Mir hat der Film gut gefallen. Er ist kurzweilig und spannend. Es müssen nicht immer die großen Actionknaller sein, denn nur Action wird mit der Zeit auch langweilig.
"Hours" ist jetzt nicht unbedingt eine Scheibe, die man öfters in den Player legt, aber zum einmaligen Anschauen, kann ich den Streifen auf jeden Fall empfehlen.
die beiden actionhelden meiner jugendzeit in einem gemeinsamen film zu sehen,
war für mich schon die pure freude.
der film ist kein actionblockbuster, aber gefiel mir schon sehr gut.
man darf natürlich nichts tiefgründiges erwarten , und wendungen sind auch eher mangelware. was bleibt ist ein grundsolider actioner als sly stallone.
das viele bemängelten, das arni eine andere stimme hat
(ja wie auch, wenn beide schauspieler schon immer von der selben deutsche stimme synchronisiert werden), irritierte mich anfangs auch.. aber ich gewöhnte mich sehr schnell dran.
bild und ton sind messerscharf und lassen keine wünsche übrig.
fazit: ansehen loht auf alle fälle. für mehrfaches sehen & für die sammlung ist es eher nichts.
Endlich ist Sie da ......
Das Bild ist in sehr guter Qualität
die Sprüche sind wie immer locker und lässig
Die Hauptversion ist gut
schaue mir nachher noch mal
die ital. DVD Version hat Deutschen Ton und ist nur an den fehlenden Synchronstellen mit deutschen Untertitel an ( Spieldauer 91 min.)
Im Booklet auf der rückseite steht folgendes !
Liebe Spencer Hill Film Fans
da es leider kein intaktes deutsches negativ zu Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle mehr gibt und das ital. Orginal Negativ uns hier ausnahmsweise für eine HD Abtastung nicht zu verfügung steht haben wir uns entschlossen wie auchbei die rechte und die linke Hand des Teufels auf eine noch sehr gut erhaltene deutsche Positiv - Kinokopie zurückzugreifen
der gesamte Print wurde zudem in der nachbearbeitung mittels Arcangel -HD und zum Teil in Handarbeit von groben Kratzern und verschmutzung befreit
das der preis zu teuer ist , ist keine Frage aber die hersteller wissen auch wenn man die Limited Edition Sammlung komplett haben will ( kauft man es sowieso)
ich bereue den kauf nicht
Die Story ist haarsträubend und das Drehbuch dürfte ein Anfänger geschrieben haben.
Für kurzweilige Unterhaltung ganz ok, kann aber in keiner Weise an die anderen Filme heranreichen, auch AvP 1 ist m.E. bedeutend besser gelungen.
Eigentlich ist das Bild sehr gut, jedenfalls was die Schärfe betrifft, aber wer hier nicht bemerkt das Vieles im Dunkeln förmlich absäuft und von einem tollen Bild spricht, hat einfach mal darüber hinweggesehen.
Entweder war der Beleuchter besoffen, oder es gingen wie im Ort wirklich alle Lichter aus.
Der Sound ist stimmig und räumlich, hier kann man kaum meckern.
Dafür das es nicht die EE-Fassung ist gibt es von mir weitere Abstriche.
Dieses ganze Gelaber über den MIB - Vergleich nervt einfach nur !! Auf dem Cover steht nirgendwo .." ein Film wie sie ihn noch NIE gesehen haben "
Jeder Liebesfilm , jede Buddy- Komödie jeder Cop Film usw ist doch immer das gleiche/ ähnliche Muster und wird nicht bei jedem Review rausgepackt ...
Also der Film für sich allein ist meineserachtens beste Unterhaltung !!!
Top Schauspieler , sehr gutes Bild , die 3D Effekte sehen sehr gut aus und der Ton ist auch Top ( klar , alles geht immer irgendwie besser ) Ich wurde sehr gut unterhalten , die Action ist Top, die Effekte Spitze und zu Lachen gibt es auch genug. Wer solche Filme nicht mag soll sie sich nicht ansehen und wer Logiklöcher findet .. nun, der soll sie behalten ... Es gibt keine Längen, immer passiert irgendwo etwas und der Film ist ruckzuck vorbei . Also vom mir aus gern noch einen Teil 2 oder 3 !!
Extras interessieren mich nicht, von daher keine Wertung
Das es Leute gibt denen der Film nicht gefällt , kein Problem .. wer sich den Backcover Text mal durchliest weis worauf er sich einläßt und wird bei Interesse bestens unterhalten !!!
ach und Spoiler ... am Ende steht niemand mit wehender US Flagge im Bild !!!!
Nach den ersten Kommentaren zu diesem Film, dachte ich mir; "Mußte dir nicht unbedingt antun" Dies sollte sich auch nach den ersten fünf Minuten des Films bestätigen. Wieder so ein sinnloses Teenie-Sexfilmchen aus Deutschland. ABER.....um so länger ich dann schaute um so mehr verstand ich eigentlich den Sinn des Films und das Thema...."Sexuelle Verwahrlosung". Sehr realistisch und keinesfalls überzogen. Gerade in sozialen Brennpunkten von Großstädten, hier speziell in Berlin-Marzahn, wird dieses Problem nicht erkannt, auch nicht von Sozialämtern, Streetworkern und dergleichen beachtet. Aber was haben Kinder und Jugendliche dann für eine Chance ??? Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, also, das was Kinder vorgelebt bekommen, leben sie meistens auch später nach.
"Generation Hoffnung".....???...NEIN, solange die Kluft zwischen arm und reich auch bei uns immer größer wird, wird es keine Hoffnung geben.
Fazit: Sollte sich jeder mal anschauen !!!
Bild und Ton sind sehr gut, Story ist gut, aber auch ausbaufähig, Extras sind meiner Meinung sehr gut und absolut ausreichend.
Manchmal kommen sie wieder ein Stephen King Film aus den 90er Jahren die immer wieder gut sind. Das HD Bild de Bluray ist gut. In Nahaufnahmen ist das Bild sehr gut und scharf. In anderen Szenen könnte das Bild etwas schärfer sein. Der DTS HD 2.0 Ton klingt gut, schade das die Tonspur nicht in 5.1 vorliegt ist aber dennoch gelungen. Extras sind ebenfalls ein paar wenige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Sehr gute Umsetzung dieses heiklen Themas mit Darstellung der Auswirkungen auf alle Familienangehörigen des Opfers. Es ist eher ein reines (Familien-) Drama, da die Täterjagd nicht im Vordergrund steht, sondern hauptsächlich die Verarbeitung des Geschehens durch das Opfer und die Eltern. Insoweit ist das gewählte Cover und auch die abgedruckte Inhaltsangabe auf der Rückseite der BD ziemlich irreführend.
Das Bild ist grundsätzlich auf einem sehr guten Niveau mit sehr guter Schärfe, hohem Detailgrad und sehr gut eingestellten Kontrast. Leider traten bei mir an ein paar Stellen einige Bildruckler auf, die ziemlich störend wirken.
Der Ton ist für dieses Genre sehr gut. Sehr gute Abmischung mit stets klar verständlichen Dialogen.
Ein neuer Actionfilm mit Jean Claude Van Damme von Peter Hyams (Timecop, Sudden Death)? Klingt nach einem potentiellen Hit, was der Film aber leider nicht ist.
Das Beste am Film ist die Kamerarbeit bzw. professionelle Regie von Peter Hyams. Man merkt einfach das der Mann Erfahrung hat und aus dem geringen Budget und die langweilige Kulissen (Wald und See) doch einiges rausholen kann. Allerdings nicht genug, denn der Film schafft es nur punktuell mitzureißen, nämlich dann wenn gerade mal gefightet wird. So gibt es hier und da kleinere Fights mit MMA-Touch und ein paar blutigen Einlagen, die sich eigentlich allesamt sehen lassen.
Inhaltlich ist der Streifen lediglich solide, dafür geben Drehbuch und Actionszenen leider nicht genug her.
Van Damme, den ich hier natürlich irgendwo als zentrale Figur erwartet habe, hat als Bad Guy aber leider nur eine größere Nebenrolle. Diese erinnert einwenig an seine Figur in Expendables 2, also leicht überdreht und overacted gespielt. VD sieht mit seiner Dauerwelle allerdings ziemlich strange und auch alt aus, zumal die Veggie-Attitüde doch etwas bemüht wirkte. So richtig ernst nehmen konnte ich seine Rolle jedenfalls nicht, da gabs schon überzeugendere Performances.
---
Bild: Gute Schärfe und bei hellen Szenen überzeugend. Da der Film aber nahezu ausschließlich in der Dunkelheit spielt, ist der Schwarzwert oft zu hoch. 4/5
Ton: Synchro ist ok mit Van Dammes Stammsprecher.Klagbild ebenfalls gut 4/5
Fantastischer Film gedreht mit einem fast nicht vorhandenen Budget. Die Spannung steigt und steigt bis zur Unertr#glichkeit. Enthält auch einige Twists die man nicht kommen sieht. David Koechner in einer sehr ungewohnten Rolle als "sadistischer Reicher". Bild und Tonqualität absolut spitze. (Bewertung gilt nur für Englischen Ton, hab den Film natürlich nicht auf Deutsch geschaut). Alle Schauspieler geben Ihr Bestes. Für Director Evan L Katz ist dies sein Regiedebut, was man dem Film absolut nicht ansicht. Absoluter Blindkauf. Selten so einen intelligenten Horror-Thriller gesehen.
Der Streifen ist leider eine recht flache Komödie geworden, deren Großteil der Gags einfach nicht zünden und es noch nicht mal zum schmunzeln reicht.
Viel rausholen tut hier aber Van Damme, der aber nur ca. 30 Minuten im Film zu sehen ist und die Szenen sind wirklich extrem lustig und er spielt auch wunderbar verrückt und albern, das seine Arbeit hier wirklich viel Spaß macht. Aber sobald er nicht zu sehen ist, zieht sich der Film gewaltig und man hat arg zu kämpfen nicht auszuschalten. Action gibt es übrigens bis auf eine Miniszene, die aber sehr cool ist keine, also ist ne reine Komödie. Auch die kleine Love Story da drin haut keinen um, auch wenn Kristen Schaal noch nett anzuschauen ist.
Van Dammes Kinder Kristopher sowie Bianca Bree sind ebenfalls in Nebenrollen zu sehen.
Aus technischer Sicht ist die BD aber super, sehr tolles Bild auf Referenzniveau mit tollen Farben und hammer Schärfe.
Der englische Ton ist recht ruhig gehalten, sprich muss sich wenig beweisen ist aber reich an Details und Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer Outtakes und 1h Behind The Scenes alles in HD. Die Behind the Scenes sind aber sehr interessant.
Mittelalterspektakel, was sehr freizügig und brutal für seine Zeit daher kommt, aber auch sehr schön gängige Klischees verarbeitet. Ein klasse agierender Rutger Hauer und einige bekannte Gesichter der Achtziger runden das ganze ab. Bild ist okay, Ton geht so. Schade sind nur die wenigen Extras...
Bitte gehen sie weiter hier gibt es nichts zu sehen...
