Mitsubishi veröffentlich ersten Laser-3D-TV in Japan
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Mitsubishi veröffentlich ersten Laser-3D-TV in Japan
Mitsubishi veröffentlicht am 21. August den ersten LaserTV des Unternehmens in Japan. Der 75-LT1 wird, wie der Name bereits verrät, in einer Größe von 75" ausgeliefert und vollkommen 3D-fähig sein. Er kann eine Auflösung von 1920 x 1080p darstellen und verwendet die Laser TV Technologie von Mitsubishi, die für ein atemberaubendes Bild sorgen soll. Vier aktive Shutterbrillen liegen den Fernsehern bei. Der Kostenpunkt liegt derzeit bei 8500 US Dollar.
Dank der Laser-Technik soll der Fernseher die doppelte Anzahl an Farben darstellen können, als ein herkömmlicher HD-Fernseher. Zur gleichen Zeit soll sich dabei jedoch der Stromverbrauch um weit über die Hälfte reduzieren. Während LCD- und Plasma-Fernseher nur etwa 40% der Farben reproduzieren sollen, die ein menschliches Auge wahrnimmt, soll ein Laser TV gut 90% der Farben darstellen können. Die Farbintensität soll dabei ein Leben lang anhalten. Zu guter Letzt sollen die Laser TVs auch nur die Hälfte eines LCD- oder Plasma-Fernsehers wiegen. Ausgestattet wird der Laser TV mit fünf HDMI Eingängen und einem Ausgang sowie einem Tuner, drei S-Video-Anschlüssen und zwei 10 Watt Lautsprechern. Bereits zur digitalen Cinematographie haben wir Ihnen einen kleinen 3D-Exkurs präsentiert. Dabei sind wir auch kurz auf die Fernseher der LaserVue-Reihe von Mitsubishi eingegangen.
(mw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das klingt ja nach einer Eierlegenden-Wollmilchsau! Und der Preis ist echt nicht übel für einen 75zöller! Ich bin ja mal gespannt, was die Zukunft so bringt!
Genau das wird die Zukunft. Energieeffizient, Spitzen Bild, 3D, ... und für rund 8500 Steine auch noch vertretbar. In ein bis zwei Jahren ist dass dann auf ein "Preisniveau für jedermann" angekommen. Ich freu mich drauf!!!
Seit Jahren wurde über Laser-TVs spekuliert und die Termine immer wieder nach hinten verschoben. Scheint ja jetzt dann doch soweit zu sein.
Klingt recht vielversprechend und wenn die Technik dann in der Serie ausgereift ist wird das wohl der neue Standard werden, da die Dinger in Summe offensichtlich viel günstiger herzustellen sind.
Mal die ersten Berichte und eine etwas kleinere Größe abwarten (60´´). 3D hin oder her, es wird dann wohl kein weg mehr an Lasertechnik vorbeiführen.
@home-cinema-freak-steve - das scheint ja mal nen hammerteil zu sein -- und schon 7 monate alt und ich habe davon noch nie was gehört. bin mal gespannt was sony alles zur ifa präsentiert steve ... was meinst du ?
Die sollen endlich mal mit diesem halbgaren Shutter-Brillen-3D aufhören und lieber gleich das Geld in die richtige 3D-Technik stecken, wo man keine albernen Brillen mehr braucht..