UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Deutscher Unterhaltungselektronikmarkt mit leichtem Wachstum 2009
11.02.2010

Obwohl es im vergangenen Jahr keine sportlichen Großereignisse gab und man immer noch fleißig von der Wirtschaftskrise sprechen kann, konnte der deutsche Markt für Unterhaltungselektronik 2009 immerhin um 0,4% auf 10,8 Milliarden Euro zulegen. Alleine im vierten Quartal 2009 verzeichnete man eine Steigerung um 1,4% auf 3,6 Milliarden Euro. Dies gaben die Marktforscher der GfK Retail & Technology im aktuellen TEMAX Report bekannt. Für das größte Wachstum sind die LCD-Fernseher verantwortlich, denn die Absatzzahlen liegen hier weiterhin im zweistelligen Bereich. Aufgrund des Preisverfalls ist jedoch das Mengen-Wachstum höher ausgefallen, als das Wert-Wachstum. Die direkte Konkurrenz in Form der Plasma-Geräte verlor im letzten Jahr und Röhrenfernsehgeräte wurden nahezu keine mehr verkauft.
Besonders gefragt waren 2009 LED-Technik, 200-Hertz-Technologie, Web-Zugang und High Definition TV-Tuner. Neben den LCD-Geräten zählen auch Home-Theatre-Sets, HD taugliche Set-Top-Boxen und Blu-ray Player zu den Gewinnern im Bereich der Unterhaltungselektronik. Im laufenden Jahr 2010 rechnet die GfK mindestens mit einem gleich bleibenden Niveau. Begründet wird diese Prognose mit den weiterhin bestehenden gesellschaftlichen Trends, wie z.B. dem „Homing“ - der Neigung, in die Qualität der eigenen vier Wände zu investieren – sowie den beiden bevorstehenden, sportlichen Großereignissen (die olympischen Winterspiele in Vancouver und die Fußball-WM in Südafrika). (pf)
11.02.2010 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Momentan lohnt es sich eh nicht einen neuen Fernseher zu kaufen. Die Elektromärkte werben zwar immer schön mit angeblich neuster Technik, das die Tvs die im Moment zu haben sind aber in einem viertel Jahr wegen fehlender 3D Unterstützung ein alter Hut sind das wissen die wenigsten Käufer.
plasma hin oder her.. die farbquali finde ich bei aktuellen LED TVs echt besser - ganz zu schweigen vom Stromverbrauch, da kommt der plasma nicht mehr mit..mal schauen vielleicht ist 3D ja noch ein Boom für die Plasmas ;-) ist eh jedem seine Entscheidung. Mich hatte Plasma nie wirklich überzeugt und nachziehen ist bei aktuellen LED-LCD Geschichte .....
In diesen Zeiten ist so ein leichter Anstieg wohl auch eine erfreuliche Nachricht...
Denke auch man kann sich auch jetzt noch einen schönen Plasma kaufen, kommt ja immer auf die Nutzung und den Preis an.
"röhrenfernsehgeräte wurden nahezu keine mehr verkauft" ... an dieser stelle musste ich lachen ;)
2009 ... ja, da habe ich meinen plasma gekauft!
2009 ... ja, da habe ich meinen plasma gekauft!
Ich hatte lange Zeit immer wieder LCD TV's, wenn man sich die "Feinzeichnung" ansieht dann ist diese auch besser als die der Plasmafernseher. Da ich aber in meinen Heimkinokeller einen recht guten Beamer habe und am TV (noch) vorwiegend SD Material schaue bin ich jetzt auf Plasma umgestiegen da dieser beim "normalen" TV Material das für mich bessere Bild hervorbringt, trotz Allem ist's wirklich Geschmackssache, aber wenn ich an den Nachzieheffekt bei LCD's denke (der noch immer da ist, zwar viel besser als früher aber doch Sichtbar) bin ich im Moment mit meiner Entscheidung komplett zufrieden.
Ich habe zwar keinen Plasma, die Bildquallität ist aber ein Hammer. Nichts desto trotz werde ich mir demnächst einen LED anschaffen.
Plasma stinkt!

11.02.2010 um 23:14
von gelöscht
#16
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 04.05. um 18:28 Uhr
am 04.05. um 11:00 Uhr
am 04.05. um 10:00 Uhr
am 04.05. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.05. um 19:46 Uhr
am 04.05. um 19:42 Uhr
am 04.05. um 19:25 Uhr
am 04.05. um 19:23 Uhr
am 04.05. um 19:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.05.2025 um 19:34
von Vincent_vega84 in USA • Kanada
am 04.05.2025 um 18:19
von copper97 in Blu-ray Filme & Kino
am 04.05.2025 um 18:14