die Grundlage legen und wird in Kürze weitere Informationen zu den beiden geplanten Veröffentlichungen offenbaren. (pf)
Besitze zu "Battle Royal Filmen" die Mediabooks und war nie mit der Bildqualität zufrieden, sollte sich bei der Neuveröffentlichung etwas ändern, dann werde ich auch das Steelbook mein eigen nennen.
Kinder des Zorns ist meiner Meinung nur Teil 1 wirklich gelungen, alle Nachfolger muss ich persönlich nicht haben. Anders sieht es da schon bei Battle Royale aus, bin echt gespannt auf die Qualität, ist ja auch schon mehr als 15 Jahre her als ich den Film gesehen habe.
Es ist immer gut zu hören, wenn Filme vom Index genommen werden. Sind jetzt allerdings zwwei Titel, die ich auch nicht unbedingt in der Sammlung haben muss.