Links:
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Großbritannien ist drittgrößter Disc-Markt der Welt - Deutschland größter Konkurrent in Europa
11.04.2014

Während die USA und Japan die zwei größten Märkte im Home Entertainment Bereich darstellen, pendelt sich Großbritannien auf Platz 3 der größten Märkte im Bereich der Packaged Media ein, wie das Marktforschungsinstitut Futuresource mitteilt. Dennoch musste Großbritannien einen Verlust von immerhin 7% gegenüber dem Vorjahr hinnehmen.
Doch schon in diesem Jahr könnte Deutschland den Briten einen Strich durch die Rechnung machen, wie David Sidebottom, Senior Market Analyst bei Futuresource, in einem Statement verlauten ließ. Mit 1,6 Mrd. Pfund Umsatz bleibt Großbritannien allerdings noch auf Platz 3 der Rangliste.
Wie Sidebottom weiterhin bekannt gibt, soll der Disc-Markt bis 2018 aufgrund des stark wachsenden digitalen Marktanteils (auch dank Netflix und Amazon Prime Instant Video) um eine Mrd. Pfund abnehmen. Letztes Jahr wuchs der Digitalmarkt in Großbritannien um 47%, was einem Gegenwert von beinahe 450 Mio. Pfund entspricht. Bis 2017 soll ein Umsatz von über einer Milliarde Pfund erreicht werden. In Deutschland sind solche Zahlen noch Zukunftsmusik. Die im Februar 2014 veröffentlichten Daten vom BVV belegen, dass der Digital-Umsatz aus Verleih und Verkauf filmischer Inhalte 2013 erst auf 154 Mio. Euro anstieg. Gemessen an einem Gesamtumsatz von 1,757 Mrd. Euro entspricht das einem Umsatzanteil von 9 Prozent. In Großbritannien sind es dahingegen gut 28 Prozent. (mw)
11.04.2014 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich kaufe überwiegend auch nur in Deutschland, es sei denn beschlagnahmte oder indizierte Titel, oder Horror Titel die gar nicht Uncut in Deutschland VÖ haben, die kaufe ich übers Ausland. Aber ich sollte doch mal anfangen mehr bei AMAZON uk, fr etc zu kaufen.
Ich bin der Außenseiter und kaufe in GB keine blauen Scheiben. Eher bin ich schuldig, dass der deutsche Markt bald den dritten Platz erobert.
Keine Wunder, bei der Auswahl und den niedrigen Preisen. Besitze viele UK Importe und das wird in Zukunft auch so sein.
Kein Wunder, wir Deutschen kaufen da ja auch die ganzen schicken Sachen, die hier nicht angeboten werden! ;-)
Bis fysische, phüsische, physsishe... ich meine Medien zum anfassen weg sind, wird es wohl noch ein wenig dauern.
Wie Aufidius dark schon feststellte: CDs gibt´s noch. Und die gute alte LP feiert auch grad ein Comeback!
Mache mir also wegen den Blauen keine Sorgen... ;-)
Bis fysische, phüsische, physsishe... ich meine Medien zum anfassen weg sind, wird es wohl noch ein wenig dauern.
Wie Aufidius dark schon feststellte: CDs gibt´s noch. Und die gute alte LP feiert auch grad ein Comeback!
Mache mir also wegen den Blauen keine Sorgen... ;-)
@ Rooney883: Dass BDs in UK günstiger sind als in DE ist mittlerweile schon ne ganze Weile her und nur noch gaaaanz selten so. Aktuelle Titel sind fast immer bei uns günstiger und auch ältere Titel sind öfter bei uns in super-günstigen Aktionen zu haben. Der schlechte Wechselkurs und die Versandkosten haben da den Preis deutlich negativ beeinflusst.

11.04.2014 um 14:42
von gelöscht
#5
Finde die Entwicklung hin zum Digitalmarkt zwar auch nicht gerade schön, wirklich Sorgen mache ich mir um die physischen Medien aber noch nicht. Die CD gibt es schließlich auch noch immer.
Klar das die das sind wenn wir Deutsche die Disk's in UK günstiger und Uncut kaufen müssen.
Und wieder vermittelt sich die Tendenz hin zu nichtphysischen Medien - eine Entwicklung, die ich mit mehr und mehr Sorge beobachte, die aber dennoch scheinbar unausweichlich ist.
Bleibt zu hoffen, dass die physischen Medien zumindest nicht soweit "verdrängt" werden, dass diese eben nach wie vor erworben werden können...
Bleibt zu hoffen, dass die physischen Medien zumindest nicht soweit "verdrängt" werden, dass diese eben nach wie vor erworben werden können...
Mal wieder recht interessante Zahlen - Danke hierfür. Hätte nicht gedacht, dass GB vor "uns" liegt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 3,71 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 17:16 Uhr
am 09.08. um 16:26 Uhr
am 09.08. um 14:47 Uhr
am 09.08. um 14:02 Uhr
am 09.08. um 13:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 17:55