"Portofrei-Aktion" bei jpc.de: Bis 16. Februar 2025 ohne Versandkosten einkaufen"Deadbeat at Dawn": Indie-Horror ab 24. Februar 2025 auf Blu-ray als "Full Uncut Edition"Crunchyroll: Neue Anime in den kommenden Monaten auf Blu-ray Disc verfügbar"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen"Mangelhafte Bildqualität bei "John Rambo"? – Leonine tauscht Ultra HD Blu-ray umMedia-Dealer.de: Zahlreiche Blu-rays, 4K UHDs sowie Boxsets reduziert und "4K-Deal" erweitert - UPDATE"Provokation - Erotische Spiele" demnächst ungeschnitten auf Blu-ray in MediabooksVon Martin Scorsese: "Gangs of New York" ab 28.03. auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Die purpurnen Flüsse": Thriller mit Jean Reno und Vincent Cassel ab 04.04. auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Auf der diesjährigen CES hat Panasonic nicht nur einige neue LED-Fernseher und Blu-ray Player sowie Heimkinosysteme vorgestellt, der japanische Unterhaltungselektronikhersteller hat auch die neuen und flacheren VT50-Plasmamodelle gezeigt, von denen wir uns selbst ein Bild machen konnten. Zunächst haben wir Panasonic die Frage gestellt, warum direkt mit der VT50-Reihe weitergemacht wird, anstatt bei VT40 anzusetzen. Diese Frage konnte man uns zwar nicht beantworten, allerdings spekulierte ein Besucher der CES darauf, dass die Aussprache von VT40 dem japanischen Wort "Tod" zu ähnlich sei und diese Modellreihe daher übersprungen wurde. Auf diese These möchten wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen.
Die VT50-Serie wird in zwei Größen zur Verfügung stehen – als 65-Zoll-Variante (TC-P65VT50) und in 55-Zoll (TC-P55VT50). Bei den Modellen handelt es sich abermals um 3D-Fernseher, die 3D-Material in bis zu 1080p anzeigen können und darüber hinaus in der Lage sind, herkömmliches 2D-Material in 3D zu konvertieren. Zusätzlich verfügen die VT50-Modelle über einen integrierten Webbrowser (bei Viera Connect), mit dem kabellos (integriertes Wifi) auf Inhalte aus dem Web zugegriffen werden kann. Zudem haben die Fernseher einen ISFccc Kalibrierungsmodus, mit dem das Bild den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann. Die neuen Fernseher sind multitasking-fähig und erlauben dem Besitzer gleichzeitig die Nutzung von Apps und dem Anschauen des aktuellen TV-Programms. Panasonics TV-Line-up hat vier HDMI-Anschlüsse, drei USB-Steckplätze und einen SD-Kartenslot spendiert bekommen, mit dem digitale Fotos und Videos angesehen werden können. Panasonic hat die Bildqualität und den damit verbundenen Schwarzwert noch einmal verbessern können. Dank "Infinite Black Ultra" und weiteren Technologien kommt man nun auf 24.576 Graustufen (beim VT30 waren es 6.144). Auch auf der Seite des Tons gibt es Verbesserungen. Die VT50-Modelle werden mit acht Lautsprechern und einem Subwoofer ausgestattet, die lediglich 8mm (Lautsprecher) und 22mm (Subwoofer) dick sind.
Panasonic wird die Fernseher - zumindest in den USA - mit einem Bluetooth Touch Pad Controller, der das Navigieren noch einfacher macht, ausliefern. Zu welchem Zeitpunkt die neuen Plasma-Fernseher auf den Markt kommen, steht aktuell nicht fest. Zurzeit wird auf März 2012 spekuliert. Ob tatsächlich alle Features, die hier auf der CES vorgestellt wurden, auch den Weg in die deutschen bzw. europäischen Modelle finden, ist zurzeit nicht bekannt. Wir halten Sie natürlich auf dem Laufenden. Fest steht allerdings, dass die Fernseher nicht nur schmaler sind, sondern auch abermals weniger Strom verbrauchen.
(mw)
CES 2012: Panasonics VT50 Plasma-Fernseher - noch schmaler, noch stromsparender
13.01.2012
![Panasonic.gif Panasonic.gif](/image/news/Panasonic.gif)
13.01.2012 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
... also den Ton über eingebaute TV-Lautsprecher auszugeben ist so was von überflüssig. Es sollten mal Modelle ohne Tonausgabe in den Handel kommen natürlich mit gesenkten Preis wegen der Einsparkosten.
Ich bin mir sicher nicht gerade wenige Heimkinofans geben ihren Ton über die AV-Reseiver aus und nicht über die eingebauten Mickimaus-LS.
Ich bin mir sicher nicht gerade wenige Heimkinofans geben ihren Ton über die AV-Reseiver aus und nicht über die eingebauten Mickimaus-LS.
So lange mein KURO noch so ein guten Bild liefert, sehe ich keinen Grund umzusteigen - aber wenn mal ein neuer TV fällig wird, dann schau ich mich zuerst bei Panasonic um!
Acht Lautsprecher? das klingt ja mal interessant. Ich habe auch einen VT30E, bin vollends zufrieden, aber das Infinite black ultra muss ja der hammer sein...
@schnoesel1605
Ich sitze 2,50 Meter vom 55er weg, das ist überhaupt kein Problem, schopn garnicht bei HD
@schnoesel1605
Ich sitze 2,50 Meter vom 55er weg, das ist überhaupt kein Problem, schopn garnicht bei HD
Ich hoffe nur das es den VT50 als 42er geben wird.Da ich nur ca2,30 m wech sitze.
Die Zahl "4" bedeutet im Japan die Zahl des Todes und bringt Unheil, daher hat man darauf verzichtet eine VT40-Reihe zu bauen und ist gleich auf VT50 übergegangen.
Mal schaun was da so kommt, derweil bin ich noch beim 65`er von SONY am sparen... aber PANASONIC macht schon verdammt gute Geräte.....
Sehr geehrter Herr Schmidt,
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Es ist korrekt.
Die VT30 Serie ist komplett ausverkauft und nicht mehr lieferbar.
Die neue Serie VT 50 kommt vermutlich erst im April-Mai.
Preise und technische Daten liegen uns leider noch nicht vor.
Wir bitten daher noch um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HIFI-REGLER Team
Matthias Walther-Richters
ja ist jetzt bestätigt , die vt 30 serie ist legende , wollte ich noch beifügen , was die neuen teile wohl kosten , bin gespannt wie ein regenbogen ????????????
herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Es ist korrekt.
Die VT30 Serie ist komplett ausverkauft und nicht mehr lieferbar.
Die neue Serie VT 50 kommt vermutlich erst im April-Mai.
Preise und technische Daten liegen uns leider noch nicht vor.
Wir bitten daher noch um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr HIFI-REGLER Team
Matthias Walther-Richters
ja ist jetzt bestätigt , die vt 30 serie ist legende , wollte ich noch beifügen , was die neuen teile wohl kosten , bin gespannt wie ein regenbogen ????????????
Panasonic soll wirklich sehr gute Geräte auf dem Markt bringen, aber ich bin zur Zeit am überlegen ob ich mir nicht den Toshiba Regza 55WL863G zulegen sollte.
@ troll1981: sicher hat Panasonic seit drei Jahren für 55'' nicht über 3000€ verlangt, weil sie auch erst seit der VT30 Serie 55'' anbieten. ;/)
Ich bin von Panasonic mal wieder ziemlich überzeugt und freu mich daher auch auf weiter Neuheiten. Werd meinen jetzigen Panasonic sicherlich wieder durch einen Panasonic ersetzen. Aber ob es wieder ein Plasma wieder oder ein LED stellt sich wohl erst kurz vor Neukauf heraus.
TOP
TOP
![gelöscht](/img/profilbild-m.png)
14.01.2012 um 21:22
von gelöscht
#43
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
11 Bewertung(en) mit ø 3,73 Punkte
52 Kommentare
Neueste News
am 12.02. um 08:00 Uhr
am 12.02. um 07:55 Uhr
am 11.02. um 14:55 Uhr
am 11.02. um 13:53 Uhr
am 11.02. um 13:32 Uhr
Neueste Kommentare
am 12.02. um 07:29 Uhr
am 12.02. um 07:23 Uhr
am 12.02. um 07:14 Uhr
am 12.02. um 06:51 Uhr
am 12.02. um 06:38 Uhr
NEUES IM FORUM
am 12.02.2025 um 08:19