Casino Royale (Prime)
Für mich der einzig wirklich gute Bond Film mit Daniel Craig. Hier
entspricht sein Charakter noch sehr genau der Vorlage,
Rücksichtslose und vor allem wortkarg. In den späteren Filmen
versuchte ja Craig charmant und Humorvoll zu sein mit deutlich mehr
Dialogen, was bei ihm nicht funktioniert und ihn ab dem Moment
sobald er den Mund auf machte zur Fehlbesetzung wurde.
Aber hier wir gesagt ohne Charme und wortkarg mit starken Drang zum
Alkohol war er perfekt. Auch im Buch redet Bond nicht viel und
säuft wie ein Loch. Einzig das er Kettenraucher ist, wird im Film
nicht übernommen.
Allgemein hält sich dieser Film in vielerlei Dingen an die Vorlage,
wobei das Buch fast komplett ohne Action auskommt und es direkt mit
dem Kartenspielturnier losgeht ohne die über 1h Lange Vorgeschichte
wie im Film. Sprich die Story wurde für den Film merklich
aufgebläht und fast die komplette erste Hälfte hinzugedichtet. Hier
kriegt man aber dafür richtig tolle Action geboten. Vor allem die
Parcour Verfolgungsjagd quer durch die Baustelle zu Beginn des
Films ist atemberaubend gemacht und Craig hat sehr viele coole
Momente. Wie gesagt, ein großer Vorteil dass er hier kaum Dialoge
hat.
Die Schlacht an Flughafen mach ebenfalls, viel Spaß.
Eva Green als Vesper Lynd wird etwas anders ausgelegt als in der
Vorlage. Im Buch ist sie nicht auf Augenhöhe mit Bond wie hier im
Film, sondern ist in erster Linie Arm Candy. Wobei der Twist mit
ihr stammt aus dem Buch.
Aber die Film Interpretation gefällt mir besser, zumal Eva Green
die Rolle sehr stark und voller Selbstvertrauen spielt, was zu
einem tollen Zusammenspiel mit Bond führt. Und natürlich ist sie
auch atemberaubend schön anzuschauen.
Sobald es mit dem Kartenspiel losgeht, hält es sich nah an der
Vorlage, nur Kleinigkeiten wurden abgeändert z.B. aus Bakarra wurde
Poker, anstatt Bond beim Kartenspiel heimlich zu erschießen, wird
im Film versucht ihn zu vergiften. Und im Roman fährt Bond Bentley
und keinen Aston Marton.
Das Kartenspiel welches gut die Hälfte des Romans einnimmt, ist
hier trotz unterschiedlichem Spiel gleichermaßen spannend mit den
ganzen Twists und der Dramatik erzählt.
Die Foltersequenz, inklusive der Methode die jedem Mann beim
Zuschauen weh tut, stammt aus dem Roman, wobei es im Roman noch
blutiger zur Sache geht und Bond dadurch unzählige sichtbare Narben
am ganzen Körper kriegt, die dann in der Ganzen Reihe weiter
erwähnt werden und noch mehr werden.
Mads Mikkelson ist aber auch hier ein klasse Bösewicht, die ohne
Frage mit den großen James Bond Bösewichtern genannt werden
kann.
Das Ende ist im Film deutlich dramatischer, intensiver und
spannender gemacht. Der Twist stammt aus dem Buch aber hier wurde
es dann eher subtil gemacht. Da war dieser Abschnitt im Film noch
mal ein ganz anderes Kaliber und geht richtig unter die Haut.
Insgesamt für mich der beste und einzig wirklich Gute Craig Bond.
Man trifft den Ton der Vorlage und auch den Inhalt perfekt und die
Erweiterungen fühlen sich durchgehend homogen an und heben das
Ganze noch mal deutlich.
Ein Film welcher mir besser gefällt als die schon gute
Vorlage.
10/10 Punkte
Ein Quantum Trost (Prime)
Bis auf den Titel hat man inhaltlich nichts von der gleichnamigen
Kurzgeschichte übernommen.
