Eine mitreißende Phantasie hat das Entwickler-Team da auf Film gebannt. Sehr detailreich und in wunderschönen Farben wurde eine Welt geschaffen die der unsrigen ähnelt, aber dennoch voller phantastischer Figuren besteht.
Ich finde es prima wie in den Köpfen Erwachsener so toll animierte Fabelwesen zustande kommen, die sehr gefühlsecht und lebendig beim Seher ankommen. Auch sehr schön und erfrischend anzusehen, die Ideen die die Entwickler den Figuren mitgegeben haben. Die Geräte, die sich die die Figuren basteln, deren Einfallsreichtum, die Vorgangsweise ist eine tolle lockere Unterhaltung.
Tim Burton ist unverkennbar, dennoch hat er Shane Acker das Heft nicht aus der Hand genommen. So ist der Film weniger düster geraten als es in einigen Rezensionen den Anschein macht. Die Farben sind vielmehr traumhaft gewählt und bieten eine gelungene Abwechslung zwischen Licht und Schatten.
Das Bild der Blu-Ray ist wirklich über jeden Zweifel erhaben - so sieht HD aus! Wahrscheinlich hatte man den Vorteil, ohne lästigen Filmtransfer direkt von digitalen Quellen arbeiten zu können, entsprechend gut ist das Ergebnis: Null Rauschen, keine Artefakte, dafür gnadenlos scharf, mit viel Tiefe und Brillanz, sämtliche Details der Figuren und ihrer Umgebung kommen hervorragend zur Geltung.
Der Ton (DTS) ist super. Es stampft und klirrt und rumpelt schon ganz ordentlich - bei entsprechendem Subwoofer wackeln dann schon mal die Gläser im Regal, wenn "Die Maschine" ein Schrittchen vorwärts macht.
Stanley Kubricks Kultfilm Shining mit Jack Nicholson. Eine absolute Top Story verfilmt. Die Spannung von damals auch heute. Das HD Bild der Bluray ist gut für das alter des Films sehr gut restauriert. Ab und zu etwas zu weich aber trotzdem gut. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton klingt aber dennoch ordentlich für das alter des Films. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook, ohne Innenprint. FSK Flatschen entfernbar :-)
Leon sah nie besser aus.
Zugegeben das Bild ist nicht super, aber diese Fassung hat das bisher beste Bild aller Releases ist uncut und hat die alte deutsche Synchronisation.
Das Mediabook sieht einfach geil aus!
Ton und Bonusfeatures sind ok.
Beim Ton habe ich vier Punkte vergeben da die alte 2.0 Tonspur drauf ist, die Qualität des Tons ist mit drei Punkten zu bewerten.
Das hier ist wie gesagt das beste Release dieses Films.
Wer den Film mag sollte hier zuschlagen.
ONE OF VAN DAMME BESTS
Need for Speed 3D ist eine weitere Spielverfilmung. Die Story ist leider recht simpel und vorhersehbar. Trotzdem ein Actionkracher den man sich ansehen kann. Das HD Bild der Bluray ist durchwegs gut und kann überzeugen. Ebenso das 3D Bild mit seiner schärfe und Tiefenwirkung absolut überzeugen. Der DTS-HD HR 5.1 hinterlässt einen sehr guten Eindruck mit ordentlicher Surroundkulisse und Effekten. Extras sind einige Intressante vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Westworld Science Fiction Kultfilm von Michel Crichton von 1973. Die Story ist spannend und gut erzählt. Das HD Bild der Bluray ist für das alter nicht schlecht jedoch leidet der Film etwas am alter, Verschmutzungen und zum Teil etwas unschärfe. Der Dolby Digital 1.0 Ton ist jedoch die grösste Schwäche, hier wäre sicher etwas mehr drin gewesen. Die Sprachausgabe finde ich ein bisschen zu leise. Extras sind ein paar wenige vorhanden im schönen Steelbook mit Innenprint. FSK Flatschen entfernbar :-)
Einer flog über das Kuckucksnest der Kultfilm mit Jack Nicholson aus dem Jahre 1975. Die Bluray Veröffentlich im schönen Steelbook mit Innenprint. Das HD Bild der Bluray ist gut für das alter des Films zeigt jedoch kleine Schwächen. Vorallem in weiten Szenen etwas unscharf oder leicht Verschmutzung. Trotzdem recht gut für das alter. Der Dolby Digital 1.0 Ton ist leider ein Monoton was ich persönlich etwas schade finde, aber trotzdem gut verständliche Sprachausgabe. Extras sind einige vorhanden im Steelbook. FSK Flatschen entfernbar :-)
Die Story ist so angelegt, dass Godzilla ja eigentlich der Retter der Menschheit ist. Nur er kann das Gleichgewicht auf der Erde beibehalten. Gilt es ja eine weit böswilligere Kreatur zu besiegen. Der Mensch mischt als Nebendarsteller natürlich mit und kämpft mit allen Waffen. Es dauert schon sehr lange bis Godzilla hinterm Vorhang vorkommt und dem Zuseher voll und ganz präsentiert wird. Natürlich steigert sich der Film zum großen Finalkampf hin! Geschmack ist subjektiv aber mir hat die Story eigentlich sehr gut gefallen.
Brachial ist logischer Weise der Sound. Alle LS und vor allem der SW erlangen mit Sicherheit ordentlich Betriebstemperatur. Das es sich beim Bild um keine farbenfrohe Angelegenheit handelt wurde schon von den Vorrednern festgehalten und damit haben sie auch zu 100% recht.
Story ist gut aber das Finale im Film ist der große Resetknopf für alle vorangegangen Teile! Wolverine ist der große Held, ändert die Vergangenheit und in der Zukunft gibt es alle Charaktäre wieder: Jean, Scott usw. In den nächsten Teilen sieht man sie vermutlich alle wieder! Aber bitte im Fantasy ist alles möglich. (In Dallas kam Bobby Youing nach 500 Folgen / Episoden zurück, alles nur ein Traum)
Zum Ton: DTS alleine , so gut sie auch abgemischt sein mag ist zu wenig.
Aus Prinzip nur 3 Punkte. Warum kein HD Ton?
Das 3D Bild glänzt fast Markellos mit sehr guter Tiefenwirkung.
Gehört aber dennoch in die X-Men Sammlung!
Einleitend ist zu sagen: Disney könnte es eine Spur besser. Insbesondere was 3D angeht. Aber bitte ich nörgle sicher auf hohem Niveau herum!
Ich habe mit der 2D Fassung begonnen aber nach 10 Minuten auf die 3D Fassung umgewechselt, da der Film mich zunehmend fesselte.
Ein guter Familienfilm welcher in der Umsetzung natürlich auf die A Jolie abgestimmt und zugeschnitten wurde. Sie setzt die Rolle auch hervorragend um.
Prädikat: Sehenswert allemal!
Die Story ist sehr simpel und reicht an ähnlich gelagerte Action-Kracher wie Fast & Furios nicht annähernd heran. Schade, dass fast nur nonames als Schauspieler eingesetzt wurden. Man hat aber versucht sich an die Vorgaben des Games zu halten. Hubschaurber, Nagelbänder und so weiter! WEr dieses Game also selber gespielt hat wird diese Parallelen bald bemerken.
Sound und Bild in 2D u 3D und natürlich die einfach nur geilen Autos alles wett!
Meine Jungs stehen drauf und der Papa auch ein wenig!
Hallo BR Fans
Also weiter unten sind sehr lange und ausführliche Beschreibungen zu finden.
Weniger ist manchmal auch mehr! Die BR erfüllt alle technischen Belangen mit mindestens Note 4+. Die Story ist eigentlich einfach gestrickt aber mit reichlich Action und einer großen Portion Humor mit einem T C in Höchstform umgesetzt. Meinungen sind subjektiv aber für mich gehört diese BR zu den Top 5 2014.
Banshee ist einer der besten und hochwertigsten Serien, die ich bisher gesehen habe. Hammermäßig spannend gedreht! Dabei vermischen sich immer wieder Gegenwart und Vergangenheitsszenen mit einander. Porno-Pete hat bereits alles Zutreffende zur ersten Staffel gesagt. Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Die Rollen sind zudem auch alle bestens besetzt. Die Kampf-und Actionszenen sind ebenfalls ultrahart zum Teil und spitze gemacht. Die FSK:18 Einstufung der Folgen 6-8 auf der Disc 3 ist daher echt gerechtfertigt. Ich habe die 10 Episoden innerhalb von 1 1/2 Tagen durchgezogen. Meine Highlights waren die Szenen zwischen Ex-Häftling "Hood" und dem Albino (Vergangenheitsszene) und auch der Fight zwischen Anna/Carrie und Oleg. Insgesamt wie gesagt einer der besten Serienauftakte, die ich je gesehen habe. Bin daher auf Staffel 2 gespannt, deren 57 Sek. kurzer Teaser in den Extras net wirklich was verrät. Und am Ende der 10. Episode im Abspann dranbleiben, denn kurz vor Ende der Laufzeit gibt's ne weitere Szene! Aufpassen also! Und hat jemand den Code des Safes im Intro der jeweiliigen Episode entschlüsselt? 42:15:68? Dann in den Extras mal reinschauen! Ich löse mal kurz den 1. Code auf: 42 Tote wird es in der 1. Staffel geben!!! Fazit: 5 Punkte.
Zum deutschen Ton muss ich Warner endlich mal loben: Meist bringt Warner immer eine 2.0 DTS oder 5.1. DD Tonspur bei Serien, hier haben wir eine hochwertig abgemischte und sehr gute 5.1. DTS Tonspur spendiert bekommen. Weiter so! Das Bild ist sogar noch besser! Nahezu im Referenzbereich einzuordnen und das bei einer Serie! Genial! Extras verteilen sich häppchenweise auf die 4 Disc und sind sehenswert. Leider kein Wendecover und kein Schuber!
Das Bild ist hier gut, die schwächen sind mit leichten unschärfen im Bild . Der Ton ist ebenfalls sehr gut und konnte mich die ganze Zeit über begeistern. Alles in allem ein gelungener Transfer auf blu ray.klare Kaufempfehlung...
Blutgletscher Blu-ray - Bild und Ton sind auf HD Niveau .... Extras sind leider mager!
Die Story ist gut."Blutgletscher" ist ein sehenswerter Film.Klare Kaufempfehlung für Horror / Fans!
Das Bild und der Ton sind auf der Ganzen Linie sehr gut ,Guter Film kann man sich anschauen und Extras hat man hier leider keine.Die Story ist Okay!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bernard und Bianca - Die Mäusepolizei ,ist ein sehr schöner DisneyZeichentrickfilm.!!!!!!! !!! !!!!!!!!!!!! Das Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!! Tonformat lieg in DTS 5.1 vor.Die Dialoge sind sehr klar und bestens zu verstehen. Und das Bild ist gut umgesetzt worden auf blu ray. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!
Assassination Games - Der Tod spielt nach seinen eigenen Regeln Blu-ray ist sehr guter Film von der Story, Bild und Sound ( Ton )hervorragend ist die umsetzng auf blu ray.
Ein toller Disney Film für ein perfektes Filmabend
Was hier Restauriert worden ist
kann mann an Disney nur Lob
aussprechen
Das Bild ist echt gut .
Der Ton ist für ein streifen,
von 1958 auch Super.
Die Extras kann man auch gucken.
Leute. .......... Kaufen ........
Denn wenn eine Disney Archiv Perlen
wie dieser .....dann erst recht Dornröschen. .....
Kung Fu Pander 2 : ist gut gemachter Animationfilm ,Die Story ist gut und die extras etwas wenig.!Das Bild ist wie es bei Animierten Filmen sein sollte Referenz verdächtig. Tolle Farben, Kontraste und jedes Detail ist perfekt zu erkennen. Der Ton ist ganz Okay, ein Augenschmaus ist die blu ray für klein und Groß. Wenn man beim Film schauen die kleinen
Kinder Augen Strahlen sieht.
Fazit: Klare Kaufempfehlung.
Catching Fire ist der zweite Teil der "Tribute von Panem" Romantrilogie und gleichzeitig eine äusserst gelungene Fortsetzung. Auf dem Regiestuhl wurde zwar ein Wechsel vollzogen (Francis Lawrence an Stelle von Gary Ross), aber stilistisch und von der Erzählweise her hat sich kaum was geändert. Teils hat der Film sogar eine düsterere Grundstimmung als sein Vorgänger, was bedingt durch die Rebellion in den Distrikten ist. An klasse Action und tollen Effekten mangelt es dem Film bei ebenfalls nicht. Die ungewollte Heldin des Films erlebt zudem einen Wandel. Die einst so starke Kämpferin wirkt gebrochen und zweifelt an ihren Idealen. In kaum einer anderen Rolle, weiß Jennifer Lawrence so zu gefallen, wie in der der Katniss! Natürlich trägt auch der weitere Cast zum gelingen des Films bei. Wie schon im Vorgänger sind auch hier wieder Donald Sutherland, Josh Hutcherson, Woody Harrelson oder Liam Hemsworth mit an Bord und liefern erneut solide glaubhafte Arbeit ab. Auch die Locations im Film sind authentisch dargestellt. Einerseits die graue, kargen, ärmlichen Slums und auf der anderen Seite das bunt opulente Capitol mit all seinen Reichtümern.
Story: Nach ihrem Sieg bei den Hungerspielen sind Katniss und Peeta auf einer erzwungenen Siegertour durch die Distikte. Auf diese Art versucht Präsident Snow das Volk zu beruhigen was allerdings nicht so recht funktioniert. Da alle in Katniss eine Art Befreierin sehen, steigt Hoffnung in den Menschen empor. Der Widerstand gegen das Capitol und seine Schergen wächst, wird aber im Keim erstickt. Präsident Snow schmiedet einen perfiden Plan um Katniss, und somit die Hoffnung der Menschen, los zu werden. Da die Hungerspiele alle 25 Jahre etwas besonderes sein sollen, schickt er die jeweils 2 Sieger aller Distrikte erneut in die Arena....
Bild: Format 2,40:1 und im AVC Codec vorliegend bietet das Bild sehr gute Schärfe und einen enormen Detailreichtum. Kontrast ist gut und die Farben kräftig. Teilweise sind die Farben etwas entsättigt, was vorallem in den Distrikten vorkommt und deshalb als Stilmittel anzusehen ist. In den anderen Szenen erwarten einen wieder knackige, kräftige Farben. Auch in dunklen Szenen muss man keine Abstriche hinnehmen. Der klasse Schwarzwert verhindert ein Absaufen von Details. Rauschen und Filmkorn ist nicht aufgefallen, dafür aber ein paar wenige Kompressionsspuren.
Ton: Die DTS HD MA Tracks klingen sehr ausgewogen und bieten tolle Surround Effekte und auch teils sehr kräftige Bässe. Die Abmischung ist sauber und trennt Musik, Geräusche und Dialoge perfekt voneinander. Nichts wird übertönt. Die Dialoge sind zudem klar und deutlich.
Extras: Das Bonusmaterial auf der Disc ist mit gut 3 Stunden Laufzeit sehr üppig ausgefallen. Den Großteil nimmt das 9teilige Making of auf sich. Zusätzlich befinden sich noch 3 Featurettes und ein Audiokommentar mit Regisseur und Produzentin auf der Scheibe. Desweiteren gibt es noch einige geschnittene Szenen und diverse Trailer.
Die Disc selber kommt im Digipak welches wiederrum im Schuber steckt. Alle Filminfos sind auf den Schuber gedruckt, sodass das Digipak nur mit Fotos ausgestattet wurde. Allerdings befindet sich auf dem Digi ein aufgedruckter Flastschen, während das FSK Logo auf dem Schuber nur in Form eines Stickers angebracht wurde. Außerdem liegt dem Release noch ein Poster und ein kleines Booklet mit weiteren Infos bei.
Sorry...aber was war das denn ? Boeh .....Gääääääääähnnnnn nnn ! So langweilig und so viele "gute" Schauspieler....leihen recht hier vollkommen aus, wenn überhaupt !! Ach ja...Bild ok, Ton nur über TV Lautsprecher hätte es auch getan, hätte meine Anlage garnicht anmachen müssen !
Hab das 4K-remasterte Doppel-Set heute schon bekommen, zufällig beim österreichischen Müller in Krems gesehen.
