Ein Film, den meine Freundin wegen dem Artwork und der Metallplatte ins Auge fasste. Blindkauf auf höherem Preisniveau... Eigentlich nicht meine Art, aber wenn Frau gerne mag.
Die Geschichte ist schnell erzählt: die Familie kommt beisammen und scheidet plötzlich Einer nach dem Anderen dahin. Natürlich beginnt dieses Szenario mit einem riesen Knall und verschiebt nervenaufreibende Verfolgungen, vermischt mit (mehr oder weniger überraschenden) Einschlagszenen bis hin zu "ich komm Dich holen" Sequenzen in eigentlich guter Mischung. Nicht komplett vorhersehbar, nicht völlig überreizend für empfindliche Augen (wie meine) und doch brutal genug, um kräftig zu schlucken.
Das Ende allerdings blieb ein wenig offen. Zu offen. Das hätte man auch etwas direkter in eine weisende Richtung lenken dürfen, sodass nicht alle Wege offen bleiben.
Bei allem Zensieren und Wegschneiden habe ich gar nicht wirklich verstehen können, wie dieser teilweise mit erschreckenden Szenen bestückte Film eine Freigabe ab 12 in Deutschland bekommen konnte.
Sind die sonst eher konservativen im Urlaub gewesen und gerade nicht erreichbar? ;)
Wie dem auch sei: die Umschreibung "überraschend guter Film" charakterisiert auch meine Einstellung zu diesem Werk.
Eher unbehelligt und beiläufig einmal aufgeschnappt, machte sich die Geschichte doch sehr schnell und sehr umfangreich bemerkbar. Sie fesselt, begeistert und lässt mit den Figuren mitreisen.
Für einen vermeintlichen "Kinderfilm" ist hier auf keinen Fall gesorgt. Viel mehr ist der Blick der Geschichte eben genau aus diesem Blickwinkel das tolle.
Wirklich eine Empfehlung für Freunde von SciFi und Film im Allgemeinen.
Ich habe diesen Film im Kino gesehen und hatte eigentlich gehofft, dass eines Tages auch eine vollständige Version auf dem Deutschen Markt erscheint. Aber dem scheint wohl nie nachgegangen zu werden.
Der Schnitt zerreißt den Film komplett und macht ihn eigentlich unbrauchbar. Mir ist ein Rätsel, wieso man die Szenen überhaupt in diesem Umfang entfernt hat.
Leider kann man sich der harten Kritik nur anschließen und fortführen, dass man diesem Prozedere nur durch Verzicht entgegen wirken kann. Leider..
Ich kann nicht viel über Happy Gilmore und/oder Adam Sandler sagen.
Seien Komödien schwanken so drastisch zwischen grottenschlecht und megalustig, dass man im Grunde eine Münze werfen kann und beobachten, welche Seite am Ende oben liegt.
Für Happy Gilmore muss aber definitiv die Gewinnerseite oben liegen. Ein frühes Werk mit Kultfaktor. Ich liebe diesen Streifen, wie viele andere Sandler Filme auch. Den wollte ich einfach nur besitzen.
Ein toller Blindkauf für 9,99€ im Müller...
Einfach weil das Steelbook vielfach ansprechend war und die Geschichte interessant zu sein schien, was sich als echt gutes Kino auch auszeichnen konnte.
Klasse Brisanz, klasse Tempo und eine interessante Geschichte lassen beide Schauspieler in ihren Rollen sehr gut aufblühen. Auch die passende Härte ist mit drin und der bereits angesprochene Dokumentationscharakter verleiht phasenweise einen anderen Charme für erweiterte Blickwinkel auf das Gesamtwerk.
Ich fand's toll anzusehen und werde sicher weitere, rasante Blicke darauf werfen. Definitiv eine Empfehlung auch für die Art des Steelbooks.
Nicht mein Genre, sondern von meiner Freundin angeschleppt ;)
Sie fand' den Film eher langweilig, mir war es schon fast zu nervenaufreibend teilweise. Ist einfach nicht meine Welt...
Obwohl es wirklich teilweise überdeutlich wurde, dass da eine Vielzahl von Ideen und bereits gedrehtem verarbeitet wurde.
Für beide Seiten sicher letztlich rausgeschmissenes Geld....
So überheblich, wie es der Filmtitel schon aussagt, so abgedroschen ist zum Teil auch das britische Spiel der Geschichte.
Ich bin kein Freund britischer Filme und Geschichten wie "The Worlds End" lassen mich echt kalt.
Einzig der Preis von 2,99€ im Müller ließen mich damals doch einmal blindkaufartig zugreifen, da mit dem Hauptdarsteller ein bekanntes Gesicht aus "Hooligan" prangte, der doch ansprach.
Mehr als eine kurzweilige Unterhaltung war das für mich aber nicht.
Ich habe nicht alle Teile von Chucky gesehen, aber Chucky & seine Braut bzw. Chuckys Baby waren in ihrem Humor schon sehr gut und für die Geschichte echt großartig.
Curse of Chucky hatte aber diesen Humor gar nicht mehr. Auch die Chucky selbst hatte weder den Charme des alten Chucky, noch die Qualität eines modernen Chucky dank technischer Hilfsmittel. Es war leider eine eher enttäuschende Darstellung Chuckys.
Die Geschichte wird aber interessant fortgesetzt. Das Beste aber war dennoch das Ende mit alten Bekannten.
Als Fazit kann ich für mich sagen: kein Highlight von der Reihe. Die Braut und das Baby bleiben da doch viel intensiver in Erinnerung als dieser Streifen.
