
"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-SteelbooksErster Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" - Ab 17. Dezember 2025 im KinoOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray in einer "Ultimate Collector's Edition"Animierter Familienfilm "Grand Prix of Europe" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscThriller "Diva" von Jean-Jacques Beineix ab 09. Oktober 2025 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-rayIm Oktober 2025 von OneGate Media auf Blu-ray Disc: "Die Werwölfin von London" und "Ausgeliefert""Little Monsters - Kleine Monster" und die "Troll Collection" demnächst in wattierten Mediabooks von AVV
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic stellt neue Plasma-Fernseher der GW30- und ST33-Serie vor
28.04.2011

Panasonic hat die neuen Fernseher der GW30- und ST33-Serie vorgestellt, wobei die zuletzt genannte Serie den Einstieg ins 3D-Zeitalter bietet - ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro für das 42-Zoll Modell. Die GW30-Modelle werden in den Größen 42-, 46- und 50-Zoll angeboten und bestechen durch multimediale Funktionen sowie einer Klavierlack-Optik. Sie verfügen allesamt über einen HD-Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T und unterstützen HD Plus sowie CI Plus. Zudem erreichen die GW30 durch einen Spezialfilter und einer optimierten Ansteuerung der Plasma-Zellen einen Kontrast von bis zu 5.000.000:1, wodurch ein sattes Schwarz ermöglicht wird.
Neben der GW30-Serie, hat Panasonic auch die neue ST33-Serie vorgestellt, die den Einstieg ins 3D-Zeitalter so agenehm wie möglich gestalten sollen - vor allem in Anbetracht des Preises. Die ST33-Modelle, die in 42-, 46- und 50-Zoll angeboten werden, haben einen Metallic-Look spendiert bekommen und sollen ein perfektes Bild mit einem reduzierten Stromverbrauch verbinden. Zudem verspricht der Hersteller ein geringeres Nachleuchten, sattes Schwarz, einen Maximalkontrast von 5.000.000:1 sowie kürzere Reaktionszeiten.
Für 3D-Fans bietet Panasonic das Abspielen von selbsterstellten 3D-Fotos und -Videos über den SD-Kartenslot und NVIDIAs 3DTV Play wird ebenfalls unterstützt. Damit können aktuell gut 500 3D-Spiele auf den Panasonic-Fernsehern in der dritten Dimension erlebt werden. Überarbeitet wurde das Bildschirmmenü der VIERA-Reihe, das noch zugänglicher und besser verständlich geworden ist. Weiterhin sorgt die ST33-Reihe mit einem HD-Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T sowie der Unterstützung für HD Plus und CI Plus und vier HDMI 1.4-Steckplätzen für eine ausreichende Anschlussvielfalt. Daneben verfügt die Reihe über zwei USB-Steckplätze, eine Ethernetschnittstelle oder mit einem optionalen Adapter auch über Wifi.
Preise und Verfügbarkeit: ST33-Serie
TX-P50ST33E 1.599 EUR, ab sofort
TX-P46ST33E 1.399 EUR, ab sofort
TX-P42ST33E 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42ST33ES 1.199 EUR, ab sofort
Preise und Verfügbarkeit: GW30-Serie
TX-P50GW30 1.399 EUR, ab sofort
TX-P46GW30 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42GW30 999 EUR, ab sofort
TX-P42GW30S 999 EUR, ab sofort
(mw)

28.04.2011 - Kategorie: 3D
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
An sich ist es zu begrüßen, daß "Panasonic" die Plasma-Technik weiter entwickelt & nicht stehen bleibt!
In Folge damit auch 3D. Vergleicht man dazu weiters die Preise der neuesten 42-Zöller zu den Geräten die vor zwei oder drei Jahren präsentiert wurden, sind ebenfalls Fortschritte zu verzeichnen.
In Folge damit auch 3D. Vergleicht man dazu weiters die Preise der neuesten 42-Zöller zu den Geräten die vor zwei oder drei Jahren präsentiert wurden, sind ebenfalls Fortschritte zu verzeichnen.
sind mal wieder richtig schicke teile..aber meine entscheidung wird damit einfach immer schwerer...fernseher, beamer..fernseher beamer XD

28.04.2011 um 15:13
von gelöscht
#11
Wow, der sieht richtig gut aus! Das wäre mal eine Überlegung wert :-).
Schön zu hören, dass Panasonic neue TVs rausbringt. Verfolge ich genauer, da ich eventuell meinen jetztigen Pana bald ersetzen möchte...Bin sehr sehr zufrieden mit der Marke.
Schade finde ich allerdings, dass Pana so viele Stellen streicht nach so nem guten Gewinnjahr...
Schade finde ich allerdings, dass Pana so viele Stellen streicht nach so nem guten Gewinnjahr...

28.04.2011 um 14:18
von gelöscht
#9
Panasonic Geräte sind und bleiben für mich immer die besten im Preis/Leistungs Verhältniss.
Als "Anhänger" von Panasonic verfolge ich die Weiterentwicklungen natürlich genau - die Ankündigung habe ich also definitiv positiv aufgenommen ;-)
Sehr schön das Pana die Plasmatechnik wieder mal verbessert hat. Bin eindeutiger Plasmajünger und freue mich immer wieder über die Weiterentwicklung. Die Preise sind imho echt fair.
Mia Culpa...habe GW mit GT verwechselt...
Dann passt alles wie es hier steht...
Dann passt alles wie es hier steht...

28.04.2011 um 13:29
von gelöscht
#5
wow, also diese Preise klingen wirklich fair, besonders die 50" Modelle.
"leider" habe ich hier noch den samsung ps50c7790 stehen *g*
"leider" habe ich hier noch den samsung ps50c7790 stehen *g*
Hab diese Woche erst einen Prospekt mit den neuen TV-Geräten von Panasonic in der Hand gehalten. Würde mir schon auch gefallen. Vor einem Monat habe ich für meine Eltern erst einen 42er Plasma von Panasonic gekauft. Schade hätte man vielleicht noch ein bißchen warten sollen, obwohl das Bild schon echt klasse ist.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
32 Kommentare
Neueste News
am 29.07. um 14:47 Uhr
am 29.07. um 12:20 Uhr
am 29.07. um 11:21 Uhr
am 29.07. um 11:20 Uhr
am 29.07. um 10:30 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.07. um 05:54 Uhr
am 30.07. um 05:36 Uhr
am 30.07. um 05:36 Uhr
am 30.07. um 05:35 Uhr
am 30.07. um 05:34 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.07.2025 um 05:47
am 30.07.2025 um 04:42
am 30.07.2025 um 04:40