Geschrieben: 28 Aug 2025 11:02

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "copper97"
Ich hab nach Folge 1 abgebrochen. Stink langweilig fande ich
das.
Ja richtig Action gibt es kaum, aber es bleibt aus meiner Sicht
immer interessant. Zum abschalten
nach Feierabend gut geeignet. Aber klar Geschmäcker sind
verschieden.
Geschrieben: 28 Aug 2025 11:15

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.588
Clubposts: 29.825
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31511 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Bei der Bosch Serie sowie auch bei Legacy hatte aber jetzt auch
nicht viel Action. Das waren reine Crime Serie wo die Menschen und
die Ermittlung im Vordergrund sind. Fand das sehr old school und
schön erfrischend entschleunigt
Die Bücher sind genauso.
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 28 Aug 2025 11:20
"Zum abschalten nach Feierabend" trifft es ziemlich perfekt finde
ich. Kam mir vor wie eine von den besseren TV-Krimiserien ohne
großen Anspruch, die zu unterhalten wissen aber gleichzeitig etwas
beliebig und austauschbar sind. Es kommt fast alles so, wie man es
erwartet, was völlig in Ordnung ist. Mich hat gewundert und
gleichzeitig gefreut, dass sich hier niemand über DEI aufgeregt
hat. Das hat mich nie gestört, aber hier ist es mir aufgefallen.
Finde ich gut, wie auch die Tatsache, dass man nach einer
Schlägerei Schmerzen hat und in seinen körperlichen Fähigkeiten
beeinträchtigt ist, statt weiterzumachen als wäre nichts passiert.
Das ist tatsächlich der Punkt, der am deutlichsten hängengeblieben
ist. War für mich solide Unterhaltung: 6/10
Geschrieben: 28 Aug 2025 11:20

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Du hast es sehr treffend beschrieben. Genau das macht die Serie wie
auch Bosch aus.
Ist übrigens bekannt ob Bosch Legacy weitergeht, oder war nach der
dritten Schluß?
Geschrieben: 28 Aug 2025 11:23

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.588
Clubposts: 29.825
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31511 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "Jori68"
Du hast es sehr treffend beschrieben. Genau das macht die Serie wie
auch Bosch aus.
Ist übrigens bekannt ob Bosch Legacy weitergeht, oder war nach der
dritten Schluß?
Nach der dritten ist Schluss, sehr zur Überraschung der Macher und
der Crew die bereits Pläne für eine weitere Staffel gemacht hatten
(gibt ja genug Bücher) aber Amazon sagte dann leider dass es vorbei
ist.

Ich hätte ewig weiter schauen
können
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 28 Aug 2025 11:26

Steeljunkie
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Zitat:
Zitat von "Sawasdee1983"
Nach der dritten ist Schluss, sehr zur Überraschung der Macher und
der Crew die bereits Pläne für eine weitere Staffel gemacht hatten
(gibt ja genug Bücher) aber Amazon sagte dann leider dass es vorbei
ist.

Ich hätte ewig weiter schauen
können
Ja ich auch. Fand Legacy sogar noch ein Stück besser als die
Hauptserie. Sehr schade.
Geschrieben: 28 Aug 2025 11:31

Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 67.588
Clubposts: 29.825
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
27
Bedankte sich 31511 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig
Zitat:
Zitat von "Mithrandir2320"
"Zum abschalten nach Feierabend" trifft es ziemlich perfekt finde
ich. Kam mir vor wie eine von den besseren TV-Krimiserien ohne
großen Anspruch, die zu unterhalten wissen aber gleichzeitig etwas
beliebig und austauschbar sind. Es kommt fast alles so, wie man es
erwartet, was völlig in Ordnung ist. Mich hat gewundert und
gleichzeitig gefreut, dass sich hier niemand über DEI aufgeregt
hat. Das hat mich nie gestört, aber hier ist es mir aufgefallen.
Finde ich gut, wie auch die Tatsache, dass man nach einer
Schlägerei Schmerzen hat und in seinen körperlichen Fähigkeiten
beeinträchtigt ist, statt weiterzumachen als wäre nichts passiert.
Das ist tatsächlich der Punkt, der am deutlichsten hängengeblieben
ist. War für mich solide Unterhaltung: 6/10
In den Büchern hatten die Charaktere aber alle auch verschiedene
Wurzeln usw. z.B. J. Edgar ist in den Bosch Büchern auch
afroamerikanischer Herkunft usw.
Okay bei Ballard ist Ballard selbst Hawaiianische Herkunft ohne
Vietnamesische Einschnitte wie Maggie Q, wobei Maggie Q in Honolulu
geboren und aufgewachsen ist, somit passt es schon wieder
irgendwie
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich