Livebilder von Ridley Scotts "Gladiator" als "20th Anniversary Edition" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Livebilder von Ridley Scotts "Gladiator" als "20th Anniversary Edition" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar
Bereits im Mai 2018 hat Universal Pictures Home Entertainment Ridley Scotts Meisterwerk „Gladiator“ (Großbritannien, Italien, Marokko, USA 2000) erstmals in 4K-Auflösung inklusive deutschem DTS:X-Sound auf Ultra HD Blu-ray ausgewertet. Die Erstveröffentlichung erfolgte damals im limitierten Steelbook, welches ziemlich genau ein Jahr später, im Mai 2019 von einer Standard Edition im einfachen Keep Case als Nachfolgeprodukt abgelöst wurde. Das 4K-Steelbook ist seitdem vergriffen und erfreut sich eines steigenden Sammlerwerts.
Für alle, die nicht ganz so tief in die Tasche greifen wollen, gibt es seit heute eine Alternative, denn UPHE hat den Oscar-prämierten Film, mit Russell Crowe in der Hauptrolle, erneut im Steelbook veröffentlicht. Seit heute ist „Gladiator“ als „20th Anniversary Edition“ in 4K auf Ultra HD Blu-ray in einem neuen Steelbook mit alternativem Cover-Artwork erhältlich. Die Sonderedition verfügt auf 3 Discs über die Kinofassung und den Extended Cut auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray sowie über jede Menge Extras. Die Tonspur hat allerdings keine Korrektur erfahren (wir berichteten). Die „20th Anniversary Edition“ im Steelbook ist heute exklusiv im Sortiment von Saturn und MediaMarkt erschienen. Im Forum von bluray-disc.de hat unser Mitglied Pluto57 für alle Unentschlossenen unter Ihnen Livebilder seines Steelbooks veröffentlicht und zeigt das matte, nicht geprägte, aber innen bedruckte Steelbook von allen Seiten. Sie finden die Bilder hier. (pf)
An der neuen Version werde ich sicher nicht mehr vorüber kommen, bin sehr gespannt auf die deutsche Tonspur und was diese mit meiner Heimkinoanlage "macht".
Repack der bereits erschienenen 4K Ausgaben mit fehlerhafter deutscher Tonspur. Schon echt dreist von Universal den gleichen Müll noch einmal zu verscherbeln. Nein Danke !!!
@ Dr. Rock
Dasselbe hätte ich ihm an dieser Stelle aber auch geschrieben.
Wenn es mir auffällt, schreibe ich das auch. Ich möchte gerne einen vernünftigen Umgangston, denn schließlich sind wir doch alle aus demselben Grund hier und wollen doch, dass man im vernünftigen Ton miteinander schreibt. Ist doch echt schade, wenn das nicht gemacht wird. Sorgt unnötig für Ärger, den - ich unterstelle es einfach mal - keiner von uns haben will. :-/
Also bitte einfach mal zurückhalten. Hier soll jeder jederzeit schreiben dürfen, was er/sie möchte, aber bitte mit - dem jedermann zustehenden - Respekt anderen gegenüber. Das sollte doch wohl nicht zuviel verlangt sein.
Und es geht gar nicht darum, dass ich etwas löschen möchte/will. Eher im Gegenteil. Ich will ja, dass jeder schreiben kann, was er möchte. Aber das geht halt nur dann, wenn das im vernünftigen Ton passiert.
@ Dr. Rock
Das muss echt nicht sein! Bitte zukünftig solche Kommentare vermeiden, sonst werden wir diese einfach löschen. Solche offenen Provokationen müssen wirklich nicht sein. Was soll denn das bitte?