Eine interessante Idee, die Mischung aus gutem Alten (Western) und SciFi (Aliens). Ich bin erst spät dazu gekommen den Film überhaupt einmal zu sehen. Aber dann konnte ich doch schnell sagen: endlich.
Leider ging mir dadurch die Steelbook komplett durch die Lappen und zu den Marktpreisen bzw. nachträglichen Verkaufsmöglichkeiten sage ich besser nichts....
Jedenfalls eine tolle Mischung für Popcorn-Kino zu Hause. Anlage auf, Spot an und einfach machen lassen.
(Natürlich darf man nicht über Sinn oder Unsinn der Handlung, der Details der zwischenmenschlichen Geschichte oder die Hintergründe der Alienbesiedlung und deren Technik nachdenken. Darüber sollte man nicht diskutieren. Dafür ist der Mix einfach zu.... unausgereift. Vielleicht war es eine spontane Drehbuch-Idee? Aber dafür ist sie doch mit sehr viel Liebe zur runden Geschichte erzählt. Und die Umsetzung der SciFi ist echt gelungen. Ganz klar: Daumen hoch!)
Ein Blindkauf für 9,99 € aus Müller und ich kann sagen: ein schöner Spaßfilm für gute Unterhaltung.
Zwar reißt die Story keine Beine aus und man könnte auch sagen, es sind gewisse Dinge erahnbar, aber letztlich, lässt man sich fallen und den Film einfach nur spielen und taucht ein in die rasante Geschichte, ist einem die typische Hollywood-Beschaulichkeit dann doch ziemlich egal.
Ein Film für Chips, mit Kumpels und guter Unterhaltung.
Das Steelbook hat mich bei dem Preis mit dem Innenartwork überrascht. Positiv überrascht. Auf jeden Fall ein schicker Hingucker noch dazu.
Schon im Kino waren die über 2h Film kaum ins zeitliche Gefühl gekommen. Man war von der Umsetzung dieser wahren Begebenheit einfach aufgesogen worden und schluckte Bild für Bild die spannende Geschichte.
Man könnte sagen, dass es eigentlich traurig ist so eine Geschichte aus der Vergangenheit beleben zu können. Aber es ändert letztlich nichts an dem Fakt das es passiert ist und nach wie vor eine Gefahr in den Gewässern um Afrika durch solche Übergriffe gibt.
Die Umsetzung der Geschichte hat mich von Anfang an umgehauen. Gewaltige Bilder des Frachters, der Übergiffes, die Spannungen der Crew und der Piraten. Alles in guter Harmonie erklärt und dem Zuschauer zum Verständnis nahe gebracht ohne lang auszuholen.
Mein persönlicher Film des Jahres 2013. Sehr sehenswert. Mit allem, was die BD zu bieten hat.
Das Steelbook war dann eine Selbstverständlichkeit und hat sich ohne Zweifel zu einem ebenso schönen Werk entwickelt. Ein tolles Artwork.
Ich liebe die Batman-Trilogie mit Christian Bale.
Die Umsetzung des schon oft inszinierten schwarzen Rächers ist vom Anfang bis zum Ende sehr gut detailliert umgesetzt worden. Ein klasse Drehbuch, eine hervorragender Cast (für Alfred ist die perfekte Besetzung gefunden worden) und eine fesselnde Bild- und Tonspur. Ein echter Kracher aus Hollywood, der Spaß machen kann.
Die lange Spielzeit erfordert nur Sitzfleisch, wenn man sich von der Geschichte nicht angesprochen fühlt. Aber dessen sollte man sich vorher im Klaren sein und nicht von "Twilight" auf "Batman" umschalten oder so ;)
Eine Paraderolle für Denzel.
Perfekt verkörpert und gespielt, wie in eigentlich jedem seiner Filme, die Hauptfigur dieses Films.
Etwas schnell geht für mich der Aufstieg und Aufschwung seiner Karriere, deren Entstehung man nur schwer nachvollziehen kann. In bloßen Worten erklärt zeigt sich also der Fahrer des Viertel-Gauners beeindruckt von der Möglichkeit und besessen von dem Gedanken sein eigenes Imperium aufzubauen. Etwas zu blass, in meinen Augen, denn so eine Idee entwickelt sich bestimmt und wird nicht durch ein einschneidendes Erlebnis, wie dem Ableben seines Mentors, hervor gerufen und augenscheinlich in die Tat umgesetzt. Aber so gezeigt in der Story...
Etwas langatmig zeigt sich die Geschichte in der Darstellung der (korrupten) Cops, deren Einspielung immer wieder etwas vom Tempo der Geschichte zu nehmen scheint.
Der Gesamtfilm aber ist trotzdem fesselnd und mit teilweise echt schönen Stadt- und Feldlandschaften auch für die Hintergrunddetails gut in Szene gesetzt.
Ein ganz großartiger Film.
Herrlich in seiner Idee, die sicher in der Welt gar nicht so fremd oder fremdartig hergeleitet worden ist und in der Umsetzung sowohl vom Cast, als auch vom Spiel der Darsteller sehr gut insziniert.
Allein der Weg der einzelnen Rollen vom Familienvater, Ex-Marine, Drogendealer..... ist zusammengebunden eine fesselnde und Nerv kitzelnde Story, deren Ende zwar etwas plötzlich, aber genau richtig eingeworfen wird. Alles sammelt sich zum gemeinsamen Höhepunkt.
Hier darf man wirklich sagen: wer ihn nicht gesehen hat, hat etwas verpasst.
Mir hat der Film eigentlich recht gut gefallen...Definitiv eine Steigerung zum letzten Teil.
