"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Bald Blu-ray Steuer in Frankreich?
19.03.2009

Während in Deutschland die politische Diskussion um ein "Killerspiele"-Verbot nach den tragischen Ereignissen in Winnenden erneut entfacht ist, wird von Politikern unserer französischen Nachbarn, die Einführung einer Blu-ray Steuer angestrebt. Diese Steuer soll vor allem den Kauf von BD-Rohlingen für Raubkopierer unattraktiver machen.
Demnach planen die Initiatoren der Steuereinführung eine Abgabe von 3,10 EUR für einen BD-25 Rohling und stolze 6,20 für eine Dual-Layer Disc. Dass mit einer solchen Abgabe, jedoch auch der ungescholtene Anwender bestraft wird, wirft natürlich die Frage auf, ob der Anteil der Raubkopierer im Blu-ray Bereich nicht wenig schwer ins Gewicht fallen, als die eventuell weg brechenden Kunden, die auf den Umstieg zur Blu-ray Technik, zum Archivieren persönlicher Daten, durch den finanziellen Mehraufwand nachhaltig das Interesse am neuen Medium verlieren könnten.
Ebenfalls wäre natürlich ein steigender Bedarf im deutschen Handel nicht auszuschließen, da durch die offenen Grenzen innerhalb der EU, ein Import von direkten Nachbarn ohne Hindernisse möglich ist. Wie die Reaktionen auf die Forderung aus bürgerlichen, sowie politischen Kreisen ausgefallen sind, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. (ma)
19.03.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ne Update wäre interessant....

22.03.2009 um 14:03
von gelöscht
#57
Ich stimme CaptainKopter zu, möchte aber noch ergänzen, dass es ungefair das selbe ist, wie die Abgaben für Kopierfähige Drucker oder Multifunktionsgeräte. Mein Gott, wird das denn nie ein Ende nehmen? Es kann doch nicht sein, dass die ehrliche und breite mehrheit der Käufer für etwas pauschal bestraft wird, nur weil es da die Möglichkeit gäbe irgend einen illegalem Scheiß damit machen zu können. Entweder werden wir hier mächtig von Vater Staat verarscht oder die ewig zugekifften, zwölf Ferraris besitzenden, in drei Villen wohnenden, keine Partys auslassenden arroganten und eingebildeten Stars brauchen noch mehr Geld.
Ich glaube nicht, das man mit ner Raubkopie wirklich die gleiche Qualität bekommt. Also immer Original. Für Heimbenutzer gilt nicht in Frankreich kaufen.
Egal, ob BD-Rohlinge oder, Originalfilm-BD; glaube, daß man dem System, damit keinen "Gefallen" tut!
Also ich kaufe meine Rohlinge immer bei einem Händler aus Luxemburg (Danke EU für den Zollfreien Warenverkehr). Denn auch jetzt sind die Abgaben auch auf einfache CD und DVD Rohlinge hier in Deutschland höher als anderswo und dann kaufe ich halt mal 500 Stück habe lange ruhe und spare auch noch Geld ;)
@Acme
>>>@ DJDEEKAE die FSK Logos sind eine EU Verordnung.
Bist du dir da sicher. Ich dachte die FSk wäre eine rein deutsche Institution. Ich glaube nicht das die Schweiz oder Österreich oder UK, diese Logos auf ihren Discs haben
Zum Thema:
tja, diese Diskussionen gab es auch damals bei der DVD schon. Ich hoffe nur, das sie es nicht machen (in Deutschland in Frankreich ist es mir erstmal egal :-) )
>>>@ DJDEEKAE die FSK Logos sind eine EU Verordnung.
Bist du dir da sicher. Ich dachte die FSk wäre eine rein deutsche Institution. Ich glaube nicht das die Schweiz oder Österreich oder UK, diese Logos auf ihren Discs haben
Zum Thema:
tja, diese Diskussionen gab es auch damals bei der DVD schon. Ich hoffe nur, das sie es nicht machen (in Deutschland in Frankreich ist es mir erstmal egal :-) )
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 1,75 Punkte
57 Kommentare
Neueste News
am 02.11. um 10:00 Uhr
am 02.11. um 09:00 Uhr
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
am 31.10. um 17:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 02.11. um 17:12 Uhr
am 02.11. um 16:33 Uhr
am 02.11. um 13:32 Uhr
am 02.11. um 12:57 Uhr
am 02.11. um 12:29 Uhr
NEUES IM FORUM
am 02.11.2025 um 17:22
am 02.11.2025 um 17:21

