"Rogue One - A Star Wars Story" voraussichtlich ab April 2017 in 2D und 3D im Steelbook auf Blu-ray Disc
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Rogue One - A Star Wars Story" voraussichtlich ab April 2017 in 2D und 3D im Steelbook auf Blu-ray Disc
Seit gestern läuft der neuste Spielfilm aus dem „Star Wars“-Universum in den bundesweiten Kinos. Das Sci-Fi-Action-Abenteuer „Rogue One - A Star Wars Story“ (Großbritannien, Island, Jordanien, Malediven, USA 2016) ist ein eigenständiger Spielfilm, der unmittelbar vor „Star Wars – Episode IV – Eine neue Hoffnung“ (USA 1977), also dem Film von George Lucas, mit dem alles begann, spielt. „Rogue One – A Star Wars Story“ wurde von Gareth Edwards in Szene gesetzt und ist mit Felicity Jones und Diego Luna in den Hauptrollen besetzt. In weiteren tragenden Filmrollen sind außerdem Alan Tudyk, Donnie Yen, Forest Whitaker und Mads Mikkelsen zu sehen. Schon vor dem Kinostart bestätigte man, dass „Rogue One – A Star Wars Story“ keine Fortsetzung erhält und sich damit als eigenständiger Film in das Franchise einfügen wird.
Inhalt: Jyn Erso (F. Jones) liegt bereits seit ihrer Kindheit im Dauerclinch mit dem Gesetz, so dass sie ihrem Naturell entsprechend beinah nicht anders kann, als sich auch gegen die Gesetze des Imperiums zu widersetzen, als dieses die Macht ergreift, um "Frieden" über die Galaxie zu bringen. Schnell wird man beim Widerstand auf die äußerst gewiefte Verbrecherin aufmerksam und als es tatsächlich gelingt, sie für ihre Sache zu rekrutieren, steht auch bereits eine große Aufgabe an: Gemeinsam mit einer Handvoll ebenso sinistrer Gestalten (D. Yen, F. Whitaker, D. Luna) wie sie selbst, soll Jyn die Baupläne einer neuartigen imperialen Waffe stehlen, die den Namen Todesstern trägt...
Direkt zum Kinostart sind die ersten Home-Entertainment-Produkte des Films im Online-Handel gelistet und auch schon vorbestellbar. Aus den ersten Produktlistungen geht außerdem hervor, dass Walt Disney Studios Home Entertainment eine andere Strategie als noch bei „Star Wars – Das Erwachen der Macht“ verfolgen wird. Während Letzterer zunächst nur in 2D auf Blu-ray ausgewertet wurde und die 3D-Version erst Monate später mit einem gesonderten Release nachgereicht wurde, wird „Rogue One – A Star Wars Story“ wohl direkt in 2D und auch in 3D auf Blu-ray ausgewertet, denn schon jetzt kann die 2D-Version im herkömmlichen Keep Case inklusive Bonus-Disc sowie eine 3D-Version als „Limited Steelbook Edition“ vorbestellt werden. Mit einem Release ist frühestens im April 2017 zu rechnen. Einen konkreten Termin gibt es – genau wie Details zu technischen Merkmalen und Ausstattung – noch nicht. Wir halten Sie aber selbstverständlich in den kommenden Wochen und Monaten weiter auf dem Laufenden. (pf)
Voraussichtlich ab April 2017 im Kaufhandel erhältlich:
Diesmal soll es nicht mal Laserschwerter geben. Der letzte hat mir schon gereicht ist für mich kein Star Wars mehr. Ich erspare mir den KInobesuch und da ich schon den letzten nicht auf Blu-ray gekauft habe wird auch dieser nicht gekauft. Ich warte mal ab wenn jemand ihn gekauft hat den ich kenne dann schaue ich mit. Aber Geld zahle ich nicht mehr für diese Filme.
Und das gleiche gilt dann auch für den nächsten Teil.
Was mich jetzt auch wundert das man hier einen eigenständigen Film macht. Was ist dem mit den Vorgänger ? was ist mit Luke Skywalker und den anderen ?. Interessiert das keinen mehr wie es da weiter geht ?.
Ne ich spare mir das Geld und kaufe mir lieber einen Film den ich unbedingt haben möchte.
Für mich ist mit Episode 6 schluss.
Bin schon gespannt auf den Film und werde ihn mir auf alle Fälle in 3D ansehen - dafür gebe ich auch gerne ein paar Euro mehr für das Plus-Erlebnis aus.
(In meinem Umkreis gäbe es genügend Möglichkeiten, den Film nur in 2D zu sehen, auch zur Prime Time. Das spielt für mich aber keine Rolle).
Abzuwarten bleibt, in welchen Editionen der Film auf Blu-Ray erscheint, insbesondere ob es auch eine schöne 3D Collector's Edition mit mehr Extras geben wird.
@modleo: Wird wohl ein Platzhalter sein. Bei Ama sagen sie 31.12.2017... Ich schätze mal Mitte des Jahres. Wenn das Cover wieder einheitlich werden wird, wovon ich ausgehe, kann man ja das Zavvi-Steel wieder stornieren :-))
Ich werde mich dem Zwang NICHT beugen, sondern wie bisher auch auf 2D setzen - ich hasse diese Vermarktungspolitik, aber wie gesagt, man kann sich ja wehren. Mal sehen, ob ich es vor den Feiertagen noch schaffe, ansonsten halt zwischen den Jahren!
Das "Star Wars"-Spin-off "Rogue One: A Star Wars Story" legt wenig überraschend den besten Kinostart des gesamten Kinojahres 2016 hin (gemessen am wichtigen US-Startwochenende, das heute beginnt).
Die ehmalige Spielberg-Produzentin und jetzige Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy ("Arachnophobia", "Gremlins", "Die Goonies") hat nun auch das weitere Vorgehen in Sachen "Star Wars" angekündigt.
Man wolle erst "Rogue One" im Kino etwas "Luft zum atmen" geben, bevor man den Trailer und entgültigen Titel zum kommenden "Star Wars 8" [Kinostart: Dezember 2017] bereitstellen würde. Sie nannte dabei das Frühjahr 2017.
Derweil hat sie auch den Drehstart zum nächsten "Star Wars"-Spin-off "Han Solo" endlich fest terminiert: Im Februar 2017 starten die Dreharbeiten. Der Kinostart ist, wenig überraschend, natürlich weiterhin für das Weihnachtsgeschäft 2018 vorgesehen.
Zu "Star Wars 9" [Kinostart: Dezember 2019] wollte Kennedy aber noch keine Aussagen machen.
In Deutschland läuft der Film schon seit gestern. Ich gehe davon aus, dass "Rogue One" der erfolgreichste Film des Jahres werden wird, schon alleine deswegen, weil der diesjährige US-Kinosommer erschreckend schlecht lief.
In dieser Woche begann übrigens Filmkomponist John Williams mit den ersten Aufnahmen zu seinem "Star Wars 8"-Score. Die Arbeiten werden aber schon nächste Woche dann wieder unterbrochen und im Frühjahr 2017 fortgesetzt bzw. abgeschlossen.
Williams machte schon früh deutlich, dass er sich eher als Komponist der "Star Wars"-Hauptreihe sehe (als weniger bei den "Star Wars"-Spin-off Kinofilmen). Der Score zu "Rogue One: A Star Wars Story" ist dann auch erstmals von einem anderen Filmkomponisten: Und zwar Michael Giacchino (TV-Serie "Lost").
Leider gibt es kaum ein Entrinnen vor der Zwangs-3D-Fassung in deutschen Kinos, die mit mehreren Tagesvorstellungen und Kinosälen die 2D-Fassung auf ca. 2-3 Vorstellungen reduziert. Dazu kommen schlechtere Spielzeiten und unattraktivere, weil technisch nicht aufgemotzte Kinosäle. Es verwundert nicht, dass der Markt der 3D Blu-ray zunehmend schrumpft, während man im Kino noch eisern daran festhält und diesen Zuschauern quasi aufdrängt.
Gareth Edwards "Godzilla" hat mir schon gefallen.
Gerade und insbesondere weil "Rogue One" NICHT NUR als Spin-off, sondern AUCH als Prequel zum "Star Wars"-Klassiker "Star Wars: Krieg der Sterne - Eine Neue Hoffnung" zu verstehen ist, kommt ihm -so meine Meinung- eine besondere Bedeutung zu.
Der Kinobesuch (leider mit dem oben angesprochenen 3D-Zwang) ist für mich Pflicht. Ebenso der Kauf der (späteren) 3D Deluxe-BD, dann wohl mit dem vollständigen Paket an Bonusmaterial. Diese Edition wird wohl erst einen Monat vor dem Kinostart zu "Star Wars 8" erscheinen, so meine Vermutung.