Natürlich landeten gleich beide Filme in meinem Blu-ray-Player (+ 1080p HD Projektor an die Wand projeziert).
Ich besitze auch noch die 1. Auflage von Ghostbusters I, die im Vergleich zur neuen 4k echt schlecht ist, ein total vergrieseltes, unscharfes Bild mit schlechten Farben.
Jetzt zum neuen Set:
GB 1)
Bild: eine eindeutige Steigerung zur alten Edition, endlich stimmen die Farben und der Grain ist sehr fein dank der 4k Abtastung, das Bild ist auch um einiges schärfer.
Leider sind die Schatten (Schwarzwerte, Blacks) etwas zu dunkel, was zu einem "Crushing" führt (siehe "crushed blacks" auf google), was manche Details verschwinden lässt.
Ton: sehr gut, gibt nichts auszusetzen, sehr klar, 5.1 DTS-HD Master Audio
Extras: die selben wie beim alten Set, leider fehlt eine Doku über die Restauration und ein Vergleich zwischen der alten und neuen Version
GB 2)
Bild: nochmals eine Steigerung zum 1. Teil, sehr sehr feiner Grain, wirkt wie ein neuer Film, gestochen scharf
Ton: leider nur DD 2.0 - warum das denn? Beim 1. gings ja auch mit 5.1 DTS HD-MA!
Trotz des lossy Sounds klingt es gut
Extras: nicht so viel wie bei GB 1 aber dennoch OK, hätte mich auch hier über eine kleine Doku über die Restauration gefreut
Fazit:
GB 1 wird hier in der wohl besten Bildqualität präsentiert, der Ton ist gleich zur alten Edition.
GB 2 ist von der Qualität noch einen Tick besser, die Story aber leider nicht, leider hat man auch nur den lossy Dolby Digital Ton von der alten DVD übernommen, klingt aber trotzdem gut.
Who ya gonna call? - Ghostbusters!
Eindeutige Kaufempfehlung
PS: Kann es kaum erwarten, den 3. Teil zu sehen, der in den nächsten Jahren kommen wird!
Die Kinder des Monsieur Mathieu ist ein Grandioses gespieltes Drama mit einer Top Besetzung!
Dieser Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Hier wurde ein Meisterwerk mit Tiefgang geschaffen.
Ich glaube das Dieser Film einer der besten Drama der letzten Jahre ist. So bieder die Moral auch erscheint, wenn man sie auf ihre Kernaussage reduziert, so grandios ist sie in diesem Drama umgesetzt. Der Film bietet differenzierte Charaktere, die von grandiosen Schauspielern ergreifend dargestellt werden. Der Film ist dabei sehr gut besetzt und das bis in die Nebenrollen. Ein sehr emotionaler Film mit sehr guter Musik.
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Deutsche DTS-HD Ton kann vollstens überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!
Fazit:
Christo phe Barratiernt hatte vor einigen Jahren ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und jetzt gut in Bild und Ton auf Blu-ray umgesetzt. Dieser Film ist für mich einer der größten Französischen Filme überhaupt. Ich kann diesen tollen Film nur weiterempfehlen :-))
Ich weiß nicht so recht, was ich von dem Film halten soll. Irgendwie ist das ein Mischmasch aus Jack Ketchum's Evil, Dämonisch und The Woman. Nur sind die eben genannten Filme allesamt unterhaltsamer. Hätte ich mir den Film gekauft, würde ich es bereuen! Ich kann nur raten: Leiht euch den Film vor dem Kauf erstmal!
Die Bildqualität ist sehr gut. Es dominieren triste Farbtöne wie Grau und Braun. Insgesamt ein schönes, sauberes Bild ohne größere Schwächen.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist auch absolut in Ordnung, bietet aber keine wirklichen Highlights.
Das Bonusmaterial ist nicht wirklich erwähnenswert.
Toller Film mit grandiosen Naturaufnahmen. Story ist unterhaltsam aber auch vorhersehbar. Das ist aber nicht weiter tragisch. Ich hatte viel Spaß den Streifen anzusehen. Ton & Bild sind absolut Referenz verdächtig! Von mir gibt es eine Kaufempfehlung.
Schade nur das es den Film nicht in 3D gibt. Hätte sich mit Sicherheit gelohnt...
Guter rachethriller der trotz fast 2 stunden nie langweilig wurde, christian bale und woody harrelson haben ihre rolle richtig cool gespielt!bild und ton sind gut.
Brad Bitt in einem Film mit eine weltweiten Epidemie, die die befallenen Menschen schnell zu hochgefährlichen Untoten, so möchte ich sie hier im weiteren einmal nennen, mutieren lässt, ist schon etwas Besonderes. Was hat Brad Pitt dazu bewogen sich an einem solchen Film zu beteiligen, was hat er darin gesehen. Diese Fragen haben mich trotz der eher durchwachsenen Kritik dazu bewogen, mir diesen Film ins Regal zu stellen.
Der Film "basiert" auf dem Buch: "Operation Zombie: Wer länger lebt, ist später tot" von Max Brooks. Als Regisseur fungiert hier Marc Foster.
Der Buchtitel hat eigentlich schon etwas von einem B-Movie Charakter und es war auch eine Zeit nicht sicher, ob der Film hierzu darüber hinaus kommen kann.
Gary Lane, ein früherer UN Mitarbeiter kannsich und seine Familie während einer Epidemie in seinem Wohnort mit Hilfe seines früheren Chefs bei der UNO retten. Nicht ohne Hintergedanken, wie er schnell erfährt, soll er doch einen Trupp begleiten und mit seiner Erfahrung dazu beitragen, das ein Wissenschaftler, die gesammelten Erkenntnisse unversehrt wieder mit zum Stützpunkt bringt. Hierbei geht jedoch einiges schief und gestützt auf einen Dialog während des Fluges, an den sich Lane später erinnert, unternimmt er den wagemutigen Versuch die Menschheit vor dem Untergang zu retten. Hierbei muss er jedoch einige schwerwiegende Entscheidungen treffen.
Max Brooks war seinen Aussagen nach jedoch kaum in die Entstehung des Filmes mit eingebunden und sieht auch wenig Verbindung zu seinem Buch.
Er teilte hierzu mit, das sie sein Buch zwar nicht ruinierten sondern es einfach ignorierten.
Demnach wurde anders als im Buch, in dem ein Journalist der Protagonist ist und der journalistisch recherchierend um die Welt reist und Augenzeugenberichte zu einer weltweiten Zombie-Pandemie sammelt, im Film Brad Pitt als Gerry Lane, der die Welt retten soll eingebracht. Die im Buch vorhandene Geopolitische Dimension wird im Film lediglich kurz in Jerusalem angerissen.
Durch die filmische Eindimensionalität, kann der Film aber klar gegliedert sein Ziel verfolgen und so kann aus einer Buchvorlage ein Thriller werden. Es ist nun mal vermutlich schwer ein solches Buch inhaltsgleich auf die Leinwand zu bringen, sodass man sich in Hollywoodmanier eben auf Schauwerte und einer durchaus klaren Linie konzentrierte. Wenn man möchte kann man die Untoten Pandemie hier auch als Metapher für alle Weltumspannenden Virenkatastrophen (z.B. Vogelgrippe ausgehend von Mexiko vor einigen Jahren) sehen.
Dem vernehmen nach wurde das Drehbuch mehrfach abgeändert. Das Ende wurde neu geschrieben und es kam auch zu Streit zwischen dem Produzenten und Hauptdarsteller Brat Pitt und dem Regisseur Marc Foster. Eigentlich hatte Brad Pitt gar keine Rolle in dem Film, nachdem man aus welchen Gründen auch immer zu dem Ergebnis kam, nun doch die Hauptfigur Gerry Lane einzuführen, übernahm Brad Pitt diese Rolle direkt selbst. Das erklärt vermutlich auch, warum Brad eigentlich in einem solchen Untoten Streifen die Hauptrolle übernommen hat. Es wurde demnach viel Geld in den Film investiert, nachdem es ein kommen und Gehen verschiedener Leute gab, entstand der Film letztendlich in der Finalen Fassung mit einem Budget von geschätzten 200 Mio. US Dollar. Dasselbe wurde vermutlich noch einmal zur Vermarktung ausgegeben, die vor der Kinoaufführung sowohl im Fernsehen als auch im Kino und sonst wo dem Betrachter entgegen sprang.
Ein Film mit Brad Pitt, muss einfach gut sein!
Wie war der Film denn nun wirklich, hatte er die Klasse, die ein Film mit Brad Pitt verströmt oder ist es einfach nur ein weiterer Zombie, sorry Untoten Film, der schnell kommt und auch schnell wieder vergessen wird.
Brad Pitt hat schon in einigen Filmen gezeigt, das er durchaus ein solches Rollenprofil ausfüllen kann.
Eigene Ansicht:
Grundsätzlich bin ich nun kein großer Freund von sogenannten Filmen mit Untoten, ausgenommen gute Vampirfilme.
O.k. Hier muss ich aber einmal eine Ausnahme machen und das nicht, weil hier Brad Pitt mitgespielt hat, sondern, weil der Film wirklich ein spannende Struktur ausweist und Genreuntypisch sich nicht so sehr auf ein Gemetzel der Untoten konzentrierte sondern eher mit der Thematik Abwendung des Unvermeidlichen beschäftigt. Einige Kritiker haben ihm den Vorwurf gemacht, der Film sei einfach zu weichgespült und es wären die genretypischen guts an gore aus den Bildern entfernt oder aus dem Filmbild ins off verlegt worden, ohne hierdurch die Fantasie zu beflügeln oder man erwartete einen episch-existenzialistischen Apokalypse-Reißer. Andere schreiben, dass es Foster gelungen sei das durchaus spektakuläre mit einem Understatement in Szene zu setzen und genau ist der Schlüssel zu dem Film, deshalb hat er bei mir auch so gut funktioniert. Auch das Endszenario, von Moskau in ein Labor zu verlegen ist ein genialer Schachzug, der zwar aus der Not heraus geboren wurde, weil das Ende nicht zündete, jedoch m.E. den Film hierdurch wirklich rettet und man ihn eher in die ernstere Schiene verlegen kann und das Publikum auf eher subtile Art und Weise in die Geschehnisse mit eingebunden wird.
3D Effekt:
Benötigt man eigentlich bei diesem Film das 3D Format.
Auf der Blu Ray Disc liegt der Film in einer erweiterten Fassung vor, die 7 Minuten mehr Inhalt bietet. Wir waren hin und her gerissen, haben uns dann doch für die 3D Fassung entschieden. Nach der Sichtung der 3D Fassung kann man sagen, dass das angewandte 3D hier kein Effekte heischendes 3D darstellt, sondern immer der Erzählstruktur des Filmes verpflichtet ist. Der Raum wird eher nach hinten erweitert und keine Pop Outs außer ein paar Regentropfen bleibt soweit alles innerhalb der Leinwand. Intime Momente werden sehr gut in der Dritten Dimension herausgearbeitet. Bei schnellen Schnittverläufen wird das Bild bewusst abgeflacht um den Zuschauer nicht zu überfordern. Insgesamt wird 3 D hier durchaus sinnvoll einegestzt, jedoch ist der Film auch ohne die Dritte Dimension fast genauso gut anzusehen.
Bild allgemein:
Das Bild ist in 3D sehr scharf. Es hat dennoch ein leichtes Korn, bewusste Unschärfe und einige Farbstilmittel, der Schwarzwert ist eher ein Grauwert und das Bild ist trotz der 3D Brille sehr hell. Dennoch passt das eigentlich ganz gut zur Gesamterscheinung des Filmes. In vielen Szenen fallen die gelblich oder grün gefilterten Bilder eher positiv auf. Das 3D Bild wird hierdurch nicht wesentlich beeinflusst, obwohl man hier eher ein knackscharfes Bild erwartet, ist es bei diesem Film einfach anders. Dennoch gibt es auch eine Reihe knackscharfer Szenen, die zeigen, was 3 D so alles kann. Der Raum geht dann wirklich viele gefühlte Meter in die Wand hinein. Man glaubt sich wirklich in einem Flugzeug befindlich oder auf einer Straße und einem Supermarkt stehend, so authentisch wirkt dann das 3D. Die Tiefenstaffelung der Ebenen ist sehr authetisch angelegt. Es entsteht kein Scheibeneffekt. Insgesamt ein hochkarätiges 3D Bild für 3D Freunde.
