Anime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de"Wolf Warrior": Actionfilm mit Scott Adkins erscheint auf Blu-ray in MediabooksNSM Records: "Halloween 4 & 5" im Herbst 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen"A Knight's War": Fantasy-Horror ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Red Oaks" und "Mozart in the Jungle" in HDR bei Amazon
24.08.2015

Amazon setzt in Zukunft nicht nur auf 4k Ultra HD-Inhalte, sondern auf eigens produzierte Serien, die exklusiv auf Amazon Instant Video gestreamt werden können. Zudem teilt der Streaming-Anbieter und Online-Händler mit, dass man neben der höheren Auflösung auch zukünftig Inhalte in HDR (High Dynamic Range), also Inhalte mit einem besonders hohen Dynamikumfang, anbieten wird. Aktuell beschränkt man sich hierbei auf die sogenannten Amazon Originals Serien, die Amazon wahlweise im englischen Original oder deutsch synchronisiert anbietet. Eine der ersten Serien, die sich sowohl in Deutsch HDR als auch in Englisch HDR ansehen lässt, ist "Mozart in the Jungle". Die Pilotepisode der Comedyserie "Red Oaks" liegt in zunächst nur in englischer Sprache vor.
Bei den HDR-kompatiblen Endgeräten sieht es aktuell noch recht mager aus. Die HDR-Versionen von "Red Oaks" und "Mozart in the Jungle" lassen sich dabei aktuell nur mithilfe der Amazon Instant Video-App auf Samsung SUHD TVs erleben. Durch eine enge Zusammenarbeit mit Hollywoodstudios verspricht der Streaming-Anbieter zudem weitere HDR-Inhalte. Weitere Informationen zu HDR hat Ihnen Amazon unter amazon.de/hdr zusammengestellt.
Christoph Schneider, Geschäftsführer Amazon Instant Video Germany, ist über den Einsatz von HDR sehr erfreut: „HDR sorgt für ein absolut fantastisches Filmerlebnis. Wir sind begeistert, dass unsere Comedyserie Mozart in the Jungle und die Pilotfolge von Red Oaks als erste Titel in dieser unschlagbaren Bildqualität verfügbar sind. Wir können es kaum erwarten, dass unsere Prime-Mitglieder sich die Episoden in HDR-Qualität ansehen, und freuen uns darauf, unseren Kunden noch dieses Jahr mehr Inhalte in HDR zur Verfügung zu stellen.“
Amazon Prime ist zu einem Preis von 49,- Euro im Jahr nutzbar. Abonnenten erhalten die HDR-Versionen der Episoden kostenlos zu ihrem bestehenden Abonnement dazu. Darüber hinaus gibt es durch diese Mitgliedschaft einen Vorlauf von 30 Minuten auf die aktuellen Blitzangebote sowie kostenlose Lieferungen bei den vom E-Tailer angebotenen Artikeln.
HDR soll auch ein großer Bestandteil der Ultra HD Blu-ray Disc werden und damit nicht nur beim Streaming zur Verfügung stehen, sondern auch beim neuen physischen Trägermedium zum Einsatz kommen. Weitere Details zur UHD BD folgen in Kürze.
(mw)
24.08.2015 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin ja bisher kein allzu großer Streaming-Freund, aber das wird wohl die Zukunft sein. Lassen wir uns also mal überraschen.
Wir haben 5Mbit Internet und mir ist damit bei Netflix die Bildqualität bei Serien gut genug. Filme hab ich noch nicht ausprobiert >.<
sowas nennt man dann eben kundenbindung, wenn man exklusivprodukte anbieten kann. lasse mich mal überraschen.
Toll, da werden UHD-HDR-Filmchen mit 18MBit gestreamt, wo die normale Blu-Ray schon in HD oft eine Datenrate zwischen 30 und 40 MBit hat. Die Streaming-Qualität ist sicherlich gigantisch ...
Abgesehen davon, dass es noch so gut wie keine HDR-kompatiblen Geräte gibt (und wenn nur für Mondpreise), haben vermutlich auch viele Haushalte noch einen DSL-Anschluss mit um die 10MBit und kommmen so kaum in den "Genuß" dieser Inhalte.
Ich bleibe beim physischen Medium.
Abgesehen davon, dass es noch so gut wie keine HDR-kompatiblen Geräte gibt (und wenn nur für Mondpreise), haben vermutlich auch viele Haushalte noch einen DSL-Anschluss mit um die 10MBit und kommmen so kaum in den "Genuß" dieser Inhalte.
Ich bleibe beim physischen Medium.
Es wird niemals ein Thema werden, Filme aus dem Internet zu holen. Lieber verzichtet ich ganz.
So nebenbei bemerkt würde es mich nicht wundern wenn "Amazon" auf lange Schicht seine derzeitige Prime-Gebühren anheben würde!
Und da HDR-kompatible Endgeräte noch ziemlich Mangelware sind, ist das vorläufig kein Thema für mich.
Und da HDR-kompatible Endgeräte noch ziemlich Mangelware sind, ist das vorläufig kein Thema für mich.
Das Amazon auf 4K setzt find ich prima,allerdings diese beiden Serien benötige ich nicht wirklich.
Ist für mich (noch) kein Thema und werde da erstmal noch ein bisschen Zeit verstreichen lassen, bis ich mich damit mal intensiver beschäftige.
HDR mag ja schön und gut sein, doch können momentan noch kaum Geräte HDR-Inhalte wiedergeben. Ich glaube kaum, dass sich irgendwer extra neue Geräte kauft, nur um ein (etwas?) besseres Bild zu bekommen. Ich kann die eventuelle Qualitätsverbesserung nicht beurteilen, da ich noch nie HDR-Material zu Gesicht bekommen habe. Es wird sicherlich noch einige Zeit dauern, bis sich HDR als Standard etabliert hat und mehr Filme und Serien in dieser Qualität angeboten werden.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 3,33 Punkte
13 Kommentare
Neueste News
am 29.04. um 15:27 Uhr
am 29.04. um 14:54 Uhr
am 29.04. um 14:02 Uhr
am 29.04. um 13:52 Uhr
am 29.04. um 11:47 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 20:15 Uhr
am 29.04. um 20:11 Uhr
am 29.04. um 20:10 Uhr
am 29.04. um 20:08 Uhr
am 29.04. um 20:08 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.04.2025 um 20:23
am 29.04.2025 um 19:56
am 29.04.2025 um 19:35
am 29.04.2025 um 19:22