
Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic stellt neue Plasma-Fernseher der GW30- und ST33-Serie vor
28.04.2011

Panasonic hat die neuen Fernseher der GW30- und ST33-Serie vorgestellt, wobei die zuletzt genannte Serie den Einstieg ins 3D-Zeitalter bietet - ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro für das 42-Zoll Modell. Die GW30-Modelle werden in den Größen 42-, 46- und 50-Zoll angeboten und bestechen durch multimediale Funktionen sowie einer Klavierlack-Optik. Sie verfügen allesamt über einen HD-Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T und unterstützen HD Plus sowie CI Plus. Zudem erreichen die GW30 durch einen Spezialfilter und einer optimierten Ansteuerung der Plasma-Zellen einen Kontrast von bis zu 5.000.000:1, wodurch ein sattes Schwarz ermöglicht wird.
Neben der GW30-Serie, hat Panasonic auch die neue ST33-Serie vorgestellt, die den Einstieg ins 3D-Zeitalter so agenehm wie möglich gestalten sollen - vor allem in Anbetracht des Preises. Die ST33-Modelle, die in 42-, 46- und 50-Zoll angeboten werden, haben einen Metallic-Look spendiert bekommen und sollen ein perfektes Bild mit einem reduzierten Stromverbrauch verbinden. Zudem verspricht der Hersteller ein geringeres Nachleuchten, sattes Schwarz, einen Maximalkontrast von 5.000.000:1 sowie kürzere Reaktionszeiten.
Für 3D-Fans bietet Panasonic das Abspielen von selbsterstellten 3D-Fotos und -Videos über den SD-Kartenslot und NVIDIAs 3DTV Play wird ebenfalls unterstützt. Damit können aktuell gut 500 3D-Spiele auf den Panasonic-Fernsehern in der dritten Dimension erlebt werden. Überarbeitet wurde das Bildschirmmenü der VIERA-Reihe, das noch zugänglicher und besser verständlich geworden ist. Weiterhin sorgt die ST33-Reihe mit einem HD-Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T sowie der Unterstützung für HD Plus und CI Plus und vier HDMI 1.4-Steckplätzen für eine ausreichende Anschlussvielfalt. Daneben verfügt die Reihe über zwei USB-Steckplätze, eine Ethernetschnittstelle oder mit einem optionalen Adapter auch über Wifi.
Preise und Verfügbarkeit: ST33-Serie
TX-P50ST33E 1.599 EUR, ab sofort
TX-P46ST33E 1.399 EUR, ab sofort
TX-P42ST33E 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42ST33ES 1.199 EUR, ab sofort
Preise und Verfügbarkeit: GW30-Serie
TX-P50GW30 1.399 EUR, ab sofort
TX-P46GW30 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42GW30 999 EUR, ab sofort
TX-P42GW30S 999 EUR, ab sofort
(mw)

28.04.2011 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@ Thomas
Wie kommst du darauf, dass die GW30-Modelle besser ausgestattet sind?
Die ST33-Modelle bieten einen kostengünstigen Einstieg ins 3D-Zeitalter, während die GW30-Modelle auf 2D beschränkt sind.
Wie kommst du darauf, dass die GW30-Modelle besser ausgestattet sind?
Die ST33-Modelle bieten einen kostengünstigen Einstieg ins 3D-Zeitalter, während die GW30-Modelle auf 2D beschränkt sind.
Wenn die ST Serie für die Einsteiger gedacht ist...warum kosten sie dann mehr als die besser ausgestatteten GW Modelle? Oder ist in der News die Bezeichnung vertauscht?
50" wird der nächste und von Panasonic wird er kommen...aber erst wenn man 3D ohne Brille genießen kann :-)
50" wird der nächste und von Panasonic wird er kommen...aber erst wenn man 3D ohne Brille genießen kann :-)

28.04.2011 um 12:55
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
32 Kommentare
Neueste News
am 26.04. um 12:00 Uhr
am 26.04. um 11:00 Uhr
am 26.04. um 10:00 Uhr
am 26.04. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 26.04. um 12:11 Uhr
am 26.04. um 11:01 Uhr
am 26.04. um 10:34 Uhr
am 26.04. um 10:31 Uhr
am 26.04. um 08:32 Uhr
NEUES IM FORUM
am 26.04.2025 um 13:58
am 26.04.2025 um 13:58