Ton:
Die Musikgrundstruktur kommt von der Edelband Muse. Es wurden die instrumentalen Versionen von „Isolated System“ und „Follow Me“ aus dem Album –The 2nd Law verwendet. Da ich selbst einige Muse Platten zu Hause habe, konnte ich mich mit der Filmmusik sofort anfreunden und empfand diese als einen passenden Filmbegleiter, mit sehr guter Räumlichkeit, werden alle Speaker bedient, Tiefe Bassläufe unterstützen die Dramaturgie wenn nötig. Es gibt schaurige Momente die grandios musikalisch unterstützt werden. Die Musik kann sich aber auch zurückziehen und die stillen Moment mit einer inneren Ruhe ganz subtil begleiten. Das passt alles hervorragend und man könnte sich keinen besseren Filmscore hierzu wünschen.
Ansichtssache:
Film: 4 von 5 ( da ihm das Kunststück gelingt einen Untotenstreifen nicht als solchen wirken zu lassen)
3D Bild: 4 von 5 (trotz der teilweisen Zurücknahme passte das 3D Bild zum Film sehr gut und wertet einzelne Szenen wirklich authentisch ohne Effekthascherei auf)
Bild: 4 von 5 (Die Stilmittel werden auch passend eingesetzt und man bekommt ein Endzeitgefühll)
Ton: 4,5 von 5 (Der Surroundsound ist erst Sahne)
Fazit:
Aufgrund der angepeilten Altersfreigabe konnte der Film nicht genretypisch massiv blutig daherkommen. Das mag einige Untotenfans missmutig stimmen. Die grandiose Bildinszenierung und die authentisch wirkenden Protagonisten heben den Film aber von den mir bekannten Genrefilmen wohlwollend ab. Ich übersetzte lieber im Kopf, das gibt mir persönlich einen besseren Kick bei der Sichtung. Das hier viel Geld in die Hand genommen wurde, sieht man den CGI Szenen sofort an, die sich unfassbar gut ins Bild einfügen und besonders auf einer großen Leinwand, wo solche Filme erst wirklich zur Geltung kommen können, die Wirkung zeigen, die die sich der Regisseur vorgestellt hat. Auf einem LCD funktioniert das alle nur ganz bedingt. Auch geht der Sound im Gleichklang mit der Bildgröße und einen Vollen satten Sound der zudem auch noch in einigen Szenen meine Presence sehr gut mit eingebunden hat, ist ein kleines Bild einfach überfordert und wird somit dem Film nicht gerecht. Viele Feinheiten gehen im Bildabstandverhältnis bei einem kleinen LCD oder auch Plasma unter.
Ich finde es prima wie in den Köpfen Erwachsener so toll animierte Fabelwesen zustande kommen, die sehr gefühlsecht und lebendig beim Seher ankommen. Auch sehr schön und erfrischend anzusehen, die Ideen die die Entwickler den Figuren mitgegeben haben. Die Geräte, die sich die die Figuren basteln, deren Einfallsreichtum, die Vorgangsweise ist eine tolle lockere Unterhaltung.
Tim Burton ist unverkennbar, dennoch hat er Shane Acker das Heft nicht aus der Hand genommen. So ist der Film weniger düster geraten als es in einigen Rezensionen den Anschein macht. Die Farben sind vielmehr traumhaft gewählt und bieten eine gelungene Abwechslung zwischen Licht und Schatten.
Das Bild der Blu-Ray ist wirklich über jeden Zweifel erhaben - so sieht HD aus! Wahrscheinlich hatte man den Vorteil, ohne lästigen Filmtransfer direkt von digitalen Quellen arbeiten zu können, entsprechend gut ist das Ergebnis: Null Rauschen, keine Artefakte, dafür gnadenlos scharf, mit viel Tiefe und Brillanz, sämtliche Details der Figuren und ihrer Umgebung kommen hervorragend zur Geltung.
Der Ton (DTS) ist super. Es stampft und klirrt und rumpelt schon ganz ordentlich - bei entsprechendem Subwoofer wackeln dann schon mal die Gläser im Regal, wenn "Die Maschine" ein Schrittchen vorwärts macht.