Die „Internationalen Elvis-Woche" in Las Vegas verwandeln sich in ein Blutbad als fünf Gangster in Elvis-Kostümen ein Casino-Hotel überfallen. Der sauber geplante Coup verläuft so gar nicht nach Plan und doch entkommen sie mit über 3 Millionen Dollar.
Der Anführer Murphy will die Beute nicht teilen und erschießt seine Komplizen beim Geldzählen. Nur Michael überlebt und kann mit dem Geld fliehen. An seiner Seite eine Frau mit ihrem Kind, die der Tristesse eines hoffnungslosen Lebens entfliehen wollen.
Auf diesem Roadtrip, der 3000 Meilen quer durchs Land verläuft, folgen Michael neben Murphy, der sein Geld zurückwill, auch die Polizei.
Crime is King alias 3000 Miles to Graceland ist ein Actionfilm mit großen Hollywoodstars wie Kevin Costner und Kurt Russell.
Die einfache Story macht viel Spaß, bietet dabei – das Rad nicht neu erfindend - typische Klischees des Action- und Roadmovie-Kinos. Wobei Kevin Costner wohl seine fieseste und vielleicht auch kultigste Rolle spielt, und dies tut er absolut genial.
Kurt Russell ist wiederrum ist der typische Anti-Held, ein Gangster, der doch liebenswert und nett ist.
Story: 4 von 5 Punkten
Das Bild der Blu-Ray ist okay und bietet eine Qualitätssteigerung im Vergleich zur Standard-Definition-Scheibe. Die oder anderen Schwäche erkennt im Detailgrad und beim Kontrast, ebenso ist Rauschen erkennbar. Die Farben allerdings schrillen satt auf dem Bildschirm, passen perfekt zur Anfangssequenz in Las Vegas, wo es nur so leuchtet, flimmert und bunt ist.
Bildqualität: 4 von 5 Punkten
Die deutsche Tonspur ist leider etwas front lastig. Wie schon auf der DVD gibt es eben kaum Räumlichkeit. Schade, dabei diesem Film nur so aus allen Ecken geschossen und geflucht wird.
Tonqualität: 3 von 5 Punkten
Special Features gibt es bis auf das Mediabook mit Bookleg nicht wirklich. Lediglich Trailer sind nicht vorhanden. HD- und SD-Scheibe bieten jeweils den Original- und den deutschen Trailer.
Extras: 1 von 5 Punkten
Die Blu-Ray-Premiere von „Crime is King“ ist auf die HD-Disc reduziert vollkommen in Ordnung.
Ob ein Mediabook die richtige Wahl für eine erste Veröffentlichung ist, darüber kann man wie immer streiten. Für Mediabook-Fans ist ein Must-Have. Zusammenfassend wirken die vorliegenden Releases tatsächlich etwas lieblos, nur um den Mediabook-Hype (wenn es denn noch einen gibt) bedienen zu wollen.
Zusammengefasst bekommt man für zu viel Geld viel zu wenig.
Insbesondere die Limitierungen - bei Cover D sollen es „nur“ 999 Stück sein - der einzelnen Mediabooks in unterschiedlichster Höhe wirken wie eine künstliche Verknappung. Denn bei den einschlägigen Onlinehändlern sind sie noch zu bekommen.
Bei diesem sehr interessanten Nischenfilm mit Hollywoodgrößen wurde Potenzial verschenkt. Dazu kommt ein mMn sehr hässliches Coverartwork – dann lieber Cover A oder Cover B.
Hier gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen bzw. zu schreiben.
Einer der besten Filme aller Zeiten nun in einem schönen 4K-Steelbook vereint. Steelbooks in einer Gesamtbox wäre natürlich das Sahnehäubchen gewesen, aber das schadet ja nicht den Filmen;)
Das Tonupgrade auf Deutsch in DTS HD Master Audio 5.1 auf der 4K-Scheibe hat sich mehr als gelohnt, besonders der zweite Teil hat eine brachiale Tonspur in den entsprechenden Szenen. Endlich haben die Filme auf Deutsch eine entsprechende Tonspur enthalten.
Beim Bild sind natürlich die IMAX-Szenen zu erwähnen, die sind ja damals eingeschlagen wie eine Bombe und auch heute noch sehr gut.
Die Extras sind, wie bei allen Nolan Filmen, mehr als ausreichend vorhanden und behandeln alle Aspekte der Filme. Wie immer ebenfalls sehr empfehlenswert.
Eine Anmerkung zum Joker:
Diese Figur bzw. Darstellung von Heath Ledger hat natürlich der Trilogie viel gegeben und das völlig zu Recht. Seine Motive im Film sind einfach perfekt dargestellt worden, einschliesslich seinen moralischen Überlegungen.
"Some men just want to watch the world burn".
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer Geschmackssache. Mir gefällt besonders das Frontmotiv sehr gut.
Der Film bzw. die gesamte Trilogie bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Schöner Film der nun endlich in 4K erschienen ist.
Die Wackelkamera ist natürlich grenzwertig, dem einen gefällt's und dem anderen nicht.
Vom Regisseur kennt man es aber so.
Den Ton hat Sony in Deutsch DTS HD Master Audio 7.1 auf die 4K-Scheibe gepresst, was natürlich sehr lobenswert ist. Die Blu-ray hat keine deutsche Tonspur auf der Scheibe. Der Basseinsatz ist ebenfalls gegeben, könnte aber, wie immer, etwas tiefer gehen.
Warum aber macht Sony bei diesem Film ein Tonupgrade und zum Beispiel bei 2012 ein Downgrade mit Dolby Digital Tonspur? Das soll einer verstehen, gerade weil ja bei 2012 schon eine HD-Tonspur vorhanden war...
Beim Bild, die normale Blu-ray kenne ich nicht, kann ich nichts ebenfalls nichts negatives sagen. Ab und an eine kleine Unschärfe ist natürlich vorhanden und das HDR wurde ziemlich unspektakulär in Szene gesetzt, liegt aber am Film.
Die Extras wurden diesmal auch auf die Scheibe gebrannt, was sehr löblich ist.
Die Geschichte des Filmes ist natürlich immer zeitgemäß bzw. aktuell und man kann diese gut auf unser Land übertragen. Das Land in dem Milch und Honig fließt...
Die Scheibe bekommt von mir eine Empfehlung! Ton super, Bild auch gut und Extras auch dabei. Einzig die Wackelkamera stört den Filmgenuss.
Für mich ist "The Return of the First Avenger" der beste Film der gesamten Marvel-Reihe.
Hier passt einfach alles - Story, Darsteller, das Setting usw...
Die Bedrohung/Verschwörung durch Hydra ist perfekt inszeniert, einschließlich den Helicarriern und auch nochmals Robert Redford in einem Film zu sehen, ist das Sahnehäubchen.
Am Bild hab ich nichts zu bemängeln, zwar teilweise dunkel, aber das tut dem 3D-Bild nichts negatives ab, auch wenn nachträglich konvertiert wurde in 3D. Der Tiefeneffekt ist immer gegeben, aber leider so gut wie keine Pop-Out Effekte - Das ist aber heutzutage nichts neues, solange 3D-Scheiben überhaupt noch erscheinen.
Der Ton in Deutsch DTS HD HR 5.1 ist sehr gut abgemischt - Bass, Räumlichkeit, Ortbarkeit und Surround ist alles vorhanden. Hier gibt es nichts zu bemängeln. Leider werden wir heutzutage mit minderwertigem und billigem Dolby Digital plus von Disney abgespeist...
Der Film bekommt eine uneingeschränkte Empfehlung von mir.
2012 trifft auf Independence Day!
So könnte man den Film am besten beschreiben. Hier hat Roland Emmerich einfach "das Beste" aus seinen beiden Filmen genommen und miteinander verbunden.
Wie immer ist "die Story" bei Emmerich Filmen mit Diskussionen verbunden, aber der Film will doch einfach nur unterhalten und das haben alle Filme von ihm bisher geschafft.
Tonal bekommen wir eine gute deutsche Atmos-Tonspur, welche als einzigen Kritikpunkt, den Subwoofer gerne noch hätte tiefer gehen lassen können. Ansonsten ist eine gute Surroundkulisse und Ortbarkeit zu jeder Zeit gegeben. Schön zu sehen ist in letzter Zeit ebenfalls, dass nun auch deutsche Publisher, bei den entsprechenden Filmen, auf Dolby Atmos setzen.
Das Bild bekommt ebenfalls gute 4 Punkte. Einzig einige CGI-Effekte springen dem Betrachter sofort ins Auge.
Die Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray Scheibe enthalten.
Der Film will nur unterhalten und das schafft er sehr gut.
Auf dem Höhepunkt der „Internationalen Elvis-Woche" in Las Vegas überfallen fünf Gangster als Elvis verkleidet ein Casino-Hotel. Doch reibungslos läuft hier nichts ab, sodass die fünf Ganoven ein Blutbad anrichten. Sie entkommen mit über 3 Millionen Dollar. Doch der Anführer Murphy will die Beute nicht teilen und erschießt seine Komplizen. Nur Michael überlebt und kann mit dem Geld fliehen. Ihm folgt aber nicht nur Murphy, der sein Geld zurückwill, sondern auch die Polizei heftet sich an seine Fersen.
Crime is King – in Deutschland als Direct-to-DVD veröffentlicht – bietet neben Hollywoodstars aus der ersten Reihe wie Kevin Costner, Kurt Russell, Christian Slater eine Menge Action und viel Spaß.
Die Story selbst ist simple und bietet typische Klischees des Actionkinos. Wobei Kevin Costner wohl seine fieseste und vielleicht auch kultigste Rolle spielt, und dies tut er absolut genial.
Kurt Russell ist wiederrum ist der typische Anti-Held, ein Gangster, der doch liebenswert und nett ist.
Story: 4 von 5 Punkten
Die Bildqualität der Blu-Ray ist okay und ist eine Qualitätssteigerung im Vergleich zur DVD. Die oder anderen Schwäche erkennt im Detailgrad und beim Kontrast, ebenso ist ein leichtes Rauschen erkennbar. Die Farben allerdings sind satt und schrill, passen somit zur Anfangssequenz in Las Vegas, wo es leuchtet, flimmert und bunt ist.
Bildqualität: 4 von 5 Punkten
Der Ton der deutschen Tonspur leider etwas front lastig. Wie schon auf der DVD bietet die deutsche Tonspur kaum Räumlichkeit.
Tonqualität: 3 von 5 Punkten
Bonusmaterial ist bis auf das Mediabook mit Bookleg und Trailern nicht vorhanden. HD- und SD-Scheibe bieten jeweils den Original- und den deutschen Trailer.
Extras: 1 von 5 Punkten
Die HD-Premiere von „3000 Miles to Graceland“ ist auf die Disc selbst reduziert absolut in Ordnung.
Ob ein Mediabook die richtige Wahl für ein erstes Release ist, darüber lässt sich wahrlich streiten. Für Sammler sicherlich eine gerngesehene VÖ, wobei die vorliegenden Veröffentlichungen tatsächlich etwas lieblos wirken und zu weilen den Mediabook-Hype (wenn es denn noch einen gibt) bedienen wollen.
Zusammengefasst bekommt man für sein Geld ein zu wenig.
Insbesondere die (Pseudo-) Limitierungen - bei Cover C sollen es „nur“ 333 Stück sein - der einzelnen Mediabooks in unterschiedlichster Höhe wirken deplatziert und wie eine künstliche Verknappung.
Bei diesem sehr interessanten Nischenfilm mit Hollywoodgrößen wurde sein Potenzial verschenkt. Dazu kommt ein mMn sehr hässliches Coverartwork.
Während der „Internationalen Elvis-Woche" in Las Vegas überfallen fünf Elvis-Imitatoren mit Maschinenpistolen in den Gitarrenkoffern ein Casino-Hotel, richten ein Blutbad an und entkommen mit über drei Millionen Dollar Beute. Die Ex-Knackis Michael Zane und Murphy haben sich den Coup ausgedacht. Murphy will die Beute jedoch nicht teilen und erschießt seine Komplizen. Michael kann mit dem Geld fliehen, doch Murphy und die Polizei heften sich an seine Fersen.
Dieses B-Roadmovie mit Hollywoodstars aus der ersten Reihe wie Kevin Costner, Kurt Russell, Christian Slater macht ungemein viel Spaß.
Die Story selbst ist einfach gehalten und bietet das typische Klischee Böse gg. Böse, das aber sein Gewissen entdeckt und Gut wird.
Kevin Costner spielt wohl seine fieseste Rolle und gleichzeitig absolut genial.
Kurt Russell ist der typische Anti-Held, ein Gangster, der doch liebenswert und nett ist.
Story: **** Sterne
Die Bildqualität ist okay. Die oder anderen Schwäche erkennt im Detailgrad und beim Kontrast. Ein leichtes Rauschen ist auch erkennbar. Die Farben sind aber satt und passen insbesondere zur Anfangssequenz in Las Vegas.
Bildqualität: **** Sterne
Der Ton der deutschen Tonspur wirkt etwas frontlastig, dies war schon bei der DVD-Tonspur so. Schade, dass man hier nicht etwas nachgearbeitet hat.
Tonqualität: *** Sterne
Die Extras sind leider ein Witz. Bis auf das Mediabook bieten HD- und SD-Scheibe keinen Mehrwert an Zusatzinformationen.
Extras : * Stern
Die erste HD-Veröffentlichung von Crime is King ist grundsätzlich in Ordnung.
Ob ein Mediabook die richtige Wahl für ein Release, darüber lässt sich streiten.
Die vorliegenden Veröffentlichungen wirken tatsächlich etwas lieblos.
Zu wenig bekommt man für sein Geld. Solch "schönen" Releases bekommen ja leider heutzutage fast alle Filme, die einen gewissen Kult besitzen oder einfach nur B-Movie sind.
Insbesondere die (Pseudo-) Limitierungen der einzelnen Mediabooks - bei Cover A sollen es 777 Stück sein - in unterschiedlichster Höhe wirken deplatziert und wie eine künstliche Verknappung, gerade bei alle Covervariante bei den gängigsten Online-Retailern noch zu haben sind – und das auch noch zu „normalen“ Preisen.
Als Fazit bleibt: Bei diesem sehr interessanten Nischenfilm mit Hollywoodgrößen wurde ein wenig Potenzial verschenkt. Eine Amaray wird kommen!
Pluspunkt ist das schöne Coverart.
Hier gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen bzw. zu schreiben.
Eine der besten Trilogien aller Zeiten nun in einer schönen 4K-Box vereint. Steelbooks in der Box wären natürlich das Sahnehäubchen gewesen, aber das schadet ja nicht den Filmen;)
Das Tonupgrade auf Deutsch in DTS HD Master Audio 5.1 auf den 4K-Scheiben hat sich mehr als gelohnt, besonders der zweite Teil hat eine brachiale Tonspur in den entsprechenden Szenen.
Endlich haben die Filme auf Deutsch eine entsprechende Tonspur enthalten.
Beim Bild sind natürlich die IMAX-Szenen zu erwähnen, die sind ja damals eingeschlagen wie eine Bombe und auch heute noch sehr gut.
Die Extras sind, wie bei allen Nolan Filmen, mehr als ausreichend vorhanden und behandeln alle Aspekte der Filme. Wie immer ebenfalls sehr empfehlenswert.
Eine Anmerkung zum Joker:
Diese Figur bzw. Darstellung von Heath Ledger hat natürlich der Trilogie viel gegeben und das völlig zu Recht. Seine Motive im Film sind einfach perfekt dargestellt worden, einschliesslich seinen moralischen Überlegungen.
"Some men just want to watch the world burn".
Die Trilogie bekommt eine uneingeschränkte Kaufempfehlung - Aber wer hat diese Filmreihe noch nicht in seiner Sammlung;)
Man bekommt auch hier was der Name John Wick verspricht. Noch mehr Action, noch mehr "Kills", aber weniger Story im Vergleich zum ersten Teil. John ist hier fast nicht mehr von dieser Welt, die Gegner fallen gefühlt im Sekundentakt zu Boden;) Aber genau das erwartet man von dieser Art von Film. Im dritten Teil wurde dies auch konsequent fortgeführt;)
Das Bild ist für mich sehr gut geworden, ab und an werden durch die vielen Nachtszenen ein paar Details verschluckt, aber das war es dann.
Der Ton in DTS HD Master Audio 7.1 bekommt die volle Punktzahl von mir.
Hier ist alles gegeben, was es für diese Art von Film benötigt wird - Druck, Bass, Räumlichkeit ist alles vorhanden. Eine deutsche Tonspur in Atmos wäre das Sahnehäubchen gewesen, daran wurde aber im dritten Teil gedacht.
Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden und auch informativ.
Das Steelbook kommt matt daher und leider ohne Prägungen. Wie immer ist es Geschmackssache.
Mir gefallen alle 3 Teile sehr gut und ich freue mich schon auf den vierten Teil.
Für Actionfans gibt es eigentlich nichts besseres - Alle 3 bisherigen Teile bekommen eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Man bekommt auch hier was der Name John Wick verspricht. Noch mehr Action, noch mehr "Kills", aber weniger Story im Vergleich zum ersten Teil. John ist hier fast nicht mehr von dieser Welt, die Gegner fallen gefühlt im Sekundentakt zu Boden;) Aber genau das erwartet man von dieser Art von Film. Im dritten Teil wurde dies auch konsequent fortgeführt;)
Das Bild ist für mich sehr gut geworden, ab und an werden durch die vielen Nachtszenen ein paar Details verschluckt, aber das war es dann.
Der Ton in DTS HD Master Audio bekommt die volle Punktzahl von mir.
Hier ist alles gegeben, was es für diese Art von Film benötigt wird - Druck, Bass, Räumlichkeit ist alles vorhanden. Eine deutsche Tonspur in Atmos wäre das Sahnehäubchen gewesen, daran wurde aber im dritten Teil gedacht.
Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden und auch informativ.
Das Steelbook kommt matt daher und leider ohne Prägungen. Wie immer ist es Geschmackssache.
Mir gefallen alle 3 Teile sehr gut und ich freue mich schon auf den vierten Teil.
Für Actionfans gibt es eigentlich nichts besseres - Alle 3 bisherigen Teile bekommen eine uneingeschränkte Kaufempfehlung.
Eine Sehr Gute Fortsetzung von Ersten Teil der wieder sehr Gut ist und auch viel Spaß macht beim Ansehen mit Guten Bild und sehr Guten Ton in einen Schönen Mediabook mehr brauch das Sammler Herz nicht.
Erstklassiger Hong-Kong Thriller der es mit den großen Vertretern des Genres hier und dort locker aufnehmen kann. Wunderbar beklemment, erstklassig gespielt und sehr unterhaltsam. Die Bluray bietet top Qualität und ein paar gute Extras.
Ein Blindkauf der mich äussert positiv überrascht hat - Angereichert mit dem typischem Guy Ritchie Stil mit schnellen Schnitten und der entsprechenden Optik.
Leider werden wir keinen zweiten Teil bekommen, was sehr schade ist, denn der Schluss macht Lust auf Mehr;) - Der finanzielle Erfolg war nicht gegeben...
Vor allem der Soundtrack ist der Hammer und passt perfekt zu dem
Film. Mit das Beste was ich seit langem gehört habe.
Der Dolby Atmos Track auf der 4K Scheibe bietet tolle Räumlichkeit, Bass und Direktionalität. Hier gibt es nichts zu meckern. Einzig bei der Atmos Tonspur auf der 4K Disk sind nicht viele Höheneffekte aufgespielt worden - Beide Tonspuren sind deshalb auf gleich hohem Niveau.
Das 3D bietet bei diesem Film einen grossen Mehrwert gegenüber der 2D
Version - Schöne Tiefenstaffelung und ein paar nette Popouts, besonders in den Kampfszenen. An 2-3 Stellen im ganzen Film ist ein bisschen Bildrauschen aber
das stört mich persönlich nicht.
Eine klare Kaufempfehlung für die 3D Version als auch die 4K Version von meiner Seite.
Wer IRON MONKEY nur in der verstümmelten Miramax Version kennt, darf sich auf was gefasst machen. Hier sieht man den Film endlich in restaurierter, unzensierter Version, auch in der Tonspur unversehrt, wie der Film hätte sein sollen. Ich liebe Iron Monkey, weil es ein moderner (90er!) Kung-Fu-Film im alten Stil ist, der mit bahnbrechenden Martial-Arts-Szenen daherkommt, einer liebenswerten Story, witzigen Dialogen (ohne zu sehr in Klamauk abzudriften) und viel Emotionen. Die BluRay von Eureka bietet alles was das Herz begehrt und großartige Qualität, kann ich sehr empfehlen. Für Fans ein Muss!
WILD SEARCH ist ein großartiger, leider viel zu wenig bekannter Hong-Kong Krimi von Ringo Lam mit einer großartigen Rolle für Chow Yun Fat. Es ist ein gefühlvoller, wunderbar melancholisch gefilmter später HK-Actioner der nicht sehr überdreht ist sondern einen eher nüchteren Krimi abgibt. Die Edition von Eureka ist qualitativ sehr hochwertig und bietet viele tolle Extras über den Film, und kommt in einem schmucken Schuber. Ich kann den Film hochgradig empfehlen!
Ein packender Thriller mit Gene Hackman und Willem Dafoe als FBI-Ermittler, die versuchen den Mord an einer Gruppe Menschenrechtler im Bundesstaat Mississippi aufzudecken. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten im Jahr 1964 und ist eine der wenigen kritischen Auseinandersetzungen mit dem Thema Rassismus in den Südstaaten während dieser Zeit. Auch die indirekte Beteiligung der Zivilbevölkerung wird durch eingebaute Interviews der Presse eingebaut. Der Film zeichnet dabei ein grausiges Bild der Menschen in dem Bundesstaat und unter welchen teils massiven Beeinträchtigungen die schwarze Bevölkerung leben muss. Darin eigebettet wird ein spannender Thriller, der sich mit der Suche nach Beweisen und Mordopfern durch das FBI befasst. Hackman und Dafoe spielen dabei zwei vollkommen gegensätzliche Beamte, Dafoe spielt den Ermittler demokratischer Denkweise die bei den Südtstaatlern nicht zu funktionieren scheint und Hackman der erfahrene Polizist der sich nicht scheut auch zu unkonventionellen Maßnahmen zu greifen um die Täter dingfest zu machen. Besonders Hackman kann wieder einmal brillieren, dessen ruppige Art wie die Faust aufs Auge passt.
---
Bildqualität der Blu Ray ist gut, nur in den dunklen Szenen bei Nacht schwächelt die Schärfe.
300 ist ein Comic-Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität... Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Zack Snyder hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert!
Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Aber auch das Filmkorn ist weiter zu sehen (stört mich persönlich nicht). Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik. Dieses 4K Steelbook aus Italien ist identisch mit der deutschen Auflage, nur der Preis war deutlich günstiger ;-)
Also, ein absoluter Pflichtkauf für alle 300 + UHD Fans. Diese Edition ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und darf ohne Zweifel mit zu den besten Veröffentlichungen überhaupt gezählt werden und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Alita... ein Sci-Fi Spektakel in perfekter Aufmachung und grandioser UHD Qualität in Bild & Ton... Für mich ist es einer der eindrucksvollsten Filme der letzten Jahre und ein muss für alle UHD Fans! Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck.
Mir hat "Alita" sehr gut gefallen. Insgesamt ein etwas anderer Science Fiction-Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte.
Das 4K Bild ist grandios und stiehlt der ebenfalls fantastischen 2D Version die Show. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der Ton kann vollsten überzeugen auch ohne Dolby Atmos! Ich habe mich für die Französische Version entschieden, da sie deutlich günstiger war und die 4K Disc & Blu-ray-ray eine deutsche Tonspur hat! Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit 3 Discs und Innendruck... Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist der Film für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, die neue Referenz für das Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) da! Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
Die Zukunft, die Erde im Judge Dredd Universum erlebt, ist ein dunkle und kompromisslose. Konflikte überall auf dem Globus und Umweltverschmutzung haben die Welt nahezu unbewohnbar gemacht, nur noch in den sogenannten Mega Cities kann man leben, entweder in den Vierteln der Reichen – dann hat man es gut – oder zu nah am Standrand – dort ist man tagtäglich gefährlicher Strahlung ausgesetzt – oder in unzähligen Wohnblocks dazwischen. Dort herrschen Mord, Raub und Vergewaltigung über die Straßen und Blocks. So ist es auch in Mega City One, der Heimat von Judge Dredd.
Er und weitere Judges – Polizist, Jury und Richter in einem – bekämpfen das Verbrechen, versuchen Recht und Ordnung wiederherzustellen.
Urteile werden sofort gesprochen und meistens umgehend vollstreckt.
Dredd wird eine Rekrutin mit speziellen mentalen Fähigkeiten zugeteilt wird, die einen Tag auf Probe arbeiten und vom Judge bewertet werden soll.
