Samsung Heimkino-Angebote und -Aktionen bei MediaMarkt.de - Cashback, Direktabzüge und BundlesErotik-Thriller von Lucio Fulci: "Dämon in Seide" demnächst auf Blu-ray (und 4K UHD?) erhältlichVon Jonathan Demme: "Melvin und Howard" erscheint hierzulande erstmals auf Blu-ray DiscAb 22.08.: "Sein großer Kampf" und "Frankenstein 70" auf Blu-ray und in Mediabooks von HanseSoundDeutsche HD-Premiere: "Das Geheimnis von Centreville" ab 20.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenHeute neu auf Blu-ray Disc: "Companion", "Star Trek: Sektion 31", Filme mit Clint Eastwood in 4K-Steelbooks und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Steve Jobs: Die Blu-ray hat keine Chance!
04.07.2010

Steve Jobs steht der Blu-ray Disc schon lange kritisch gegenüber. Schon im Jahr 2008 erteile er dem DVD-Nachfolger eine Absage, aufgrund der komplizierten Lizenzierung. Mittlerweile ist dieses Verfahren schon sehr viel einfacher geworden, jedoch sind immer noch keine Macs mit einem Blu-ray Laufwerk angekündigt worden. Es gibt weiterhin viele Kunden, die noch auf Macs warten, die mit Blu-ray Laufwerken ausgestattet sind. Diese Hoffung könnte bald Geschichte werden, denn in einer E-Mail nimmt der Apple Mitgründer Stellung zum neuen Medium.
Ein Apple-Kunde fragte in einer E-Mail, warum der neue Mac mini über kein Blu-ray Laufwerk verfügen wird. Jobs antwortete, dass die Blu-ray zunehmend durch Download- bzw. Streaming-Inhalte verdrängt wird. Das würden die aktuell schnell wachsenden Märkte zeigen. Streaming-Angebote würden eine lokale Speicherung von Inhalten überflüssig machen. In seiner Stellungnahme vergleicht er die Blu-ray Disc mit den potentiellen CD-Nachfolgern Super Audio CD und DVD Audio, deren Durchbruch nicht gelungen ist. Laut Steve Jobs müssen Inhalte schnell verfügbar sowie bequem zu erhalten sein, was gegen eine Blu-ray und für Internet-Medien spricht. Dabei sieht Jobs eine genügende Bildqualität von mindestens 720p.
(mps)
04.07.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das könnte ihm so passen, jedesmal bezahlen, wenn man sich den Film nochmals anschauen will. Nur weil Apple mit I-Phone & Co erfolgreich ist, trifft das nicht auf die Unterhaltungselektronik insgesamt zu. Und wer will schon eine schlechtere Qualität als die Blu-ray (Bild und Ton)?
Im Gegenteil: die Displays werden immer größer und besser, ebenso der Speicherplatz der Blu-ray. Deshalb wird es eines Tages sogar 4K-Blu-rays und Displays geben.
Außerdem weiß man genau, welche Fassung man auf BD kauft und das diese werbefrei ist. Wer garantiert denn, daß das Online genauso ist (bzw. bleibt) oder das die Filme nicht zwischenzeitlich gekürzt werden?
Ich hoffe, daß die Konsumenten Herrn Jobs eines besseren belehren!
Im Gegenteil: die Displays werden immer größer und besser, ebenso der Speicherplatz der Blu-ray. Deshalb wird es eines Tages sogar 4K-Blu-rays und Displays geben.
Außerdem weiß man genau, welche Fassung man auf BD kauft und das diese werbefrei ist. Wer garantiert denn, daß das Online genauso ist (bzw. bleibt) oder das die Filme nicht zwischenzeitlich gekürzt werden?
Ich hoffe, daß die Konsumenten Herrn Jobs eines besseren belehren!
Welche Verkaufszahlen hat der arrogante Hampel da drüben denn studiert?
Ich für meinen Teil hätte nicht gedacht, dass sich die Blu-Ray bis jetzt so etabliert hätte.
Guckt man sich die bisher große Angebots-Vielfalt der BD im Vergleich zur SACD, Mini-Disc und Audio-DVD an, sollte einem bewusst werden, dass dieses Medium sich in den kommenden Jahren (noch) mehr durchsetzen wird. Die BD steht gerade erst am Anfang. High Definition Produkte sind die Zukunft im Home-Entertainment und die 3D Unterstützung der Blu-Ray tut ihr übriges dazu.
Steve Jobs versucht einfach immer anders zu sein. Soll er machen. Wer als Geschäftsmann den Kunden nicht gibt wonach sie verlangen ist ein Idiot.
Ich für meinen Teil hätte nicht gedacht, dass sich die Blu-Ray bis jetzt so etabliert hätte.
Guckt man sich die bisher große Angebots-Vielfalt der BD im Vergleich zur SACD, Mini-Disc und Audio-DVD an, sollte einem bewusst werden, dass dieses Medium sich in den kommenden Jahren (noch) mehr durchsetzen wird. Die BD steht gerade erst am Anfang. High Definition Produkte sind die Zukunft im Home-Entertainment und die 3D Unterstützung der Blu-Ray tut ihr übriges dazu.
Steve Jobs versucht einfach immer anders zu sein. Soll er machen. Wer als Geschäftsmann den Kunden nicht gibt wonach sie verlangen ist ein Idiot.
