Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Wie bereits angekündigt, folgt hier noch der Bericht über ein sehr spezielles Heimkino, dass wir auf der High End 2010 entdeckt haben.
Im Showroom des Herstellers Anthem gibt es richtig was auf die Augen und natürlich auch auf die Ohren. Demonstriert wird eine Ausstattung im Wert von über 40.000€, die kaum nach Wünsche offen lässt. Die Bildaufbereitung übernimmt ein zentraler AV-Prozessor. Der Blu-ray Player ist betont einfach gehalten, denn die gesamte Bildaufbereitung übernimmt der Bildprozessor, während der Player selbst nur die Daten von der Blu-ray Disc einliest. Dafür beginnt die Filmwiedergabe bereits nach maximal 20 Sekunden!
Die Bilddarstellung übernimmt ein umgebauter JVC-Beamer mit vorgeschalteter Anamorph-Linse (für das Ansichtsverhältnis 2,4:1), der mit lediglich 5.300€ auf der High End schon fast als Schnäppchen zu bezeichnen ist. Die Vorstellung dieser Systeme in Aktion war jedenfalls äußerst beeindruckend (gezeigt wurde Terminator Salvation). Einige älteren Besuchern war es dann doch etwas zu realistisch und sie gaben vorzeitig auf.
Die AV-Prozessoren haben ihren Preis...
...dafür bekommt man Bild- und Tonaufbereitung vom Feinsten
Der modifizierte JVC-Beamer liefert ein erstklassiges Bild
Auch ein High-End 5-Kanal Verstärker hat seinen Preis
Was schon im Aufbau beeindruckend aussieht, liefert besten Klang im Heimkino
Er hört sich noch besser an, als er aussieht
Die Komponenten im Einsatz. Einigen Besuchern war der Sound "zu realistisch".
Die Anthem-Komponenten sind jedenfalls nichts für knauserige Gemüter. Für den großen Stapel Geld erhält man allerdings Heimkino-Ausrüstung vom allerbesten.
(rk)
Wer schonmal etwas von runco gehört hat , der weiß dann was ein richtig teurer und Konkurrenz loser Beamer ist. Aber für das Geld bekommt man schon so gut wie ein ganzes heimkino oder sogar einen *guten* Sportwagen...
Isdt schon richtig. "JVC" ist konkurrenzlos. Aber, was mich sauer aufstößt, ist der Preis! Unternehmen wie "Anthem" hier, bauen ein bißchen was um, schon wird dieses Gerät, um zusätzliche tausend Euro mehr, verkauft!