Links:
"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutscher Unterhaltungselektronik-Markt befindet sich auf Talfahrt
24.08.2015

Der deutsche Unterhaltungselektronik-Markt entwickelte sich in den letzten sechs Monaten alles andere als erfreulich. Wie die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) auf Basis von aktuellen GfK-Cemix-Daten verkündet hat, wurden im Zeitraum von Januar bis einschließlich Juni 2015 in Deutschland 12,337 Milliarden Euro mit Consumer Electronics umgesetzt. Das entspricht einem Minus von 2,5%. Den größten Rückschlag gab es für die klassische Unterhaltungselektronik, wo der Umsatz um 9,3% auf 4,297 Milliarden Euro zurückgegangen ist. Die treibenden Kräfte, TV-Geräte und Blu-ray- bzw. DVD-Player waren hierfür hauptverantwortlich, denn der TV-Bereich ist um 16,5% auf 1,83 Milliarden Euro eingebrochen und wurde nur von Blu-ray- und DVD-Playern noch getoppt - dieses Segment brach sogar um 17,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein. In Sachen Absatz hat der Bereich mit Videoabspielgeräten nicht einmal mehr eine Million verkaufte Einheiten im 1. Halbjahr 2015 vorzuweisen.
Und wenn man denkt, dass es nicht schlimmer geht, dann muss man sich nur die Zahlen der Blu-ray- und DVD-Rekorder anschauen. Der Umsatz mit den Geräten, die nicht nur Abspielen sondern auch Aufzeichnen können, ist um 21,3% auf 30 Millionen Euro gesunken. Die Kategorie Media Gateways, die nach dem ersten Quartal noch vielversprechende Zahlen aufwies, schloss ebenfalls im roten Bereich ab. Die Verkaufszahlen lagen bei ca. einer halben Million, was auch einem Rückgang von 11,8% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2014 entspricht. Da die Preise in dem Bereich zusätzlich gesunken sind, fielen die Umsatzeinbußen sogar noch größer aus. Der Umsatz ist um 20% auf 28 Millionen Euro gesunken. Lediglich die Entwicklung im Videogame-Segment kann sich sehen lassen. Zwar lag das Umsatzplus bei den Videogame-Konsolen im 1. Quartal 2015 noch bei 28,5% und hat seitdem nur nachgelassen, aber insgesamt konnte dieser Bereich nach den ersten 6 Monaten des Jahres mit einem Plus von 5,4% auf 248 Millionen Euro abschließen.
Bei den vielen negativen Zahlen, die fast alle mehrstellig ausgefallen sind, hatte der deutsche Unterhaltungselektronik-Markt noch Glück, dass einige, wenige starke Sparten zumindest einen Teil der Rückgänge kompensieren konnten. Ganz vorne dabei ist die privat genutzte Telekommunikation. Die Smartphone-Verkäufe lagen auch im 1. Halbjahr 2015 deutlich im Plus und kamen letztlich auf einen Umsatz von 4,543 Milliarden Euro, was wiederum einem Anstieg um 15,4% entspricht. Weitere Bereiche brachten es auf weniger erfreuliche Zahlen. Der Umsatz mit Desktop-PCs ist um 11,1% gesunken, die Verkäufe von Tablet-PCs lagen 22,2% unter Vorjahresniveau und auch bei den Notebooks steht am Ende ein Minus von 11,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Für diese Entwicklung sind wohl auch dieses Mal wieder die unterschiedlichsten Faktoren mitverantwortlich. Umsatz- und Absatz von Unterhaltungselektronik ist von zahlreichen, einzelnen Umständen abhängig. Einerseits mangelte es dieses Jahr beispielsweise an einem TV-Groß-Event, welches den Verkauf von TV-Geräten beflügeln würde, und andererseits erfreuen wir uns schon seit Monaten an besonders milden Temperaturen und einem sonnigen Wetter, weshalb auch viele Heimkino-Beschäftigungen zumindest aktuell hinter Aktivitäten im Freien zurücktreten müssen. Ein weiterer zentraler Punkt, der vor allem zur Rechtfertigung der Abspielgeräte-Zahlen beitragen kann, ist die bevorstehende Markteinführung der UHD Blu-ray und entsprechender Abspielgeräte. Die technische Neuerung steht erst in den Startlöchern und soll sich über kurz oder lang als neustes physisches Medium für das Abspielen von Filmen und Serien etablieren. Dass jetzt also viele nicht mehr auf "veraltete" Technik setzen wollen, liegt auf der Hand. (pf)
24.08.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich freue mich darauf was da alles kommen wird.
Ich persönlich warte noch ab bis ich mir einen 4K Player und TV zulegen werde.
Ich persönlich warte noch ab bis ich mir einen 4K Player und TV zulegen werde.
Ich kauf alle 1,5 maximal 2 Jahre einen neuen Tv sonst wärs ja nicht mein Hobby.
Und ein UHD player wird's hoffentlich heuer noch.
Und ein UHD player wird's hoffentlich heuer noch.
@JackFrost: und dann am besten alle 150.000 km ein neues Auto kaufen? Oder doch schön wenn der Aschenbecher voll ist? Im Ernst, was ist das denn für eine Aussage? Wenn das jeder machen würde, dann würden wir bald im Elektromüll ertrinken.
die blödsinnige rumdödelei mit den smartphones ist der jungen generation eben wichtiger als der kauf von blu-rays und endgeräten...
Warum soll man ein neuer Blu-Ray gerät kaufen alle 6 monate. Gibt doch kein sinn. Natürlich deswegen ist die zahlen runter. Viele hat ein Blu-Ray abspieler
Warum sollte ich mir alle 6 Monate einen neuen Blu Ray Player, TV oder ein neues Soundsystem kaufen?
Wenn es lange halt, brauche ich nix neues. Ganz einfach. Warum sollte ich dann immer wieder neu Geld ausgeben?
Verstehe deine Ansicht nicht ganz Jack Frost.
Wenn es lange halt, brauche ich nix neues. Ganz einfach. Warum sollte ich dann immer wieder neu Geld ausgeben?
Verstehe deine Ansicht nicht ganz Jack Frost.
P.S. Man könnte sich ein Vorbild an NVidia nehmen, deren Shield-Konsolen in Flammen aufgehen und daher jetzt allesamt verschrottet werden müssen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 2,40 Punkte
33 Kommentare
Neueste News
am 29.04. um 08:03 Uhr
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 08:55 Uhr
am 29.04. um 08:28 Uhr
am 29.04. um 08:00 Uhr
am 29.04. um 06:56 Uhr
am 29.04. um 06:27 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 09:38
von Strolchi123 in Blu-ray Filme & Kino
am 29.04.2025 um 09:16