Die Anfangsszene die zunächst rückwärts abgespiet wird ist klasse gemacht und hier kommt der gute 3D Effekt auch gleich sehr schön zum tragen.
Alles in allem find ich die Story gelungen...Die geheime Forschungseinrichtung mit den verschiedenen Testarealen hat schon was.
Bild ist top.
Ton ist sehr dynamisch.
3D-Bild hat ne schöne Tiefe und es sind auch ein paar tolle Effekte zu bestaunen.
Belangloser Kinderfilm der leider wenig spannend umgesetzt ist. Das macht nicht Lust auf weitere Teile.
Bild und Ton sind angenehm gut.
Werde ich sicherlich nicht noch mal schauen.
Mit "Haunt - Das Böse erwacht" landete ein weiterer Vertreter des Haunted House Genres in meinem Player. Der Film erreicht zwar zu keiner Zeit das Niveau bekannter Genregrößen, ist klischeebehaftet, vorhersehbar und mit einigen Logiklöchern behaftet, kann aber durchaus mit gewisser Spannung punkten. Die Effekte im Film sind ganz OK, wenn auch nichts besonderes. Auf Seiten der Darsteller wird wenig überzeugendes abgeliefert. Gerade einmal die beiden Teenager, die Dreh und Angelpunkt des Films sind, wissen einigermaßen zu gefallen.
Story: Das alte Morello Haus hat eine blutige Vergangenheit und ihm wird nachgesagt das es verflucht sei. Dennoch ziehen Evan und seine Familie dort ein. Evan und die Nachbarstochter Samantha finden auf dem Dachboden eine mysteriöse Box, die es ermöglicht Kontakt mit den Toten aufzunehmen. Die beiden spielen mit der Box herum und ahnen nicht, was sie damit heraufbeschwören...
Bild: Das Bild wurde in AVC codiert und liegt im Ansichtsverhältnis 2,40:1 vor. In taghellen Szenen bietet es scharfe, detailreiche Aufnahmen. Die Farben sind in einem leicht erdigen Ton gehalten, wirken aber natürlich. In dunkleren Abschnitten wird das Bild leicht unscharf und verwaschen.Viele Details gehen auch einfach verloren. Zudem sind ab und an Kompressionsspuren aufgefallen.
Ton: Am Ton gibts wenig auszusetzen. Er bietet gute Surround Effekte die recht ordentlich abgemischt wurden und sehr gut ortbar sind. Bässe sind vorallem in den Schockmomenten hervorragend in Szene gesetzt. Musik und Geräusche sind sauber aufeinander abgestimmt. Dialoge sind jederzeit klar und deutlich verständlich.
Extras: Das Bonusmaterial besteht leider nur aus dem Originaltrailer und Trailern diverser anderer Filme.
genau so gut,
vieleicht sogar noch besser wie das Orginal...
Hier kann ich meinem Freud, dem guten Joe
in seiner vorliegenden Bewertung nur zustimmen!
Ausser das Bild, das war anfangs filterbedingt-sehr schlecht.
Wurde dann aber um einiges besser!
(ob gewollt oder nicht)
Klasse Action film.Hat mir sehr gut gefalle.Die Story ist gut Jason Statham und James Franco spielen sehr gut.Das Bild ist auf Top niveau.Der Sound kommt auch sehr gut rüber.Nur die Extras sind sehr mager.
Nachdem ein Ninja nach einem Attentat von der Polizei tödlich verwundet wurde, ergreift sein Geist Besitz von Christie, eine Angstellte der städtischen Telefongesellschaft, um Rache an den Beamten zu üben. Die junge Frau ist besessen und immer wieder verliert sie die Kontrolle an den Geist.
Ninja III ist ein exzellenter Ninja Film, der sowohl mit einigen coolen Actionsequenzen punkten kann als auch ein paar wirklich heiße Aufnahmen der durchtrainierten Lucinda Dickey zu bieten hat. Und auch Sho Kosugi brilliert erneut. Der Genre-Mix aus Ninja-Action und Horrorelemten ist gelungen.
Das Bild der Blu-ray gleicht leider einer mittelmäßigen bis schlechten DVD und hat technisch nicht überzeugt. Das Bild ist grundsätzlich ziemlich unscharf, zeigt eine minderwertige Detailzeichnung und größtenteils sehr blasse Farben. Hinzu kommen Bildpunkte, Kratzer und Verschmutzungen auf dem Master. Die Veröffentlichung hat mit High Definition nichts am Hut.
Der deutsche DTS-HD MA 2.0 Ton klingt gut verständlich, hat über die Jahre allerdings auch ein wenig Staub angesetzt.
Die Ausstattung bietet leider nur ein Wendecover und ein Trailer.
Ninja III - Die Herrschaft der Ninja ist in meinen Augen der stärkste Film der Reihe, dem jedoch leider die schlechteste Blu-ray spendiert wurde. Interessenten rate ich eher zur DVD Fassung.
Story:
Ist einfach gut gemacht. Hier zeigt Ben Stiller nach all dem "Nachts im Museum" Zeug endlich mal, dass auch wirklich ein toller Schauspieler in ihm steckt. Die Geschichte um das verlorene Coverbild ist zwar ab der Hälfte des Films einigermaßen vorhersehbar, aber deswegen nicht weniger mitreißend.
Bild:
Knackig Scharf, guter Kontrast und Schwarzwert. Gerade die tollen Landschaftsaufnahmen kommen gut zur Geltung. Beachtenswert ist in dem Film besonders auch, wie sich die Kameraführung durch den Film hinweg entwickelt.
