Links:
"Der Herr der Ringe"- und "Der Hobbit"-Trilogie ab 27. Februar 2025 wieder in 4K-Steelbook-Boxsets erhältlich - UPDATE 4Neue Details: "Sonic the Hedgehog 3" ab 17.04. auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray und in 4K-Steelbooks"Hellraiser - Das Schloss zur Hölle": Neuverfilmung erscheint auf Blu-ray und 4K UHD in SondereditionenAnime "Love Hina - Vol. 1": Gesamtausgabe ab 4. April 2025 auf Blu-ray im DigiPak mit BeigabenBeschreibbare Blu-ray Discs: Verbatim produziert weiterhin optische Speichermedien"Handling the Undead" auf Blu-ray: Ab 20.03. im Mediabook mit signiertem Poster erhältlich"Companion - Die perfekte Begleitung": Science-Fiction-Thriller im Kino und demnächst auf Blu-ray"Level Up Sale" bei Anime-Planet.de - Bis zu 50,-€ Rabatt auf die BestellungDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Januar 2025
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Videomarkt bleibt stabil - Blu-ray mit Umsatzanstieg von 13 Prozent im dritten Quartal
29.10.2012
Die Digital Entertainment Group (DEG) hat bekannt gegeben, dass der US-Videomarkt im 3. Quartal 2012 stabil geblieben ist. Es wurde ein leichter Anstieg um 0,24% bei den Ausgaben für Home Entertainment verzeichnet. Das US-Fachblatt „Home Media Magazin“ hat diese Zahlen noch konkretisiert und gibt an, dass der Gesamtumsatz im 3. Quartal 3,94 Milliarden US-Dollar betrug – im Vorjahreszeitraum waren es noch 3,93 Milliarden. In den ersten 9 Monaten dieses Jahres waren es insgesamt 12,342 Milliarden US-Dollar und somit auch ein leichter Gesamtanstieg zum Jahr 2011, in dem der Umsatz in den ersten 9 Monaten noch 12,215 Milliarden US-Dollar betrug.
Der Umsatz aus dem Blu-ray- und DVD-Geschäft ist in den ersten 9 Monaten um 3,8% auf 5,4 Milliarden US-Dollar gesunken. Hierfür ist allerdings einzig und allein die DVD verantwortlich, denn laut DEG verzeichnete man alleine im 3. Quartal 2012 im Blu-ray-Segment einen Umsatzanstieg von 13%. Besonders positiv verlief die Entwicklung im Katalogsegment. In den Monaten Juli bis September 2012 stieg der Umsatz bei den Katalogtiteln um 22% an. Für die positive Entwicklung im Bereich Home Entertainment ist außerdem der Digitalbereich mitverantwortlich, denn sowohl Eletronic Sellthrough (EST) als auch Subscription-Video-on-Demand (SVoD) legten deutlich zu. Lediglich die klassischen Videotheken und auch der Postversand brachen mit ihren Zahlen deutlich ein – anders erging es da dem Automatenverleih, der ebenfalls deutlich zulegen konnte.
Zu guter Letzt hat die DEG auch einige Daten zur Hardwareausstattung in den USA veröffentlicht. Im 3. Quartal 2012 wurden in den USA 2,8 Millionen Blu-ray-Abspielgeräte verkauft. Darunter fallen nicht nur die klassischen Blu-ray-Player, sondern auch Blu-ray-Heimkinoanlagen und die PlayStation 3. Die Absatzzahl entspricht einem Anstieg von 5%. Das bedeutet außerdem, dass inzwischen beinahe 50 Millionen US-Haushalte über ein Abspielgerät verfügen, das Blu-ray Discs wiedergeben kann. (pf)
29.10.2012 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Interessiert mich überhaupt nicht wie die Zahlen in den USA aussehen...Lieber für Deutschland oder Europa...