Genau das ist der Satz am Ende des Film in dem sämtliche Tote herumliegen. Der Anfang ist nicht ganz so gut wie das Ende. Man kann aber sagen aber der Mitte wird es echt crazy und funny. Mir sind schon etliche Lacher dabei raus, bei so einem abgedrehten Splatter Trash. Einzig die deutsche Synchronisation ist nicht sehr gelungen, den Film sollte man auf Englisch anschauen dann macht der doppelt Spass.
Die Splatter Einlagen sind nicht so brutal aber gekonnt platziert ähnlich wie bei Hatchet. Der Streifen wurde bewußt so abgedreht das manches etwas billig oder dumm wirkt, aber das war ja auch Sinn der Sache. Sämtliche Horror Klischees werden zusammengewürfelt. Zugegeben am Anfang muß man echt durchhalten um nicht ab zuschalten. Ich bin mir ziemlich sicher es gibt nur Liebhaber oder Hasser dieses Films.
Bild: Schärfe eher Mittelmäßig, dafür sehr schöne und kräftige Farben passen zur Atmosphäre ebenso die geniale Beleuchtung. In genauer Bewertung würde ich dem Bild eine 3,7 geben, runde auf 4 auf.
Ton: Hier passt alles, Stimmen ebenso wie Dynamic und Effekte sind sehr gut.
Extras: Lediglich ein Making of und Trailer dazu noch ein Grindhouse Kurzfilm.
Fazit: Wer nicht sicher ist vielleicht mal ausleihen, für Leute die auf Hatchet, Evil Aliens oder Braindead stehen bestimmt sehenswert. Auf jeden Fall wird der Film zunehmend besser im Verlauf, das kann man so sagen. Mir hat es gefallen.
Wirklich ein toller Film für Groß und Klein, von dem ich sehr positiv überrascht wurde! Schade, dass Lovefilm nur die 2D Fassung im Programm hat, aber da ich mir den Film sowieso kaufen werde kommt definitiv die Blu-ray 3D in die Sammlung. Das 3D Bild muss echt gut sein.
Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, da gibt's absolut nichts zu meckern. So muss es sein! Top Bild!
Die dt. DTS 5.1 Tonspur kann auch auf ganzer Linie überzeugen. Es gibt super Surroundeffekte und einen Bass, der es in sich hat! KLASSE!
Das Bonusmaterial hat mir super gefallen, da ist für jeden Fan des Films was dabei. Freue mich jetzt schon auf die 3D Fassung, wenn ich den Film das nächste mal gucke.
Dschungelbuch 2/ Ist vom Bild Technisch einfach spitze Umgesetzt worden .Die Story ist nicht ganz so gut von Das Dchungelbuch2 wie das erste Dschungelbuch!
Technisch überzeugt die BD auf jedenfall, tolles Referenzbild und eine Klare Kaufempfehlung meiner Seits.Extars : Sind etwas bescheiden geworden.
Das Dschungelbuch ist ein Disney Klassiker in der Diamond Edition. Das Bild wurde exzellent Restauriert(Kein Filmkorn, kein Rauschen,und satte Farben).Extras: Auch hier wird jede Menge an Bonusmaterial geboten. Ebenso ist die Deutsche DTS-HD Hi Res Multi 7.1 /Tonspur gelungen... TOP Umsetzung auf blu ray!Mit Wendecover!
Fazit: Das Dschungelbuch kann ich allen bedenkenlos weiter empfehlen!
Kaum ein Regisseur spaltet die Massen so wie Woody Allen. Die einen vergöttern seine Filme, die anderen können mit seinen Werken gar nichts anfangen. Ich habe seine Filme bisher immer gemieden, bis ich "Match Point" gesehen habe und durchaus positiv überrascht war. "Midnight in Paris" habe ich mir erst nach einem Paris-Trip angeschaut und muss sagen, dass er mir deutlich besser gefallen hat, als der Kurztrip nach Paris. Was aber auch damit zusammenhängt, dass Woody Allen in seinem Film Paris nur von seiner schönsten Seite zeigt. Der Film ist eine wunderschöne Hommage an das Paris der 1920er Jahre und die, im Nachhinein, bedeutendsten Autoren und Künstler der damaligen Zeit. Eine ganz große Stärke des Films ist eindeutig der Soundtrack. Die Jingles bleiben einem noch lange im Gedächnis. Vergleichbar mit der wunderschönen Musik aus "Amélie".
Über die Bildqualität kann man wirklich nicht mekern. Sie ist zwar nicht referenzwürdig, aber auf einem sehr hohen HD-Niveau. Da leider nur die Frontlautsprecher sowie der Center angesprochen werden, darf man hier keine großartige Soundkulisse erwarten. Für einen Film dieses Genres ist das aber zu verschmerzen. Die Dialoge sind jederzeit gut zu verstehen. Nur bei der musikalischen Untermalung hätte ich mir so gerne Surround gewünscht.
Und jetzt kommen wir zum großen Manko: Die Extras!
Leider hat uns Concorde hier nur zwei "Midnight in Paris" Trailer sowie 2 weitere Trailer zu anderen Filmen spendiert. Ich weiss, dass Concorde nur auf das zugreifen kann, was zu Verfügung steht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es zu diesem Film keine produzierten Making ofs, Interviews oder Audiokommentare gibt. Wie gern hätte ich eine Pariskarte gesehen, auf der aufgeführt ist, wo sich gerade die Protagonisten befinden. Oder ein Feature über die Filmmusik. Oder gar ein Soundtrack.
