Deutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray Disc"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im SteelbookNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayPlaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im ÜberblickTurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3D"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehrPandastorm Pictures: "King of New York" auf Ultra HD Blu-ray und "It Feeds" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Chucky - Die Mörderpuppe": Horrorfilm ab 23.10. erstmals in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und in Mediabooks
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Futuresource: Brillenloses 3D erst in zwei Jahren wirklich marktreif
13.02.2012

Brillenlose 3D-Technik gibt es mittlerweile wie Sand am Meer, doch wirklich ausgereift ist diese noch lange nicht. Davon konnte man sich bereits auf zahlreichen Messen ein Bild machen. Oft wird der tatsächliche 3D-Effekt bemängelt, der sich – wenn überhaupt - nur auf einigen Positionen vor dem Fernseher bemerkbar macht. Futuresource Consulting geht deshalb davon aus, dass die brillenlose 3D-Technik voraussichtlich erst in zwei Jahren reif für den Massenmarkt ist und sich endgültig durchsetzt. Bis dahin bleibt Interessierten nur die Möglichkeit auf die etablierte Polfilter- oder Shutterbrillentechnologie zu setzen, bei denen – abhängig vom jeweiligen Film - zwar ein 3D-Effekt entsteht, aber die für diese Technologien benötigten Brillen oft als störend empfunden werden.
In den USA war im letzten Jahr jeder zehnte verkaufte Fernseher ein 3D-TV. Im aktuellen Jahr soll der Anteil an 3D-fähigen Fernsehern sogar auf 19 Prozent ansteigen. Laut den Händlern wird nicht explizit nach 3D-fähigen Geräten gefragt, allerdings sollen sich die US-Konsumenten zunehmend für Fernseher mit dieser Technik entscheiden, sobald potentielle Käufer sie selbst erleben.
(mw)
13.02.2012 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich kann warten bis die Technik ausgereift ist und mit Brille kommt mir eh nichts ins Haus.
3D hin oder her. Ist nun mal die Zukunft in der Unterhaltungsindustrie. Aber alles muss ich mir auch nicht in 3D anschauen. Ich finde nämlich schon das es ganz schön die Augen anstrengt. Ohne Brille finde ich ist aber echt schon ein Meilenstein..wann kommen endlich die Holo's ;-)
Nunja, auch ich als Brillenträger, warte sehnsüchtig auf das Glassfree-3D. Nichts ist nerviger, als eine 2. Brille aufzusetzen...
also ich warte auch noch geduldig bis es die technik ohne der lästigen brille gibt. Ich glaube ich habe bis jetzt nichts verpasst, denn es ist war ich habe mir noch nie einen 3d film im kino und daheim mit brille angesehen und das wird auch so bleiben!
Ich besitze jetzt seit einem jahr ein 3D-Gerät (46 zoll von Phillips)und habe es nicht bereut ein paar Euronen mehr auszugeben.
Jedesmal,wenn Leute bei mir zu Besuch sind,wollen sie mal 3D sehen und ich lege dann Avatar ein,regelmäßig fallen dann die Kinnladen runter und man droht mir schläge an,wenn ich das Teil wieder ausmachen will ;-).
Jedesmal,wenn Leute bei mir zu Besuch sind,wollen sie mal 3D sehen und ich lege dann Avatar ein,regelmäßig fallen dann die Kinnladen runter und man droht mir schläge an,wenn ich das Teil wieder ausmachen will ;-).
@tomgreen -- dann kannst du ja gleich mal dein profil updaten damit wir alle wissen für welches modell du dich entschieden hast ?
@All - ich verstehe die ganze diskussion nicht zwecks brille ja/nein. im kino ist doch auch nur mit brille. da "meckert" ja auch keiner und akzeptiert es. wo ist das problem mit brille daheim rumzuhocken ?? klärt mich auf - aber macht mich nicht rot :-)
@All - ich verstehe die ganze diskussion nicht zwecks brille ja/nein. im kino ist doch auch nur mit brille. da "meckert" ja auch keiner und akzeptiert es. wo ist das problem mit brille daheim rumzuhocken ?? klärt mich auf - aber macht mich nicht rot :-)
3D wird für mich auch erst überlegenswert wenn es ohne Brille geht.
Sind dann aber die Filme noch zu gebrauchen die jetzt in 3D auf dem Markt sind ?
Sind dann aber die Filme noch zu gebrauchen die jetzt in 3D auf dem Markt sind ?

13.02.2012 um 15:44
von gelöscht
#35
Wer warten kann, ist klar im Vorteil. Weil die Brille mich stört und ich schon vor 1-2 Jahren von brillenlosem 3D gelesen habe, besitze ich noch keinen 3D TV. Auch ist die Technik noch nicht richtig ausgereift. Desweiteren gibt es noch zuwenige im ECHTEN 3D gedrehte Filme, die pseudo(Abzock) 3D Filme lasse ich außen vor, sind für mich nicht existent.
Wenn die brillenlosen 3D TV's dann zu kaufen gibt, warte ich noch 1Jahr bevor ich zuschlagen. Anfangs sind diese noch recht teuer und sofort muß ich ein 3D TV nicht haben.
Wenn die brillenlosen 3D TV's dann zu kaufen gibt, warte ich noch 1Jahr bevor ich zuschlagen. Anfangs sind diese noch recht teuer und sofort muß ich ein 3D TV nicht haben.
Woher will Futuresource das wissen? Glaskugel-News.
Und ganz nebenbei:
Ich will überhaupt kein 3D! Weder mit Polarisations- noch mit Shutterbrille, noch ohne Brille.
Und ganz nebenbei:
Ich will überhaupt kein 3D! Weder mit Polarisations- noch mit Shutterbrille, noch ohne Brille.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 3,27 Punkte
91 Kommentare
Neueste News
am 24.07. um 11:23 Uhr
am 24.07. um 10:49 Uhr
am 24.07. um 10:00 Uhr
am 24.07. um 09:39 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.07. um 11:30 Uhr
am 24.07. um 11:18 Uhr
am 24.07. um 11:16 Uhr
am 24.07. um 11:13 Uhr
am 24.07. um 11:08 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.07.2025 um 11:25
am 24.07.2025 um 11:23