Doch direkt bei ihrem ersten Einsatz finden sich beide schnell im Strudel der Gewalt wieder. Ein vermeintlich einfacher Mord mit Ganghintergrund in einem Mega-Komplex entwickelt sich schnell zum Alptraum für die zwei Judges. Einer Übermacht an Gangstern gegenüberstehend eskaliert die Situation zunehmend, denn Ma-Ma, die den Megakomplex Peach Trees beherrscht, will ihre Macht mit allen Mitteln verteidigen – ihr ist es egal, wie viel Blut fließen muss. Doch in Peach Trees kehrt das Gesetz zurück.
Der Story von Dredd mit Karl Urban als titelgebener Held ist einfach, wie genial. Der Comicfilm beschreibt die Welt von 2000 A.D. wie sie ist, brutal und erbarmungslos und nur mit minimaler Chance auf Gerechtigkeit.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es nicht viel zu meckern.
Manchmal sind mir außerhalb der Slo-Mo Szenen zu viele Weichzeichner eingesetzt.
Man erkennt aber kaum Filmkorn und der Detailgrad ist hoch. Die Farben sind satt und der Kontrast hoch. Lediglich in ein/zwei dunklen Szenen scheint die Bitrate abzusacken.
Das 3D Bild konnte ich nicht überprüfen.
Die Tonqualität ist super. Die Dialoge sind deutlich zu verstehen und die Schüsse und Explosionen knallen. Mehr erwarte ich von einem Film dieser Art nicht.
Die Extras sind solide und interessant. Die Featurettes liegen sogar in HD vor.
Die Tin Box liegt in einem übergroßen Format (größer als Mediabooks) vor, sodass diese nicht unbedingt in jedes Regal passt. In der Box befindet sich ein Digipak mit 3 Disc (3D-BD; BD und DVD), weiterhin ist ein Comic auf Französisch enthalten, um einen ersten Einblick in die Comicwelt von Dredd zu geben.
Der FR-Import als Tin-Box ist eine nette Sonderedition von Dredd, die aufgrund ihrer abweichenden Größe eher nur was für Sammler von Sondereditionen ist. Da gibt genug Importversionen, die aufgrund von Schubern oder Covervarianten interessanter sind.
Die exklusiven Steelbooks von Zavvi sind fast schon ein Must-Have für jeden Steelbooksammler. Auch für The Punisher von 2004 veröffentlichte der englische Onlinehändler eine Edition.
Die realitätsnahe Comicverfilmung von Hensleighs „The. Punisher“ bedient sich nicht an den typischen Comicheldenklischees, die zwar auch in den Comic nicht grundsätzlich so ausgeprägt sind, wie im MCU-Filmen seit Iron Man, Der Punisher hat keine Superkräfte oder einen Heldenanzug und er hat keine Freunde, die sich sammeln, um den Bösewicht gemeinsam besiegen.
Die Entstehung vom Punisher (2004) weicht von der Story aus den Marvel Comics ab, was dem ganzen einen eigenen Flair gibt.
Story - 5 von 5 Punkten:
Nach dem Massaker an seiner gesamten Familie, das Frank Castle nur knapp überlebte, dürstet es dem Punisher nach Rache. Die Verantwortlichen um Drahtzieher Howard Saint müssen bestraft werden.
Wie oben bereits erwähnt ist die Handlung leicht abweichend zur Vorlage – es sterben nicht nur Frau und Kinder, sondern die ganze Familie beim Familienfest. Durch die realitätsnahe Inszenierung erscheint der Film nicht unbedingt wie eine Comicverfilmung, sondern ist ein klassischer Rachethriller.
Doch die kleinen Eastereggs versüßen jedem Fan der Comics den Film (Stichwort: Der Russe / Joan, Dave und Mr Bumpo / u.v.m.)
Auch wenn die Story gut inszeniert ist, bietet die deutsche Kinofassung leider nicht alles. Hier handelt es sich um eine Cut-Fassung.
Bildqualität – 4 von 5 Punkten:
Das Bild der Blu-Ray ist etwas besser als die Qualität der deutschen Disc, sodass man hier tatsächlich von einer Verbesserung zur DVD sprechen kann. Selbst in den dunklen Szenen gehen Details nicht verloren.
Hin und wieder sind auch hier Unschärfen zu erkennen.
Tonqualität – 4 von 5 Punkten:
Der Ton der UK Scheibe ist wie bei den deutschen Veröffentlichungen überdurchschnittlich gut (keine Referenz). Die TrueHD Tonspur klingt super. Die Dialoge sind gut hörbar und trotzdem knallen die Schüsse und Explosionen richtig.
Bonusmaterial – 4 von 5 Punkten:
Der berühmte Totenkopf, das Markenzeichen des Punishers, im Design des 2004er Films ziert die Fronseite. Auf der Rückseite blicken die Kontrahenten Thomas Jane und John Travolta uns finster an, auch das Innere ist mit einer Szene aus dem Film bedruckt.
Ansonsten finden sich mit entfernten Szenen und der alternative Eröffnungssequenz ein paar nette Features auf der Disc.
Mit dieser Staffel wurde ich nicht ganz so warm, wobei sie besser ist als Staffel 16, zum Einen mochte ich hier Tom Baker immer noch nicht besonders, aber immerhin ist Lalla Ward als Begleiterin deutlich besser als ihre Vorgängerin, wo die Chemie so ziemlich gar nicht passte. Aber Lalla Ward spielt wirklich bezaubernd und hebt die Folgen merklich. Die Folgen selbst sind sehr abwechslungsreich gestaltet, wobei mir auch ein bisschen die Spannung am Ende fehlte. Interessant war aber die letzte Story, sprich Shada, die man erst viele Jahre später vollendete, mit animierten Szenen, die sind schön im Comiclook gezeichnet. Das Wechseldich spiel hin und her zwischen real und animiert stört hier zu keiner Sekunde und hatte sogar richtig Charme.
Das Bild der animierten Szenen war herausragend. Die anderen Szenen naja, besser als die DVD auf jedenfall, dazu alles in 4:3 aber so richtig HD Feeling kam aufgrund des Alters und des Masters zu keiner Sekunde auf.
Der englische Ton reißt auch hier keine Bäume aus. Viel kraft ist nicht da. nicht immer sauber aber hier reicht es.
Das Bonusmaterial hat es wie üblich bei Doctor Who in Sich. Hier wird eine wirklich unglaubliche Masse geboten, allesamt sehr informativ, aber aufgrund des Alters auch viel in SD
Auch in dieser Staffel wurde ich mit Tom Baker als Doctor nicht so warm. Ja er ist mit viel Spaß dabei, aber irgendwie kam ich mit ihm nicht so ganz klar. Die Staffel an sich gefiel mir aber besser als die Vorgänger, es gibt einen netten Abschied von Sarah Jane und dafür kommt dann Leela als Begleiterin und diese fand ich klasse. Ja Optik spielte natürlich auch eine große Rolle, sie war schon sehr heiß anzuschauen, aber lustig ist auch ihre Art und Weise, nämlich erst zu schießen und dann Fragen zu stellen, was ihren Charakter im Zusammenspiel mit dem Docter sehr cool und witzig darstellt. Die Stories sind dank ihr auch sehr unterhaltsam geworden, sodass man sich diese wirklich gut anschauen kann ohne dass es einem langweilig wird. Natürlich aus heutiger Sicht schon ein bisschen trashig aber gleichzeitig auch irgendwie charmant.
Das Bild ist wie bei den anderen Staffeln davor in 4:3 und reißt jetzt keine Bäume aus. Man merkt das Alter deutlich, es ist zwar klar besser als die DVD aber HD Feeling kommt zu keiner Sekunde auf.
Der englische Ton reißt auch keine Bäume aus. Viel kraft ist nicht da. nicht immer sauber aber hier reicht es.
Das Bonusmaterial hat es wie üblich bei Doctor Who in Sich. Hier wird eine wirklich unglaubliche Masse geboten, allesamt sehr informativ, aber aufgrund des Alters auch viel in SD
Die erste Staffel mit dem neuen Doctor Tom Baker. Er gilt zwar als beliebtester Doctor ever, aber irgendwie wurde nie so mit ihm warm. Das galt hier auch mit seiner Begleiterin Elizabeth Sladen. Was natürlich dafür sorgte dass ich allgemein mit der Staffel nicht so klar kam, auch wenn die beiden mit viel Spaß bei der Sache waren. Vom Typ her ist Baker natürlich auch komplett anders als sein Vorgänger. Was ich aber gut fand, dass man nun vermehrt Horrorelemente ähnlich dem Hammer Studios hinzufügte, was die Staffel natürlich sehr zu denen davor unterscheidet. Die Atmosphäre ist hier wirklich cool, aber so richtig umgehauen hat mich das Endergebnis am Ende nicht, leider ein allgemeines Problem was ich mit den Tom Baker Staffeln habe.
Das Bild ist wie bei den anderen Staffeln davor in 4:3 und reißt jetzt keine Bäume aus. Man merkt das Alter deutlich, es ist zwar klar besser als die DVD aber HD Feeling kommt zu keiner Sekunde auf.
Der englische Ton reißt auch keine Bäume aus. Viel kraft ist nicht da. nicht immer sauber aber hier reicht es.
Das Bonusmaterial hat es wie üblich bei Doctor Who in Sich. Hier wird eine wirklich unglaubliche Masse geboten, allesamt sehr informativ, aber aufgrund des Alters auch viel in SD
Ein wirklich tolle Staffel. Ich mag John Pertwee als Doctor einfach sehr, er ist unglaublich cool und lässig und dazu auch die besaubernde Kathy Manning als Begleiterin, was das Ganze mit zur besten Staffel der Pertwee Ära macht. Die Stories sind klasse, natürlich anfangs direkt das große Highlight mit den allen drei bisherigen Doctoren zusammen in einer Story. Keine Story ist langweilig, sie sind allesamt wunderbar abwechslungsreich und auch sehr spannend gemacht. Aus heutiger Sicht vielleicht manchmal etwas trashig aber gleichzeitig mit unglaublich viel Charme und man merkt auch die unglaubliche Liebe zum Details was hier an Aufwand betrieben wurde. Das ist Sci Fi Atmosphäre pur. Richtig tolle Staffel und Pflicht für jeden Doctor Who Fan.
Das Bild ist in 4:3 und reißt jetzt keine Bäume aus. Man merkt das Alter deutlich, es ist zwar klar besser als die DVD aber HD Feeling kommt zu keiner Sekunde auf.
Der englische Ton reißt auch keine Bäume aus. Viel kraft ist nicht da. nicht immer sauber aber hier reicht es.
Das Bonusmaterial hat es wie üblich bei Doctor Who in Sich. Hier wird eine wirklich unglaubliche Masse geboten, allesamt sehr informativ, aber aufgrund des Alters auch viel in SD
Die erste Story nach dem Wechsel des Doctors. Der Sprung von William Hartnell zu Patrick Troughton ist erst mal heftig, da beide die Rolle komplett anders interpretieren. Aber diese Verspieltheit die Troughton ans herz legt, mit leichter Hommage an Charlie Chaplin ist super. In Sachen Story geht es dann auch direkt ab. Atmosphärisch, sehr dicht und Spannend, die Begleiter sind okay, aber es gibt da auch schon klar bessere. Die Sci Fi Atmosphäre ist toll. Der Look der Animationen, ist es sehr Comichaft gebaut, mit leichtem Motion Comic Feeling. Anfangs gewöhnungsbedürftig aber ist man drin hat es jede Menge Charme. Insgesamt ein toller Start für den zweiten Doctor.
Das Bild ist sehr gut, tolle Schärfe, wunderbar sauber.
Der englische Ton ist ist aufgrund des Masters eher schwach. Leise, mit leichtem Rauschen. Aber immerhin besser als gar nichts.
Als Bonusmaterial gibt es unglaublich viel
Sehr coole Atmosphärisch extrem dichte Doctor Who Story. Die Zeichnungen gibt es in Bunt und einmal in Schwarzweiß. Mir gefiel die Schwarzweiß Version besser, eben wegen der Atmosphäre. Der Cast spielt okay Patrick Troughton ist sowieso ein cooler und recht witziger Doctor. Ich mochte aber seine Begleiter nicht so. Besonders Jamie ging mir recht schnell auf den Senkel. Die Story selbst ist aber wirklich sehr spannend erzählt. Ich habe durchgehend sehr gut mitgefiebert.
Das Bild ist sehr gut, tolle schärfe, sehr sauber, okay die Zeichnungen sind natürlich recht gewöhnungsbedürftig.
Beim Ton merkt man sehr deutlich das Alter. Leichtes Rauschen und Knistern ist schon zu hören, wobei zumindest alles Verständlich ist.
Also Bonusmaterial gibt es unglaublich viel, da geht jedem Doctor Who Fan das Herz auf.
Ein mysteriöser Fremder kehrt in eine amerikanische Kleinstadt zurück, um sich an seinen bösen Mördern zu rächen...Schnelle Autos, halsbrecherische Verfolgungsjagden, spektakuläre Stunts, gelungene hand gemachte Spezial Effekte und der absolut unverwechselbare 80'er Charme machen "INTERCEPTOR" (1986) heute noch zu einem sehenswerten Revenge-Action-Thriller. Die Charaktere sind flach und bedienen sämtliche Klischees, echte Spannung kommt auch kaum vor, da die simple Story ziemlich vorhersehbar ist; dennoch macht Interceptor einfach viel Laune, nicht nur die hand gemachte Action rockt, auch der verdammt coole Soundtrack und die einmalige 80'er Atmosphäre bringen einen in Stimmung. Beim zweiten mal sehen hat der Film mir viel besser gefallen; "Interceptor(1986)" ist eine kleine, originelle 80'er Perle dessen metaphysische Idee mehr Beachtung verdient und ein Pflicht für Auto-Action Fans der alten Schule.. Film 7/10.
Das Mediabook von NSM Records (570/777) wie immer ein Schmuckstück! Cover A war für mich das Schönste; die Beschriftung des Films unten ganz gross, der Name des Hauptdarstellers oben links, auch gross genug, genauso muss es sein. (Ich mag auch Covern wie bei "Kill Bill1,2", wenn überhaupt keine Beschriftung da ist; aber wenn nur der Name des Films beschriftet ist, zugleich nicht der Name des Hauptdarstellers, das hasse ich! Das geht gar nicht...) Das Mediabook sieht nicht nur schick aus, bietet auch reichlich gelungenen Filmtext von "Nando Rohner", sowie wunderschöne Fotos. Die technischen Werte sind gut bis sehr gut.
Doom ist auch heute noch ein super Aktionfilm, der nun endlich sein verdientes Upgrade auf 4K erhalten hat.
Der Film bietet einiges an Hommage und Fanservice und geizt auch nicht mit Brutalität, was beim Name Doom aber Voraussetzung ist. Würde der Film heute gedreht werden, man darf sich gar nicht ausmalen, was da an Woke- und Cancel Culture rauskommen würde....
Das Bild bekommt gute 4 Punkte. Der HDR-Effekt wurde sehr gut umgesetzt. Die vielen Spitzlichter sehen sehr gut aus. Ein paar Details werden verschluckt, da der Film viel im Dunkeln spielt.
Auch der deutsche Ton hat ein Upgrade auf DTS:X erhalten, welches Universal hoch anzurechnen ist. Der Kern liegt in DTS HD Master Audio 7.1 vor. Für das Alter des Filmes ist die Tonspur sehr gut ausgefallen, lediglich ein bisschen mehr Bass wäre für meinen Geschmack nötig gewesen. Surround und Ortbarkeit passen perfekt.
Die Extras sind auch auf der 4K Scheibe enthalten, was nicht bei jeder Veröffentlichung selbstverständlich ist.
Als Sahnehäubchen dieser Veröffentlichung hätte ich mir gerne ein Steelbook gewünscht.
Von mir bekommt der Film eine uneingeschränkte Kaufempfehlung - Besser sah und hörte sich Doom noch nie an.
Ein Sc-Fi.-Meisterwerk in perfekter Aufmachung & bestmöglicher Qualität. Die starken Jung-Charakteren in diesen Film, waren wunderbar... J.J. Abrams hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert!
Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik.
Dieses 4K Steelbook mit deutschen Ton und seinen Inhalten ist ein absoluter Pflichtkauf für alle Sc-Fi. + UHD Fans. Diese Edition ist wirklich ein rundherum gelungenes Werk und erhält meine volle Kaufempfehlung!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus der Vergangenheit ;-) Die schönste Karate-Triologie in einer Atemberaubender US-4K Box mit deutschen Ton auf allen 3 UHDs... Einfach nur Geil!
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Karate Kid zuvor noch nie aus. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme fast 40 Jahre alt sind! Die UHD Scheiben haben eine sehr gute deutsche Tonspur, die Blu-rays haben leider keine!
Die Box selbst ist schick und besteht aus sehr stabiler Pappe (Sehr Hochwertig)! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Die Blu-ray Scheiben habe ich einfach mit meinen vorhandenen getauscht und fertig ist die beste Karte Kid Veröffentlichung (US-Box) ;-)
John G. Avildsen hat damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen, dass jetzt sehr gut auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss... Ich kann diese US-Edition nur weiterempfehlen!
Guten Morgen habe mir gestern Abend den Film angeschaut und fand ihn klasse und auch ein klasse Steelbook aus Frankreich und beide disc haben deutschen Ton dabei die 4k bluray und auch die normale bluray vielleicht kaufe ich mir auch die anderen Teile aus Frankreich im Steelbook kann ich nur empfehlen
Teil 2 des Doctors, Teil 28 im MCU.
Kurz gesagt: Geiler Streifen! Der Film weicht tatsächlich vom üblichen Marvel Schema ab - gerade weil man direkt in eine Handlung geworfen wird.
Sämtliche Charaktere sind einem bekannt und von Anfang bis Ende wird ein ordentliches Tempo abgegeben. Einzig America Chavez ist neu und macht ihre Sache auch echt gut. Da steckt viel Potenzial drin und ist für die Zukunft mehr als gut vorbereitet. Ich denke sie könnte einer der stärksten Superhelden überhaupt werden.
Stichpunkt Potenzial: Das hat man bei Multiversum leider etwas verschenkt, da wäre mehr drin gewesen - hätte mehr gerne davon gesehen - gerade wenn es im Titel so stark beworben wird.
Der Film hätte dann auch ruhig 10-15 Minuten länger sein dürfen. Die Cameos waren natürlich der Hit und richtig cool. Man hat sie auch so gut zur Geltung gebracht, dass der Fokus aber jederzeit auf Wanda und Strange lag. Gerade Wanda war natürlich einfach fies und ich war auch schockiert über so manche Szene - denke dass ist der bisher härteste MCU Film.
Benedict Cumberbatch ist für die Rolle des Stephen Strange einfach perfekt besetzt und es macht jederzeit Spaß ihn in dieser Rolle zu sehen - freu mich schon auf den nächsten Teil!
Denn: Doctor Strange will return!
Diese Story wurde dank der Politik der BBC komplett zerstört. Nur die Audiospur war vorhanden. Hier hatte man das Ganze via Zeichentrick neu verfilmt und die Orginal Tonspur drüber gelegt und ich muss sagen The Macra Terror ist klasse geworden, mit angenehmen Gruselfaktor. Man hat natürlich die Wahl zwischen Schwarz Weiß und Farb Version. Diese Story selbst ist atmosphärisch sehr dicht geworden. Die Darstellung von Patrick Througton ist sehr cool, wobei ich hier die Begleiter nicht mochte. Das Design der Kulissen ist cool geworden. Insgesamt nicht die beste Doctor Who Story, aber eine wirklich gute.
Das Bild ist sehr gelungen, tolle Schärfe, sauberes Bild, wunderbar klar.
Der englische Ton ist natürlich eher schwach, dem Alter geschuldet, aber an sich alles okay.
Als Bonusmaterial gibt es extrem viel. Neben verschiedenen Versionen der Serie, gibt es auch unzählige interessante Features aber halt auch in SD
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme aus der Vergangenheit ;-) Die schönste Karate-Triologie in einer Atemberaubender US-4K Box mit deutschen Ton auf allen 3 UHDs... Einfach nur Geil!
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Karate Kid zuvor noch nie aus. Ein voller Erfolg, um Welten besser als seinerzeit die Originalen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass die alten Filme fast 40 Jahre alt sind! Die UHD Scheiben haben eine sehr gute deutsche Tonspur, die Blu-rays haben leider keine!
Die Box selbst ist schick und besteht aus sehr stabiler Pappe (Sehr Hochwertig)! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung dieser Filme wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt. Die Blu-ray Scheiben habe ich einfach mit meinen vorhandenen getauscht und fertig ist die beste Karte Kid Veröffentlichung (US-Box) ;-)
John G. Avildsen hat damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen, dass jetzt sehr gut auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss... Ich kann diese US-Edition nur weiterempfehlen!
Einer der besten Filme aller Zeiten für mich und Wegbereiter zahlreicher nachfolgender Filme.
Über das Filmkorn kann man sich stören oder nicht, es ist zwar dauerhaft präsent, aber für meinen Geschmack passt das perfekt zum Film. Man weiss vorher bei diesem Film was man präsentiert bekommt.
Vom englischen Atmos-Ton hatte man ja vorab aus Übersee viel positives gehört und das kann ich nur bestätigen. Bass, Räumlichkeit und Atmos-Effekte sind alles gegeben. Für mich der beste bisherige Atmos-Track eines "alten" Filmes.
Die deutsche Dolby Digital Tonspur habe ich nicht gehört bzw. Bewertet.
Das Steelbook ist wie immer Geschmackssache und die Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray enthalten.
Die letzten 5 Minuten sind einfach Gänsehaut pur mit der besten Ansprache ever!
This Is Sparta!!!
Lawrence von Arabien erzählt eine Geschichte die jeder Mensch gesehen haben sollte. Ein gemütlicher Tag daheim, ideal für die ganze Familie, lassen einen die kleinen und die großen Sorgen des Lebens ein wenig unbedeutender erscheinen... Der Film ist in allen Belangen schlicht weg perfekt! Ein echtes Meisterwerk. Das (Italienische) Steelbook gefällt mir persönlich sehr gut und ist dem Film angemessen gestaltet worden.
Das UHD Set beinhaltet den 227 Minuten langen Film als Extendet Cut, der auf 2 Ultra HDs aufgeteilt ist! Eine Blu-ray Disc für den Film und eine für das Bonusmaterial ist ebenfalls mit an Bord! Das Bild auf UHD ist für so einen alten Film sehr gut, aber das war die bisherige Blu-ray Version ebenfalls! Trotzdem ist die UHD der Blu-ray deutlich überlegen. Der Ton ist identisch und für mich zweckmäßig und ausreichend.
Es ist einer unserer Lieblingsfilme der gesamten Familie und niemand von uns hat sich den Film bisher "über" gesehen, egal welche Generation... David Lean hat damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen, dass jetzt perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt wurde, ein wahrer Genuss… Für alle Fans und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand diesen Film nicht mag - ein absolutes Muss! Unbedingt kaufen und genießen!
Der Film „Dredd“ von 2012 spielt im Amerika der Zukunft. Ein nuklearverseuchtes Ödland, an dessen Ostküste Mega City One liegt, eine Stadt in den Ausmaßen von Boston nach Washington DC. Eine riesige, brutale Metropole, in der Kriminelle die Straßen druch Raub, Mord und Drogen beherrschen. Das Recht liegt einzig bei den städtischen Polizisten, den „Judges“, diese vereinen die Befugnisse von Richter, Jury und Vollstreckers.
Der beste der Judges ist Judge Dredd.
Judge Dredd soll eine Rekrutin mit speziellen mentalen Fähigkeiten bewerten. Diese hat genau einen Tag zeit sich zu beweisen.
Doch direkt der erste Einsatz gerät außer Kontrolle, sodass Dredd und Rookie Anderson sich plötzlich in einem Strudel der Gewalt wiederfinden.
Ein vermeintlich einfacher Mord mit Ganghintergrund in einem Mega-Komplex entwickelt sich schnell zum Alptraum für die beiden. Sie stehen nicht nur einer Übermacht an Gangstern gegenüber, sondern sind auch von der Verstärkung getrennt. Die Situation eskaliert zunehmend, denn Ma-Ma, die den Megakomplex Peach Trees beherrscht, will ihre Macht mit allen Mitteln verteidigen – ihr ist es egal, wie viel Blut fließen muss und Judges braucht Ma-Ma nicht.
Der Handlung von Dredd mit Karl Urban ist einfach, wie genial. Diese Comicverfilmung beschreibt die Welt aus den Comics von 2000 A.D. wie sie ist - brutal und erbarmungslos und nur mit minimaler Chance auf Gerechtigkeit.
Die Disc des DK-Imports ist für den skandinavischen Markt ausgelegt und bietet neben der englischen Tonspur in DTS-HD MA 7.1 die Untertitel für die nordischen Länder. Der Film liegt ebenfalls in 3D vor, dieses konnte nicht getestet werden.
Das Bild ist wie bei allen Veröffentlichungen sehr und spiegelt das comichafte wunderbar wider. Hier gibt es nicht viel zu meckern.
Manchmal sind mir außerhalb der Slo-Mo Szenen zu viele Weichzeichner eingesetzt.
Man erkennt aber kaum Filmkorn und der Detailgrad ist hoch. Die Farben sind satt und der Kontrast hoch.
Die Tonqualität ist super.
