Mitsubishi veröffentlich ersten Laser-3D-TV in Japan
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Mitsubishi veröffentlich ersten Laser-3D-TV in Japan
Mitsubishi veröffentlicht am 21. August den ersten LaserTV des Unternehmens in Japan. Der 75-LT1 wird, wie der Name bereits verrät, in einer Größe von 75" ausgeliefert und vollkommen 3D-fähig sein. Er kann eine Auflösung von 1920 x 1080p darstellen und verwendet die Laser TV Technologie von Mitsubishi, die für ein atemberaubendes Bild sorgen soll. Vier aktive Shutterbrillen liegen den Fernsehern bei. Der Kostenpunkt liegt derzeit bei 8500 US Dollar.
Dank der Laser-Technik soll der Fernseher die doppelte Anzahl an Farben darstellen können, als ein herkömmlicher HD-Fernseher. Zur gleichen Zeit soll sich dabei jedoch der Stromverbrauch um weit über die Hälfte reduzieren. Während LCD- und Plasma-Fernseher nur etwa 40% der Farben reproduzieren sollen, die ein menschliches Auge wahrnimmt, soll ein Laser TV gut 90% der Farben darstellen können. Die Farbintensität soll dabei ein Leben lang anhalten. Zu guter Letzt sollen die Laser TVs auch nur die Hälfte eines LCD- oder Plasma-Fernsehers wiegen. Ausgestattet wird der Laser TV mit fünf HDMI Eingängen und einem Ausgang sowie einem Tuner, drei S-Video-Anschlüssen und zwei 10 Watt Lautsprechern. Bereits zur digitalen Cinematographie haben wir Ihnen einen kleinen 3D-Exkurs präsentiert. Dabei sind wir auch kurz auf die Fernseher der LaserVue-Reihe von Mitsubishi eingegangen.
(mw)
hmm die tiefe war bei mir immer der unwichtigste entscheidungsgrund... ein tv dieser preisklasse stellt amn auf und lässt ihn (ausser bei umzug) stehen.
schade für die leute die eine "an der wand lösung" bevorzugen. allein wegen der kabellage war mir das zu bekloppt.
wird es sowas auch in 46" geben? schön laser 3d in 46 wär mein traumgerät...
hat man schon was von der 3d tauglichkeit gehört?
3d lcd´s können im punkto geisternlinien und anderen problemen den 3d plasmas nicht ansatzweise mithalten.
Das ist ja wirklich mal mies! Den kann man ja dann gar nicht mehr an die Wand hängen...den kann man dann nur auf dem Standfuss stellen :( Und niemand darf an die Seite sehen, am besten mit Standboxen verbauen und daneben noch ne schöne Planze ;)
05.08.2010 um 12:35
von gelöscht
#75
Jetzt wirds langsam mal Zeit dass die auch nach Deuschland kommen.
Die Fernsher sind Spitze ich hatte das Glück den 65" Zoller in den Staaten zu erleben.
Einzig stören würde mich an dem Teil das die nicht mehr so flach sind wie halt aktuelle Plasmas oder LCD TVs hier ein Bild von der Seitenansicht des Gerätes!
Das ist ja mal wirklich was tolles! Hoffe, dass der Preis dann noch sinkt auf, sagen wir 2.500,- Euro, dann würde ich mir einen LaserTV zulegen. Bin gespannt, wie die Farbenpracht dann ist, denn ich bin von meinem Plasma schon sehr überzeugt!
Ich glaube auch, dass mit der Lasertechnologie das 3D ohne Brille ihren Durchbruch hat...jetz erst mal das 3D mit Brille verkaufen, dass die Kosten von der Entwicklung wieder drin sind und dann 3D ohne Brille rausbringen, das bestimmt schon in den Startlöchern steht.
04.08.2010 um 11:31
von gelöscht
#71
Coole Sache. Der ist bestimmt Klasse der TV aber um den anzuschaffen braucht man echt das nötige Kleingeld aus der Portokasse :P