Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Die US-Amerikaner haben alleine im 4. Quartal des vergangenen Jahres doppelt so viele Blu-rays gekauft wie annähernd in Deutschland im gesamten Jahr abgesetzt wurden. Knapp 15 Millionen Einheiten wanderten laut einem Bericht des Marktforschungsunternehmens Home Media Research in den Monaten Oktober, November und Dezember 2009 in die Staaten über die Ladentische, wobei die endgültigen Verkaufszahlen vom 27.12.2009 noch nicht offiziell bekannt sind. Die knapp 23.000 fehlenden Units zur 15 Millionen Marke dürften mit Leichtigkeit erreicht worden sein.
Erfolgreichster US Blu-ray Titel war "Transformers - Revenge of the Fallen", gefolgt auf den Plätzen von "STAR TREK" und "Schneewittchen und die Sieben Zwerge". Erstaunlich ist noch die Platzierung des Titels "Hangover", der den 15. Platz in den Jahrescharts einnimmt, obwohl er bisher in der Statistik aufgrund seines späten Veröffentlichungsdatums nur eine Woche berücksichtigt werden konnte. Von "Hangover" wurden 31,55% der Einheitenanzahl von "Transformers - Revenge of the Fallen" verkauft.
(mk)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wenn man nun noch einrechnet, das man in den USA die Filme auf Englisch und vielleicht auf Portugisisch erhält und man bei uns wenn man ne BluRay kauft sofort die Deutsche, Englische, Spanische, Italienische, Russische und vielleicht noch Japanische Fassung des Films erhält, dann werden in dem kleinen Deutschland sehr viel mehr BD´s gekauft als in den USA. :)
Tja, wen wunderts denn ?
3x soviel Einwohner, halb so teure BD´s und
ne viel größere Auswahl an Titeln.....
Würden bei uns die BD´s 7 Euro kosten und Neuerscheinungen bei
19 Euro loslegen wären die Zahlen auch nochmal n ganzes Stück höher ! Aber wir werden ja immer erst 2-3 Jahre abgezockt bis die Preise ein normales Niveau erreichen.