Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 31.08.2014 um 10:27
das war wohl nix . . .
mehr kann man zu diesen Film nicht schreiben - Schade eigentlich!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 31.08.2014 um 10:26
Sabotage

ist kein schlechter Film,
aber eben auch kein typicher Arni-Film.
Deshalb hat es wohl auch nur übele Kritiken gehagelt.
Dies ist eben kein klasicher Action-Hollyw.-Film
sondern viel mehr eine Art Krimi mit ein paar
spannenden Wendungen!

Bild und Ton liegen in einem guten 4-Punktebereich!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 31.08.2014 um 08:53
Ride Along wurde von Ice Cubes Produktionsfirma "Cube Vision" produziert, die Regie führte Tim Story (Fantastic Four), der mit Ice Cube schon bei Barbershop zusammen gearbeitet hatte.

Schulwachmann Ben (Kevin Hart) träumt davon Polizist zu werden, um seine Verlobte heiraten zu können. Doch zuerst gilt es die Zustimmung ihres Bruders James (Ice Cube), der Polizist ist, zu gewinnen. Der hält den kleingewachsenen Ben aber für einen lächerlichen Hampelmann, der für seine Schwester Angela (Tika Sumpter) nicht gut genug ist. Um ihn zu vergraulen nimmt James seinen "Schwager" mit auf Patrouille. Ben versagt zunächst in jeder Situation kläglich, doch dann erweist er sich bei der Ermittlung gegen Verbrechensboss Omar als hilfreich...


Die Kritiken zum Film fielen überwiegend negativ bis durchschnittlich aus, das störte die Zuschauer aber nicht, denn der Film spielte weltweit 153 Mio. US-Dollar ein, womit er bei einem Budget von geschätzten 25 Mio. US-Dollar sehr erfolgreich war. Aufgrund des Erfolges wird es unter der Regie von Tim Story - und in den Hauptrollen Ice Cube und Kevin Hart einen zweiten Teil geben.

Ich fand den Film ganz unterhaltsam, die Synchronisation von Kevin Hart verschluckt aber einige gute Gags, stellenweise war er mir auch etwas zu albern. Der Vergleich "Training Day" meets "Bad Boys", wie man es bei einigen Kritiken liest, trifft für mich nicht wirklich zu. Insgesamt hat der Film kaum eigene neue Ideen, und ist dann auch etwas vorhersehbar.

Technisch fand ich die Blu Ray sehr gut. Hatte eine sehr gute Schärfe, und das Bild war fehlerfrei. Die deutsche Dts Tonspur ist auch "gut", es gibt viele Dialoge, die aber alle gut verständlich sind, und in den Action Szenen kommt die Sourround Anlage gut zur Geltung, vor allem in der Lagerhaus Szene (Schiesserei). Dazu passend gibt es einen Soundtrack mit Rap & R&B Musik.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.08.2014 um 08:22
Die Story von 300: Rise of an Empire kann man vergessen. Die Fortsetzung wandelt auf en Fußspuren des Vorgängers, und weicht kaum ab. Dafür ist die Action sehr beeindruckend. Das Gemetzel kommt gut herüber. Es rollen tonnenweise Häupter, und es fließt und spritzt Liter um Liter Blut nur so herum. Die Effekte sind bei den Schlachten atemberaubend und lassen den Zuseher kaum Zeit zum Luft holen. Bei der Story hapert es sehr, hier steht eher die schlachten im Vordergrund. Auch die Charaktere fallen nicht besonders auf, wie schon im ersten Teil.
Zusammengefasst:
300: Rise of an Empire gefällt am meisten durch seine Optik und CGI Effekte. Die Story kann man vergessen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX70A
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.08.2014 um 01:23
Im Grunde haben wir es hier mit einem recht routinierten Horror- bzw. Splatterfilm zu tun. Die Story ist nach der ersten Wendung absehbar, die Effekte sind gut gemacht, erfinden das Rad aber nicht neu, die Charaktere sind gut Dargestellt, aber auch hier werden Stereotypen bedient. Was den Film trotzdem über den Durchschnitt hebt, ist die Hauptdarstellerin bzw. ihre Rolle. Sie wehrt sich, geht clever vor und bietet den - in anderen Filmen dieser Art bis zum Ende unantastbaren - Killern Paroli. Das ist sehr erfrischend zu sehen, denn eben besagte "Killer" sind auch nur Menschen - also im Grunde genauso verletzbar, wie die "Opfer". Dieser Umstand, dass hier auch die "Killer" zum "Opfer" und umgekehrt werden, macht das Werk für jeden Fan des Genres zum Pflichtgriff.
Bild und Ton sind gut, fielen mir zwar nicht negativ, aber auch nicht bemerkenswert positiv auf. Das Bild ist sauber, wie es von einer aktuellen Produktion zu erwarten ist, bietet eine gute Schärfe und satte Farben. Der Ton ist gut gemischt, große Schwankungen gibt es hier nicht.
Fazit: Ein solider Horrorfilm mit einer tollen Hauptcharakterin, durch die sich der Film von anderen abhebt. Nichts für zart besaitete, für Fans des Genres vollends empfehlenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 23:46
Man sollte ja denken macht ein zweiter Teil von 300 eigentlich wirklich Sinn ? Alle Protagonisten des namensgebenden Titel sind ja eigentlich tot. Aber Rise of an Empire erzählt die Story des ersten Films konsequent weiter indem man eine Parallelhandlung einfügt, welche die Geschichte letztendlich dann auch weiterführt. Geschickt werden Rückblenden eingefügt, welche die Geschichte und Herkunft der neuen und zum Teil auch alten Charaktäre erkären.
Storytechnisch sollte man nicht zu viel erwarten - Im Grunde kämpfen auch diesmal die Griechen und Spartiaten gegen das übermächtige persisches Heer unter Gottkönig Xerxes.
Die Schlachten sind monumental und blutig - ein Fest für Augen und Ohren.

Nachdem man Gerald Butler nicht für einen 2.Teil begeistern konnte setzte man auf eine andere Handlung, und somit auch auf einen neuen Hauptdarsteller: Sullivan Stapleton als Themistocles macht seine Sache denke ich wirklich gut und kann überzeugen, auch wenn er nicht die Ausstrahlung und das Charisma seines Vorgängers hat. Wieder mit dabei Lena Headey als Köigin Gorgo in einer, diesmal etwas kleineren aber sehr wichtigen Rolle.
Die Schau stiehlt ihnen aber wohl Eva Green - in ihrer ersten Actionrolle - als rücksichtslose und rachsüchtige Artemisia. - Eigentlich Griechin, ist sie die Anführerin der pesischen Flotte hasst ihre Landsleute nach schrecklichen Erlebnissen in ihrer Kindheit, und man kann sagen: ihr schlechter Ruf eilt ihr voraus.
Technisch gesehen bewegt sich die BD wohl auf Reverenzniveau.
Das Bild besticht durch absolute Schärfe und Klarheit. Es sind keinerlei Dropouts oder Bildfehler auszumachen - knackige erdige Farben und hervorragender Schwarzwert ergeben ein ungetrübtes Sehvergnügen.
Beim Ton in DTS-HD MA 7.1 zischen einem die Pfeile nur so um die Ohren und man befindet sie mitten im Schlachtgetümmel, während die Dialoge aber immer klar und verständlich bleiben.
Die 3D Bildqualität macht hier endlich mal Sinn. Es gibt genügend Szenen in denen man auch das Gefühl einer Tiefenwirkung bekommt, und das Bild wirkt plastisch und detailreich. Eine der gelungensten Umsetzungen bisher und die Anschaffung als 3D-BluRay ist wirklich lohnenswert.
Als Extras gibt es diverse Featurettes mit eine Laufzeit von ca. 70 min. - Hintergrundinfos, Interviews und Geschichtliche Fakten. Außerdem die Ultraviolet Copy zum downloaden. Ganz schön - aber sicherlich noch Luft nach oben.
Ich habe den Film schon im Kino gesehen und habe mich schon auf eine würdige BD-Veröffentlichung gefreut - ich wurde nicht entäuscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung HT-E5550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 23:21
John Breacher Wharton (Arnold Schwarzenegger) ist Leiter einer Sondereinheit der DEA (Drug Enforcement Administration), die sich spezialisiert hat auf das Hochnehmen ganzer Kartelle. Bei einer Mission ergaunert sich die Truppe 10 Mio Dollar. Als sie die versteckte Beute abholen wollen ist sie nicht mehr da, es gibt einen Maulwurf der jetzt Jagd auf die eigenen Leute macht...