Reiche Oberschicht baut sich ein eigenes Refugium, um sich von der armen Masse abzukoppeln und im Luxus zu schwelgen. Dieses Prinzip ist wahrlich nicht neu. Filme wie Metropolis, Dark Planet und Immortal haben diese Oberschicht – Unterschicht Thematik schon abgearbeitet, auch die Tribute von Panem Reihe steht ganz im Zeichen vom Kampf zwischen Arm und Reich. District 9 Regisseur Neill Bloomkamp kreiert mit seinem zweiten Film „Elysium“ nun ein ganz ähnliches Szenario.
Wir schreiben das Jahr 2154. Die Erde ist überbevölkert und die Ressourcen sind aufgebraucht. Krankheiten und Gewalt sind an der Tagesordnung. Im Weltall existiert allerdings eine Konklave der Reichen und Mächtigen in Form einer riesigen Raumstation, genannt Elysium. Die Reichen und Privilegierten können sich mit Hilfe von hoch entwickelten medizinischen Geräten jederzeit selbst heilen, egal welche Krankheit vorliegt. Desöfteren versuchen Menschen von der Erde aus nach Elysium zu gelangen, was jedoch von Verteidigungsministerin Delacourt, gespielt von Jodie Foster, verhindert werden kann.
Max DeCosta, gespielt von Matt Damon, arbeitet auf der Erde in einer Roboterfabrik. Aufgrund eines Unfalls wird er während seiner Arbeit radioaktiv verstrahlt und hat noch fünf Tage zu leben. Die Maschinen auf Elysium sind also seine einzige Rettung. Zu diesem Zweck stellt er sich in den Dienst des Rebellen Spider, der als Gegenleistung die Daten eines Privilegierten fordert, der öfter die Erde besucht. Gemeint ist DeCostas Arbeitgeber John Carlyle, dargestellt von William Fichtner. Verhindert werden soll das Ganze von einem Söldner namens Kruger, der im Dienst von Delacourt steht, da sie ihm als Erfolgsprämie die Rückkehr nach Elysium verspricht.
Der Grundkonflikt des Filmes wird also schnell deutlich. Die minder Privilegierten versuchen in das Territorium der Privilegierten einzudringen. Das kommt einem irgendwie bekannt vor. Neill Bloomkamp hat sich von einem Grenzaufenthalt zwischen Mexiko und den USA inspirieren lassen, bei dem er und sein Freund mitten in den mexikanischen Slums ausgesetzt wurden. Das Leid auf der einen und der Überfluss auf der anderen Seite haben ihn nachhaltig geprägt, berichtet er. In seinem ersten Werk „District 9“ war der Konflikt ebenfalls vorhanden, da jedoch umgekehrt. Das Thema ist dem Zuschauer also schon weitestgehend geläufig, jetzt wird es Zeit über die Umsetzung zu sprechen.
Bloomkamp erfindet das Genre mit Elysium nicht wirklich neu, sondern mixt Altbewehrtes mit ein paar neuen Ideen. Der Handlungsverlauf lässt leider zu fast keinem Zeitpunkt Spannung aufkommen. Die Handlung steuert unwillkürlich auf ein Ende hin, dass dem Zuschauer schon ab der Hälfte des Filmes klar wird. Wenn die Handlung schon nicht viel hergibt sollten wenigstens die Charaktere interessant gezeichnet sein, doch auch hier reißt „Elysium“ wahrlich keine Bäume aus. Die Figuren sind zu sehr auf schwarz weiß getrimmt, um sie wirklich ernst zu nehmen. Zwar sind die Darstellerleistungen souverän, aber eine wirkliche emotionale Bindung an eine Figur will sich nicht einstellen. Einzig der Rebell Spider sorgt mit seiner etwas wirren Art für ein paar kleine Schmunzler, er wirkt weitaus authentischer als Max DeCosta. Woran Elysium allerdings wirklich krankt, lässt sich mit einem Blick auf die Filmlänge erklären. Mit 109 Minuten ist der Film deutlich zu kurz geraten, da er viele Sachen einfach als gegeben darstellt und desöfteren zu unlogischen Szenen tendiert. Beispielsweise wird nicht erklärt, wie es zur Entstehung von Elysium kam oder wie die medizinischen Gerätschaften dort funktionieren.
Zur Logik der Handlung ein kurzes Beispiel: Elysium ist das Paradies im All. Alle wollen dort leben. Der Logik nach müsste Elysium also über ein ausgeklügeltes System an Verteidigungsanlagen besitzen, um mögliche illegale Besucher von Erde abzuwehren. Diese fehlen allerdings oder sind nur rudimentär vorhanden.
Als Zuschauer wird man wahrscheinlich vom Filmplakat zum Besuch des Films animiert. Trägt Matt Damon doch dort ein technisch anmutendes Exosskellet mit einem Gehirnchip. Dumm nur, dass fast 80% seiner Gegner die gleichen Cyborgerweiterungen haben, die auch noch besser sind. Das macht DeCosta nur zu einem weiteren Rebell ohne wirkliche spezielle Kräfte.
Ein Pluspunkt den der Film verzeichnen kann, sind die spektakulären Bilder. Die Raumstation Elysium sieht fantastisch aus und die Actionszenen sind sehr gelungen. Es sind die kleinen neuen Aspekte, wie die Cyborgerweiterungen, das Aussehen der Raumstation und die Dystopie an sich, die Elysium dann doch zu einem ganz passablen Film machen. Wer keine hohen Ansprüche an die Handlung hat und Brüche in der Logik hinnimmt, der kann ruhig einen Blick auf Elysium riskieren. Wer einen grandiosen und bombastischen Science Fiction /Dystopie Thriller mit subtiler Botschaft erwartet und auf Handlung abseits von 0815 steht, der kann Elysium bedenkenlos liegenlassen.
Last Vegas ist eine Gute Unterhaltsame Komödie mit Superstar, Morgan Freeman, Kevin Kline, Robert De Niro und Michael Douglas. Die Story ist kurzweilig und unterhaltsam von Anfang bis Ende. Das HD Bild der Bluray ist sehr gut und überzeugt. Der DTS 5.1 Ton klingt für eine Komödie ebenfalls sehr gut. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden inklusive einem Wendecover :-)
Gelungener Film.
Beim Tom Cruise macht man selten was falsch. Er spielt einen ehemaligen Militärcop der unauffindbar ist. Er ermittelt in einem Amoklauf mord eines Snipers. Ich will nicht zuviel verraten daher nur die Bewertung:
Die Story ist spannend auch wenn man nicht fingernägelknabbernd auf der Couch sitzt.
Das Ende ist zwar absehbar, aber wer nun welche rolle spielt ist doch erst am schluß raus.
Kann den Film empfehlen und man sollte ihn gesehen haben. Ich hoffe es gibt Fortsetzungen.
Bild: Gut aber Luft nach oben, ebenso der Ton hat noch Luft.
Die Story des Films ist nach meinem Geschmack und gefällt mir sehr gut , obwohl es meist vorhersehbar ist,bleibt der Film dennoch spannend bis zum Ende ,deshalb 4 Sterne von 5.
Der Ton und klang des Films hört sich sehr klangvoll und klar an,deshalb keine Beschwerden 5 von 5 Sterne. Nochmals hingewiesen die Synchronstimme von Arni finde ich total in Ordnung in den Film und stört mir keineswegs und deshalb für die Leute die den Film noch nicht gesehen haben sollten sich den Film mal ausleihen und sich selber ein Bild davon machen und sich nicht auf negative Bewertungen von anderen hinreißen lassen.
Auf die Extras des Films achte ich nicht so drauf, da mir der Film wichtiger ist, daher eine 3 von 5 Sterne.
Sehr gutes Drama, welches auch schauspielerisch sehr gut umgesetzt wurde. Insbesondere Natalie Portman sticht hier hervor. Aber auch Gyllenhaal und Maguire liefern erstklassige Leistungen ab.
Beim Bild gibt es kaum etwas auszusetzen. Sehr gute Schärfe, gut eingestellter Kontrast. Bei sehr wenigen Aufnahmen etwas weich und minimales, aber nicht störendes Filmkorn.
Der Ton ist für ein Drama sehr gut. Natürlich genrebedingt eher frontlastig, aber die Rears werden in den passenden Momenten sehr gut einbezogen.
Die Extras sind ganz ok. Die Begründung, warum von dem dänischen Original ein amerikanisches Remake gemacht werden musste, war mal wieder typisch amerikanisch.
Sobald mal das dänische Original (Brødre /Brothers - Zwischen Brüdern) auf BD veröffentlicht wird, wird dies sofort mal geholt.
Ein ganz ordentlicher Mystery-Thriller mit deutlichem Einschlag zum Drama. Die Geschichte hat ein paar richtig starke Momente, in denen eine sehr gute Spannung aufgebaut wird. Man meint auf der richtigen Spur zu sein und wird dann durch gute Wendungen eines Besseren belehrt. Schauspielerisch sehr gut, nicht nur von Lawrence und Shue, sondern auch von Thierrot.
Das Bild ist großteils auf einem sehr guten Niveau, mit teilweise brillanter Schärfe. Durch den Einsatz so mancher Filter wirken einige Aufnahmen aber zu weich mit der Folge eines größeren Detailverlusts.
Der Ton hat seine besten Momente in den Schock-Szenen. Ansonsten eine solide stimmige Abmischung.
Die Extras gehen in Ordnung, sind aber nicht außergewöhnlich.
Überzeugender SF/Thriller mit einer cleveren Story und überraschenden Finale, sehr gut umgesetzte Blu-Ray, Bild und Ton sind erstklassig, die Extras sehenswert, eine gelungene Veröffentlichung ....
Nach dem grandiosen Teil ist es schwierig, noch einen Draufzusetzen. Also was macht man: Eine sexy Blondine muss her - und damit die auch in die Story passt wird eine Terminatrix raus. Dazu noch eine zweite weibliche Hauptrolle und Arni den einen oder anderen Gag ins Drehbuch, und schon funktioniert es. Tut es das wirklich? Jein - herausgekommen ist ein solider Actionfilm im Terminator Universum, aber nichts, das Filmgeschichte schrieb.
Letzteres gilt auch für das Bild, das mit weißen Streifen am oberen und unteren Rand zu kämpfen hat, dass extrem störend ist. Ton ist gut.
Extras können sich sehen lassen, Making of, entfallene Szenen, 2 unterschiedliche Audiokommentare etc. lassen keine Wünsche offen.
2013 war ein starkes Jahr für Science-Fiction Fans. OBLIVION als erstes Highlight und dann auch noch ELYSIUM. Nachdem mich seinerzeit DISTRICT 9 nicht so wirklich flashen konnte, kann der nächste Film von Neil Blomkamp nun aber auch bei mir punkten.
Klar, Elysium ist mehr Mainstream als Blomkamps erster Independent-Film vor 4 Jahren, aber durch das höhere Budget auch deutlich wertiger umgesetzt. Wieder wurde in Südafrika gedreht und die Slums dienen quasi als Kulisse der runtergewirtschafteten Erde. Im Orbit leben die Reichen und VIPs in einer luxoriösen Raumstation, während die Armen ihre Leben auf der Erde fristen. Der Plot ist nicht neu und sicher auch etwas vereinfacht schwarz-weiss dargestellt, aber die Umsetzung absolut auf der Höhe der Zeit. Blomkamp hat einen sehr eigenen Look/Optik und schafft es diesen auch in ELYSIUM gut rüberzubringen. Besonders die versiffte Erde mit Droiden als Kontrolinstanz und 0-Tolleranzgrenze ist beängistend. Für spektakuläre Action ist ebenfalls gesorgt, vor allem wenn die Kopfgeldjäger Jagd auf Max machen. Sicherlich hätte die Story noch etwas mehr Tiefe hergegeben, aber die Mischung aus Inhalt und Action passt sehr gut.
Matt Damon als einfacher Werksarbeiter der den Kampf gegen das übermächtige System antritt ist sehr gut gewählt und kann sich endlich auch mal wieder in einer körperbetonteren Rolle behaupten. Mit dem Exoskelett am Körper sicher auch kein leichter Job schauspierlisch zu überzeugen. Auf der Seite der Bösewichter fan ich vor allem Sharlto Copley als Kopfgeldjäger Kruger klasse, aber auch William Fitchner spielt gewohnt gut. Einzig Jodie Foster nimmt man die harte Verteidigungsministerin nicht so ganz ab.
Fazit: Sehr guter Sci-Fi Film, der optisch einen sehr eigenen schmutzigen Stil hat und sich damit angenehm vom durchgestylten OBLIVION abhebt, mir auch besser gefällt als Blomkamps Debutfilm DISTRICT 9. Für Genre Fans ein Pflichtkauf! 5/5
---
Bild: Exzellent, dank 4K Transfer! Hier gibt es nichts zu Mäkeln, HD-Bild auf allerhöchstem Niveau. 5/5
Ton: Ebenfalls klasse, sehr gute Abmischung aller Knaäle, druckvoll und klanglich stimmig. 5/5
Extras: Standard-Programm aus einigen Featurettes. Leider keine Trailer, typisch Sony. 3/5
Code Name Geronimo für mich ein Film der sehr gut Umgesetzt wurde auf blu ray fast ohne Schwächen, größtenteils knackscharfes Bild. Der film ist super, ist spannend bis zum Schluss.
Der Ton ist sehr gut ,wie Bass und Dynamik sind immer Voll da sobald es Kracht.Die Dialoge sind exakt Mittig aus dem Center. Die Effekte passen und haben immer den notwendigen Druck. Fazit:
Ein sehr gut gemachter beeindruckender Film ( Code Name: Geronimo Blu-ray ), kann ich nur empfehlen zum Kaufen!.
Top Referenz Bild Qualität.
Story ist recht spannend abet kann an deadwood bisher
Nicht anschließen...
Tolle Aufnahmen der damaligen lebensumstände.
Freu mich auf die 2.
Ganz ordentliche Action ohne besondere Höhen und Tiefen. Die Geschichte wirkte etwas konstruiert und nicht ganz schlüssig.
Das Bild ist sehr gut und schön scharf. Das 3D Bild kann man komplett vergessen. Zwischendurch überlegt man, ob wirklich die 3D Fassung im Player liegt. So eine 3D Fassung ist echt eine Frechheit.
Der Ton ist bombastisch.
Wer sparen will der kauft die 2D Blu-ray.
Film:
Ein fast durchweg hervorragender Thriller, aber nur fast, denn das Ende schwächelt im Vergleich zum Rest leider etwas.
Ansonsten kann ich nichts Negatives von mir geben, die Darsteller leisten erstklassige Arbeit, die Story bleibt undurchsichtig, die Kameraarbeit ist top und die 150 Minuten Laufzeit vergingen wie nichts, was ganz einfach daran liegt dass der Film keine Lücken lässt an dem ihm die Luft ausgehen könnte.
Bild:
Das Bild liefert durchweg eine sehr gute Schärfe, sowohl bei Nacht -als auch bei Tagesaufnahmen.
Der Kontrast ist ebenfalls sehr gut eingestellt, besonders auch die Durchzeichnung in dunklen Bildteilen ist sehr gut.
Ton:
Der Film verlangt nur wenig Bass in der Tonspur, das selbe gilt für die Surroundkanäle.
Die Dialoge sind aber gut verständlich und die Dynamik passt stimmig zum Film.
Nachdem dem ziemlichen Reinfall mit Thor, hatte ich eigentlich keine grössere Lust mehr auf so'n Schmarren. Da meine Tochter (10) aber ein Percy Jackson Fan ist, habe ich mich dann mal breit schlagen lassen (der Film ist ja ab 12) und ich muss sagen, das ich ziemlich überrascht war.
Hier merkt man das eine Story im Hintergrund ist, welche den Film auch tragen kann. Dazu ist das Percy Jackson Universum sehr sorgfältig konstruiert. Dazu ist der Film sehr unterhaltsam - ok, die Schauspieler liefern keine Leistung die Oskarreif ist, aber schlecht ist was anderes. Lieber so, als bei dem Mavel Murks wo die Story 'ne totale Gurke ist ...
Ich habe fast Lust meiner Tochter mal die Bücher zu stibitzen (zumindest mal das erste).
The Fighter schafft es durchaus annähernd mit den Großen dieses Genres mitzuhalten und zwar nicht nur aufgrund der grandiosen Besetzung sondern auch die Story bietet einiges.
Bild und Ton müssen sich ebenfalls nicht verstecken, wenn gleich zur Referenz dann doch was fehlt.
Auch die Extras fallen recht zahlreich und durchaus informativ aus, was ein tolles Gesamtpaket abrundet.
Habe die Trilogie bei REAL für läppische 14,99Euro mitgenommen. Hier gibt's 20 von 20 möglichen Punkten. Zu den Filmen an sich braucht man nichts mehr zu sagen ... kennt wohl jeder. Bild und Ton sind bombig ... allererste Sahne. Dazu noch stundenlanges Bonusmaterial: Audiokommentare, Dokumentationen, Musikvideos usw usw.
