Blu-ray Group Deutschland startet Gewinnspiel mit Umfrage zum 3D-Heimkino
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Group Deutschland startet Gewinnspiel mit Umfrage zum 3D-Heimkino
Das Thema 3D ist derzeit in aller Munde. Unabhängig davon, ob es sich um Kinohits wie "Avatar" oder "Shrek 4" handelt - die 3D-Technik hat zweifelsohne schon die Kinoeinnahmen erheblich beflügelt und teilweise für neue Rekordumsätze gesorgt. Auch das Home Entertainment Segment rüstet sich für die neue Technologie. TV-Geräte und die neuesten Blu-ray Player der Hersteller können 3D-Inhalte darstellen und somit räumlich beeindruckende Bilder ins heimische Wohnzimmer katapultieren. Ob auch Sie vom "3D-Virus" infiziert sind oder sich zukünftig infizieren lassen, möchte die Blu-ray Group Deutschland in einer neuen Umfrage wissen.
Beantworten Sie dazu bitte die Fragen, zu denen Sie über unten aufgeführten Link gelangen und teilen Sie der Blu-ray Group Deutschland Ihre Meinung in einem optionalen Textfeld mit. Als Preise winken allen Teilnehmern 3D-Blu-rays. Sony Pictures Home Entertainment verlost 10 mal den 3D-Hit "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" und die Imagion AG stellt für das Gewinnspiel 10 Exemplare der 3D-Edition "Grand Canyon - Abenteuer auf dem Colorado" zur Verfügung. Die Blu-ray Group Deutschland und bluray-disc.de drücken Ihnen die Daumen und freuen sich auf Ihre Umfrageteilnahme.
zur 3D-Heimkino-Umfrage der Blu-ray Group Deutschland
(mk)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich habe am Wochenende innem Karstadt mal nen vermeintlichen 3D Film mit dieser Brille probeweise gesehen,und was soll ich sagen...nix passiert..so gar kein 3D Effekt..die Brille..naja - also ich weiß nicht.
Ich lebe derzeit noch sehr gut ohne diese Technik - meiner Meinung nach wird es auch noch ein paar Jahre dauern, bis es sich lohnt sowas zu kaufen.
Und solange auch die TV Sender nicht auf den 3D Zug aufspringen wollen/können, brauch ich das Medium auch nicht.
Wann gibt es endlich eine vernünftige Auswahl an 3D-FullHD-Beamern?
Mich stört die Brille nicht und mit Beamer kann es ohne Brille sowieso nicht funktionieren. 3D ist ein Nice-To-Have für zwischendurch, das braucht man nicht ständig.
@Eldiablo:
Dem stimme ich voll zu, zumal die großen Majors leider noch immer keine deutschen HD-Tonspuren auf ihren Discs versehen.
Das ist bei Fox, Warner (Ausnahme: Das Weiße Band) und Universal so.
Nur Sony ist da Vorreiter.
Bevor sich 3D auf dem Markt richtig durchsetzt sollten die Studios mehr Geld in die Produktion heutiger Blu rays investieren um eine nahzu gleichwertige Quallität wie bei Avatar zu erzeugen. Siehe Alice da muss noch mehr gehen...
3 D könnte spitze werden - sobald die technik ohne Brille funktioniert. Solange nicht.
Ein Highlight für den Kinobesuch ist es aufjedenfall -sofern die Umsetzung richtig gemacht wird so wie bei Avatar und nicht so mies wie bei Kampf der Titanen
Wieviele Anläufe gab es inzwischen denn schon, um 3D-Filme durchzusetzen? Der "Trend" ist doch schon 100 Jahre alt. Der erste richtige 3D-Spielfilm ist von 1939 - http://de.wikipedia.org/...ki/3D-Film
Grundvoraussetzung für einen dauerhaften Erfolg wäre es, dass keine Brille gebraucht würde und quasi jeder den Effekt sehen kann.
ich werde mir niemals 3d anschaffen erst wen es kein 2d mehr gibt :-). mich interessiert 3d einfach nicht, mir reicht 2d vollkommen, finde diesen 3d trend einfach gerade nur übertrieben und ich kann es langsam echt nicht mehr sehen, man hört nurnoch von 3d und mich nervt es schon richtig :-).