Ton:
Gut Abgemischt. Soundtrack ist gelungen. Besonders am anfang, wo immer wieder das monotone Ticken der Uhr in den Soundtrack eingebaut wird macht einiges her.
Extras:
Einiges dabei und zum großen Teil auch tatsächlich sehenswert.
Gelungene zweite Staffel. Manchmal etwas langatmig und teilweise mit Logiklöchern versehen, ansonsten ist weiter Spannung garantiert.
Gar nicht zufrieden bin ich mit dem Bild. Soviel Bildrauschen und Unschärfe. Wenn das ein Stilmittel sein soll, dann ist das für mich nicht akzeptabel.
Der Ton ist angemessen gut.
Storytechnisch eher eine Enttäuschung. Erinnert mit den verschiedenen Ebenen doch zu sehr an ein Spiel, so dass man vermehrt den Eindruck hat, selbst zu zocken. Im Vordergrund stehen hier einzig die aneinander gereihten Kampfszenen, die visuell sehr gut umgesetzt wurden.
Technisch gibt es hier keinerlei Anlaß zur Kritik.
Ein erstklassiges Bild, das vor Detailreichtum nur so strotzt.
Das 3D Bild ist ebenfalls super. Sehr gute Tiefenwirkung, tolle 3D-Effekte.
Auch der Ton ist exzellent im Hinblick auf Räumlichkeit, Dynamik und Basseinsatz, abgemischt.
Die Extras sind ganz ansehnlich. Insbesondere das Vorliegen von 3D Bonusmaterial ist hier positiv zu erwähnen.
Die Filme sind gut gemacht, und ich schaue sie mir immer wieder gern an.
Was hier an Action und Spannung geboten wird, kann man getrost im oberen Bereich ansiedeln.
Auch die technische Seite ist klasse, Bild und Ton sind Top. Je aktueller die Scheibe, umso besser ist die Qualität.
Ich habe mir die Quadrilogie zugelegt, und gleichzeitig die Einzelscheiben wieder verkauft.
Auf die Art habe ich im heimischen Regal Platz geschaffen.
Ich habe es auch nicht eingesehen für das uncut Steelbook wegen einer zusätzlichen Minute (nach Sichtung der Schnitte) über das vierfache mehr zu bezahlen, da diese meiner Ansicht nach keinen gravierenden Einfluß auf den Filmverlauf hat. Einzig die geschnittenen Szenen mit Olivias Arm und Mia mit der Kettensäge sind die (insgesamt ca. 21 Sekunden), die deutlich intensiver in der SPIO-Fassung gezeigt werden. Wieso der Rest für die FSK 18 Fassung herausgeschnitten wurde, ist nicht nachzuvollziehen.
Die Geschichte ist selbst ist sehr gut, auch in der geschnittenen Fassung. Auch hier geht es recht blutig und düster zu. Dieses Remake kann sich ganz gut mit dem Original messen, auch wenn es nicht an dieses heranreicht.
Technisch ist die Blu-ray auf sehr guten Niveau.
Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe und reichlich Details. Auch die dunklen Szenen können mit Detailreichtum und einem sehr guten Schwarzwert überzeugen.
Der Ton ist phänomenal gut. Hier gibt es rein gar nichts auszusetzen. Wuchtiger Bass, tolle Surround-Effekte und exzellente Dynamik.
Die Extras sind ganz interessant und leicht überdurchschnittlich.
Selten habe ich so sehr gehofft, dass eine Serie endlich vorbei ist. Keine Frage, auch die vierte und finale Staffel zu Prison Break war spannend, jedoch hat sich die Serie zu einem Geheimagenten Schwachsinn entwickelt, für das die Autor standrechtlich erschossen werden sollten. Die Geschichte hat jede Glaubwürdigkeit verloren. Zudem bringt fast jede Folge einen neuen Twist oder eine neue Wendung, die in der nächsten Folge wieder obsolet ist. Die Serie hätte nach der zweiten Staffel beendet werden sollen, denn die ersten beiden Staffeln waren wirklich wirklich gut, danach ging es nur noch bergab.
Bild und Ton sind wie bei der Serie gewohnt exzellent. Die Ausstattung ist ok.
Ich besitze die vierte Staffel von Prison Break im Rahmen der Komplettbox. Ich war doch überrascht, dass sie am Ende vollständig abgeschlossen ist, denn immerhin gibt es noch einen Film. Mal sehen, ob mir dieser wieder besser gefällt.
Die Romanvorlage habe ich noch nicht gelesen, aber ich war recht neugierig wegen Soirse Ronan und ich muss sagen der Film hat es wirklich in sich. Anfangs wirkt es leicht wie eine Schnulze wird aber dann ganz schnell recht heftig mit einer unglaublichen Bildersprache und Atmosphäre ohne große Action wird hier stellenweise wirklich sehr krass das Grauen des Krieges gezeigt, dass man richtig Gänsehaut kriegt und total mitfiebert.
Soirse Ronan zeigt hier auch wie üblich eine absolut beeindruckende Darstellung, ohne groß was zu sagen fühlt man total mit ihren Charakter mit. Insgesamt wirklich ein Hammer Film.
Das Bild hat leider diverse Farbfilter, dadurch kriegt es zwar ne nette alte Handkamera Look, aber sorgt auch für diverse Unschärfen. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr kräftig, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur geschnittene Szenen, ein 5 Minuten Mini Making of sowie diverse Trailer.
