Plaion Pictures: Independent übernimmt physischen Vertrieb von Warner Home Video
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Plaion Pictures: Independent übernimmt physischen Vertrieb von Warner Home Video
Unterschiedliche Filme aus dem Back-Katalog von Warner Bros., zum Beispiel "Falling Down - Ein ganz normaler Tag" (USA 1993) oder "Die City Cobra" (USA 1986; OT: "Cobra"), werden seit gut zwei Jahren von Plaion Pictures auf Blu-ray Disc herausgebracht. Nun wird die Partnerschaft zwischen dem Independent und dem Major noch ausgeweitet. Wie man einer neuen Pressemitteilung entnehmen kann, übernimmt das Unternehmen aus München, das früher unter dem Namen Koch Films bekannt war, zukünftig den Vertrieb von Warner Home Video. Alle physischen Home-Entertainment-Produkte, darunter Spielfilme aus dem DC Extended Universe oder Serien wie "House of the Dragon" (USA seit 2022) auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray, werden in Deutschland, Österreich und in der deutschsprachigen Schweiz von Plaion Pictures vertrieben. Die Zusammenarbeit soll im 4. Quartal 2025 starten. Bis dahin erscheinen Warner-Releases weiterhin im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment.
Jochen Walter, der Geschäftsführer von Plaion Pictures meint:
Diese Vereinbarung ist für uns ein echter Meilenstein. Mit herausragenden Neuheiten und dem umsatzstärksten Katalog der Branche – vollgepackt mit Blockbustern und Serienhighlights – trifft außergewöhnlicher Content auf unser langjähriges Know-how und unsere große Leidenschaft für Home Entertainment. Wir danken dem Team von Warner Bros. Discovery für das Vertrauen und die besondere Partnerschaft – und freuen uns sehr auf das, was vor uns liegt. Das wird großes Kino – auch auf DVD und Blu-ray.
Auch Matthias Heinze, SVP Commercial und Managing Director bei Warner Bros. Discovery Deutschland, freut sich darauf, die "langjährige Partnerschaft auszubauen und künftig auch aktuelle und von den Fans heiß erwartete Titel exklusiv über PLAION PICTURES anbieten zu können". (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
So sind die Geschmäcker verschieden, ich finde die "kleinen" Mediabooks super, passen genau in meine Blu-ray Regale mit den anderen zusammen, und was die Qualität angeht, die ist voll in Ordnung.
Warner hat lange kaum was in Deutschland veröffentlicht.
Mit Plaion ist hier wieder Wind in die Segel gekommen und viele, so wie ich, sind dankbar dafür. Sachen, die ich schon längst abgeschrieben habe. Ich zahle gerne das mehr, was so ein Mediabook kostet, wenn ich den Film zuhause haben und jederzeit sehen kann. Sonst würde es wieder nix geben und dann wird wieder gemeckert, weil nichts gescheites mehr auf Bluray kommt. Das ist eben der Deal.
Und die Mediabooks sind Spitze und die Qualität immer hoch. Dann wollen auch Händler verdienen, Mehrwertsteuer usw..Die Preise sind überall gestiegen. Was soll das Gejammer schon wieder.
Naja, es ist eine Vertriebsvereinbarung. Warner liefert die Ware, Plaion verteilt sie. Da würde ich meine Wünsche nicht zu hoch schrauben. Ich glaube nicht, daß plötzlich Titel kommen, die in Deutschland nicht geplant sind/waren. Auch dürften die unterlizenzierten 4K-Titel durch sein.
Der Deal mit Universal war ja auch schon dem Umstand geschuldet, daß sich eine eigene Vertriebsstruktur für physische Medien in Deutschland/Europa nicht mehr lohnt. Deswegen haben sich Majors zusammen getan bzw. einen lokalen Partner gesucht. Nicht nur in Deutschland, auch im europäischen Ausland und selbst im UK mit einem recht großen Absatzmarkt fand das statt.
@Sapphyro
Arrow hat 4K-Lizenzen und Warner scannt dann die Negative. Den Rest macht Arrow. Imho sind das Titel, die Warner eh nicht mehr selbst veröffentlichen will. Auch, wenn das bei einem "Demolition Man" oder "Cobra" merkwürdig klingen mag. Ich denke aber, die sind jetzt einfach durch. Für die wenigen Länder, in denen Warner überhaupt noch den physischen 4K-Markt bedient, dürfte sich das nicht rechnen.
@Mr. Monk
Wieso sollte sich Plaion übernehmen? Da schieben die halt ein paar Paletten mehr durchs Lager. Ist ja nicht so, als hätten die irgendwas mit Erstellung der Disks, Mastering, Pressung und Verpackung zu tun. Die bekommen die fertige Ware und verteilen sie an Händler bzw. verkaufen sie über den eigenen Shop.
Sooo klein ist Plaion bzw. war auch Koch nicht. Die hatten um 2020 rum um die 1900 Mitarbeiter und eine halbe Milliarde € Umsatz gemacht. Das ist mit den anderen brauchbaren deutschen Labels (z.B. Capelight und Turbine) überhaupt nicht zu vergleichen.
Der Vertriebsdeal wird jetzt aber Gott sei Dank nicht bedeuten, daß deutsche Warner-VÖs alle im Mediabook erscheinen werden. Um Keep Cases wird man aber vielleicht doch bangen müssen, wenn nicht genügend Steelbooks umgesetzt werden. Ist ja jetzt bei einigen Titeln schon so.
@Jessie
Vielleicht wird mein größter Traum in Erfüllung gehen... Flammendes Inferno in der Originalsyncro! Das wäre der Hammer. Dann kann man dieses Kinoereigniss endlich wieder genießen!