Gelungene und vor allem actionreiche Fortsetzung mit gutem 3D. Allerdings hat Disney hier das Bild ein wenig zu dunkel erstellt, was ausschließlich die 3D Version betrifft. Der Ton ist hammermäßig, eine Wucht! So macht es wirklich Spaß. Habe vorher noch einmal den ersten Teil von Paramount im Player gehabt, da ist der Ton ein Witz gegen!!!
superstarkes Drama ! das war ja echt zum Fingernägelkauen...und die 134 Minuten gingen rum wie im Flug. Der für mich wichtigste Aspekt war, dass hier von Paul Greengrass auf die sonst typische Weiß/Schwarz Färbung der Figuren verzichtet wurde. ALso nix mit "gute" Amis, "böse" Somalis. Jede Gruppe handelt völlig verständlich nach den eigenen Grundsätzen, was dem Drama ein hohes Maß an Authentizität verleiht.
Der Film wurde echt nicht umsonst mit Oscars bedacht und hat mich sehr begeistert. Ganz klare Kaufempfehlung !
Das Bild ist sehr gut, weist aber speziell im Dunkeln Schwächen auf, die hier auch schon mehrfach angesprochen wurden. Der Ton dagegen war klasse, mit viel räumlichen Klang und perfekt ausgesteuert.
Bleibt in der Sammlung und wird garantiert noch öfter den Weg in den Player finden.
IN THE LINE OF FIRE ist ein spannender Actionthriller aus den frühen 90'ern, der noch einmal Clint Eastwood in der Rolle des harten Cops bzw. wie in diesem Fall ein Secret Service Agent Horrigan schlüpfen darf. In gewisser Weise knüpft seine Figur an den Kultcharakter Dirty Harry an, sowohl was das lose Mundwerk wie auch der Griff zum Schießeisen angeht.
Allerdings muss sich Horrigan hier auch mit dem Alterungsprozess auseinandersetzen, was die Figur in Anbetracht von Eastwoods damaligen Alter halbwegs glaubwürdig hält. Nur die Romanze mit Rene Russo ist aus meiner Sicht etwas übertrieben, aber das ist auch das Einzige Manko. Als psychopatischer Gegenspieler gibt John Malkovich eine herausragende Performance ab, wurde ja auch für seine Darstellung für den Oscar nominiert.
IN THE LINE OF FIRE ist ein spannender Actionkrimi mit einem tollen Clint Eastwood in der Hauptrolle. Wolfgang Petersen hat hier einen echten Kracher hingelegt, der ohne großen technische "Firlefanz" zu überzeugen weiss. Einer von Eastwoods besten Filmen.
---
Bild: Für einen Film aus den frühen 90'ern ist die Bildqualität wirklich gelungen, Schärfe und Farben sind meist auf sehr hohem Niveau, nur selten schleichen sich Unschärfen dazwischen. Das Bild ist so gut, das man sogar die eingestanzten Schauspieler in andere Realhintergrundaufnahmen erkennt. 4/5
Ton: Zwar nicht mit heutigen 5.1 Abmischungen vergleichbar, aber für das Alter eine ganz gute Räumlichkeit bei der auch mal die hinteren Lautsprecher einbezogen werden. 4/5
Extras: Eine Menge Hintergrundinfos die Making Of mit Hintergrunddoku vermischen. Leider alle nur in SD und 4:3, aber besser als keine Features. 3/5
Isaac Florentine und Scott Adkins beweisen erneut, dass sie ein grandioses Team sind. Gleich einige Minuten nach Beginn gibt es den ersten Fight zu sehen, welcher schon ordentlich Laune macht und auf die folgenden ca 90 Minuten bombastischer Martial Arts Action einstimmt. Die Story ist relativ schnell erzählt. Kurz gesagt: es geht um die gute alte Rache! Gegen Ende erwartet uns noch ein, nicht ganz vorhersehbarer Storytwist. Adkins und Kosugi, sowie der Rest liefern eine solide Leistung ab.
Kommen wir nun zum wichtigsten Aspekt, DEN FIGHTS!
Scott Adkins ist hier in Höchstform zu sehen und zeigt zusammen mit den anderen Darstellern grandiose Fights. Isaac Florentine ist ein absolutes Genie und filmt Kampfszenen, wie aus dem Bilderbuch - eine wahre Augenweide für Martial Arts Fans. Die Kamerawinkel stimmen, es gibt keine hektischen Schnitte und die Choreographien sind top!!! Ganz genau so(!!!) muss man Martial Arts Fights filmen und nicht anders!
Kane Kosugi macht sowohl schauspielerisch als auch kampftechnisch eine sehr gute Figur und es sei nur soviel verraten: auch er darf ordentlich ran und zeigen, was er drauf hat
Ich habe jetzt nicht mitgezählt aber es gibt viele Fights und kaum Verschnaufpausen, also ein wirkliches Fest für Fightfans! Ich fand schon den ersten Teil super und dieser hier legt mindestens 10 Schüppen drauf und ist zudem nicht annähernd so trashig.
Das Bild bietet eine hervorragende Schärfe. Der Schwarzwert, Kontrast und die Farbgebung sind top. Wirklich referenzwürdig!
Der Ton ist super abgemischt. Es gibt tollen Raumklang und ordentlich Bass, welcher besonders bei harten Treffern schön zur Geltung kommt.
Als Extra gibt es ein kurzes Making Of, B-Roll und die obligatorische Splendid Trailershow!
NINJA - Shadow of a Tear ist für Fans eine klare Kaufempfehlung, ich habe den Film bereits 4 Mal gesehen, weil er eine absolute Granate ist und einfach nichts von seiner Wirkung verliert. Ich hoffe, dass Adkins und Florentine uns in Zukunft noch oft mit ihren gemeinsamen Werken erfreuen werden.
Die sich im Laufes des Films entwickelnde Story hat mir gefallen. Die Geschichte hebt sich hier wohltuend von den üblichen Stories ab (Aliens greifen die Erde an -viel Geballer und Explosionen- erst im letzten Moment werden die bösen Angreifer von den guten Menschen -Amerikanern- gerade noch besiegt -noch mehr Geballer und noch mehr Explosionen-...)
Auch die Auflösung der Story zum Ende des Films ist eine Überraschung. Ich erzähl das hier aber nicht :-).
Auffällig ist der Kontrast zwischen dem uns allen bekannten überbevölkerten Planet Erde und der Leere / Einsamkeit nach einem, große Teile der Welt zerstörenden Krieg mit den Aliens. Das kommt irgendwie beängstigend gut rüber.
Zwischendurch stellte ich mir die Frage, ob das "Post-War"-Szenario ein wenig zu sauber ist = mehr grausamer Realismus sinnvoll gewesen wäre.
Ich habs dahingehend beantwortet, dass
a) der Betrachter im Film nicht den Zustand des ganzen Planeten kennenlernt
b) viele Gebäude aber auch Flora und Fauna im Krieg einfach pulverisiert worden sind
c) für die Produzenten des Films die FSK-Einstufung auch eine Rolle gespielt haben wird.
Die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller war insgesamt rountiniert und solide. Tom Cruise bringt den Jack Harper gut rüber. Andrea Riseborough überzeugt in der Rolle seiner sich sklavisch nahezu vollständig der Mission unterwerfenden Partnerin.
Die technische Umsetzung auf Blu-Ray in Sachen Bild und Ton (DTS-HD 7.1 Surround) ist sehr gut. Lediglich die deutsche Surround-Kulisse hätte die Stimmen der Schauspieler etwas lauter/ deutlicher hervorheben können.
Für mich ein Top-Sci-Fi-Film und dann auch noch mit DTS-HD-7.1. DANKE UNIVERSAL
Story ist quasi nur noch rudimentär vorhanden und Charaktere kommen auch nur noch oberflächlich rüber.
Es gibt eine Aneinanderreihung von Schießereien und Prügeleien, dazwischen ein paar bekannte "Monster".
Bild und Ton spielen auf hohem Niveau und das 3D kann sich auch sehen lassen.
Fazit: Ab Teil 3 ging es stetig bergab und hierfür würde ich keinen Cent mehr ausgeben.
Leider eine gerade einmal durchschnittliche Comic-Verfilmung mit so einigen Längen. Als Heranwachsender habe ich das Comic immer sehr gerne gelesen, was filmisch hier umgesetzt wurde, ist einigermaßen enttäuschend. Einzig Jennifer Garner kann hier darstellerisch überzeugen, der Rest ist nicht der Rede wert. Wie man auf die Idee kam, die Rolle des Kingpin mit Michael Clarke Duncan zu besetzen, ist mir auch schleierhaft. Ihm nimmt man die Rolle des rücksichtslosen Verbrechers zu keiner Zeit ab.
Die Animation der Actionszenen ist für das Alter des Films auch nicht die Beste. Da hakt und ruckelt es doch zu häufig.
Immerhin wird einem bei der Bildqualität ein gutes Niveau geliefert. Einziges Manko ist der doch teils extreme Detailverlust in den dunklen Szenen. Filmkorn ist zwar auch permanent vorhanden, hat mich aber zu keiner Zeit gestört.
Der Ton ist sehr gut. Tolle, auch räumlich sehr gelungene Abmischung.
Bei den Extras kann man sich hier wahrlich nicht beschweren. Hier wurde so einiges draufgepackt, was einen etwas entschädigt.
Sehr spannender Film mit einem überragendem Tom Hanks. Das Bild hingegen zeigt gerade in den dunklen Szenen starkes Rauschen, ähnlich wie bei Green Zone. Der Ton überzeugt.
Hab mir die BD aufgrund der positiven Bewertungen geholt und kann Ihn nur weiter empfehlen !!
Ich bin voll mir der Veröffentlichung zufrieden, 2 und 3D Bild Top, beim deutschen Ton hätte ich mir HD-Sound gewünscht.
Der deutsche DTS-Ton ist der gleiche wie auf DVD, also keine Verbesserung!
The Way Back ist ein sehr spannender und emotionaler Film !
Die Effekte kommen sehr gut rüber,als wehre man mitten im Geschen des Films.
Mit Ed Harris und Colin Farrell hat man eine gute Wahl getroffen im Film als Darsteller.
Der DTS HD MA 5.1 Ton überzeugt auf ganzer Länge des Films.
Als Leihscheibe ist die Scheibe absolut ok. Kaufen würde ich sie mir, nun nachdem ich mir den Film angeschaut habe aber nicht. Denn ich denke nicht, das ich mir den Streifen noch einmal anschauen würde. Der Film hatte durchaus seine sehr spannenden Momente, aber zwischendurch sind meine Gedanken immer mal wieder abgedriftet, will heißen, der Film konnte mich nicht durchweg bei der Stange halten.
Normalerweise würde ich wohl 3 Punkte vergeben, aber auf Grund meiner Heimkinoanlage, wird die Handlung durch grandioses 3D-Bild und klasse Sound aufgewertet.
"Hours" ist jetzt nicht unbedingt eine Scheibe, die man öfters in den Player legt, aber zum einmaligen Anschauen, kann ich den Streifen auf jeden Fall empfehlen.