Plaion Pictures: Independent übernimmt physischen Vertrieb von Warner Home Video
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Plaion Pictures: Independent übernimmt physischen Vertrieb von Warner Home Video
Unterschiedliche Filme aus dem Back-Katalog von Warner Bros., zum Beispiel "Falling Down - Ein ganz normaler Tag" (USA 1993) oder "Die City Cobra" (USA 1986; OT: "Cobra"), werden seit gut zwei Jahren von Plaion Pictures auf Blu-ray Disc herausgebracht. Nun wird die Partnerschaft zwischen dem Independent und dem Major noch ausgeweitet. Wie man einer neuen Pressemitteilung entnehmen kann, übernimmt das Unternehmen aus München, das früher unter dem Namen Koch Films bekannt war, zukünftig den Vertrieb von Warner Home Video. Alle physischen Home-Entertainment-Produkte, darunter Spielfilme aus dem DC Extended Universe oder Serien wie "House of the Dragon" (USA seit 2022) auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray, werden in Deutschland, Österreich und in der deutschsprachigen Schweiz von Plaion Pictures vertrieben. Die Zusammenarbeit soll im 4. Quartal 2025 starten. Bis dahin erscheinen Warner-Releases weiterhin im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment.
Jochen Walter, der Geschäftsführer von Plaion Pictures meint:
Diese Vereinbarung ist für uns ein echter Meilenstein. Mit herausragenden Neuheiten und dem umsatzstärksten Katalog der Branche – vollgepackt mit Blockbustern und Serienhighlights – trifft außergewöhnlicher Content auf unser langjähriges Know-how und unsere große Leidenschaft für Home Entertainment. Wir danken dem Team von Warner Bros. Discovery für das Vertrauen und die besondere Partnerschaft – und freuen uns sehr auf das, was vor uns liegt. Das wird großes Kino – auch auf DVD und Blu-ray.
Auch Matthias Heinze, SVP Commercial und Managing Director bei Warner Bros. Discovery Deutschland, freut sich darauf, die "langjährige Partnerschaft auszubauen und künftig auch aktuelle und von den Fans heiß erwartete Titel exklusiv über PLAION PICTURES anbieten zu können". (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Finde diese zunehmende "Monopolisierung" auch nicht gut, lässt sich aber aufgrund der Marktsituation wohl nicht mehr aufhalten. Und dass ich kein großer Plaion-Fan bin, dürfte kein großes Geheimnis sein. ;) Ich hoffe nur, dass auch weiterhin wie von Warner gewohnt (auch) Standard-Editionen erscheinen (sofern sie nicht kurzfristig gestrichen werden). Aber ich denke mal, dass Warner hier nach wie vor das letzte Wort haben wird (?).
PS: Bin mal gespannt, was das dann für Universal bedeutet. Vielleicht bringen die ja dann dafür wieder mehr eigene (Katalog-)Titel auf BD/UHD. Man wird ja wohl noch träumen dürfen. *g*
von Total Darkness am 25.06.2025 17:31 Uhr bearbeitet
An sich ist das eine gute News, denn mit Plaion bzw. früher Koch bin ich schon weitestgehend zufrieden.
Allerdings müssen sie wirklich aufpassen, dass sie sich nicht übernehmen und die Qualität auf der Straecke bleibt. Studiocanal, Sony und nun auch noch Warner ... das ist schon eine ganze Menge.
Wichtig für mich, da ich nunmal ein großer Fan dieser "Bücher" bin, ist eine Verbesserung der MBs.
Nicht inhaltlich oder rein optisch, aber diese verdammten Inlays.
Ich habe viele MBs von Koch/Plaion und leider sind nach einiger Zeit und auch Jahren die eingeklebten Pastikinlays nach unten gerutscht. Wisst ihr, wie blöd das aussieht?
Bei keinem Anbieter ist mir das so aufgefallen wie hier.
Das Schlimme ist, die Trays lassen sich selten wieder zurück in die alte Position schieben.
Das MB "Das Mörderschiff" zum Beispiel hatte ich im Februar 2023 gekauft und in den knappen zwei Jahren haben sich die Inlays komplett nach unten verschoben. Im Mai 2025 hatte ich bei Plaion angefragt, ob aus Kulanzgründen ein Umtausch möglich wäre ... Fehlanzeige.
Meine persönlichen Erfahrung ist, dass dieses Label als es noch kleiner war und Koch Media hieß, bedeutend besser war. Das können Andere natürlich anders sehen.
Baron-B Es ist witzig, dass du mir vorwirfst, ein Kleingeist zu sein, aber dabei stets einen beleidigenden Ton hast. Genauso gut kann ich dich um Quellen bitten (nebenbei gibt es hier genug News zu diversen Verschiebungen), mach ich aber nicht. Weil ich deine positive Meinung zu Plaion akzeptiere. Genauso habe ich aber auch das Recht, dieses und andere Unternehmen, die eine Marktposition annehmen (Monopol) , welche ich kritisch betrachte, öffentlich zu kritisieren. Zum Glück sammle ich kaum noch Filme und bin ein Freund des Streams. Aber Hauptsache, man legt den Menschen Wörter in den Mund, welche sie nicht von sich gegeben haben. Sowas ist immer gut. Leider habe ich dir schon genug Aufmerksamkeit gegeben und werde nicht weiter darauf eingehen. Hier spüre ich einfach zu starke Belphegor-Vibes.
Dann kann ich ja wieder hoffen, dass irgendwann "Flammendes Inferno" doch noch mal in ordentlicher Ausführung das blaue Licht der Blu-ray erblickt... sie haben es bei "Der Exorzist II" und "Supergirl" ja auch ganz gut hinbekommen die Originalsynchro mit drauf zu packen.
Es gibt soviel Warner Brothers Film die es bis jetzt nicht auf BD oder UHD gibt, beispiele wie Austin Powers 3, Todesstille, Murder in the First und sicher viele weitere hoffen die kommen auch mal ....
Nun, es ist ja erst einmal nur der Vertrieb. Abwarten, ob Plaion einen heißen Draht zu Warner entwickeln kann und Einfluss auf Veröffentlichungen nehmen kann. Ich warte erstmal ab. Einerseits freut es mich, da ich nun tatsächlich etwas Hoffnung hege, was verschiedene Warner-Titel angeht und auf Wendecover bei BDs hoffe, aber so eine "Monopolstellung" kann auch nach hinten losgehen.
Wenn ich mir da die Aktionen der letzten Zeit ansehe, die Sony oder Studiocanal betreffen, sieht man schon eine Tendenz zu weniger "Angeboten" und eher statischer Preispolitik.
Nein CyberPunk2077, es ist wirklich alles, aber auch ganz ehrlich und restlos alles ganz ganz furchtbar schlecht. Wie stets aus verlässlichen Quellen verschieben sie permanent, was immer sie auch permanent verschieben und sind alleine und wahrlich nicht ausschließlich genau deshalb eine Plage für die gesamte Menschheit, eindeutig und unmissverständlich recherchiert. Und nun ab nach nebenan. Denn da wird gerade wieder herzerweichend darüber gejammert, dass das physische Medium ausstirbt. Aber wer permanent und überfordert verschiebt, stirbt halt unweigerlich aus … im Kleingeistland.
@jubas
Nein, alles. Warner wird jetzt nicht mehr über Universal Pictures, sondern über Plaion Pictures vertreiben. Was das im Detail bedeutet, werden die kommenden Monate zeigen. Es ist aber vorerst davon auszugehen, dass sich nicht viel ändern wird, außer halt der Vertrieb. Aber wer weiß, vielleicht kommt dann doch der eine oder andere Titel zu uns, der von Warner über UPHE nicht erschienen wäre.