Der Film hatte in Amerika einen katastrophalen Start, und so ist nach „The Last Stand“ und „Escape Plan“ ist nun „Sabotage“ schließlich auch ein finanzieller Flop geworden. Ich fand den Film mittelmässig, ist mehr Krimi als Action Film meiner Meinung nach. Technisch ist die Blu sehr gut! Das Bild ist extrem gut und bekommt die volle Punktzahl! Sehr gute Schärfe, keine Bildfehler und das Bild ist schön hell und klar. Auch die deutsche Tonspur kann in den Action Szenen richtig auftrumpfen, und bietet dann eine tolle Dynamik, ansonsten sind die Dialoge immer gut verständlich.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 30.08.2014 um 22:55
Als der Film damals im Kino lief war ich 3x drin und habe jedesmal mitgefiebert, geweint und gelacht. Für mich gab es in der Zeit nichts wichtigeres als diese Geschichte, die Darsteller und dann auch das Buch (welches für mich selber zur unendlichen Geschichte wurde, da ich bestimmt 2 Jahre zum lesen brauchte).
Aus heutiger Sicht hat der Film doch etwas an Magie eingebüßt, trotzdem mag ich ihn auch heute noch.
Die technische Seite ist wirklich gut für einen mittlerweile 30 Jahre alten Film. Das Bild ist sehr sauber, es hätte halt etwas schärfer sein dürfen. Der Sound bietet nicht unbedingt viel Räumlichkeit, kann aber mit seiner sauberen Qualität auch punkten.
Die Extras sind leider etwas knapp ausgefallen, aber mit dem Musikvideo ist meine Kindheitserinnerung perfekt!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba 46TL868G (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2014 um 22:29
Ich hatte mir viel mehr erhofft von dem Film. Für mich irgendwie kein richtiger Action Film. Es braucht auch ewig lange bis der Film endlich etwas spannend wird. Die Story hat überall Fehler und ist nicht richtig durchdacht und der Film gehört zu einer der schlechtesten von Arnie und der Cast ist auch grotte. Von den Dialogen brauch ich nicht reden, da sie einfach keinen Sinn machen. Für mich leider ein Fehlkauf und ich fürchte das es wohl einen Teil 2 geben wird, weil das Ende sehr komisch ist. Auch die Alternativ Enden ergebe überhaupt keinen Sinn.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 22:23
Super Film
mit ein Mix aus die Tribute von Panem.
Es hat ein Tick mehr Action gefehlt, aber trotzdem ein unterhaltsamer Film mit bekannten Top Schauspielern.
wie: Kate Winslet aus Titanic .
Miles Teller aus 21 and Over .
Jai Courtney aus Stirb Langsam ,Jack Reacher , I Frankenstein .
Zoe Kravitz aus X Men .
Maggie Q aus Stirb Langsam 4 , Mission Impossible 3, Priest , Rush Hour.
Ashley Judd aus denn zum Küssen sind sie da .
Ray Stevenson aus G.I. Joe, die drei Musketiere, Thor .
Mekhi Phifer aus Dawn of the dead .

obwohl die Hauptkaraktere noch nicht so bekannt sind, trotzdem Super Arbeit geleistet haben in den Film.
Gemeint sind Shailene Woodley und Theo James.

Und ein paar weitere Schauspieler die man noch kennen sollte.
Super Schauspielerfahrung steckt in den Film drin , also Top Film.

Anschauen lohnt sich ,den Film hab ich mir sofort in die Sammlung geholt.

freue mich schon auf die Fortsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
Samsung UE-40C6200 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2014 um 20:00
Als Fan von Simon Pegg und Nick Frost konnte ich nicht umhin mir den Film zu besorgen.
Schon die Vorgänger (SotD und HF) habe ich mir gern angesehen und ich wurde auch hier nicht enttäuscht.
Aber wie gesagt ich bin ein Fan der beiden Protagonisten und auch der restlichen Darstellerriege.
Wer kein Freund des berüchtigten englischen Humors oder auch anders gesagt der ersten Teile der Blood & Icecream-Trilogie ist, wird auch wahrscheinlich mit diesem Film nichts anfangen können - Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich jedenfalls fand die abgedrehte Story und die massigen Anspielungen auf andere Filme sehr unterhaltsam.
Das Bild ist sehr gut, wenn auch kein Gradmesser - dasselbe gilt für den Sound, der stellenweise jede Menge Bamms hat.
Das MakingOf habe ich mir sehr gerne angeschaut, was die Extras betrifft, hätte es auch ein bisschen mehr sein können.
Alles in allem Prädikat sehenswert - Simon Pegg in Bestform - ich hoffe auf einen 4. Teil!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 19:11
Stirb Langsam hat bereits 25 Jahre auf dem Buckel und ein Ende ist bisher nicht in Sicht. Aktuell will man wohl die alte Qualität zurück holen und versucht für Teil 6 Samuel L. Jackson zurück zu holen. Für Willis soll nach Teil 6 wohl endgültig Schluss sein. Er führt einen neuen ran (schätzungsweise seinen Sohn).

Zur Box, diese beinhaltet Stirb Langsam 1-4, leider ohne SL 4.0.
Von der Box muss es wohl verschienene Versionen geben, denn bei mir sind alle Disc ebenfalls alle mit FSK Logo auf der Vorderseite (kein Wendecover bzw. Logo auf der Rückseite) und auch bei der Box selbst gibt es keinen lösbaren Sticker.

