
"Basic Instinct 2 - Neues Spiel für Catherine Tramell" auf Blu-ray: Jetzt im Handel zu kaufen"Kraken": Russischer Actionfilm kommt 2026 auf Blu-ray Disc herausScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAb 02.11. im Vorverkauf: "Bodyguard von Peking" und "Fist of Legend" auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksNach Max Frisch: "Stiller" mit Albrecht Schuch erscheint im März 2026 auf Blu-ray Disc"Kamasutra - Lust und Rache" ab 15.01. hierzulande zum ersten Mal auf Blu-ray verfügbarStumme Filmkunstwerke: "20.000 Meilen unter dem Meer" ab 28.11. auch einzeln auf Blu-ray im DigiPak"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
Panasonic stellt neue Plasma-Fernseher der GW30- und ST33-Serie vor
28.04.2011
		
				Panasonic hat die neuen Fernseher der GW30- und ST33-Serie vorgestellt, wobei die zuletzt genannte Serie den Einstieg ins 3D-Zeitalter bietet - ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.199 Euro für das 42-Zoll Modell. Die GW30-Modelle werden in den Größen 42-, 46- und 50-Zoll angeboten und bestechen durch multimediale Funktionen sowie einer Klavierlack-Optik. Sie verfügen allesamt über einen HD-Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T und unterstützen HD Plus sowie CI Plus. Zudem erreichen die GW30 durch einen Spezialfilter und einer optimierten Ansteuerung der Plasma-Zellen einen Kontrast von bis zu 5.000.000:1, wodurch ein sattes Schwarz ermöglicht wird.
 Neben der GW30-Serie, hat Panasonic auch die neue ST33-Serie vorgestellt, die den Einstieg ins 3D-Zeitalter so agenehm wie möglich gestalten sollen - vor allem in Anbetracht des Preises. Die ST33-Modelle, die in 42-, 46- und 50-Zoll angeboten werden, haben einen Metallic-Look spendiert bekommen und sollen ein perfektes Bild mit einem reduzierten Stromverbrauch verbinden. Zudem verspricht der Hersteller ein geringeres Nachleuchten, sattes Schwarz, einen Maximalkontrast von 5.000.000:1 sowie kürzere Reaktionszeiten.
Für 3D-Fans bietet Panasonic das Abspielen von selbsterstellten 3D-Fotos und -Videos über den SD-Kartenslot und NVIDIAs 3DTV Play wird ebenfalls unterstützt. Damit können aktuell gut 500 3D-Spiele auf den Panasonic-Fernsehern in der dritten Dimension erlebt werden. Überarbeitet wurde das Bildschirmmenü der VIERA-Reihe, das noch zugänglicher und besser verständlich geworden ist. Weiterhin sorgt die ST33-Reihe mit einem HD-Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T sowie der Unterstützung für HD Plus und CI Plus und vier HDMI 1.4-Steckplätzen für eine ausreichende Anschlussvielfalt. Daneben verfügt die Reihe über zwei USB-Steckplätze, eine Ethernetschnittstelle oder mit einem optionalen Adapter auch über Wifi.
Preise und Verfügbarkeit: ST33-Serie
TX-P50ST33E 1.599 EUR, ab sofort
TX-P46ST33E 1.399 EUR, ab sofort
TX-P42ST33E 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42ST33ES 1.199 EUR, ab sofort
Preise und Verfügbarkeit: GW30-Serie
TX-P50GW30 1.399 EUR, ab sofort
TX-P46GW30 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42GW30 999 EUR, ab sofort
TX-P42GW30S 999 EUR, ab sofort
(mw)
Neben der GW30-Serie, hat Panasonic auch die neue ST33-Serie vorgestellt, die den Einstieg ins 3D-Zeitalter so agenehm wie möglich gestalten sollen - vor allem in Anbetracht des Preises. Die ST33-Modelle, die in 42-, 46- und 50-Zoll angeboten werden, haben einen Metallic-Look spendiert bekommen und sollen ein perfektes Bild mit einem reduzierten Stromverbrauch verbinden. Zudem verspricht der Hersteller ein geringeres Nachleuchten, sattes Schwarz, einen Maximalkontrast von 5.000.000:1 sowie kürzere Reaktionszeiten.
Für 3D-Fans bietet Panasonic das Abspielen von selbsterstellten 3D-Fotos und -Videos über den SD-Kartenslot und NVIDIAs 3DTV Play wird ebenfalls unterstützt. Damit können aktuell gut 500 3D-Spiele auf den Panasonic-Fernsehern in der dritten Dimension erlebt werden. Überarbeitet wurde das Bildschirmmenü der VIERA-Reihe, das noch zugänglicher und besser verständlich geworden ist. Weiterhin sorgt die ST33-Reihe mit einem HD-Multituner für DVB-S, DVB-C und DVB-T sowie der Unterstützung für HD Plus und CI Plus und vier HDMI 1.4-Steckplätzen für eine ausreichende Anschlussvielfalt. Daneben verfügt die Reihe über zwei USB-Steckplätze, eine Ethernetschnittstelle oder mit einem optionalen Adapter auch über Wifi.
Preise und Verfügbarkeit: ST33-Serie
TX-P50ST33E 1.599 EUR, ab sofort
TX-P46ST33E 1.399 EUR, ab sofort
TX-P42ST33E 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42ST33ES 1.199 EUR, ab sofort
Preise und Verfügbarkeit: GW30-Serie
TX-P50GW30 1.399 EUR, ab sofort
TX-P46GW30 1.199 EUR, ab sofort
TX-P42GW30 999 EUR, ab sofort
TX-P42GW30S 999 EUR, ab sofort
(mw)
			
