"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic - 3D Heimkino schon im Jahr 2010
12.02.2009

Panasonic treibt die Entwicklung des 3D-Heimkino Vergnügens weiter voran. Der japanische Elektronikriese hat am ersten Februar in Hollywood eine 3D-Forschungsabteilung eröffnet. Dadurch soll eine enge Zusammenarbeit mit den renommierten Filmstudios gewährleistet werden. Denn nur so könne man, laut Eisuke Tsuyuzaki, dem Managing Director des Panasonic Hollywood Laboratory, 3D FHD wie gewünscht etablieren. Das Speichermedium dieser neuen 3D FULL HD Filme wird die Blu-ray Disc sein.
Bereits auf der CES in Las Vegas präsentierte Panasonic einen 3D-Plasma-Fernseher mit der bekannten Auflösung von 1920x1080 Pixel. Um in den Genuss von 3D FHD zu kommen benötigt man eine spezielle, auf den Fernseher abgestimmte, Brille. Die ersten 3D-fähigen Fernseher und Projektoren sollen bereits im Jahr 2010 erhältlich sein. Damit ist Panasonic vorerst der einzige Hersteller, der diese Technik den Endverbrauchern zugänglich machen wird. Ob oder wann andere Firmen folgen werden, ist noch unbekannt. (ts)
12.02.2009 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Nun, der aufgebrachte Punkt macht Sinn..ein ähnliches Konzept mit Brille gab es schon mal und hat sich nicht durchgesetzt. Sollte man jedoch dieses verbessern und das Angebot mit vielen guten Filmen bestücken, hätte es eine Chance.
hat philips nicht auch einen 3d tv in entwicklung, welcher ohne brille auskommt!?
Ich glaube nicht, dass sich mit den heutigen technischen Voraussetzungen eine vernünftige 3D-Darstellung praktizieren lässt! Mit einer Brille auf der Nase, dass gab es bereits und konnte sich nicht einmal im Ansatz durchsetzen.
Bis hier eine adäquate Lösung gefunden wird, werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, wie auch Berichte in der Fachpresse immer wieder bestätigen.
Bis hier eine adäquate Lösung gefunden wird, werden noch ein paar Jahre ins Land ziehen, wie auch Berichte in der Fachpresse immer wieder bestätigen.
Also in so eine 3 D Brille würde bestimmt schon mal investieren! Einen neuen TV würde ich mir aber nicht kaufen, nur um drei oder vier Filme im Jahr in 3 D anschauen zu können ...
Sorry, aber für den Schei.. bin ich definitiv zu alt. Was kommt als Nächstes? Wird der Film dann gleich in meinem Wohnzimmer gedreht? Ich bin mit dem momentanen Stand der Technik voll zufrieden und werde auch dabei bleiben.
Ich bin zwiegespalten. War noch nie ein großer Fan von 3D Fernsehen. Mal sehen wie sich das entwickelt.
Ich glaube, ich muss mir das dann mal live anschauen, um mir einen Eindruck dieser Technik machen. Aber ich bin gespannt, wie gut diese Technik vom Endverbraucher angenommen wird.
Will nich wissen was der Spass dann wieder kostet ;-)
Aber im Grossen und Ganzen bestimmt ne feine Sache. Warten wir`s ab.
Aber im Grossen und Ganzen bestimmt ne feine Sache. Warten wir`s ab.
Du brauchst die Brille nicht, neue Fernsehgeneration kann das ohne.
Ich bin mal gespannt, ob sich diesmal die 3D-Initiative durchsetzt. Ist ja schon oft genug gescheitert.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
36 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.04. um 20:54 Uhr
am 28.04. um 20:46 Uhr
am 28.04. um 20:19 Uhr
am 28.04. um 19:33 Uhr
am 28.04. um 19:06 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.04.2025 um 21:14
am 28.04.2025 um 21:13
am 28.04.2025 um 20:16