Stirb Langsam 1+2 sind immer noch mit die besten Teile der Reihe.
SL 3 muss leider ohne Willis seine bekannte Syncro-Stimme auskommen,
weiß aber trotzdem zu überzeugen.
SL 4 schafft es leider nicht mit der Qualität der alten Teile mitziehen,
kann aber zumindest in Sachen Action ordentlich punkten, auch wenn vieles aus dem Computer kommt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 17:42
Bekannte und tolle Story in guter Qualität.
Extras: Spiel sind überflüssig / Alles andere älter (Format/Qualität)!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 17:41
Bekannter und toller Thrill in guter Qualität.
Extras: wie auf DVD ....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5200
Darstellung:
Samsung UE-55HU6900 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 17:39
Ich finde den Film sehr spannend und auf Mafia manieren brutal gelungen. Wie meistens spielt Jean Reno die Rolle sehr professionell. Das Steelbook ist in matt auch schön anzusehen. Bild und Ton TOP. Wer den Schauspieler und Mafiafilme mag... zuschlagen !
PS: Es ist bei den Extras sogar ein 20 minütiges Interview mit Jean Reno enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 16:40
Gleich vorweg: Redemption ist keiner der üblichen Actionfilme, die man erwartet wenn man Jason Statham ließt. Vielmehr ist der Film ein Mix aus Drama, Thriller und etwas Action. Dies macht den Film aber keineswegs schlecht, sondern gibt ihm gewissen Tiefgang, was ihn deutlich von Standard Statham Kloppern abhebt. Wenn man dann noch über 1-2 Logiklöcher hinwegsehen kann, bietet der Film beste Unterhaltung.

Story: Joey Jones schlägt sich in den Slums von London als Obdachloser durch. Eines Nachts findet der Ex-Soldat, auf der Flucht vor einer Gang, Zuflucht in der Wohnung eines reichen Geschäfftsmanns, der vorrübergehend verreist ist. Er nimmt dessen Identität an und lebt ein Leben in Saus und Braus. Bis er eines Tages vom gewaltsamen Tod einer obdachlosen Freundin erfährt. Er beschließt nicht eher Ruhe zu geben, bis der den Schuldigen gefunden und Rache geübt hat...

Bild: An der Bildqualität gibts kaum was auszusetzen. Das im AVC Codec und im Format 2,40:1 vorliegende Material, besticht durch einwandfreie Schärfe mit sehr hohem Detailreichtum. Nur in wenigen Szenen wirkt alles etwas weicher. Auch in den vielen dunklen Szenen wird das hohe Niveau gehalten. Die Farben sind kräftig und wirken natürlich. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Rauschen oder Filmkorn ist nicht aufgetreten.

Ton: Die DTS HD Tonspuren stehen dem Bild in nichts nach und sind ebenfalls nahe an der Perfektion. Angefangen bei der sehr guten Räumlichkeit bis zu teils sehr kräftigen Bässen ist alles gegeben was für eine gute Klangkulisse von Nöten ist. Auch sonst weiß die Abmischung zu gefallen. Der sehr gute Soundtrack, Geräusche und Dialoge sind einwandfrei aufeinander abgestimmt. Die Dialoge sind jederzeit klar und deutlich zu verstehen.

Extras: Das Bonusmaterial beschränkt sich auf mehrere Interviews und eine Behind the Scenes Featurette. Im Grunde schon interresant, aber etwas mehr wäre schon drin gewesen. Zudem sind der Originaltrailer und diverse andere Trailer des Anbieters auf der Disc enthalten. Ein Wendecover bekam das Release ebenfalls spendiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2014 um 15:54
Mir hat die 2. Staffel auch sehr gut gefallen. Schade, dass die Serie so früh eingestellt wurde. Kauf und Sehen haben sich jedenfalls gelohnt. Ansonsten ist bereits alles geschrieben worden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 15:46
Tom Hanks ist wirklich ein sehr guter Schauspieler. Cast Away - Verschollen ist echt ein guter Film. Tom Hanks in einer seiner besten Rollen finde ich. Tolle Bilder, toller Soundtrack und ein echt gutes Schauspiel. Schade das es kein Bonusmaterial gibt. Aber sonst für Tom Hanks Fans ein MUSS.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 14:34
Was für ein verfickter Film ! Ja kann man nicht anders sagen, weil dieses Wort in so gut wie jeden Satz vorkommt. Sollte wohl Cool wirken wie bei Scorsse oder Tarantino, wirkt hier durch Sorry" Opa Arnie" lächerlich. Keine Ahnung warum bei so viiel Action/Geballere am Ende kein richtiges Showdown kommt sondern einfach nur so dahin plätschert. Jetzt weiss ich auch warum der Film kein Erfolg hatte, das hatte schon B-Picture Qualität. Selbst als Steelbook kommt der nicht in eine Sammlung
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 30.08.2014 um 14:17
Story; Guter solider Action/Thriller mit Master Arni. Der Film hat mich gut unterhalten und er reit sich mit in die Sammlung...recht brutal geht es schon zu in diesem Film, was ich eigtl. so nicht erwartet habe. Aber sehr gut gemachte Effeckte !!! Habe sehr viel Andeutungen auf andere Arnifilme gesehen...wie ein großes Kinoposter von Comando. Arni ist Back fällt mir nur dazu ein.
Das Bild ist Super, der Ton hätte n bissel mehr auf die hinteren Boxen fallen können, daher nur 4 Punkte
Bonus ist mit alternativen Enden und Trailer so wie Making of

im ganzen; man sollte wissen das dieser Film kein reiner " Arni als Held" Film ist, daher die Erwartung nicht als zu hoch schrauben! Für Liebhaber von soliden Action/Brutalo/Blutspritz/Film en absolute Empfehlung !!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-P1580
Darstellung:
Benq W700
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2014 um 13:30
Ich muss leider zugeben, dass ich von dem Film etwas enttäuscht bin. Das Storyboard ist zwar nicht schlecht geschrieben und filmisch offenbaren sich die ganzen Hintergründe erst nach und nach und auflösend ganz am Ende, aber irgendwie fehlte mir die Spannung und das gewisse Etwas wie z.B. bei "The Last Stand". Zudem fehlte die Auflösung, wie das ganze Geld gestohlen worden ist. Am Ende wird zwar der Verantwortliche gefunden, aber nicht gezeigt wie der Clou vollzogen wurde! Ich würde gerne noch mehr zu meiner Bewertung von 3 Punkten schreiben, aber dann würde ich zuviel Wichtiges spoilern. Das grundsätzliche Geschehen steht schon komplett in der Inhaltsangabe. Ein paar wenige Dialogszene zwischen den beiden Mordermittlern (Olivia Williams) sind cool und auch die Verfolgungsjagd am Ende ist klasse, aber das alles hebt den Streifen nicht über das Mittelmaß hinweg. Der Film ist eher vielmehr ein Cop-Drama als cooles Popcorn-Actionkino. Die teils abgefuckten Charaktere von John´s Team nerven teils auch richtig (z.B. Mirelle Enos oder Sam Worthington). Arnie´s Rolle selbst als Anführer ist okay mehr aber auch nicht. Fazit: 1 x schauen reicht. Kein Verlangen nach einem erneuten Sichten irgendwann....
Die BD-Quali ist was Bild und Ton angeht durchgehend HD-würdig, aber Referenzwerte werden nicht erreicht. Der Kontrast des Bildes ist zudem stark mit Farbfiltern verfremdet. Der Ton ist räumlich gut abgemischt, aber es fehlte an Bassleistung. Extras sind ausreichend vorhanden. Das Steelbook dagegen ist megaedel. Hat einen Innenprint und annehmbares Infoblatt + FSK-Sticker. Der Lenticular-Magnet mit dem Drachen setzt noch das i-Tüpfelchen drauf. Leider hat mir der Film net gefallen, also weg damit!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 11:44
Der Film hat einfach eine geniale düstere Atmosphäre die fast durchgehend erhalten bleibt. Viel Spannung und dramatsiche Szenen mit sehr guten Darstellern machen den Film zu einem kleinen Highlight. Wer einen gute Thriller mag, wird hier auf seine Kosten kommen. Hier wird mit wenigen Effekten und Darstellern recht viel raus geholt. Einzig minimale Logig Fehler schleichen sich ein, was mich aber nicht im geringsten gestört hat. Da hat man sich richtig Mühe gegeben daher vergebe ich hier für die Story 5 volle Punkte.

Bild: Auch hier sind kaum Schwächen zu finden, dunkle Passagen sind gut ausgeleuchtet und die Schärfe ebenso wie Kontrast Werte sind sehr befriedigend.

Ton: Saubere Abmischung und kräftige Bässe untermalen den Film wunderbar. Dialoge und Effekte sind auf hohem Niveau. So sollte es sein.

Extras: Fand ich recht informativ auch wenn nicht sehr viel zu finden ist. Toll zumindest das man sieht was nach dem Ende des Film geschieht...

Fazit: Wer eine kleine gute Story kombiniert mit Spannung und etwas Emotionen sucht wird hier garantiert fündig. Die guten Darsteller und die tolle Atmosphäre machen den Film überdurchschnittlich gut. Von daher gebe ich gesamt gesehen gute 4,3 Punkte!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Loewe BluTech Vision Interactive
Darstellung:
Sharp LC-70LE835E (LCD 70")
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2014 um 11:15
Weil ich unsere Nachbarn gern so nenne, wie der Filmtitel lautet,
habe ich mir die Scheibe nach der Umsetzung auf Blu-Ray gekauft.
Gestern Abend haben wir uns nun den Film gemeinsam angeschaut.
Und er funzt wirklich immer noch, ich hatte da so meine Bedenken.
Ist ja oft so bei Filmen die man früher gut fand.
Wir hatten jedenfalls unsere helle Freude.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 30.08.2014 um 10:52
The Crazies basiert auf einen George A. Romero Film aus dem Jahr 1973 und ist mehr als gelungen. Regisseur Breck Eisner erschuf, mit recht einfachen Stilmitteln, einen atmosphärisch dichten, bedrohlichen und spannenden Seuchen-Thriller, der außerdem mit seiner durchaus realistischen Erzählweise punktet. Die Darsteller, allen voran Timothy Oliphant und Radha Mitchell spielen ihre Rollen sehr glaubwürdig.

Technisch liegen bei der Blu Ray Licht und Schatten, im wahrsten Sinne des Wortes, dicht bei einander. Die Bildqualität weiß bei hellen Aufnahmen (Tageslicht oder gut ausgeleuchtete Räume) durchaus zu überzeugen. Das Bild ist hier sehr detailreich und scharf. In Nahaufnahmen lassen sich kleinste Details ausmachen und auch die Tiefenzeichnung wirkt in vielen Szenen sehr räumlich. Die Dunkelszenen sind weniger gut umgesetzt. Da der Schwarzwert nicht sonderlich hoch ist, werden einige Details verschluckt und es ist auch, in einigen Szenen, deutliches Filmkorn auszumachen. Außerdem wirkt das Bild in einigen Dunkelszenen ein wenig milchig und für meinen Geschmack etwas zu weich. Der Bildqualität würde ich 4 von 5 Punkten geben.

Beim Ton ist weites gehend alles im grünen Bereich. Dieser ist sehr klar, direkt und räumlich. Die Dialoge sind allesamt Center-lastig, die Musik kommt aus den vorderen Satelliten-Boxen und die Surround-Effekte kommen aus den Richtungen, wie diese auch im Film auszumachen sind (z. B. von rechts nach links vorbei fahrende Autos oder Schüsse, die man nur im Hintergrund wahrnehmen soll). Auch an akustischen Schockeffekten wurde nicht gespart. Der Subwoover wird ebenfalls gut versorgt. Dem Sound würde ich 5 von 5 Punkten geben.

Fazit: Mir hat The Crazies wirklich gut gefallen. Die Story wird schnell voran getrieben und ist spannend erzählt. Außerdem punktet der Film durch seine durchaus glaubwürdige Inszenierung. Wer sich für den Film interessiert und einen Blu Ray Player hat, der kann durchaus zur Blu Ray greifen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die etwas schwachen Dunkelszenen auf DVD eine bessere Qualität bieten. Fans von Filmen wie Outbreak oder 28 Days Later tätigen mit The Crazies, meiner Meinung nach, keinen Fehlkauf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55EX725 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2014 um 23:24
Das ist doch kein Arnold Film, das ist irgendwie gar nichts, mehr als einmal schauen ist hier nicht drin, der Film fängt interessant an, aber dann wird es unlogisch und auch das bisschen Action ist irrelevant, schlechter Film und die Tonqualität ist auch nicht gut, zwar räumlich aber viel zu unterschiedlich, was hat Warner sich dabei wieder gedacht, immer wieder schaffen die es, aber bei dem Film ist es wohl egal.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 29.08.2014 um 23:09
Man was waren das noch für Zeiten. Mit He-Man und den Spielfiguren der Masters of the Universe habe ich einen Teil meiner Kindheit zugebracht, die Zeichentrickserie Anfang der 90er auf Tele 5 rauf und runter geguckt... und ja, es gab auch einen richtig gelungenen Realfilm, der für mich zu den Fantasy-Kultfilmen gehört, auch wenn der große Erfolg für das kleine Studio Cannon ausblieb.

MASTERS OF THE UNIVERSE ist auch heute noch Kult, war vor allem in den 80'ern sehr beliebt. Der Realfilm ist aber auch sehenswert wenn man wenig mit der Serien oder den Figuren verbindet, denn es ist ein massentauglicher Fantasy-Film der auf der Welle von Star Wars mitreitet. Das meine ich durchweg positiv, denn der Film ist zwar aus heutiger Sicht leicht trashig, der Kampf Gut gegen Böse, He-Man gegen Skeletor, wird aber in tollen Bildern erzählt. Skeletor erinnert hier ein wenig in den Imperator, seine Soldaten an Storm Troopers und auch viele andere Elemente sind sich ähnlich. Vielleicht ist der Film gerade deshalb heute noch so sehenswert.

Mit Dolph Lundgren wurde eine sehr gute Wahl für die Darstellung von He-Man getroffen, denn der blonde Schwede passt von Statur und Optik sehr gut. Das er schauspielerisch keine Offenbarung liefert, zeigt sich aber auch. Dafür ist Frank Langella hinter der Gummi-Maske echt toll und brilliert als Skeletor.

Dieses Sci-Fi Märchen der 80'er dürfte durch seinen Charme und die vielen schicken praktischen Effekte, sowie einem gewissen Nostalgie-Bonus auch heute noch vielen Junggebliebenen gefallen. Schon allein der einprägsame Score von Bill Conti geht einem nicht so schnell aus dem Ohr... 4/5

---

Bild: Schön das für den Film kein Upscale gemacht wurde sondern ein HD-Master vorlag. Die Qualität ist allerdings etwas gemischt. Von vielen scharfen Szenen mit HD-Charakter bis zu grieseligen Bildern, vor alleim bei Dunkelheit ist alles dabei. Wenn man bedenkt das es sich eigentlich um eine kleinere Produktion handelt kann man aber durchaus zufriedensein, zumal das Bild in 16:9 Vollbild vorliegt. 3/5

Ton: Der deutsche Ton liegt in Stereo vor und ist manchmal etwas dumpf in den Dialogen, der Soundtrack kommt aber sehr gut rüber. 3/5

Extras: Schon allein das geniale Motiv des Wendecovers ist einen Punkt wert. Darüberhinaus gibt es den Original-Trailer und einen Audiokommentar- Nicht viel, aber besser als nichts. 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
3
bewertet am 29.08.2014 um 23:04
Jim und Michelle heiraten und natürlich passieren mal wieder allerlei witzige Dinge rund um die American Pie Clique. Eine gelungene und spaßige Fortsetzung, an den ersten Teil reicht er dennoch nicht heran.

Die Bild- und Tonqualität ist gut. Die Ausstattung ist in Ordnung.

Ich besitze American Pie III im Rahmen der deutschen Kinofilm Collection, die eine gute Wahl für den geneigten Fan der Reihe ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2014 um 22:19
Sehr guter Film mit top Bild auch in 3D
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S490
Darstellung:
Samsung LE-40M86BD (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2014 um 16:57
Vaterfreuden ist der dritte Film von Matthias Schweighöfer als Regisseur, indem er auch die Hauptrolle spielt. Die Produktion basiert auf dem Roman "Frettsack" von Murmel Clausen aus dem Jahr 2012.

Felix (Matthias Schweighöfer) genießt das glückliche Single Leben bis eines Tages sein nervender Bruder Henne (Friedrich Mücke) mit Frettchen "Karsten" bei ihm Unterschlupf sucht... Der Film hat mich gut unterhalten, gute Komödie mit einigen witzigen Slapstick-Szenen. Die Blu Ray ist "gut" umgesetzt worden. Die Schärfe des Bildes ist gut, und der Film hat kein Filmkorn. Komödien typisch ist der Film eher frontlastig, aber es gibt einige wenige Sourround Effekte die gut rüberkommen, vor allem der gute Soundtrack wird toll ins Wohnzimmer gebracht!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2014 um 16:38
Die Schadenfreundinnen (Originaltitel: The Other Woman) ist ein Film von Regisseur Nick Cassavetes. Der Film handelt von der betrogenen Ehefrau Kate (Leslie Mann), die sich mit den zwei Geliebten ihres Mannes, Carly Whitten (Cameron Diaz) und Amber (Kate Upton), zusammentut um Rache an Ehemann Mark (Nikolaj Coster-Waldau) zu nehmen.

Bei Kritikern kam der Film nicht so gut an; "Melissa Stacks Skript jagt nach Lachern und fängt Klischees. Lesley Mann ist verrückt, Diaz ist frech und Upton tanzt so, wie es die Leute im Internet gern haben." (Zitat "The Guardian")

Die "Chicago Sun-Times" schrieb: "Brutal. Es ist erst Mitte April, aber „Die Schadenfreundinnen“ bekommt schon jetzt einen Platz in meinen Top-10 der schlechtesten Filme..."

Irgenwie hat man das alles schon mal irgendwo so in der Art gesehen, es gibt weder Neues noch Innovatives und deshalb ist der Film ist dann doch recht vorhersehbar, was ihn aber nicht schlecht macht. Mich persönlichg hat er gut unterhalten, für eine Komödie gab es für mich persönlich aber zu wenig gute Gags.

Die Blu Ray Umstzung ist "gut". Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und auch die Farben sehen toll aus, dazu gibt es noch tolle Aussenaufnahmen! Der Ton ist Genre typisch eher frontlastig, alle Dialoge sind aber gut verständlich und der Film hat eine gute deutsche Synchronisation.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Samsung UE-55F6470 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2014 um 16:17
Technisch ein gelungener Release. Tolle Tonspur und ein wirklich super Soundtrack. Super Bild was ein paar kleine Schwächen ab und an hat. Die Extras sind ein Pappschuber und ein paar Postkarten sowie digital nur das Textless Opening und Ending sowie ein paar Trailer. Schade. Dafür ist die Story wirklich gelungen und mich hat der Anime begeistert. Gerade von der Vergangenheit in die Zukunft ist die Entwicklung der Technik selbst in dem Anime lustig anzusehen. Begeistert hat mich auch die Umsetzung des Themas der Heldin die zwar unsterblich aber nicht unkaputtbar ist ^^. Ich würde jedem Animefan trotz der teilweisen harten Bilder diese Serie jedem ans Herz legen wollen. Für mich dank Rabatt eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2014 um 15:50
Oh Mann, wie sehr hab ich das Traum-Duo Danny Boon und Kad Merad vermisst. Seit "Willkommen bei den T´schis" waren die beiden nicht mehr in einer Komödie zusammen zu sehen. Hier bei "Der Super-Hypochonder" war es endlich wieder soweit und ich wurde nicht enttäuscht. Der Film ist Spitzenklasse, warmherzig und saulustig! Allein das Intro vor dem eigentlichen Hauptmenu mit den beiden ist super. Und im Film gehen die beiden wieder richtig ab. Kad Merad hat aber im Vergleich zu Danny Boon eher ne Nebenrolle, denn Danny Boon nimmt hier klar die Hauptrolle ein als Ober-Viren-Hypochonder! Die beste Szene jedoch hat mir im Knastszene mit ihm gefallen, mit der Ratte und der Kakerlake usw...hab mich halb weggeschmissen! Der Film fordert die Bauchmuskeln ohne Ende. Und wer nach dem Streifen noch nicht genug gelacht hat, muss sich das 25 min!!!! lange Gagreel reinziehen. Ultrahart haha! Fazit: Klasse Komödie und 5 Punkte.
Die Bildquali der Blu-ray ist nahezu referenzwürdig und auch überzeugt die deutsche Lossless Tonspur! So macht Filmschauen Spaß! Extras sind sehenswert und völlig ausreichend vom Umfang. Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2014 um 13:56
Sabotage ist Arnold Schwarzeneggers neuster Solofilm und entstand unter der Regie von David Ayer ( Street Kings, End of Watch ).

John "Breacher" Wharton ist Anführer einer Sondereinheit des DEA. Seine Truppe sind die Besten, wenn es um darum geht Undercoverarbeit zu leisten und Drogenkartelle zu infiltrieren.
Direkt zu Beginn wird eine Drogenvilla gestürmt und 200 Millionen Dollar Drogengeld sichergestellt. Das Team zwackt sich 10 Millionen für ihre Mühen ab und damit beginnt erst der richtige Ärger. Nicht nur, dass das FB? gegen Breacher und seine Leute ermittelt sondern diese werden nach und nach auch noch brutal ermordet. Nun ist es an Breacher und seinen verbliebenen Teammitgliedern herauszufinden, was da vor sich geht, zudem hat er auch noch ein "Geheimnis", was die Ursache für die Vorfälle erklären könnte.

