Links:
Von Lucio Fulci: "Das Syndikat des Grauens" bald auf Blu-ray als "Polizieschi Edition" und in Mediabooks - UPDATECrunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray 3D auf dem besten Weg zum Massenmarkt
17.07.2012

Futuresource Consulting hat den Blu-ray 3D Markt durchleuchtet und erfreuliche Zahlen bekannt gegeben, die vor allem den Vormarsch der 3D-Technologie in Westeuropa verdeutlichen und zeigen, dass 3D eine immer größere Rolle in den Heimkinos spielt. Alleine im vergangenen Jahr 2011 wurden in Westeuropa 3 Millionen 3D-Blu-rays verkauft und noch in diesem Jahr soll der Absatz auf 8 Millionen Einheiten ansteigen. Der Umsatzanteil der 3D-Blu-ray am gesamten Blu-ray-Markt würde dann bei 11% liegen. Des Weiteren soll laut einer Prognose der Briten der 3D-Umsatzanteil im Jahr 2016 bereits auf 35% angestiegen sein.
Die Blu-ray 3D wächst damit in Westeuropa sogar schneller, als in den USA. In den Vereinigten Staaten wird der Absatz in diesem Jahr voraussichtlich bei 11,5 Millionen Exemplaren liegen. Das entspricht einem Umsatzanteil von 9%. Im Jahr 2016 soll der Umsatzanteil der Blu-ray 3D in den USA dann bei immerhin 24% liegen.
Ähnlich positiv sieht es auch bei der Verbreitung von 3D-Hardware aus. Während 2011 in Westeuropa 3,1 Millionen Haushalte über ein 3D-TV-Gerät sowie einen 3D-Blu-ray-Player bzw. eine PlayStation 3 verfügen, soll der Wert 2016 schon bei 41% liegen. (pf)
17.07.2012 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Über diese Zahlen wundere ich mich gar nicht! Zumal in jeden 2. Fernseher die 3D Technik schon eingebaut ist. Bei den Blu-ray Playern ist das gleiche, jeder gute Player hat schon 3D und die Preise für diese Playern sind auch sehr gut. Sehe zuletzt den Sony S490 (99€).
also mir reicht die 2d fassund schaue fast alles im kino auf 3d und die effekte sind echt weit von gut und wow..wenn man sich an das gewöhnt dann tut es 2d auch..spielen wäre noch ein thema aber da wart ich auch noch..dann kommen die ohne brille
Danke für den Hinweis. Habe nur gehört, das bei Spiderman die Szenen wo er sich durch die Stadt schwingt recht gut sein sollen.
Aber wenn du sagst, Avengers war besser, dann spar ich mir lieber den Gutschein und das zusätzliche Geld.
Weil Avengers war ja mal echt mau. Minimalste Tiefenwirkung und die nicht gut. Und der Rest, normal, bis schlecht. Freu mich auf die 2D Fassung daheim ...
Aber wenn du sagst, Avengers war besser, dann spar ich mir lieber den Gutschein und das zusätzliche Geld.
Weil Avengers war ja mal echt mau. Minimalste Tiefenwirkung und die nicht gut. Und der Rest, normal, bis schlecht. Freu mich auf die 2D Fassung daheim ...
@Masterbiji:
So kann ich das in keinster Weise unterschreiben.
Ein Freund von mir hat sich vor paar Wochen ein absolut nagelneues 55 oder 60" (weiß ich grad nicht genau) 3D Gerät von Sony gekauft und wir haben 3D mal angetestet. Gäääääh und nerv, mehr kann ich nicht dazu sagen.
Die Brillen kotzen mich tierisch an obwohl sie leicht sein. Man merkt sie trotzdem und ich seh ständig den Rand der Brille. Da könnte ich irre werden.
Die Effekten waren sehr sehr wenig. Ein klein wenig Tiefenwirkung, mehr aber auch nicht.
Genau der gleiche Mist wie bei allen anderen Filmen die ich bisher gesehen habe.
Für das bisl setz ich mir sicher daheim im Wohnzimmer keine Brille auf und mach es mir somit ungemütlich.
Bei The Avengers im Kino wurde mir sogar fast schwindlig weil mit dem doofen 3D Effekt die schnellen Szenen sowas von extrem unscharf und unsauber waren, dass alles zu spät war. Mein Kumpl sagt das gleiche.
Und dann die hohen Preise der 3D Blurays ... nein Danke.
Wie man momentan 3D als Mehrwert sehen kann, ist mir echt schleierhaft.
Ich bin gespannt, möchte mir evtl. The Amazing Spiderman noch im Kino anschaun, da ich noch Gutscheine hab und die 3D Szenen in dem Film ja sehr toll sein sollen ... wird sich zeigen.
Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall so schnell in keinen 3D Film mehr gehen, weil ich den Mehrpreis für unverschämt halte für das, was ich geboten bekomme .... (bisher)
So kann ich das in keinster Weise unterschreiben.
Ein Freund von mir hat sich vor paar Wochen ein absolut nagelneues 55 oder 60" (weiß ich grad nicht genau) 3D Gerät von Sony gekauft und wir haben 3D mal angetestet. Gäääääh und nerv, mehr kann ich nicht dazu sagen.
Die Brillen kotzen mich tierisch an obwohl sie leicht sein. Man merkt sie trotzdem und ich seh ständig den Rand der Brille. Da könnte ich irre werden.
Die Effekten waren sehr sehr wenig. Ein klein wenig Tiefenwirkung, mehr aber auch nicht.
Genau der gleiche Mist wie bei allen anderen Filmen die ich bisher gesehen habe.
Für das bisl setz ich mir sicher daheim im Wohnzimmer keine Brille auf und mach es mir somit ungemütlich.
Bei The Avengers im Kino wurde mir sogar fast schwindlig weil mit dem doofen 3D Effekt die schnellen Szenen sowas von extrem unscharf und unsauber waren, dass alles zu spät war. Mein Kumpl sagt das gleiche.
Und dann die hohen Preise der 3D Blurays ... nein Danke.
Wie man momentan 3D als Mehrwert sehen kann, ist mir echt schleierhaft.
Ich bin gespannt, möchte mir evtl. The Amazing Spiderman noch im Kino anschaun, da ich noch Gutscheine hab und die 3D Szenen in dem Film ja sehr toll sein sollen ... wird sich zeigen.
Ich für meinen Teil werde auf jeden Fall so schnell in keinen 3D Film mehr gehen, weil ich den Mehrpreis für unverschämt halte für das, was ich geboten bekomme .... (bisher)
So ist das eben, der eine braucht keine Steelbook und andere kein 3D.
Ich finde 3D Klasse und und bieten für mich einen deutlichen Mehrwert.
Natürlich keine konvertierten Titel, da sind leider nicht alle gut.
Ich finde 3D Klasse und und bieten für mich einen deutlichen Mehrwert.
Natürlich keine konvertierten Titel, da sind leider nicht alle gut.
Ich denke mal, das der Spuk sich auch wieder relativiert. Ist ja nicht der erste Vesuch in der Geschichte, in dem man mit Gewalt 3D salonfähig machen wollte. Für eine Doku sicherlich toll, für einen Filmabend komplett ungeeignet und fehl am Platz!
Ich bin zwar kein zu großer Fan von 3D, aber den Trend wird man im Moment nicht aufhalten können und man muss sich halt anpassen.
Erst wenn alle Titel in 2D und 3D auf einer Scheibe zum Massentauglichen Preis kommen dann wird das Thema 3D in jeden Haushalt stattfinden. TV Geräte gehen eigentlich so gut wie nur noch 3D taugliche raus, Brillen sind jetzt immer öfters dabei, jetzt fehlt es nur noch an massig Software.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
16 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
76 Kommentare
Neueste News
am 25.05. um 18:58 Uhr
am 25.05. um 18:00 Uhr
am 25.05. um 10:00 Uhr
am 25.05. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.05. um 19:18 Uhr
am 25.05. um 19:03 Uhr
am 25.05. um 15:10 Uhr
am 25.05. um 14:15 Uhr
am 25.05. um 13:08 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.05.2025 um 19:35
am 25.05.2025 um 19:24