Links:
"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAmazon.de: 25% Rabatt beim Kauf von 3 Blu-rays, 4K UHDs und/oder DVDsUSA: "Der weiße Hai" von Steven Spielberg zum 50. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Mississippi Burning": Ab 26. Juni 2025 auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases verfügbar"Enter the Hitman" und "The President’s Man 1 & 2" mit Chuck Norris ab 15.05. auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlichAnime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Googles Android bald auf Blu-ray Playern
04.06.2009

Das auf Linux basierende Betriebssytem Android von Google soll voraussichtlich demnächst in Blu-ray Playern und auch digitalen TV Empfängern integriert werden.
Zu sehen gibt es erste Geräte mit dem eigentlich für Smartphones entwickeltem Betriebssystem auf der Coputex in Taipeh (2.-6. Juni)
Durch den Hersteller RMI wird dort ein Home Media Player, basierend auf dem Betriebssystem Android, präsentiert. Seitens des Herstellers Sigma Designs wird des Weiteren der Chipsatz SM8642 präsentiert, dieser soll dann in günstigen Blu-ray Playern zum Einsatz kommen.
Binnen von 60 Tagen will der für die Prozessoren verantwortliche Hersteller MIPS die Standardachitektur optimieren und den Quellcode bekannt geben. Um Entwicklern den Einstieg möglichst leicht zu gestallten, soll ein sofort einsatzfähiges Software-Stack, so wie eine systemunabhängige Umgebung zur Anwendungsentwicklung bereitgestellt werden. (ma)
04.06.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Keine Ahnung ob das notwendig ist, aber wenns für den Preis gut ist und die Performance der Player nicht sinkt warum nicht. Je mehr SW Hersteller Betriebssysteme für Bluray Player anbieten desto mehr Konkurenzdruck entsteht für jeden Einzelnen und das kann im Normalfall für uns Konsumenten nur positiv sein.
Naja... wer es braucht... aber früher oder später wird man wohl alle neuen Abspiel und Wiedergabegeräte mit den Internet verbinden können.
Google ist echt wie ein Geschwür.... es breitet sich überall aus. Zum Kotzen sowas. Als ob es nicht schon reicht, dass die Sony-Vaio-Laptops beim Erstbetrieb Google-verseucht sind, nun muss man auch noch die Stand Alone Blu-Ray-Player damit infizieren.
Hmmm vielleicht können wir ja bald mit dem BD-Player Pizzas bestellen ;-))
Hab kein bedarf für sowas, mein Player soll Filme abspielen und sich nicht im Internet tummeln.
Wohoo! DAS ist doch ma geil :) Andoid ist ein sehr geiles OS! Ich hoffe es gibt bald eine Version für PC. Für Subnotebooks gibt es ja bereits eine Version. Dann stell ich ales um :) Soll Google doch mitlesen. Die können nichts mehr von mir erfahren was die nicht schon kennen :) Google 4TW :p /Fanboymodus off
Schön, dann wissen google und seine Kunden endlich auch welche Filme und Serien ich mag :-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 01.05. um 11:00 Uhr
am 01.05. um 10:00 Uhr
am 01.05. um 08:00 Uhr
am 30.04. um 15:28 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.05. um 12:25 Uhr
am 01.05. um 12:23 Uhr
am 01.05. um 12:02 Uhr
am 01.05. um 11:49 Uhr
am 01.05. um 11:45 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.05.2025 um 12:53
von Patrick Jane in Blu-ray Filme & Kino
am 01.05.2025 um 12:43
am 01.05.2025 um 12:06
am 01.05.2025 um 11:51