Vor langer zeit habe ich mir den Film gekauft und bin heute endlich mal dazu gekommen ihn mir anzusehen. Da ich das Buch nie gelesen habe und abgesehen vom trailer auch so gut wie nix von der Geschichte bzw den Charakteren wusste, bin ich hier völlig unvoreingenommen an das ganze ran gegangen. Der trailer hatte mich ja seinerzeit total begeistert und zum glück wurde ich hier nicht enttäuscht wie manch anderer. Finde die Story richtig gut. Es ist alles dabei was gutes Popcornkino ausmacht. Die Action passt umd zum lachen ist auch immer wieder was dabei. Die charaktere sind wie ich finde nie nervig und gut besetzt worden. Freunde von massiven CGI einsatz kommen hier auch voll auf ihre kosten. Man sieht es dem Film schon sehr an wieso er so teuer war. Die Tharks sind in dem Film meine absoluten Stars und machen das ganze erst so richtig spaßig. Da war jeder cent gut angelegt.
Das gleiche kann man beim bild auch so stehen lassen. Bis auf ein paar wenige ausnahmen bekommt man hier eine sehr beeindruckende Qualität abgeliefert. Die Schärfe und die Details sind super geworden. Nur ganz selten wirds etwas weicher bzw detailärmer. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert sind ebenfalls super geworden. Dazu bekommt man auch noch ne herrliche Plastizität und Tiefenwirkung geboten. Ganz selten ist etwas filmkorn zu sehen, was ich persönlich aber nicht als sehr störend empfunden habe. Alles in einem würde ich hier 4,5 Punkte vergeben. Runde aber zu gerne aus.
Bei Sound gibts dagegen nix aufzurunden. Die hier angebote deutsche 7.1 HD Spur läßt nun wirklich keine wünsche offen und verdient sich die volle Punktzahl voll und ganz :)
Die Surroundaktivität ist vom allerfeinsten. Durchgehend werden alle kanäle bestens eingesetzt. Jeder effekt sitzt und die Musik kann dazu ebenfalls voll überzeugen. Der Subwoofer wird auch gut entstaubt und kann zeigen was er drauf hat. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen.
Die Extras können sich hier auch sehen lassen. Man wird über ne std gut unterhalten. Dazu gibts noch trailer und nen audiokommentar.
Für den Actionklassiker Project A aus dem Jahre 1983 begab sich Jackie Chan zum 4. Mal auf den Regiestuhl. Der Film vereinte die Three Dragons / Brothers Jackie, Sammo und Yuen Biao zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera. Einige weitere, großartige gemeinsame Werke sollten bekanntlich noch folgen.
Die Story spielt gegen Ende ds 19. Jahrhunderts. Als Piraten die Stadt Hong Kong mit ihren Raubzügen terrorisieren sollen Dragon ( Jackie Chan ) und seine Jungs von der Küstenwache den Seeräubern entgegen treten. Als jedoch die Flotte an Schiffen zerstört wird, soll die Marine aufgelöst werden. Von nun an sollen die Jungs mit den verhassten Kollegen der Polizei zusammenarbiten, mit denen sie in ewigem Konkurrenzkampf stehen.
Bei einer Kontrolle macht Dragon einen offensichtlichen Verbrecher dingfest, doch dieser wird vom Polizeichef einfach laufen gelassen. Dragon hat die Schnauze voll und quittiert seinen Dienst noch an Ort und Stelle, um von nun an mit seinem Kumpel Fei ( Sammo Hung ) und seinem Truppführer
Hong Tin Tsu ( Yuen Biao ) alleine weiter zu ermitteln.
Neben Jackie, Sammo und Yuen sind auch hier wieder allerhand bekannte Hong Kong Stars vertreten, die zu der Zeit ebenfalls bei Golden Harvest uneter Vertrag standen. Kung Fu Star Lee Hoi San darf hier in einer Nebenrolle auftreten aber kann leider nicht so viel von seinen ausgezeichneten Martial Arts Skills zeigen. Als Bösewicht, Pirat Sam Pau, ist Shaw Brothers Veteran Dick Wei am Werk, der den 3 Brüdern ordentlich Paroli bietet.
Die Fights sind wiedereinmal erste Sahne choreographiert und machen riesig Spass. Die Stunts, allen voran Jackie's Fall vom Uhrenturm sind einfach nur atemberaubend!
Die Highlights sind klar der besagte Uhrenturmstunt, die Massenprügelei am Anfang in der Bar, als es die Jungs der Küstenwache gegen ihre Kollegen von der Polizei aufnehmen und die Flucht / Verfolgungsszene mit dem Fahrrad in den engen Gassen. In Sachen Action und Kreativität strotzt Project A nur so von grandiosen Einfällen!
Alles in allem ein wahrer Klassiker des Hong Kong Films, der in keiner Jackie Chan Sammlung fehlen darf!
Das Bild ist zu keiner Zeit auf HD Niveau. Man bekommt solide DVD Qualität geboten mit einigen Schwächen, wie Filmkorn und leichten Unschärfen. In einigen Szenen wirkt es, als ob sich das Bild leicht verzieht in der oberen Hälfte. 2,5 Punkte
Der Ton ist ok für das Alter. Raumklang kommt nicht auf und auch der Bass wirkt etwas Schwach.
Die Extras sind zahlreich und lassen keinen Wunsch offen. Neben einer langen und ausführlichen Doku über den Film, gibt es viele sehr sehenswerte Interviews mit einigen Darstellern des Films.
Zudem gibt es auch hier wieder den sehr interessanten Audiokommentar von Bey Logan. Volle Punktzahl für so viel Bonusmaterial!
Komödie nach bekanntem Muster. Irgendwie kommt einem alles bekannt und schon mal gesehen vor. Wenig neue Ideen. Schade, hier wurde Potential verschenkt.
Das Bild ist sehr gut. Der Ton ist auch sehr gut, aber bei einer Komödie eher zweitrangig,
Den Film kann man sich anschauen, muss man aber nicht. Für 5 € war das ok.
Als erstes-habe das Buch nicht gelesen und bin vollkommen uneingenommen,an die Sache rangegangen!!!Steel ist der Hammer-sieht Top aus,Geschichte ist Okay,Bild ist sehr gut!!Ton naja-etwas hallig,zu leise,leicht blechernd-aber zu verstehen(fand ich ehrlich gesagt-Mies!!)Extras vorhanden-aber nicht gesichtet!!!Spoiler. Blinddarmentzündung war damals tödlich-Hammer wieder was gelernt--aber der Oberkracher für Mich ist----es ist ein deutscher Film-und für Alle Hasser des deutschen Filmes--der hier,ist echt gut!!!!2,5 Stunden gute Unterhaltung und das aus Germany-klare Kaufempfehlung meinerseits!!Ben Kingsley ist wie immer,der Burner schlecht hin-Ich liebe diesen Kerl!!!Vielleicht hat Ich beim Ton,etwas falsch eingestellt-obwohl ne -schau Mir das ganze nochmal in englisch an!!
und in ein paar jahren kann ich den immer noch sehen!
Ein riesen Spass aus meiner Jugend.
Schlitzohr 1 und 2 sind echt top.
Die Bluray Umsetzung wäre wirklich besser gegangen. Der Ton geht gerade noch aber das Bild hat stellenweise was von super 8 :-)
Trotzdem ein Highlight und da ich die DVD nicht hatte war das eine gute Anschaffung.
Extras keine vorhanden.
In einer Welt, die sich durch Waffengewalt beinahe selbst zerstört hat, sind Feuerwaffen geächtet und durch Schwerter ersetzt worden. Nicola, der Holzfäller, hat sich mit seiner Armee roter Krieger und seinem inneren Kreis von neun Killern zum mächtigsten Mann östlich des Atlantiks erhoben. Doch seine Autorität ist in Gefahr, denn ein Fremder und der Samurai Yoshi wollen den Tyrannen stürzen.
Ein Bunraku ist ein altes japanisches Puppentheater, an dem der Film sich stilistisch orientiert. Er wirkt ein wenig wie ein lebendiges Pop-Up-Buch, die Kulissen sind nur sehr stilisiert und machen den Eindruck, aus Papier gefaltet worden zu sein. Die Sets erwecken den Eindruck einer Bühne, um im positiven Sinne ein Stück aufzuhühren.
Bunraku ist stilistisch eigen, optisch wirklich interessant und einzigartig. Es gibt kaum etwas Vergleichbares auf Film gebannt. Hinzu kommen ordentliche Martial Arts Einlagen, die bei ein paar Gelegenheiten aber auch etwas zu musicalartig daher kommen und mehr wie ein Tanz als ein Kampf wirken, jedoch weniger im positiven Sinn. Die erste sowie die letzte halbe Stunde des Filmes bieten gute und straffe Unterhaltung, dazwischen versandet das Erzähltempo leider ein wenig und der Film bricht leicht mit seiner interessanten bühnenhaften Optik. Kleine Räume und nahe Chrakteraufnahmen sollen dem Zuschauer die Figuren näher bringen, mehr Tiefgang als den Wunsch nach Vergeltung bieten diese allerdings nicht und wirken eher störend, da der Film ansonsten im positivsten Sinne Style over Substance zelebriert. Mit einer strafferen, schnörkelloseren und zielführenderen Erzählweise im Mittelteil hätte der Film definitv gewonnen, so kämpft man sich zäh durch die Minuten bis es endlich wieder richtig zur Sache geht.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut, wobei die Schärfe zwischen gut und sehr gut schwankt. Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton bietet einen schönen Raumklang und ist sehr dynamisch.
Als Ausstattung gibt es leider nur Trailer sowie ein Wendecover.
Bunraku ist ein interessanter, durchaus unterhaltsamer und einzigartiger Film mit ein paar Längen und ist auf jeden Fall eine Sichtung wert. Die Blu-ray ist technisch gut und kann bedenkenlos gekauft werden.
Lange bevor David O'Russell mit Silver Linings' Playbook und American Hustle Ruhm einheimste,liefert er mit Three Kings 1999 seinen ersten großen Hollywoodfilm ab.Mit George Clooney,Mark Wahlberg und Rapper Ice Cube ist er sehr gut besetzt.Three Kings ist kein Kriegsfilm,sondern viel mehr ein Anti-Kriegsfilm.Man folgt hier nur der Handlung um die drei Soldaten,welchen einen wertvollen Schatz von den Irakis stehlen wollen.Die Hauptdarsteller liefern gewohnt gute Leistungen ab.Die Geschichte ist ganz gut,aber insgesamt hat mich der Film nicht so sehr umgehauen.Er bringt immerhin seine Aussagen über menschliche Werte sehr gut an den Zuschauer und der Film wirkt nicht so überpatriotisch wie andere US-Kriegsfilme.Ich gebe Three Kings 3,5 Punkte.
Die Bildqualität ist nicht besonders gut gelungen.Filmkorn ist ständig vorhanden und manchmal sehr störend.Der Kontrast ist viel zu stark eingestellt.Die Schärfe ist immerhin gut gelungen.Ich gebe der Bildqualität 2,5 Punkte.