Die Dialoge sind deutlich zu verstehen und die Schüsse und Explosionen knallen. Mehr erwarte ich von einem Film seiner Art nicht.
Extras sind nicht vorhanden. Lediglich das abweichende Cover war für mich ein Kaufgrund.
Guter John Frankenheimer Film aus den den Jahre 1990 wo es noch den Kalten Krieg gab und sich ein Amerikaner und ein Russe bekämpfen Gut gespielt von Roy Scheider und Jürgen Prochnow mit Guten Bild und der Ton geht auch so da hätte man Bestimmt mehr daraus machen können in einen sehr Schönen Mediabook wie meistens bei NSM.
Mit DORIAN bin ich leider so gar nicht warm geworden, denn der Film ist weder Thriller noch Horror, sondern wirkt eher wie ein typisch bunter Yuppie Film aus den 80er Jahren,stammt aber aus dem Jahr 2004.
mir fehlt hier die Spannung, die dramatik, und vielleicht auch etwas Horror, da hilft as auch nichts das darsteller Ethan Erickson seinen Sixpack in die Kamera hält.
Malcom Mcdowell nimmt man seine "Teufelsrolle" auch irgendwie nicht ab, das Ganze wikrt dann doch eher harmlos.
Das Bild ist auch eher Mittelmaß, liefert ordentliche farben , Kontrast und Schwarzwert sind ok, Schärfe ebenfalls, aber mehr auch nicht.
Die englische Tonspur bietet gut verständliche Dialogeaber so ein richtiges Räumlichkeitsgefühl will sich irgendwie nicht einstellen, weil dafür auch die entsprechenden Szenen fehlen.
Die Extras sind eher übersichtlich gehalten, immerhin kann das 24seitige Booklet mit Text von Mike Blankenburg unterhalten.
Das Mediabook ist limitiert und nummeriert ( ich habe Nummer 48 von 99).
Wer tiefgründigen Horror erwartet, der ist hier definitiv falsch.
Dorian ist eher mittelmäßige Unterhaltung,ohne Höhen und Tiefen,geschweige denn irgendwelchen Horrorelementen.
ich hab mir wesentlich mehr erhofft, und kann den Film irgendwie auch nicht wirklich empfehlen.
Letzter Film innerhalb der „FOX X-Men Filmreihe“.
Die Geschehnisse im Vorfeld des Films sind ja hinreichend bekannt. Unzählige Nachdrehs, ständige Verschiebungen des Release und zu guter letzt die Übernahme durch Disney.
War für den Film nicht gerade förderlich.
Die Story ist an sich recht ansprechend und agiert im Stil eines Kammerspiels da es nur ein Schauplatz gibt. Das macht alles recht übersichtlich - nicht so chaotisch wie in den anderen Vorgängerfilmen.
Was ich natürlich schade fand ist, dass man nicht wirklich die Kräfte der Mutanten in vollen Umfang zu Gesicht bekommen hat. Gerade das macht die X-Men Charaktere aus. Die schauspielerische Leistung mancher Personen war jetzt auch kein Highlight.
So schlecht wie er im Vorfeld gemacht wurde war er meiner Meinung nicht - auf jeden Fall nicht schlechter als „Dark Phoenix“ oder „Apocalypse“.
Der Film ist wahrlich keine leichte Kost.
Von Anfang an wirkt er bedrohlich und man weiß zu keiner Sekunde so recht was als Nächstes passiert - die Bildgestaltung als auch der Score tun ihr Übriges. Man muss sich auf den Film einlassen dann wirkt und entfaltet er sich. Schauspielerisch sind Willem Dafoe und Robert Pattinson einmalig.
Aber wie ich selbst zu dem Film stehe kann ich garnicht so sagen - mir fällt es extrem schwer diesen zu bewerten.
Als Dragonball Fan natürlich Pflicht.
Der Film setzt zeitnah an die Serie bzw. das Turnier der Kraft an. Schön dass der Film die Geschichte um Goku weiter spinnt. Der Film beginnt mit Rückblenden und der Anfang ist kurzzeitig langatmig aber legt dann doch recht schnell los und geht in die Vollen. Schade dass Goku nicht den Ultra Instinct anwendet - als hätte es ihn nie gegeben. Denke damit wäre der Film aber auch zu schnell vorbei gewesen...
Macht aber insgesamt schon Laune und hoffe jetzt dass endlich der nächste Story-Arc als Anime erscheint. Der Mang geht ja schon längst weiter.
Uff.
Okay - er ist besser als Episode 8, was jetzt nicht allzu schwer ist. Aber dieser Film hier verdient in keiner Minute Star Wars genannt zu werden.
Es gibt so viele Ungereimtheiten, so viele unnötige Szenen, nervende Charaktere (allen voran Rey, selten so ein/e nervige Hauptdarsteller/in gesehen), dann plötzlich ist der Herr Imperator zurück. Alles gezwungen weil man es irgendwie zum Abschluss bringen muss.
Vor allem hat man die ganze Story von Teil 4-6 kopiert.
Froh dass das jetzt mal ein Ende hat. Vorerst.
Bild und Ton waren dagegen echt stark. Dafür gibts dann auch fast die Punkte dafür!
Von den neueren SW Filmen ist Rogue One da ein echter Ausnahmefall, selbst Solo ist weitaus besser als man denkt.
Mit "Leprechaun Returns" wurde wieder ein bisschen etwas gut gemacht, nachdem "Origins" ein wahrer Reinfall war. Hier ist zum Glück wieder ein Kobold der wahre Bösewicht und kein Monster aus ner Höhle...Storytechnisch konnte mich der Streifen aber dennoch nicht ganz abholen, auch wenn die Ansätze und Anspielungen von und mit Teil 1 wirklich sehr gut waren!
Das Bild ist, wie schon beim direkten Vorgänger, sehr gut. Zur Perfektion hat es aber auch hier nicht gereicht.
Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Auch wieder sehr gut, aber am Ende fehlt insgesamt der Druck...
Extras sind auch hier wieder Mangelware, jedoch macht der Buchteil und das schicke Mediabook an sich, einiges Wett...
Leider ist "Leprechaun: Origins" der bis dato schlechteste Teil des gesamten Franchise. Der Leprechaun sieht hier auch wie ein Monster aus "The Decent" und nicht wie ein Kobold. Sehr schade, da hier für das "Comeback" wirklich viel Potential verschenkt wurde.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, jedoch nicht ganz perfekt. Die 4 Punkte sind aber redlich verdient. Tolle Farben und ein solider Schwarzwert.
Die dt. Tonspur ist ebenfalls durchweg solide und kann von der ersten bis zur letzten Minute überzeugen. Insgesamt fehlt aber etwas der Druck...
Extras gibt es nicht sonderlich viele, der Buchteil des Mediabooks hat jedoch eine ansprechende Länge. Das MB an sich gefällt mir sehr gut.
Da ist er nun, der mittlerweile neunte Teil der Saga. Zwei weitere Teile sollen ja noch folgen und dann ist das Franchise damit vollendet. Der neunte Teil ist wie immer Geschmackssache, die einen werden ihn lieben aufgrund der gebotenen Action, die anderen werden sich die Haare raufen, aufgrund der dargebotenen Story und derer Umsetzung - Hier sage ich nur Weltall.
Gut gelungen fand ich die Integration von John Cena als Bruder, dazu tragen besonders auch immer die kürzen Rückblenden mit dazu bei. Hier wird die Beziehung der zwei und ihres Vaters erzählt.
Vin Diesel hat ja schon immer nur ein griesgrämiges Gesicht zu bieten, aber Cena eifert ihm im Film sehr nach, dass sind viele lustige Momentaufnahmen, wenn man darauf achtet;)
Das Bild ist nach der Rückblende am Anfang fast auf Referenzniveau. Hier gibt es für mich nichts zu bemängeln.
Der Ton liegt, wie bei Universal in letzter Zeit fast immer üblich, in Dolby Atmos vor. Dies ist sehr löblich und verdient einen grossen Dank an den Publisher. Mein einziger "Kritikpunkt" ist der Basseinsatz, dieser müsste bei so einem aktuellem Blockbuster noch wesentlich tiefer gehen (Denke da gerade an Godzilla vs Kong).
Die Extras sind auch auf der 4K-Scheibe dabei, auch das sollte eigentlich Standard sein.
Das 4K Steelbook kommt ohne Innendruck daher, warum auch immer... Hoffentlich wird das kein neuer Standard. Ebenfalls ist das Steel matt und ohne Prägungen.
Da sich die Reihe mit jedem Teil immer mehr von der Realität entfernt hat, will man eigentlich nur gut unterhalten werden und das schafft der Film ohne Probleme!
Von daher bekommt der Film von mir eine Empfehlung.
Intelligenter und spannender Science-Fiction-Film... in einem sehr schönen UHD Steelbook aus Frankreich mit deutscher Tonspur auf der 4K Disc - Die Blu-ray hat keine deutsche Tonspur!
Die Erde ist verödet und - vermeintlich - verwaist. Die Menschen leben auf dem Jupitermond Titan. Nur einige wenige Teams sind auf Terra zurückgeblieben, um Wasserförderungsanlagen in Gang zu halten. Jack Harper (Tom Cruise) und seine Freundin Victoria (Andrea Riseborough) bilden eines dieser Teams, das sich darum kümmert, Kampfdrohnen instand zu setzen und auf der verödeten Planetenoberfläche alles unter Kontrolle zu halten. Doch eines Tages stürzt ein Raumschiff ab, das scheinbar aus dem Nichts aufgetaucht ist. Victoria will die Angelegenheit auf dem Dienstweg erledigen, doch Jack hat seine Zweifel - und steht plötzlich allein da…
Der eine wird gut unterhalten, der andere eben nicht. Das ist und bleibt so. Aber nur wegen der Anwesenheit von Tom Cruise (bzw. seines Privatlebens) zu alles und jedem einen angeblichen Scientology-Bezug herzustellen, ist einfach nur schlecht! Das die Menschheit in Frieden leben will und wir alle im selben Boot (bzw. Planet) sitzen, das war glaube ich schon etwas länger bekannt. Mir hat "Oblivion" sehr gut gefallen. Der Film lehnt an Traditionen im Science-Fiction-Genre an, die seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurden. Insgesamt ein etwas anderer Science Fiction-Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik.
Die Auflösung des Films auf UHD & Blu-ray ist einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem... Ein technisch brillianter SciFi-Film mit einem klasse Bild und vor allem Referenz würdiger 7.1 HD-Ton in deutsch! Selten einen so differenziert abgemischten 7.1-Ton gehört :-) Super Surround-Feeling, kerniger Bass und klare Dialogverständlichkeit. Tom Cruise ist in Top Form und liefert in der Riege der aktuellen "Alt Stars" zu Zeit die besten Filme ab. Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit Innendruck.
THE PUNISHER basiert wohl auf einem Action PC Spiel,soweit ich das weiß, allerdings ist mir dieses nicht wirlich bekannt.
Alternativ handelt es sich um einen Comic, dessen Verfilmung aus dem jahr 2004 keinen großen Erfolg hatte, wobei mir diese verfilmung mit Thomas jane und John travolta in den Hauptrollen sehr gut gefallen hat.
Nun darf man also auch den "ursprünglichen " Punisher aus dem jJahr 1989 bewunderrn, damals verkörpert von Action Ikone Dolph Lundgren.
Und siehe da...diese Verfilmung hat zwar schon einige jahre auf dem Buckel, macht aber durchaus Spaß.
natürlich kann man sich die Geschihte in die haare schmieren, hier geht es, wie bei vielen Filmen der 80er jahre aus dem bereich , nur um die Action.
Und davon gibt es reichlich, genauso wie es reichlich Blut und Tote gibt, was den Film wohl auch auszeichnet.
Zudem kommt Lundgren in der Rolle trocken und kompromisslos daher, leicht desillusioniert, trotzdem hoch gefährlich.
Die Mischung pasßt, für kurzweilie Unterhaltung ist daher gesorgt.
Das Bild ist soweit gut gelungen, hat aber mit einem schwächelnden Schwarzwert und leichter Unschärfe zu kämpfen, die Farben sind passend.
Auch der Kontrast könnte besser sein.
Die Originalspur ist solide, klingt manchmal allerdings etwas kraftlos,trotzdem sind die Dialoge gut verständlich.
Die Extras sind eher überisichtlich gehalten, das Booklet liefert einen Einblick in die wohl wichtigsten Actionfilme der 80er Jahre.
Alles in allem hat mir auch diese Fassung gut gefallen, natürlich durch den 80er jahre Staub etwas veraltet, dennoch unterhaltsam
Allen Emanzen und Frauenrechtlerinnen sollte bei diesem Film eigentlich das herz aufgehen, denn ANNA ist nichts anderes als JOHN WICK, nur eben mit toughen Frauen, die die Männerwelt ordentlich vermöbeln.
Das ist zwar alles recht gut umgesetzt, ich persönlich bleibe da aber lieber beim "männlichen Original".
Das Bild kann mit guten farben,einem sehr guten Kontrast und Schwarzwert überzeugen, tonal fehlt mir am Ende noch etwas mehr Druck, um hier vollends zu überzeugen.
Die Actionszenen sind sehr gut abgemischt und vermitteln ein solides Rämlichkeitsgefühl.
Die Extras habe ich mir nicht angesehen, hier vergebe ich einfach mal den Mittelwert.
Alles in allem macht der Film zwar in den Actionszenen durchaus Laune, trotzdem bleibt mir die Hauptdarstellerin als ANNA einfach ne Spur ZU blaß.
Immerhin spielt Helen Mirren souverän ihre Rolle,und stiehlt meiner Meinung nach in ihren wenigen Szenen der ANNA Darstellerin durchaus die Show.
Solider Actioner, den man mal schauen kann, mehr aber auch nicht.
Der Anführer Murphy will die Beute nicht teilen und erschießt seine Komplizen beim Geldzählen. Nur Michael überlebt und kann mit dem Geld fliehen. An seiner Seite eine Frau mit ihrem Kind, die der Tristesse eines hoffnungslosen Lebens entfliehen wollen.
Auf diesem Roadtrip, der 3000 Meilen quer durchs Land verläuft, folgen Michael neben Murphy, der sein Geld zurückwill, auch die Polizei.
Crime is King alias 3000 Miles to Graceland ist ein Actionfilm mit großen Hollywoodstars wie Kevin Costner und Kurt Russell.
Die einfache Story macht viel Spaß, bietet dabei – das Rad nicht neu erfindend - typische Klischees des Action- und Roadmovie-Kinos. Wobei Kevin Costner wohl seine fieseste und vielleicht auch kultigste Rolle spielt, und dies tut er absolut genial.
Kurt Russell ist wiederrum ist der typische Anti-Held, ein Gangster, der doch liebenswert und nett ist.
Story: 4 von 5 Punkten
Das Bild der Blu-Ray ist okay und bietet eine Qualitätssteigerung im Vergleich zur Standard-Definition-Scheibe. Die oder anderen Schwäche erkennt im Detailgrad und beim Kontrast, ebenso ist Rauschen erkennbar. Die Farben allerdings schrillen satt auf dem Bildschirm, passen perfekt zur Anfangssequenz in Las Vegas, wo es nur so leuchtet, flimmert und bunt ist.
Bildqualität: 4 von 5 Punkten
Die deutsche Tonspur ist leider etwas front lastig. Wie schon auf der DVD gibt es eben kaum Räumlichkeit. Schade, dabei diesem Film nur so aus allen Ecken geschossen und geflucht wird.
Tonqualität: 3 von 5 Punkten
Special Features gibt es bis auf das Mediabook mit Bookleg nicht wirklich. Lediglich Trailer sind nicht vorhanden. HD- und SD-Scheibe bieten jeweils den Original- und den deutschen Trailer.
Extras: 1 von 5 Punkten
Die Blu-Ray-Premiere von „Crime is King“ ist auf die HD-Disc reduziert vollkommen in Ordnung.
Ob ein Mediabook die richtige Wahl für eine erste Veröffentlichung ist, darüber kann man wie immer streiten. Für Mediabook-Fans ist ein Must-Have. Zusammenfassend wirken die vorliegenden Releases tatsächlich etwas lieblos, nur um den Mediabook-Hype (wenn es denn noch einen gibt) bedienen zu wollen.
Zusammengefasst bekommt man für zu viel Geld viel zu wenig.
Insbesondere die Limitierungen - bei Cover D sollen es „nur“ 999 Stück sein - der einzelnen Mediabooks in unterschiedlichster Höhe wirken wie eine künstliche Verknappung. Denn bei den einschlägigen Onlinehändlern sind sie noch zu bekommen.
Bei diesem sehr interessanten Nischenfilm mit Hollywoodgrößen wurde Potenzial verschenkt. Dazu kommt ein mMn sehr hässliches Coverartwork – dann lieber Cover A oder Cover B.