Links:
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Verbraucher wollen physische Medien - Blu-rays und DVDs führen Videomarkt an
31.01.2013

Die NPD Group hat auf Basis der US-Videomarkt-Daten von 2012 einen aktuellen Report veröffentlicht und dort im Detail die einzelnen Umsätze aufgeschlüsselt. Diesen Zahlen zufolge decken die physischen Medien Blu-ray und DVD immer noch 61% des gesamten Home-Entertainment-Umsatzes ab. Der Anteil lag 2011 zwar noch bei 64% und ist damit rückläufig, aber den Marktforschern zufolge ist dieser Rückgang nicht nur auf den aufstrebenden Digitalmarkt zurückzuführen, sondern auch auf die gesunkenen Durchschnittspreise für Blu-rays und DVDs. Alleine der Durchschnittspreis der Blu-ray ist 2012 um 7% auf 19,97 US-Dollar gefallen.
Obwohl der Digitalmarkt deutlich im kommen ist und die Umsätze weiter steigen, gibt es aber immer noch eine große Verbrauchergruppe, die trotz der digitalen Optionen weiterhin auf die physischen Medien setzen und gerne zur Blu-ray und/oder DVD greifen. „Es gibt eine signifikante Gruppe von Videokonsumenten in den USA, die sich mit physischen Formaten wohlfühlen und eine große Mehrheit, die die komplette Transition von Discs zu digitalen Videos noch nicht vollzogen haben“, erklärt Russ Crupnick, Media Analyst bei der NPD Group. (pf)
31.01.2013 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich bin auch ein Verbraucher der auf physische Medien sprich BD steht ,bräuchte aber mal einen 500€ Schein ,um mir alle die BD auch kaufen zu können *seufz*.
Kann ich absolut nachvollziehen. Bin auch einer der lieber ne Hülle mit ner Disk drin in der Hand hat, als irgendwelche Dateien auf der Platte.
Bin auch einer der noch CDs kauft. Viele nutzen ja nur noch Downloads.
Bin auch einer der noch CDs kauft. Viele nutzen ja nur noch Downloads.
Und das ist auch gut so ich will was in der Hand haben wenn ich was erwerbe!

31.01.2013 um 13:36
von gelöscht
#12
@Kinomensch: was sind denn physikalische Datenträger ;-))
Ich bin auch kein Fan des Digitalmarktes. Ich will etwas in der Hand halten können !
Ich bin auch kein Fan des Digitalmarktes. Ich will etwas in der Hand halten können !
Mein 16 jähriger Sohn und ich stehen auch ausschließlich auf physikalische Datenträger. Sollten die großen Anbieter eines Tages keine mehr anbieten, werden wir digitale Kopien garantiert auch nicht kaufen!
Darüber machen wir uns aber ehrlich gesagt keine Gedanken!!Den wenn die Großen nichts mehr anbieten, wird es bestimmt andere (kleinere)Firmen geben, die einspringen, die Rechte kaufen und dann unsere geliebten Discs weiterhin physikalisch anbieten.
Darüber machen wir uns aber ehrlich gesagt keine Gedanken!!Den wenn die Großen nichts mehr anbieten, wird es bestimmt andere (kleinere)Firmen geben, die einspringen, die Rechte kaufen und dann unsere geliebten Discs weiterhin physikalisch anbieten.
Mir sind physische Medien auch lieber als zum Bsp. VoD! Da kann ich wenigstens etwas anfassen. Bei Dateien sehe ich nur, wie zum Bsp. der Speicherplatz weniger wird.
Ich würde NIEMALS Geld für Dateien allein ausgeben, und schon gar nicht mit DRM und den ganzen Müll. Im Gegenteil, DRM ist für mich ein Nicht-Kaufgrund. Da können die mir echt mit gestohlen bleiben.
Wenn, dann will ich meine Filme, Musik, Software etc. auch auf nem physikalsich existenten, optischen Datenträger besitzen, an dem ich mich erfreuen kann.
Dateien allein sind mir nicht 1 Cent wert, da kann der Film noch so toll sein. ;-)
Wenns mal soweit sein sollte dass es nur noch digitale Medien gibt, dann gibts für die Anbieter kein Geld mehr von mir. So einfach ist das. ;-)
Wenn, dann will ich meine Filme, Musik, Software etc. auch auf nem physikalsich existenten, optischen Datenträger besitzen, an dem ich mich erfreuen kann.
Dateien allein sind mir nicht 1 Cent wert, da kann der Film noch so toll sein. ;-)
Wenns mal soweit sein sollte dass es nur noch digitale Medien gibt, dann gibts für die Anbieter kein Geld mehr von mir. So einfach ist das. ;-)
Ist natürlich klar, wenn die Preise purzeln, dann geht natürlich auch der Umsatz zurück. Uns Verbrauchern gefällts natürlich so. Den Konzernen wohl ehr nicht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
20 Bewertung(en) mit ø 4,65 Punkte
55 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 14:47 Uhr
am 09.08. um 14:02 Uhr
am 09.08. um 13:12 Uhr
am 09.08. um 12:54 Uhr
am 09.08. um 12:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 15:27
am 09.08.2025 um 15:14
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino