"Portofrei-Aktion" bei jpc.de: Bis 16. Februar 2025 ohne Versandkosten einkaufen"Deadbeat at Dawn": Indie-Horror ab 24. Februar 2025 auf Blu-ray als "Full Uncut Edition"Crunchyroll: Neue Anime in den kommenden Monaten auf Blu-ray Disc verfügbar"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen"Mangelhafte Bildqualität bei "John Rambo"? – Leonine tauscht Ultra HD Blu-ray umMedia-Dealer.de: Zahlreiche Blu-rays, 4K UHDs sowie Boxsets reduziert und "4K-Deal" erweitert - UPDATE"Provokation - Erotische Spiele" demnächst ungeschnitten auf Blu-ray in MediabooksVon Martin Scorsese: "Gangs of New York" ab 28.03. auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Die purpurnen Flüsse": Thriller mit Jean Reno und Vincent Cassel ab 04.04. auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Blu-ray Player schwächeln im Weihnachtsgeschäft 2011
11.01.2012
![npdgroup1.jpg npdgroup1.jpg](/image/news/npdgroup1.jpg)
Die NPD Group hat nach dem 5-wöchigen Vorweihnachtsgeschäft in den USA eine erste Bilanz gezogen und gab bekannt, dass in der Vorweihnachtszeit 2011 vor allem das Thema 3D eine große Rolle gespielt habe. Die NPD Group teilte mit, dass der Absatz von 3D-Fernsehern im besagten Zeitraum um über 100% gestiegen sei. Das bedeutet, dass inzwischen jeder fünfte US-Dollar im TV-Segment mit dem Verkauf von 3D-TVs erwirtschaftet wird. Vor allem große Displays ab 50 Zoll waren im Weihnachtsgeschäft 2011 der Renner. Hier konnte ein Umsatzwachstum von 32% festgestellt werden. Demnach war bereits jedes sechste TV-Gerät größer als 50 Zoll.
Während 3D im US-Weihnachtsgeschäft 2011 deutlich zulegen konnte, erging es den Blu-ray Playern nicht so positiv. Diese Produktkategorie verzeichnete sogar deutliche Umsatzrückgänge von 17%. Das bedeutet aber nicht, dass sich der Trend von der Blu-ray wegbewegt. Vielmehr seien die Angebote zum Thanksgiving-Fest der Grund dafür, dass die Verbraucher in der Weihnachtszeit nicht mehr so viele Blu-ray Player gekauft haben. Thanksgiving - und der damit verbundene Black Friday sowie Cyber Monday - wird in den USA jährlich mit zahlreichen Angeboten im Home-Entertainment-Segment gefeiert. In diesem Jahr haben diverse Händler Blu-ray Player Einsteigergeräte schon ab 40 US-Dollar angeboten. Die NPD Group vermutet daher, dass sich viele Verbraucher bereits in dieser Zeit mit Blu-ray Playern eingedeckt haben und deshalb weniger Geräte im Weihnachtsgeschäft verkauft wurden. (pf)
11.01.2012 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Na ja, was auch steigt, sinkt auch mal wieder! Gleicht sich alles mal aus! Tja, ist ja jetzt nicht ganz so schlimm :)
Ich werde mir als nächstes ebenfalls nur ein 3D Gerät zulegen und der sollte dann schon mindestens 50 Zoll haben.
Tja, es kann ja nicht in jedem Segment ständig nur aufwärts gehen! Und VoD darf man in der Tat nicht außer Acht lassen!
man kann ja auch net erwarten, das man sich jedes jahr nen neuen blurayplayer zulegt, aber es gibt ja noch genug leute ohne player und wenn die dann zuschlagen werden die zahlen auch wieder besser aussehen
Wie schon einige User sagten, dürfte irgendwann einfach eine gewisse Markt-Sättigung eintreten!
Des weiteren kommt hinzu, daß viele US-Bürger zB VoD bevorzugen & somit ein Player nicht zwangsläufig sein muß.
Des weiteren kommt hinzu, daß viele US-Bürger zB VoD bevorzugen & somit ein Player nicht zwangsläufig sein muß.
Na ja, kleine 3D Displays machen ja auch nicht so viel her... Wnn schon, dann was größeres.
![](/img/profilbild-m.png)
11.01.2012 um 19:18
von gelöscht
#15
Na wenn man auch die Player für 40$ rauswirft ist klar ,man kauft sich doch nicht ständig einen Neuen.
irgendwann ist der Markt in der USA auch mal gesättigt,und das wird wohl auch der Grund gewesen .
Wer kauft sich schon jedes Jahr ein neuen Player ?
Wer kauft sich schon jedes Jahr ein neuen Player ?
Ich denke es liegt eindeutig an den amerikanischen Preise der TVs. Die sind viel billiger als bei uns.
Jedes Jahr kauft man sich schließlich keinen neuen BD Player. Zudem dürften wohl inzwischen sehr viel Haushalte bereits einen Player besitzen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
20 Kommentare
Neueste News
am 12.02. um 08:00 Uhr
am 12.02. um 07:55 Uhr
am 11.02. um 14:55 Uhr
am 11.02. um 13:53 Uhr
am 11.02. um 13:32 Uhr
Neueste Kommentare
am 12.02. um 07:29 Uhr
am 12.02. um 07:23 Uhr
am 12.02. um 07:14 Uhr
am 12.02. um 06:51 Uhr
am 12.02. um 06:38 Uhr