11.11.2012 um 18:36
von gelöscht
#31
@hightower
wurde erst neulich im Halloween-Special von South Park behandelt ^^
wurde erst neulich im Halloween-Special von South Park behandelt ^^
10.11.2012 um 19:08
von gelöscht
#30
Ich zum Beipiel leih mir die Filme aus der Videothek oder am liebesten kaufe ich sie mir gleich und bei all die guten Filme die dieses Jahr erschienen sind ist das kein Wunder.
Automatenverleih kenn ich gar nicht......ich geh weiterhin in die klassische Videothek, mit echten Menschen und so.
Kann die Zahlen auch nicht ganz nachvollziehen, da die DVD Abteilungen immer noch deutliche größer sind als die BD Abteilungen.
Kann die Zahlen auch nicht ganz nachvollziehen, da die DVD Abteilungen immer noch deutliche größer sind als die BD Abteilungen.
Finde die Zahlen auch nicht übel, aber solange hierzulande (Österreich) die DVD Abteilungen noch viel größer sind als die Bluray Abteilungen kann ich solche Zahlen nicht ganz nachvollziehen, auch wenn hier von der USA gesprochen wird.
Eine Videothek mit freundlichen Mitarbeitern ist sicher wünschenswert, aber inzwischen wird das meiste über Automaten abgewickelt, die sehr "menschenarm" arbeiten.
Mal abgesehen von den Videotheken hören sich die zahlen richtig gut an.
Bei den vielen tollen Katalog-Titeln die, die Studios laufend veröffentlichen, ist es fast schon voraus sehbar, daß ein Umsatzanstieg zu verzeichnen ist!
Was die Videotheken selbst betrifft, kann ich hier @Rockfella nur zustimmen. Ein weiteres Problem ist auch, daß viele BD-VÖ schon ohne Verleih-Fenster veröffentlicht werden.
Was die Videotheken selbst betrifft, kann ich hier @Rockfella nur zustimmen. Ein weiteres Problem ist auch, daß viele BD-VÖ schon ohne Verleih-Fenster veröffentlicht werden.
Interessant News !
Besonders die Tatsache dass Videotheken und der Postversand Einbußen zu verzeichnen haben, was bei einer Zunahme im Digitalbereich (EST/SVoD) ja noch verständlich ist, aber dann komischerweise der Automatenverleih boomt...
Also liegt es doch an den Öffnungszeiten der Videotheken, denn die Kunden möchten einen Film dann sehen wann sie wollen !
Das gelingt aber nicht per Postversandweg (Wartezeit oder Film gerade nicht verfügbar) sonden nur per Video-on-Demand bzw. Automatenleihvorgang...
Besonders die Tatsache dass Videotheken und der Postversand Einbußen zu verzeichnen haben, was bei einer Zunahme im Digitalbereich (EST/SVoD) ja noch verständlich ist, aber dann komischerweise der Automatenverleih boomt...
Also liegt es doch an den Öffnungszeiten der Videotheken, denn die Kunden möchten einen Film dann sehen wann sie wollen !
Das gelingt aber nicht per Postversandweg (Wartezeit oder Film gerade nicht verfügbar) sonden nur per Video-on-Demand bzw. Automatenleihvorgang...
so allmählich müsste dann auch mal blu-ray in den meißten haushalten angekommen sein, bei den vielen flachbildfernsehgeräten, die verkauft wurden.
29.10.2012 um 19:26
von gelöscht
#22
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 3,70 Punkte
31 Kommentare
Neueste News
am 05.02. um 17:46 Uhr
am 05.02. um 17:35 Uhr
am 05.02. um 16:01 Uhr
am 05.02. um 12:45 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.02. um 17:52 Uhr
am 05.02. um 17:30 Uhr
am 05.02. um 17:11 Uhr
am 05.02. um 17:02 Uhr
am 05.02. um 16:55 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.02.2025 um 17:41
von Lutz_1983 in Blu-ray Filme & Kino
am 05.02.2025 um 17:29
am 05.02.2025 um 17:22