Sabotage ist ein sehr guter aber auch ruhig erzählter Thriller. Man sollte keinen Actionfilm erwarten, wie es die Trailer einem vielleicht suggerieren mögen, denn Action gibt es eigentlich nur am Anfang bei der Stürmung der Villa, dann gegen Mitte des Films, als ein weiteres Drogenhaus gestürmt wird und dann am Ende. Sonst ist der Film ein purer R-Rated Thriller, der recht spannend erzählt wird und wirklich blutig ist mit teils ordentlichem Gore. R-Rated Fans sollten voll auf ihre Kosten kommen. Die dezent verteilte Action bzw. Schießereien sind gut inszeniert mit einigen echt guten Kameraeinstellungen, allerdings ist alles sehr taktisch und realistisch gehalten und es wird im Team agiert und vorgegangen. Wer hier Arnie-Alleingänge mit MGs in beiden Händen erwartet, wird eher enttäuscht werden.
Es hagelt am laufenden Band Sprüche und Oneliner, die einige gute Lacher hervorbringen, jedoch wirken die Charaktere um Breacher und sein Team mit ihrem "Slang" schon manchmal ein wenig "Trailerparkmäßig", was über weite Teile eigentlich zwar meist lustig ist aber teils auch etwas zu viel wird. Wenn gefühlt jedes dritte Wort "Fuck und Scheiße" oder etwas in diese Richtung ist und so ziemlich jeder in dem Film diese Sprache an den Tag legt, selbst die FBI Ermittler, wirkt es schon etwas zu sehr aufgesetzt und "zu cool". Etwas weniger wäre hier deutlich mehr gewesen. Ansonsten ist das Team sehr sympathisch besetzt und bietet neben Arnie mit Terence Howard, Sam Worthington, Joe Manganiello, Mireille Enos und Max Martini einige bekannte Gesichter. Schauspielerisch bringt das Team eine gute Leistung, lediglich der bereits erwähnte, etwas übertriebene Slang ist manchmal zu viel. Arnold zeigt in dieser eher ruhigeren Rolle kleine Schwächen und man das er stellenweise an seine Grenzen kommt.
Es gibt 1-2 Stellen/Wendungen in der Story, die mir etwas zu plötzlich kamen und nicht so ganz passten.

Das Bild hat eine tolle Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind deutlich sichtbar. Die Farben sind kräftig und der Schwarzwert satt.

Der Ton ist sehr gut abgemischt und klar. Für Raumklang gibt es nicht allzu viel Gelegenheit aber wenn, dann kommt dieser klar und gut rüber.

Es gibt einige interessante Bonusfeatures. Da wären 2 alternative Enden, Deleted Scenes, Interviews, ein kurzes Making Of und B-Roll.

Das Steelbook kommt mit tollem Design. Das Lenticular-Artwork mit dem Drachen ist sehr gelungen. Es gibt ein Back-, sowie Innenprint. Vorne gibt es eine Randprägung. Alle Infos zum Film sind auf einem losen Extrazettel.

Fazit: Sabotage hat mir bei der zweiten Sichtung noch etwas besser gefallen als im Kino, da ich jetzt wusste, was mich erwartet. Ein guter Thriller mit Actionanteilen. Nicht unbedingt eine Kaufempfehlung aber in jedem Fall eine Leihempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 29.08.2014 um 12:38
Das Erstaunliche an Blade Runner wie schon zuvor bei Alien ist, dass die Szenerien bis heute so bombastisch futuristisch und apokalyptisch wirken, obwohl diese Filme noch ganz ohne Computeranimationen auskamen – und umgekehrt – die heutigen Filme es nicht schaffen, trotz allen digitalen Tricks und Schnickschnack mit 3D usw., eine gleichartig atemberaubende Untergangswelt hervorzubringen. Die surreale Hintergrundmusik von Vangelis trägt – nicht zu vergessen – einen wesentlichen Anteil zur jenseitigen Atmosphäre bei. Man könnte Blade Runner schlicht eine Negative Utopie nennen, aber jede weitere Analyse des Stoffs nimmt ihm den Zauber, und jeder ernsthafte Versuch, eine tiefere Botschaft in dieser Tragödie zu finden, ließe dich aus diesem "wundersamen Alptraum" erwachen. Der Kenner genießt und schweigt.

Die Bildqualität ist sehr gut (4,4), der Ton eventuell von der Dynamik her nicht mehr auf dem Niveau aktueller Filme,
aber gemessen am Enstehungsdatum dieses Films mehr als akzeptabel(3,8).
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2014 um 08:19
Fünf Freunde (im mittlerweile reifen Alter) kehren noch einmal in ihren alten Heimatort zurück und versuchen die goldene Meile zu bezwingen: 12 Pubs - in jedem muss ein Bier getrunken werden. In der Jugend haben sie es schon einmal versucht, sind aber daran gescheitert. Doch irgendwie hat sich ihr Heimatort verändert ...

Nach den ersten Pubs nimmt der Film eine solche Kehrtwendungen, dass man damit nicht rechnen kann. :-) Und ab dann wird es leider auch ein gutes Stück grotesk (insbesondere die Schlussminuten). Aber dennoch sehr unterhaltsam und Simon Pegg spielt wieder mit einer solchen Freude!

Bild und Ton sind gut geraten, aber keine Meilensteine. Als Boni gibt es eine entfernte Szene und ein zweiteiliges Making-Of.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-40ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 29.08.2014 um 07:59
Man merkt schnell dass dieser Film kein klassischer Arnie Film ist, aber man merkt sofort es ist ein klassischer Ayer Film. Dieser Crime Thriller ist ruhig erzählt, mit starken Charakteren und der Kamera stets am Geschehen. Extrem viel Action gibt es jetzt nicht, aber wenn dann richtig. Hammermäßige Ballersequenzen, hoher Bodycount und vor allem irre Brutal, das hat schon fast an Gore und dazu hat man noch das Gefühl als würde man eine moderne Version von Sieben sehen, so wirkt die Story und die Jagd nach dem Killer. Man ist selbst total am mitraten.
Die Wendungen selbst sind richtig krass, so dass man gar nicht richtig glauben kann was man da sieht. Die Charaktere und Dialoge sind klasse und es ist schlichtweg unglaublich wie brachial die miteinander umgehen und wie die fluchen. Schauspielerisch ist die Starbesetzung wirklich auf recht hohem Niveau, wobei man dadurch merkt das Arnie dann schauspielerisch in den vielen ruhigen Szenen etwas überfordert ist und Schwierigkeiten hat da mitzuhalten, erst bei der Action ist er natürlich wieder voll in seinem Element. Auch wenn der Stil hier auch für Arnie Fans recht ungewohnt ist, da der Umgang mit Waffe und vorgehen sehr taktisch ist mit eher realistischen Moves. Kleiner Showstealer ist Mireille Enos. Unglaublich wie die Kurze abgeht. Toller Film.
Technisch rockt diese BD, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist hammermäßig, sehr brachial und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber leider recht enttäuscht. 11 Minuten Alternative Enden, diverse Trailer, geschnittene Szenen, ein 7 Minuten Making of, sowie 9 Minuten Behind The Scenes und 17 Minuten Interviews, die meisten Interviews sieht man aber schon im Making of, so dass sich hier einiges wiederholt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
11
bewertet am 29.08.2014 um 07:40
Ein Klassiker den ich immer wieder gerne sehe. Auch an die neue Synchro habe ich mich schon gewöhnt...auch wenn sie nie an die Originalsynchro herankommt, da der Humor leider irgendwie an die heutige Zeit angepasst wurde.
Bild und Ton sind ok.
Ich hoffe der Streifen bekommt noch mal ne richtige Restauration spendiert.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Sony KDL-42W656A (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2014 um 16:50
1980: Nachdem Fidel Castro den Hafen Mariel, Kuba geöffnet hat, um kubanische Familien, die teilweise in Kuba und teilweise in den USA leben, wieder zu vereinen, werden auch 25.000 Kubaner mit kriminellem Hintergrund nach Amerika abgeschoben.
Unter ihnen befindet sich auch der, aus ärmlichen Verhältnissen kommende, Ex-Sträfling Antonio "Tony" Montana. Dieser begeht schon gleich im Auffang-Lager einen Auftragsmord um eine Greencard zu erhalten.
Nach einem kurzen Job als Tellerwäscher kommt er durch seinen besten Freund, Manny, mit der, damals in Miami florierenden, Kokain-Szene in Berührung und verdingt sich für eine Organisation als Dealer, in deren Hirachie er nach und nach immer höher steigt. Doch wer schnell hoch steigt, kann auch schnell tief fallen ...

Es gibt nur wenige Filme, die sich über Jahrzehnte hinweg einen solchen Kulstatus bewahren konnten, wie Brian De Palmas Meisterwerk "Scarface" von 1983.
Dabei geriet der Film nach seiner Veröffentlichung schwer in die Kritik, wodurch er in Deutschland über lange Zeit auf dem Index stand. Die Gründe waren, zumindest aus Sicht der Kritiker, durchaus nachvollziehbar, bediente der Film sich doch einer sehr vulgären Sprache und einem, für damalige Verhältnisse, hohen Gewaltgrad. Diese Aspekte sorgten für einen ziemlichen Verriss und Aufschreie nach dem "Orginal" von 1932 wurden laut.
Betrachtet man diese ganze Situation aus heutiger Sicht, so lässt sich feststellen, dass der Film nicht mehr auf dem Index steht und dass, von der 1932er-Version kaum jemand mehr spricht, bzw viele diesen Film garnicht mehr kennen.
De Palmas "Scarface" ist jedoch bis Heute noch in aller Munde, lieferte Al Pacino mit seiner Darstellung des Tony Montana, einem Antihelden, der einem nie symphatisch wird, dem man aber fasziniert zuschauen muss, nicht nur seine Paraderolle ab, sondern auch einer ganzen Musikrichtung ihre ikonische Figur. Aber der Film tat weit mehr als nur das: Er sorgte für eine Revolutionierung des Gangsterfilm-Genres, zeigte er dem doch relativ biederen "FilmNoir", wie dreckig Gangster zur Sache gehen können.
All diese Umstände machten diesen Film zu dem was er Heute ist: Einen Meilenstein der Filmgeschichte. Danke Brian De Palma, danke Al Pacino.

Bild: Ich bin beeindruckt, wie detailreich ein alter Film Heute aussehen kann, wenn man sich Mühe gibt und die Möglichkeiten des Mediums auch wirklich nutzt.

Ton: "Mono" heißt wohl das Größte Manko des Films.

Extras: Neben Artcards und einem Making Of (des Videospiels), zeigt das "Scarface-Phänomen", welche Bedeutung der Film in der Popkultur bis Heute hat.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2014 um 14:42
Brandon Sullivan ist ein sexsüchtiger New Yorker Geschäftsmann, der von Sex besessen ist, aber zu keiner echten Beziehung fähig ist. Er bedient sich Pornoseiten im Internet, Heftchen, Filmen, Sex-Chats, Prostituierter und mastubiert mehrmals täglich. Und er hat eine beunruhigend intime Beziehung zu seiner leicht verrückten Schwester. Trotzdem hat er durch seine charmante und etwas zurückhaltende Art gute Karten in der Frauenwelt.

Die Inhaltsangabe auf dieser Seite hat leider wie so oft nichts mit dem Film zu tun.

Shame ist ein ruhiges Drama um einen Geschäftsmann mit einem gestörten Verhätlnis zu seiner Sexualität, wie in meinen Augen viele Menschen in der heutigen Zeit. Der Film ist hervorragend gespielt, stellenweise etwas erotisch und zeigt, dass Michael Fassbender nicht nur gut spielen kann sondern auch gut bestückt ist.

Das Bild zeigt eine kühlere Farbpalette und bietet eine gute Schärfe und Detailzeichnung. Der deutsche Ton ist eher dialoglastig, jedoch hervorragend abgemischt.

Die Ausstattung fällt etwas knapp aus.

Shame ist ein gut gespieltes Erotik-Drama, das durch seine zurückhaltende Inszenierung wahrscheinlich eher nur ein kleines Publikum anspricht. Der Film ist sehenswert, jedoch genügt durchaus eine einmalige Sichtung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 28.08.2014 um 13:19
Guillermo Del Torro hat mit Pacific Rim bombastisches Popcorn-Kino der Extraklasse geschaffen und verneigt sich damit vor dem Kaiju-Eiga, dem japanischen Genre der Monsterfilme. Von Godzilla oder auch Gamera über Power Rangers und Transformers findet man so einige Elemente in diesem Film wieder.

Die Stadt San Francisco wird von einem riesigen Monster angegriffen, welches man mit schwerstem Geschütz erst Tage später nach zahlreichen Opfern zur Strecke bringen kann. Monate später folgen weitere Angriffe in verschiedenen Teilen der Welt und es wird klar: dies wird nicht aufhören! Und so legen alle Länder ihre Differenzen bei und bündeln ihre Kräfte und Ressourcen um die ständige Gefahr zu bannen. Das Jägerprogramm unter Leitung von Stacker Pentecost ( Idris Elba ) wird ins Leben gerufen. Man baut riesige, von menschlichen Piloten gesteuerte Kampfroboter, die Jäger, um gegen die Kaijus siegen zu können. Diese werden jedoch immer größer und stärker und die Angriffe werden zudem immer häufiger. Es gibt nur noch eine Hoffnung: man muss das Tor zwischen den Dimensionen, den sogenannten Breach, zerstören.

Pacific Rim bietet Bombastaction vom Feinsten. Die Fights der Jäger gegen die Kaijus sind einfach atemberaubend und brachial in Szene gesetzt. Das Monsterdesign ist sehr gut geworden und generell sind die Effekte auf dem allerneusten Stand, eine wahre Augenweide. Die Location, in welcher sich der Film zum grössten Teil abspielt, ist mit Hong Kong top gewählt. Fans der Godzillafilme werden hier voll auf ihre Kosten kommen, da hier während der Fights Einiges auf sehr eindrucksvolle Art und Weise zu bruch geht.
Die Charaktere sind ziemlich klischeebehaftet aber sehr sympathisch. Schauspielerisch sind die Leistungen durchweg ok und genau richtig für diese Art Film. Mit u.a.Idris Elba, der süssen Minko Kikuchi, Charlie Hunnam und Ron Perlman sind einige gute Leute an Bord.

Das Bild ist durchweg auf Top- Referenzniveau und leistet sich keine Schwächen. Kleinste Details sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind kräftig und kontrastreich und der Schwarzwert top!
Das 3D ist ebenfalls hervorragend mit einer sehr guten Schärfe und einer tollen räumlichen Tiefe. Popouts gibt es eher nicht.

Der Ton ist ebenfalls allerste Sahne. In den Actionszenen kracht und knallt es an allen Ecken und der Raumklang ist ein wahrer Genuss. Auch der Sub hat ordentlich zu tun.
Auch hier Referenz!

Es gibt einige interessante Extras die Deleted Scenes, Bloopers, Featurettes zur Entstehung und einen Audiokommentar von Regisseur Del Torro.

Das Steelbook hat ein schönes Artwork. Leider stört hier mal wieder der völlig unnötige 3D Schriftzug und es gibt keine Prägung.

Fazit: Absolute Kaufempfehlung! Pacific Rim ist tolle Bombastaction für das Kind im Manne und macht auch nach mehrmaligem Ansehen immer wieder richtig Laune!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2014 um 13:10
Ich liebe deutsche Komödien einfach! "Nicht mein Tag" hat mich persönlich einfach nur begeistert. Der Cast ist klasse, Moritz Bleibtreu ist sowieso mein Lieblingsdarsteller und auch die ganzen Gastauftritte sowie diverse Anspielungen auf die "alten" Filme von Peter Thorwarth sind einfach klasse (z.B. das Nummernschild DO:PE 69).

Das Bild der Blu-ray ist ganz klar auf Referenzniveau, da gibt's von meiner Seite aus absolut nichts zu beanstanden.

Die Dolby Digital 5.1 Tonspur ist sehr gut, aber ich hab dennoch eine HD-Tonspur vermisst, da die immer noch etwas "runder" klingen.

Das Bonusmaterial ist leider recht dürftig ausgefallen. Es gibt ein Making-Of von ca. 4 Minuten, zwei Musikvideos, Interviews und Trailer. Da wäre sicher mehr drin gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2014 um 11:24
Teil 1 ist (uncut!) ein sehr atmosphärischer, relativ gut gemachter und teilweise derber Gruselfilm, der vor allem durch die Soundkulisse und die Landschaftsaufnahmen gepaart mit den in Zeitlupe reitenden Skeletten in Umhängen gut ist.

Teil 2 fällt schon deutlich ab im Vergleich zu Teil 1, ist aber ganz nett anzuschauen.

Teil 3 ist komplett langweilig und eintönig. Selbst der Regisseur mag den Film nicht. In einem Interview erzählte er von dem fehlenden Geld und der fehlenden Zeit.

Teil 4 ist wieder ein kleines bisschen besser, vor allem was die Atmosphäre angeht. Er kommt aber nicht an das Original heran.

Die Bild-Qualität der Filme ist gut, wenn man sich die anderen Versionen ansieht, merkt man, dass die Filme noch nie besser ausgesehen haben. Der Ton kommt in einem schrillen PCM Mono Version Nervig rüber.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2014 um 09:23
Klasse Serie mit viel Herz, Schmerz und auch einer großen Portion Action, die weit über die Handlung einer einfachen Feuerwehr-Serie hinaus geht. Die Serie läuft gerade auf VOX und deshalb bin ich darauf aufmerksam geworden. Nach dem ich die ersten zwei Folgen im TV gesehen habe war klar, dass ich diese Serie haben muss. Zu empfehlen!
Die BD-Umsetzung ist absolut gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT465
Darstellung:
Panasonic TX-L55ETW60 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2014 um 20:19
Hammer serie die viele sympatische schauspieler hat, eine prise action, humor, emotionen bietet, serienfan was willst du mehr!das bild ist gut und der sound ist auch nicht ohne.freue mich schon auf staffel 2!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2014 um 20:12
Endlich mal ein vernünftiger film der mich bis zum Schluß zu unterhalten wußte, was ich in letzter zeit so für ein mist gesehen habe, da bin ich froh das es bei pompeii nicht so war.tolle tricks ein gutes 3d bild und ein bombastischer sound runden hier die sache ab!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2014 um 19:02
"Pompeii" hat mir gut gefallen. Parallelen zur Spartacus TV-Serie sind natürlich unverkennbar, allerdings ohne dessen Härte zu erreichen. Kein Wunder der Film ist ja auch frei ab 12 Jahren. Dennoch kann Pompeii für eine FSK 12 einige brutale Sequenzen vorweisen was mich überrascht hat. Die Liebesgeschichte mit der süßen Emily Browning hat mich nicht gestört und fügt sich gut im Film ein. Kiefer Sutherland als herrschsüchtiger Senator der ebenfalls ein Auge auf die kleine Emily geworfen hat, spielt routiniert wie immer.

Besser als die zugegeben dünne Story ist definitv die 3D Umsetzung. Wie von Paul W.S. Anderson gewohnt bewegt sich das Bild nahe dem Referenzniveau. Starke Tiefenwirkung und ein unglaublich klares und scharfes 3D-Bild bekommt man hier serviert. Popouts gibt es fast keine, vorwiegend fliegen Ascheteilchen und Feuerfunken durchs Bild was aber wirklich was her macht. Die 3D Qualität liegt auf dem Niveau der Resident Evil Filme.

Der HD-Ton ist auch sehr gut. Räumlichkeit und Dynamik stimmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Pioneer BDP-160
Darstellung:
LG 55LM671S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2014 um 17:22
Caine ist ein egozentrischer Wissenschaftler, der an der Phasenverschiebung von Lebewesen arbeitet. Tiere für das menschliche Auge unsichtbar zu machen gelingt ihm und seinem Team sehr schnell, lediglich die Rückführung ist eine Schwierigkeit. Als der Versuch an einem Gorilla gelingt, beschließt er seine Ergebnisse vorerst geheim zu halten und das Serum im Selbstversuch zu testen. Die Macht der Unsichtbarkeit steigt ihm jedoch irgendwann zu Kopf.

Hollow Man ist eine sehr gelungene Modernisierung des Unsichtbaren, bietet exzellente Special Effects und Regisseur Verhoeven hat weder an Sex noch an Gewalt gespart. Caine ist natürlich keine echte Identifikationsfigur sondern eher ein Horrorfilmgespenst, jedoch macht es der Film durch seine relativ gut etablierten Nebenfiguren wieder wett.

Die Blu-ray ist technisch hervorragend und bietet erstklassige High Definition Unterhaltung in Bild und Ton.

Die Ausstattung ist ordentlich.

Hollow Man ist nicht nur für Fans der klassischen Universal Monster ein sehenswerter Streifen, der Film ist ein spannender Thriller und hat in seinen 14 Jahren nichts von seinem Niveau verloren.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2014 um 16:59
Kiss the Coach ist ein gute Liebeskomödie mit einem Guten Cast. Die Story ist nichts neuer aber unterhält perfekt mit Charme und Witz. Das HD Bild der Bluray ist scharf und zeigt keine Schwächen. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut für eine Komödie mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind zwei vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2014 um 15:21
Transcendence ist ein wirklich interessanter Film von Wally Pfister. Der Film zeigt wie man wie weit man gehen sollte mit Technik und künstlicher Intelligenz. Das HD Bild der Bluray ist scharf und zeigt sich gut an dunklen Stellen etwas zu düster teilweise. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und löst kaum Wünsche offen. Extras sind jede Menge vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
5
bewertet am 27.08.2014 um 13:47
"The Sentinel" bietet zwar keine Thriller Extraklasse, aber die Story um Secret Service Jäger, die den Maulwurf suchen und den Beschuldigten, der seine Unschuld beweisen muss, ist sehenswert kurzweilig

Die Blu-ray bietet gegenüber der DVD sichtbar verbesserte Bild- und vor allem Tonqualität.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen