Links:
"Night of the Living Dead": Neuverfilmung ab 25.09. mit unzensierter Fassung auf UHD Blu-ray im Steelbook – UPDATE 2Eastern-Trilogie "Die 36 Kammern der Shaolin" ab 31.10. einzeln auf Blu-ray in Keep CasesNSM Records: "Ace Ventura 1 + 2" und "Die Indianer von Cleveland" ab 25.09. auf Blu-ray in Keep CasesHorrorfilm "Abigail" auf Ultra HD Blu-ray ab 11. September 2025 bundesweit erhältlichNeil Marshalls Historienfilm "Centurion" ab 07.08. in Blu-ray Mediabooks mit Dolby Atmos- und Auro 3D-SoundBlue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Videomarkt bleibt stabil - Blu-ray mit Umsatzanstieg von 13 Prozent im dritten Quartal
29.10.2012

Die Digital Entertainment Group (DEG) hat bekannt gegeben, dass der US-Videomarkt im 3. Quartal 2012 stabil geblieben ist. Es wurde ein leichter Anstieg um 0,24% bei den Ausgaben für Home Entertainment verzeichnet. Das US-Fachblatt „Home Media Magazin“ hat diese Zahlen noch konkretisiert und gibt an, dass der Gesamtumsatz im 3. Quartal 3,94 Milliarden US-Dollar betrug – im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,93 Milliarden. In den ersten 9 Monaten dieses Jahres waren es insgesamt 12,342 Milliarden US-Dollar und somit auch ein leichter Gesamtanstieg zum Jahr 2011, in dem der Umsatz in den ersten 9 Monaten noch 12,215 Milliarden US-Dollar betrug.
Der Umsatz aus dem Blu-ray- und DVD-Geschäft ist in den ersten 9 Monaten um 3,8% auf 5,4 Milliarden US-Dollar gesunken. Hierfür ist allerdings einzig und allein die DVD verantwortlich, denn laut DEG verzeichnete man alleine im 3. Quartal 2012 im Blu-ray-Segment einen Umsatzanstieg von 13%. Besonders positiv verlief die Entwicklung im Katalogsegment. In den Monaten Juli bis September 2012 stieg der Umsatz bei den Katalogtiteln um 22% an. Für die positive Entwicklung im Bereich Home Entertainment ist außerdem der Digitalbereich mitverantwortlich, denn sowohl Eletronic Sellthrough (EST) als auch Subscription-Video-on-Demand (SVoD) legten deutlich zu. Lediglich die klassischen Videotheken und auch der Postversand brachen mit ihren Zahlen deutlich ein – anders erging es da dem Automatenverleih, der ebenfalls deutlich zulegen konnte.
Zu guter Letzt hat die DEG auch einige Daten zur Hardwareausstattung in den USA veröffentlicht. Im 3. Quartal 2012 wurden in den USA 2,8 Millionen Blu-ray-Abspielgeräte verkauft. Darunter fallen nicht nur die klassischen Blu-ray-Player, sondern auch Blu-ray-Heimkinoanlagen und die PlayStation 3. Die Absatzzahl entspricht einem Anstieg von 5%. Das bedeutet außerdem, dass inzwischen beinahe 50 Millionen US-Haushalte über ein Abspielgerät verfügen, das Blu-ray Discs wiedergeben kann. (pf)
29.10.2012 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wäre mal interessiert, ob es für einige User hier von Belang wäre, wenn der eigene Job in Bedrohung wäre, wenn man solche News bezüglich den Videotheken liest. Ich für meinen Teil finde VoD & Co. nicht verachtenswert, jedoch ziehe ich eine gut sortierte Videothek mit freundlichen Mitarbeitern immer vor.
Außerdem ist die Tatsache, dass die BD immer mehr Zuspruch findet eine klare Folge der preislichen Entwicklung der Hardware und der Discs an sich. Führt man sich so manche Angebote vor Augen, so beläuft sich der Preis für eine BD desöfteren um weniger als für die DVD.
Außerdem ist die Tatsache, dass die BD immer mehr Zuspruch findet eine klare Folge der preislichen Entwicklung der Hardware und der Discs an sich. Führt man sich so manche Angebote vor Augen, so beläuft sich der Preis für eine BD desöfteren um weniger als für die DVD.
Na das hört sich doch gut an die BD ist im kommen nur schade um die Videotheken früher oder später.
gähnnnnnn Zahlen über Zahlen wie immer das die BD gewinnt,und die DVD verliert.
Das Video on Demand und Co., die normalen videotheken früher oder später ablösen wird sollte eigentlich klar sein. Schade find ichs trotzdem.
Schade find ich, dass Videotheken zunehmends Existenzprobleme bekommen. Dieses Phänomen beobachte ich auch hautnah in "meinen" Videotheken...
Ich hoffe, dass sie nicht irgendwann mal ganz verschwinden, denn dieses Video on Demand, Onlinestream und Co Gedöhns interessiert mich nicht die Bohne, sprich davon halt ich gar nix ...
Ich hoffe, dass sie nicht irgendwann mal ganz verschwinden, denn dieses Video on Demand, Onlinestream und Co Gedöhns interessiert mich nicht die Bohne, sprich davon halt ich gar nix ...
Die DVD ist für mich nicht mehr interessant. Für mich zählt nur noch die >>Blu-ray Disc<<
13% Wachstum,nur in der BD Abteilung,......kann sich sehen lassen !!
Eine positive Entwicklung gibt es in meinem Regal auch ,es füllt sich :)))).
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 3,70 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 31.07. um 16:32 Uhr
am 31.07. um 13:11 Uhr
am 31.07. um 12:12 Uhr
am 31.07. um 11:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.08. um 01:42 Uhr
am 01.08. um 01:37 Uhr
am 01.08. um 00:36 Uhr
am 01.08. um 00:31 Uhr
am 01.08. um 00:04 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.08.2025 um 02:04
von Logikloch in Blu-ray Filme & Kino
am 31.07.2025 um 23:53
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…