Blu-ray Group Deutschland startet Gewinnspiel mit Umfrage zum 3D-Heimkino
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Group Deutschland startet Gewinnspiel mit Umfrage zum 3D-Heimkino
Das Thema 3D ist derzeit in aller Munde. Unabhängig davon, ob es sich um Kinohits wie "Avatar" oder "Shrek 4" handelt - die 3D-Technik hat zweifelsohne schon die Kinoeinnahmen erheblich beflügelt und teilweise für neue Rekordumsätze gesorgt. Auch das Home Entertainment Segment rüstet sich für die neue Technologie. TV-Geräte und die neuesten Blu-ray Player der Hersteller können 3D-Inhalte darstellen und somit räumlich beeindruckende Bilder ins heimische Wohnzimmer katapultieren. Ob auch Sie vom "3D-Virus" infiziert sind oder sich zukünftig infizieren lassen, möchte die Blu-ray Group Deutschland in einer neuen Umfrage wissen.
Beantworten Sie dazu bitte die Fragen, zu denen Sie über unten aufgeführten Link gelangen und teilen Sie der Blu-ray Group Deutschland Ihre Meinung in einem optionalen Textfeld mit. Als Preise winken allen Teilnehmern 3D-Blu-rays. Sony Pictures Home Entertainment verlost 10 mal den 3D-Hit "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" und die Imagion AG stellt für das Gewinnspiel 10 Exemplare der 3D-Edition "Grand Canyon - Abenteuer auf dem Colorado" zur Verfügung. Die Blu-ray Group Deutschland und bluray-disc.de drücken Ihnen die Daumen und freuen sich auf Ihre Umfrageteilnahme.
zur 3D-Heimkino-Umfrage der Blu-ray Group Deutschland
(mk)
@ikke1983
Das war jetzt nicht speziell an dich. Das Argument liest man nur sehr häufig. Millionär bin ich auch nicht. Mein aktueller TV geht auf die 5 Jahre zu und wandert demnächst ins Schlafzimmer. Der neue 3D-TV kommt hoffentlich übernächste Woche. Ich wollte mir ursprünglich letztes Jahr einen neuen TV kaufen, hab dann aber vermehrt von 3D-TV-Ankündigungen gelesen und hatte beschlossen auf die 3D-Fernseher zu warten. Nach ersten Sichtungen und Begutachtungen war sehr schnell klar "bestellen". Die Frage war nur welches Gerät. Nachdem das Gerät ausgewählt war, war und ist warten angesagt. Mich stört halt das angebliche Argument "Man habe gerade neue Hardware gekauft und will nicht schon wieder Geld ausgeben". Das hört/liest sich immer wie "Letztens waren die Preise so weit gefallen, dass ich auch eingestiegen bin, mich aber letztens zu wenig informiert habe, was demnächst neues Neues rauskommt und mich deswegen jetzt etwas ärgere." . Ich weiß jetzt schon, dass die Technik meiner neuerworbenen Hardware schon in 2 Jahren nicht mehr State-of-the-Art ist, eventuell schon 3D ohne Brille kaufbar ist, aber ich weiß auch, dass kommender Content immernoch auf der Hardware lauffähig ist und ich werde dann ein paar Jährchen mit "alter" Technik leben müssen. Ich werde mich definitiv nicht ärgern, dass nächstes Jahr neues Zeug rauskommt.