Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Zu wenig 3D-Inhalte? - Ein kleiner Ausblick auf die dreidimensionale Zukunft

 
31 Bewertung(en) mit ø 3,19 Punkte
29.12.2010
Teaser-3D-Film_klein.jpg
3D ist spätestens seit James Camerons „Avatar“ in aller Munde und allmählich erobert die Technologie auch das Heimkino. Alle namhaften Plasma- und LCD-Hersteller setzen derzeit noch auf die Shutter-Technologie, für die eine Brille benötigt wird, die die Augen abwechselnd abdunkelt, um letztendlich ein 3D-Bild zu erzeugen, das von den meisten Konsumenten wahrgenommen werden kann. Neben 3D-Bildern, können die Fernseher natürlich auch weiterhin herkömmliche 2D-Bilder anzeigen, wobei Hersteller wie Samsung auch eine 3D-Konvertierung erlauben - d.h., per Knopfdruck lassen sich 2D-Inhalte in 3D umwandeln. In unserer Blu-ray 3D-Rubrik können Sie sich ausführlich mit dem Thema auseinandersetzen. Oft wird bemängelt, dass es zu wenig Inhalte gibt, um 3D-TVs und Player richtig auszulasten. Allerdings können Sie an unserem Kalender sehen, dass es bereits zahlreiche Blu-ray 3D-Filme gibt und im nächsten Jahr weitere folgen werden (siehe Demnächst auf Blu-ray 3D).
Blu-ray 3D-Filme
Dabei veröffentlichen Publisher wie Walt Disney, Paramount, Euro Video, Constantin, Koch Media, Warner Home Video, Universal, Kinowelt und Sony Pictures, sowie andere Anbieter, etliche 3D-Produktionen auf Blu-ray 3D, die nicht wie beispielsweise „Avatar“ erst einmal nur exklusiv bei einem Unterhaltungselektronikhersteller (wir berichteten) erhältlich sind, sondern im freien Handel erworben werden können. Walt Disney bringt „Alice im Wunderland (2010)“ bereits im Februar in den Handel, genauso wie „Bolt - Ein Hund für alle Fälle“. Ebenfalls im Februar 2011 veröffentlicht Universal Pictures „Ich - Einfach unverbesserlich“ auf Blu-ray 3D. Darüber hinaus stehen auch schon mit „Rapunzel - Neu verföhnt“ und „Tron: Legacy“ bereits die nächsten 3D Titel in den Startlöchern. Wie Sie mit Sicherheit bereits aus den Medien erfahren haben, entwickeln verschiedene Hersteller Techniken, um auch in naher Zukunft stereoskopische Bilder ohne Brille wahrzunehmen - die sogenannte Autostereoskopie. Toshiba hat eine Technik entwickelt, die dem Betrachter aus neun verschiedenen Positionen ein autostereoskopisches Bild zeigt. Allerdings erfordert diese Entwicklung eine wesentlich höhere Auflösung, kommt bisher nur bei 12- und 20-Zoll Bildschirmen zum Einsatz und kostet im Vergleich zu einem 3D-TV mit Shutter-Technologie wesentlich mehr Geld. Nintendo bringt im nächsten Jahr den 3DS auf den Markt, der jedoch auch nur mit einer Bildschirmdiagonale von 3.52 Zoll ausgestattet wird und eine Auflösung von 800 x 240 anzeigen kann. Derweil hat Apple, der Hersteller, der noch immer kein Blu-ray Laufwerk in seine MACs einbaut, ein Patent eingereicht, das ebenfalls für autostereoskopische Bilder sorgen soll. Die neue Erfindung nutzt einen Display, der die aus verschiedenen Winkeln aufgenommenen Bilder für jedes Auge so umleitet, dass diese im Gehirn des Betrachters ein 3D-Bild ergeben. Alerdings wird dabei das 3D-Erlebnis voraussichtlich wieder auf kleinere Displays beschränkt sein - wie beispielsweise in zukünftigen iPods oder iPads sowie iPhones. Eine kostengünstige Alternative zur Shutter-Technologie, die dazu in größere Bildschirmdiagonalen implementiert werden kann, wird daher vorerst auf sich warten lassen.
Games
Das 3D-Erlebnis reduziert sich natürlich nicht nur auf Filme. Mittlerweile bieten auch zahlreiche Spielepublisher Software an, die dreidimensional gespielt werden kann. Activision hat diese Technologie beispielsweise bei "Call of Duty - Black Ops" integriert und zeigt eindrucksvoll, wie ein 3D-Spiel aussehen sollte. Doch auch Sony/Polyphony bietet im Rennspiel "Gran Turismo 5" stereoskopisches Gaming. Beide Spiele lassen sich selbstverständlich auch in 2D erleben. Weitere Stereo-Games werden "Crysis 2", das im Laufe des nächsten Jahres veröffentlicht wird, "De Blob 2", Sonys "Killzone 3", die TEAM ICO COLLECTION, Disneys "TRON - Evolution" und natürlich "Uncharted 3 - Drake's Deception". Bei den Spielen wird die Auflösung auf 720p reduziert, um ein einmaliges 3D-Erlebnis zu gewährleisten - falls die Auflösung in 2D auch in 1080p vorliegt. Weitere 3D-Spiele finden Sie in unserer 3D-Rubrik oder in unserem Spielefinder. Neuerscheinungen können Sie auch direkt in unserem 3D-Bereich einsehen. Um sich ausführlicher mit der 3D-Technik zu beschäftigen, können Sie sich nachfolgende Links zu Gemüte führen.
Links
(mw)
29.12.2010 - Kategorie: 3D

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Noch ist die 3D-Technologie auch für mich uninteressant, weil es auf Dauer doch etwas nervt, die Brille auf der Nase zu haben. Außerdem sind die 3D-Blu-rays noch ziemlich teuer und rechtfertigen in meinen Augen den Preis in keinster Weise. Aber ich denke, es wird auch nicht mehr allzu lange dauern, bis die Preise sinken und dementsprechend der Absatz steigt.
BootyCount
30.12.2010 um 07:16
#36
3D ist nach wie vor nur im Kino für mich interessant...und dabei wird es auch bleiben.
Rolo Tomasi
30.12.2010 um 06:54
#35
solange die fernsehsender nicht umstellen sehe ich da keine zukunft...und wenn man schaut wie schwer sich die sender getan haben bei hd und wie lange es gedauert hat (immernochnjicht alles 24/7 in hd) wirds ab dem beschluss noch 10 jahre dauern....lol...
bis dahin is mein neuer alt und ich muss nicht mehr so ne dämliche brille tragen....

im kino ja gerne wenns gut gemacht ist und nicht wie bei dem tinanen film ....

zuhause...nööö da kann ich warten ob es sich durchsetzt...
ich bin mit der wahnsinnigen tiefenschärfe neuer produktionen in 2 d auf bd absolut zu frieden und kann warten...
Praytome
30.12.2010 um 04:42
#34
habe mir erst einen neuen tv zugelegt. will jetzt noch nicht umsteigen. erst mal abwarten
Mari
30.12.2010 um 02:10
von Mari
#33
Bin noch nicht überzeugt worden, aber langsam geht es aufwärts...
Junggeblieben
30.12.2010 um 02:09
#32
Muss auch kein 3D haben...
lutfrero
30.12.2010 um 00:20
#31
ich kann mich immer noch nicht für 3D zuhause begeistern, im kino kommts ganz gut rüber, aber als ich es jetzt schon ein paar mal im MM etc. ausprobiert habe , kam des gar net gut rüber. Da bleibe ich lieber bei meinem led fernseher
sasacrocop
29.12.2010 um 23:48
#30
Heute im Elektronikmarkt mal das 3D von Sony ausprobiert. Ich konnte keinen Unterschied ausmachen. Enttäuschend ist mein Fazit
Friesenbomber
29.12.2010 um 23:33
#29
Gestern habe ich Avatar auf 3D gesehen. Einfach genial. Also wenn mein Samsung LED nicht seit letztem Jahr in meinem Wohnzimmer stehen würde wäre ein 3D-Gerät erste Wahl. Wobei ich die Plasmatechnik hier bevorzuge. Die Brillen die es dazu gibt sind vom Tragekomfort recht gut. Allerdings könnten Sie (beim Panasonic zumindest) etwas größer ausfallen, sodas die Augen besser in der Brille abgeschlossen sind.
29.12.2010 um 23:30
von gelöscht
#28
3D im Kino als Event ist ganz nett, aber für zu Hause ist die technick mmn noch nicht soweit- lieber Full HD in perfektion als zumindest jetzt noch eher durchwachsenes 3D... für den PC oder die Konsolen sehe ich aber ein großes potential...
theVIC
29.12.2010 um 22:46
von theVIC
#27
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
31 Bewertung(en) mit ø 3,19 Punkte
106 Kommentare