Diese Aussage zeigt mir dass Steve Jobs ein typischer Amerikaner ist, das ganze dämliche Inzestvolk da drüben auf ihrer Insel (man merkt, dass ich in gewissen Bereichen eine nicht all zu gute Meinung über Amerikaner hab xD) denkt immer noch sie seien der Mittelpunkt des Universums. Er vergisst aber dass die Welt noch aus ein paar anderen Ländern bestehet, in denen Apple nur eine Minderheit ist, und dort wird sich auch die Blu-Ray nie verabschieden, erst wenn ihr Nachfolger da ist ;-)
Die einzigen Filme die ich lade und auch in Zukunft laden werde, sind meine Aufnahmen beim Save-TV, alles andere will ich als DVD oder Blu-Ray im Regal stehen haben, außerdem hab ich ja zur Zeit nicht mal Platz für ne Leinwand, geschweige denn Platz für die Zehn Surver die ich zum Speichern brauchen würde xD
Ich selber bin zwar besitzer eines IPhones, aber nur weil ich arbeitstechnisch viel unterwegs bin und deshalb gern ein morbiles Internetgerät habe und sich das mit meinem, vorher schon bestehendem Telekomvertrag, gut ergeben hat, aber ich benutze ITunes nur zum synchronisieren und hin und wieder mal ein Lied zu laden, aber das wars auch schon. Ich fined aber die Apple-Politik, alles einzuschränken, weil alles was nicht von Apple kommt "böse" ist, ziehmlich bescheuert und deshalb werde ich mir bis zur nächsten Vertragsverlängerung auch gut überlegen, ob ich mir wieder ein IPhone hole (mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin) oder ob ich auf ein anderes Smartphone umsteige.
PC technisch kommt mir eh niemals ein Mac ins Haus.
Die einzigen Filme die ich lade und auch in Zukunft laden werde, sind meine Aufnahmen beim Save-TV, alles andere will ich als DVD oder Blu-Ray im Regal stehen haben, außerdem hab ich ja zur Zeit nicht mal Platz für ne Leinwand, geschweige denn Platz für die Zehn Surver die ich zum Speichern brauchen würde xD
Ich selber bin zwar besitzer eines IPhones, aber nur weil ich arbeitstechnisch viel unterwegs bin und deshalb gern ein morbiles Internetgerät habe und sich das mit meinem, vorher schon bestehendem Telekomvertrag, gut ergeben hat, aber ich benutze ITunes nur zum synchronisieren und hin und wieder mal ein Lied zu laden, aber das wars auch schon. Ich fined aber die Apple-Politik, alles einzuschränken, weil alles was nicht von Apple kommt "böse" ist, ziehmlich bescheuert und deshalb werde ich mir bis zur nächsten Vertragsverlängerung auch gut überlegen, ob ich mir wieder ein IPhone hole (mit dem ich eigentlich recht zufrieden bin) oder ob ich auf ein anderes Smartphone umsteige.
PC technisch kommt mir eh niemals ein Mac ins Haus.
bei ihm hat auch Flash keine Chance, absolute Lachnummer, denkt weil sein Ipod und Iphone so erfolgreich ist, das er jetzt ein Messias ist? No-Way.

04.07.2010 um 15:06
von gelöscht
#98
Hier zeigt sich wieder die Philosophie von Steve Jobs, Geld wird über downloads bis zum Anschlag verdient.
Ich unterstütze ihn nicht.!
Ich unterstütze ihn nicht.!
Hier zeigt sich mit welcher Arroganz und Ignoranz dieser Herr zu Werke geht. Zumindest in Deutschland möchte der Kunde etwas in den Händen haben für sein Geld. Streaming ist etwas für Portable Geräte. Natürlich sind für ihn 720 p genug, da für 1080p ein Vielfaches an Daten transportiert werden müssen, deshalb haben sich die Fernsehanstalten auch auf max. 720p bzw. 1080i beschränkt. Die Blu Ray Disc wird uns noch sehr lange erhalten bleiben.
Man kann ja mit vielem recht haben aber damit hat der Steve Job definitiv nicht recht. Das ist das gleiche wie Games on Demand welche sich ebenfalls schlecht verkaufen. Ich will doch nicht einfach einen Film per Stream anschauen sondern diesen als BD zuhause stehen haben. Wenn ich den dann mit einem Freund anschauen will dann nehme ich ihn mit mir und das geht ja mit einem Online-Angebot nicht. Also ist das völliger Blödsinn. Damit kommen die nie weit.
Ich finde die Argumentation derer die auf geringe Datenraten beim DSL Anschluss verweisen, für mich nicht ausschlaggebend. Selbst wenn ich 16000er DSL haben könnte, würde ich mir meine Sachen immer noch mit Verpackung kaufen. Ich habe nämlich gerne was in der Hand. Das man das dann auch digitalisiert archivieren könnte, dagegen hätte ich nichts. Ich bin aber ein Mensch der braucht auch etwas in der Hand und zum in den Schrank stellen. Nennt mich altmodisch, aber ich will real sehen, wofür ich hart gearbeitet habe und nicht jedesmal den PC anmachen müssen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
36 Bewertung(en) mit ø 1,67 Punkte
192 Kommentare
Neueste News
am 08.05. um 12:49 Uhr
am 08.05. um 12:48 Uhr
am 08.05. um 11:39 Uhr
am 08.05. um 11:07 Uhr
am 08.05. um 10:17 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.05. um 04:47 Uhr
am 09.05. um 04:45 Uhr
am 09.05. um 04:44 Uhr
am 09.05. um 04:43 Uhr
am 09.05. um 04:41 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.05.2025 um 05:46