Die Tonqualität ist etwas besser.Surroundeffekte treten eher selten auf.Die deutsche Synchronisation ist sehr gut gelungen.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras sind eher durschnittlich und in schlechter Qualität,da sie von der DvD übernommen wurden.2 Punkte für die Extras.
WOW! Also ich hätte ja echt nicht gedacht, dass mir der Film so gut gefallen würde. Ich dachte eigentlich, dass er nur vom Hype leben würde - Aber weit gefehlt, der Film ist einfach nur grandios! Muss man in meinen Augen gesehen haben!
Die Bildqualität der Blu-ray ist klasse, da gibt's von meiner Seite aus absolut nichts zu bemängeln. Ein kristallklares Bild ohne irgendwelche Schwächen.
Beim Sound wäre, wie so oft, eine HD-Tonspur wünschenswert gewesen. Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur macht ihre Sache aber wirklich ordentlich und überzeugt vor allem durch die genialen Surroundeffekte und den satten Bass!
Was ist krass finde: Das Making-Of (sofern man alle einzelnen "Kapitel" zusammenrechnet) läuft länger als der gesamte Film! Sowas gibt's auch selten! KLASSE!
Klasse Actionfilm, wo die Darstelle überzeugen.
Die Kmapfszenen sind klasse und für eine Freigabe ab FSK 16 auch schon viel Blut.
Das Bild ist gut und ich habe habe da nichts zu Meckern. Der deutsche DTS-MA 5.1 Ton überzeugt hier, nur die Extras sind mager, aber da es hier keine Sonderedition ist sind sie OK.
Im Namen des Vaters ist ein Grandioses gespieltes Drama aus den 90er mit einer Top Besetzung!
Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk mit Tiefgang geschaffen.
Ich glaube das Im Namen des Vaters einer der besten Drama-Filme der letzten Jahre ist. So bieder die Moral auch erscheint, wenn man sie auf ihre Kernaussage reduziert, so grandios ist sie in diesem Drama umgesetzt. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden (Daniel Day-Lewis ist einfach Brillant). Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen. Ein sehr emotionaler Film der auf einer wahren Begebenheit beruht!
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden!
Der Deutsche DTS Ton kann vollstens überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!
Bild & Sound der Blu-ray sind in tadelloser Qualität. Der Film hat nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen was dem Kultcharakter des Films mehr als förderlich ist. Daher eine absolute Kaufempfehlung!
Der Spaß für Kinder jeden Alters geht in die zweite Runde. Ich - Einfach unverbesserlich 2 steht seinem Vorgänger in nichts nach und verspricht einen unterhaltsamen Abend. Diesesmal sind die Minions noch etwas mehr in den Vordergrund gerutscht und sorgen auf ihre Art wieder für einen Grossteil der Gags, auch wenn diese teils Wiederholungen aus dem Vorgänger sind. Aber auch die eigentliche Story um den Gauner Gru ist durchaus gelungen. Auch der Film an sich wurde wieder hervorragend animiert. Im Grunde kann man behaupten das Teil 2 seinem Vorgänger in nichts nachsteht, sondern sogar noch einen drauf setzt.
Story: Superschurke Gru, mittlerweile "artig", lebt ein glückliches Leben mit seinen Adoptivtöchtern. Sehnsüchtig erinnert er sich an die Zeit als Bösewicht, will aber sauber bleiben. Es kommt aber zu einigen mysteriösen Zwischenfällen, die von einem neuen Superschurken kommen könnten. Eine Geheimorganisation tritt an Gru heran um mit dessen Insiderwissen den Fall zu klären. Zusammen mit der toughen Agentin Lucy macht sich Gru an die Arbeit...
Bild: Ansichsverhältnis 1,85:1 und im AVC Codec vorliegend macht das Bild einen hervorragenden Eindruck. Astreine Schärfe, massig kleinste Details. Kräftige Farben. Super Kontrast. Alles in allem bietet das Bild das, was man von einem Animationsfilm auf Blu-ray erwartet! TOP!!!
Ton: Auch die deutsche DTS 5.1 Tonspur ist nicht von schlechten Eltern. Räumlichkeit ist klasse und auch am Einsatz von kräftigen Bässen mangelt es nicht. Die Abmischung ist gelungen und auch bei den Dialogen ist alles klar und deutlich.
Extras: Auch an Extras mangelts dem Release nicht. Neben Making Ofs, Audiokommentar, entfallenen Szenen und diversen Featurettes gibts noch 3 witzige Kurzfilme mit den heimlichen Stars des Hauptfilms. Außerdem liegt dem Release ein Wendecover bei.
Film:
Der Film fängt wie ein typischer langweiliger Slasher an, nimmt dann aber eine überraschende Wendung und hat auch sonst ein paar nette Ideen zu bieten (was ich ehrlich gesagt nicht erwartet hätte).
Da in der Hauptrolle Luke Evans zu finden ist, kann man auch mit der Besetzung recht zufrieden sein.
Achja, die 18er Version hat leider ein paar sehr auffällige Zensurschnitte.
Bild:
Gedr eht wurde auf 16mm, daher ist die Schärfe nicht gerade berauschend und die Körnung sehr deutlich sichtbar.
Ton:
Klingt insgesamt etwas langweilig. Es fehlt Dynamik, Volumen und Räumlichkeit.
Ein toller dritter Teil der Resident Evil Reihe. Der T-Virus ist inzwischen eine weltweite Pandemie. Mit ein paar Überlebenden sucht Alice nach einer Zuflucht und kämpft weiter gegen die Umbrella Corp.
Das Wüstensetting gibt Extinction eine tolle Atmosphäre und macht den dritten Teil der Resident Evil Reihe zu einem wirklich sehenswerten Zombie Film.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut. Sie zeigt nur gelegentlich leichte Einschränkungen in der Schärfe zum ansonsten exzellenten Transfer. Der verlustfreie deutsche Ton hat mir ebenfalls sehr gut gefallen.
Die Ausstattung ist in Ordnung.
Resident Evil - Extinction ist eine gelungene Fortsetzung und bietet nicht nur für Fans der Reihe gute Unterhaltung. Die Blu-ray ist zudem technisch hervorragend und zu empfehlen.
Die nahe Zukunft, 2007, New Angeles wird tagsüber von der Polizei beschützt, nachts wird die Stadt jedoch von den Straßenbanden beherrscht. Hinter den Gangs steht der reichen Unternehmer Koga Shuko, der seine Macht aus einem magischen Medaillon, dem Double Dragon, bezieht. Die andere Hälfte befindet sich im Besitz der Brüder Lee, die von Shuko gejagt werden, um die volle Macht zu erlangen.
Double Dragon ist eine Videospielverfilmung aus dem Jahr 1994 und ist ein echtes 90er Jahre Guilty Pleasure. Der Film ist unglaublich trashig, aber durchaus aufwändig gemacht und macht wahnsinnig viel Spass.
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut und zeigt eine ordentliche Schärfe. Bis auf sehr vereinzelte kleine Kratzer auf dem Master ist das Bild sehr sauber.
Der deutsche Ton ist in Ordnung, allerdings taugt der Dolby Digital 5.1 Upmix nicht wirklich viel. Ich empfehle die Stereo Tonspur.
Die Ausstattung bietet einige Extras, ein schönes Booklet sowie einen geprägten Schuber.
Double Dragon ist kein guter Film, das ist aber nicht schlimm, denn der Film hat einfach unglaublich viel Unterhaltungswert und sehr viel 90er Jahre Charme. Echter Trash mit solidem Budget überzeugt.
Endlich mal wieder ein Versuch, frischen Wind in dieses Genre zu bringen...dachte ich gestern Abend gleich. Ich hab das Buch zwar, wie sooft, nicht gelesen...:-D...bin aber trotzdem von der Umsetzung sehr angetan. Wirklich nix wirkt hier billig. Harrison Ford spielt das Arschloch echt prima und Ben Kingsley glänzt als alternder Held auch ausgesprochen gut, souverän halt wie immer.
Das Bild ist allermeistens wirklich "stunning" und super-scharf. Der Kontrast ist exzellent sowie auch die Farbgebung. So muss ein HD-Film aussehen.
Der dt. Ton in DTS-HD-High Res. 7.1 geht einfach nicht besser und "bässer"...:-DD...das treibt einem die Freudentränen in die Augen. In den schnellen Action-Sequenzen ist der Ton wirklich rundherum brachial voluminös und der Tiefstbass-Anteil ist die wahre Freude. So und nicht anders wünsche ICH mir sowas, das auch alle rundherum was davon haben...:-DDD
Extras > spärlich irgendwie...das "Behind the scenes" ist nahezu nichts-sagend...naja 3* is da OK denke ich....
Ne klare Kaufempfehlung für Anhänger dieses Genres von mir...:-)
Exit Wounds - Die Copjäger ist ein gute Actionfilm mit Steven Seagal der richtig gut unterhält. Das HD Bild der Bluray ist durchschnitt und schwankt zwischen Gut und nicht schlecht vor allem in dunklen Szenen. Der Dolby Digital 5.1 Ton überrascht klingt er nicht schlecht obwohl es Warner üblich kein HD Ton ist. Extras sind ein paar vorhanden. Film besitzt kein Wendecover :-(
Ich bin kein Fan vom Original und war deshalb auch beim Remake sehr skeptisch. Leider kann ich mit Robocop genau so wenig anfangen wie mit Superman. Daher war ich hier jetzt zwar nicht unbedingt enttäuscht, da die Action wirklich klasse ist, aber der Charakter "Robocop" ist einfach nicht mein Fall. Insgesamt bin ich froh, dass ich den Film nur geliehen hatte. Kann man sich 1-2 mal angucken, aber in der Sammlung brauche ich den Film nicht.
Die Bildqualität der Blu-ray ist spitze, da gibt's von mir die volle Punktzahl. Ein scharfes Bild mit einem sehr guten Kontrast. Gerade die rot- und schwarztöne kommen echt gut zur Geltung.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls klasse und bekommt auch 5 Punkte von mir. Ein satter Bass und fantastische Surroundeffekte. So wie es sein soll!
Die Extras hab ich mir jetzt nicht weiter angeguckt, aber vom Umfang her gehen diese absolut in Ordnung.
Die Geschichte ist schnell erzählt: die Familie kommt beisammen und scheidet plötzlich Einer nach dem Anderen dahin. Natürlich beginnt dieses Szenario mit einem riesen Knall und verschiebt nervenaufreibende Verfolgungen, vermischt mit (mehr oder weniger überraschenden) Einschlagszenen bis hin zu "ich komm Dich holen" Sequenzen in eigentlich guter Mischung. Nicht komplett vorhersehbar, nicht völlig überreizend für empfindliche Augen (wie meine) und doch brutal genug, um kräftig zu schlucken.
Das Ende allerdings blieb ein wenig offen. Zu offen. Das hätte man auch etwas direkter in eine weisende Richtung lenken dürfen, sodass nicht alle Wege offen bleiben.