Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Wohnzimmer-PCs und HTPCs werden immer beliebter. Dies liegt an den immer besser werdenden Multimedia-Eigenschaften aktueller Computer, aber auch an den inzwischen sehr schicken Gehäusen. Einer der Vorreiter in diesem Bereich ist das Unternehmen Shuttle. Deren Komplettsysteme und Barebone-PCs zeichneten sich schon immer durch elegantes und damit absolut Wohnzimmer-taugliches Design aus. Doch die PCs sehen nicht nur edel aus und sind extrem kompakt, sie wissen zudem auch durch innere Werte zu überzeugen und stehen den klobigen "Big-Tower-Kollegen" in puncto Ausstattung und Leistungsfähigkeit oft in nichts nach.
In diesen Tagen veröffentlichte der Marktführer im Mini-PC-Bereich den Shuttle XPC H7 4500H. Das System bietet in der Grundkonfiguration für 808.- Euro einen Intel Pentium Dualcore-Prozessor E2220 mit 2x2.4 Ghz. Weitere Prozessoren sind optional erhältlich, die Spitze dabei bildet der Intel Core 2 Quad-Core Q9550 mit 4x2.83 Ghz. Der Arbeitsspeicher ist mit 1GB etwas knapp bemessen, kann aber für nur 28.- Euro auf 4GB erweitert werden. Das gleiche gilt für die Festplatte mit 320GB, welche man für 54.- Euro gegen eine mit 1000GB tauschen lassen kann.
Auf Wunsch kann man den neuen XPC auch mit einer TV-Tuner-Karte ausstatten. Neu dabei ist, dass sich nun auch DVB-S Empfang (+76.- Euro) realisieren lässt, der sich komplett in die Media-Center-Oberfläche von Windows Vista integriert. Zu den Anschlüssen zählen unter anderem HDMI (1080p), SPDIF, eSATA, FireWire und sechs USB-Schnittstellen.
Zur Standardausstattung gehört ein DVD-Brenner, doch natürlich wurde auch an uns Blu-ray Freunde gedacht. So kann man für 102.- Euro ein Kombo-Laufwerk bekommen, welches neben DVDs und CDs brennen auch das Lesen von Blu-ray Discs ermöglicht. Wem das nicht genügt, für den steht für 220.- Euro ein Blu-ray Brenner in der Aufpreisliste. All dies wird untergebracht in einem kompakten, T 32,6 x B 20,8 x H 19 cm messendem Gehäuse.
(ts)