		
28.04.2011 - Kategorie: 3D
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Panasonic ist auf dem richtigen Weg, sich zu einem sehr sehr guten Hersteller zu entwickeln. Die sollten so langsam auch mal Oberklassegeräte bzw. Flaggschiffe zu entwickeln.
        Nette Modelle,zu netten Preisen !! Für mich allerdings uninteressant,da ich mich mit Plasma TV's net vertrag :-))  Is also eher was für die "Schwarzseher"
        sieht echt nicht schlecht aus und die preise sind auch nicht so übel. Aber ich bin kein plama fan. Bin im moment mit meinem Led zufrieden
        Schick!
Die Preise sind auch vollkommen in Ordnung... Nur bin ich mit meinem Full LED mit Local Dimming mehr als zufrieden. Obwohl ich zwischen diesem und einem guten Plasma aufgrund des Schwarzwertes entschieden habe damals...
        Die Preise sind auch vollkommen in Ordnung... Nur bin ich mit meinem Full LED mit Local Dimming mehr als zufrieden. Obwohl ich zwischen diesem und einem guten Plasma aufgrund des Schwarzwertes entschieden habe damals...
Schicker Plasma von Panasonic, und die Preise sind ja echt fair, wird aber wohl trotzdem nicht meiner. Aber wie heißt es ja auch: Sag niemals nie.
        Gute Nachricht! Vorallem finde ich die Preise für einen 3D Fernseher sehr atraktiv und sehr verlockend.
        Gute News das Panasonic weiter dran arbeitet und sich nicht auf den Lorbeeren ausruht. Auch die Entwicklung der Preise im 3D Bereich sind auf einem guten Weg ^_^
        Die Preise sind an und für sich ganz in Ordnung und vom Aussehen her, finde ich sie auch ganz gut. Aber in nächster Zeit steht bei mir kein Neukauf an. :)
        Die Geräte sind wirklich nett. Und wie Django auch schon sagt, werden die Preise immer humaner und somit auch evtl. mal nen Kauf wert.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        8 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
    
    
        32 Kommentare    
    Neueste News
am 30.10. um 15:14 Uhr
        am 30.10. um 14:48 Uhr
        am 30.10. um 14:17 Uhr
        am 30.10. um 13:34 Uhr
        Neueste Kommentare
am 30.10. um 22:16 Uhr
            
        am 30.10. um 21:33 Uhr
            
        am 30.10. um 21:04 Uhr
            
        am 30.10. um 20:47 Uhr
            
        am 30.10. um 20:47 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 02:17
		
    am 31.10.2025 um 00:48
		von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
    