Dieser Film funktioniert auch nur wenn man diesen direkt im
Anschluss an Casino Royale als Double Feature anguckt, weil es die
Geschichte direkt fortsetzt und darauf aufbaut.
Für sich alleine gestellt funktioniert dieser Film jedoch eher
nicht so sehr und hat dann schon mit ein paar Problemen zu
kämpfen.
Inhaltlich geht es mehr oder weniger nahtlos an der Stelle weiter
wo Casino Royale aufgehört hat, wobei hier jetzt nicht gerade an
Masse an Story geboten wird sondern man sich voll auf Action
konzentriert und Action wird hier jede Menge ohne große
Verschnaufpause geboten.
Die Stunts hierzu sind richtig gut, abwechslungsreich und mit
tollen Ideen und ich mag die Verfolgungsjagd direkt zu beginn. Toll
gefahren von Stig von Top Gear.
Okay Verfolgungsjagden gibt es im Film aber auch jede Menge, zu
Land, zu Wasser und im der Luft. Alles ist dabei.
Doch was die Qualität der Action schon stark nach unten zieht, ist
das es ein regelrechtes Schnittgewitter ist. Der Editor hat hier
richtig schlampige Arbeit geleistet.
Daniel Craig hat sich ja auch im Nachhinein beschwert dass er
Stunts selbst gemacht hat, aber diese dann so extrem zerschnitten
sind dass man gar nicht erkennen kann, das er den Stunts selbst
gemacht hat.
Was Daniel Craig angeht, fängt er langsam an erste Probleme in der
Rolle zu kriegen. Auf der einen Seite kommt er cool rüber auf
seinen gnadenlosen Rachefeldzug ohne Rücksicht auf Verluste. Er
redet zwar immer noch relativ wenig, was auch gut ist aber ab und
an fängt er hier nun ein ein paar lustige Sprüche einzubauen, die
hier nicht funktionieren. Nicht nur passt es nicht zur Situation,
sondern ist auch schauspielerisch nicht in der Lage diese rüber zu
bringen. Zum Glück ist es aber hier nicht so schlimm wie in den
späteren Bondfilmen mit ihm. Hier ist es halt ein Vorteil dass
dieser Film Hauptsächlich Action ohne wirkliche Handlung ist.
Gemma Arterton als Bondgirl ist sehr heiß anzuschauen und
gleichzeitig sehr niedlich. Wobei ihre Rolle eher klein ist. Aber
witzig schon dass man hier genauso typisch handelt wie in den
Romanen. Bond ohne Charme, er flirtet nicht. Er guckt die Mädels
nur an und schon fallen die Kleider.
Die weibliche Hauptrolle aber hat eigentlich Olga Kyrillenko, die
ihre Sache ordentlich macht, sehr verletzlich wie taff ist, aber
auch ziemlich weit weg davon ein klassisches Bondgirl zu sein. Mit
den großen Bondgirls kann sie aber auch nicht mithalten.
Der Bösewicht trotz der vielen Bond Klischees bleibt jedoch
nicht.
Durch die für einen Bondfilm recht kurze Laufzeit und da man sich
fast nur auf die Action konzentriert, ist dieser Film sehr
kurzweilig geworden ohne irgendwelche Längen, aber inhaltlich auch
ohne wirklich viel Fleisch. Deswegen funktioniert dieser Film auch
nicht als Einzelfilm, aber wie gesagt als Double Feature zu Casino
Royale, wenn man beide zusammen als ein Film betrachtet, passt es
schon wieder ganz gut, wobei Casino Royale zusagen als erster
Abschnitt noch mal ein anderes Kaliber war.
Wäre die Action dann auch noch ohne Schnittgewitter hätte man hier
sogar einen richtig gutes Finale. Weil die Action an sich ist auch
hier richtig gut gemacht. Der Editor aber gehört halt
gefeuert.
In der Summe mag ich diesen Film aber trotzdem noch lieber als die
darauf folgenden Craig Bond Filme.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich