"STARLORD"..."WER" :D...POPCORNBOMBAST KINO vom feinsten...Wer hier eine ausgefeilte Carakterstudie & hochintelligente Story erwartet ist hier fehl am Platz...Hier geht´s nur um drei Dinge ACTION,FUN und GEILE MUCKE...Das Bild ist natürlich Grandios & der Ton ist auch super...Extras sind ein paar wenige drauf...Featurette, Outtakes, Audiokommentar von Regisseur James Gunn und eine Vorschau auf „Marvel's Avengers: Age of Ultron“. Also wer sich einfach nur gut Unterhalten lassen möchte und nicht auf Realismus pocht...der wird seine Helle Freude mit diesem Film haben...Wir sind Groot :D
Bild: Top. Bis auf einige Stellen, wo das HD-Bild in dunklen Bereichen anfängt zu rauschen, aber das trübt den Spaß an der Serie keineswegs. Immerhin ist das Bild überwiegend gestochen scharf.
Ton: Sehr klarer Klang. Gerade in DTS kommt beinahe jede Folge wie ein kleiner Kino-Film rüber.
Extras: Eine menge Making-of-Material (Confidentials) zu jeder Folge.
Doctor Who ist eine Serie, die man geniessen muss. Und das tut man auch. Man sollte jedoch mit der 5. Staffel anfangen, besser wäre natürlich noch ganz von vorne bei Staffel 1 anzufangen. Gerade Staffel 5 und 6 sind sehr spannend umgesetzt. Und vor allem die Schauspieler sind große klasse. Beim Making-of sieht man vor allem wie viel arbeit eine einzige Folge ist. Sehr sehenswert.
Im 13. Pixar Film “Merida – Legende der Highlands” entführen die Filmemacher rund um Brenda Chapman, Mark Andrews und Steve Purcell den Zuseher in das raue Schottland des Mittelalters. Prinzessin Merida lebt gemeinsam mit König Fergus, Königin Elinor und ihren kleinen Brüdern auf einem Schloss. Elinor bemüht sich der widerspenstigen Tochter die Tugenden einer zukünftigen Königin beizubringen. Eines Tages ruft König Fergus die Clanchefs mit ihren Söhnen an den Hof. Ein Wettstreit soll entscheiden, wer um Meridas Hand anhalten darf. Der Streit zwischen Merida und ihrer Mutter eskaliert und Merida läuft von zu Hause weg. Geheimnisvolle Irrlichter führen Merida zu dem Haus einer alten Hexe. Auf Meridas Wunsch bereitet die Hexe einen Zauber vor, der Königin Elinor “verändern” soll…
Die Bildqualität der Blu-ray ist fantastisch und eindeutig in die Kategorie “Referenzmaterial” einzureihen. Besonders beindruckend ist die detaillierte Darstellung der abwechslungsreichen Landschaften und Wälder in all ihrer Farbenpracht. Der deutsche Ton liegt im Dolby Digital Plus 7.1 Format vor und lässt keine Wünsche offen. Tolle Effekte, eine sehr dynamische Abmischung und jede Menge tolle Musik beeindrucken von der ersten bis zur letzten Minute.
Mein Fazit: “Merida – Legende der Highlands” hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte hat durchaus Tiefgang, lässt aber genug Platz für Gags unterschiedlichster Art. Der Konflikt zwischen Mutter und Tochter ist nachvollziehbar in Szene gesetzt und dominiert die Handlung des Films. Angesichts der mystischen, düsteren Bedrohung durch den Bären Mor´du ist der Film allerdings erst für größere Kinder oder Jugendliche geeignet. Für alle Freunde von Animationsfilmen oder fantastischen Geschichten ist dieser Film ein “Must-See”.
Ein sehr sehenswerter Film. Sehr rührend. Eine starke Geschichte zwischen Mensch und Tier. Beides sehr gute Besetzung. Schön das der Film auf einer wahren Begebenheit beruht.
Mit "Extrablatt" habe ich einen Wilder-Film gesehen, den ich nur als relativ mittelmäßig erachte.
"Bitterböse Satire", wie in Bezug auf diesen Film immer wieder gebetsmühlenartig behauptet? - Ja, vermutlich ja, aber das Ganze ist doch eher behäbig in Szene gesetzt, zuviele Protagonisten spielen eine Rolle und die Pointen sind nur selten grandios.
Die Szenen mit Matthau und Lemmon, besonders deren gemeinsame, und jene, wo die junge Susan Sarandon klavierspielend im Kino singt und die Zuschauer stimmen ein, machen den Film sehenswert. Ein Meisterwerk erkenne ich hier aber nicht.
Bild: Hier sehe ich keine Vorteile zur DVD, ist aber gegenüber dieser um auf HD zu machen auch nicht verschandelt worden.
TON: Ist in Deutsch und Englisch in der komprimierten (PCM 2.0 mono) vorhanden. Die Stimmen und Geräusche kommen klar rüber. Nur wenn verschiedene Personen Ihre Stimme erheben (vor allem bei Frauen) kommt dieses etwas schrill aus den Boxen. Für ein Film dieses Alters ist der Mono Ton aber O.K.
Ein auf wahren Begebenheiten beruhendes Aids-Drama, das von der tollen Story und den herausragenden Schauspielleistungen seiner Akteure lebt. McConaughey verkörpert den an Aids erkrankten Südstaaten-Redneck mit vollem Körpereinsatz und hat den Oscar wahrlich verdient. Jared Leto steht ihm in Nichts nach. Ein beeindruckender Film!
Das Bild zeigt eine natürliche Farbgebung und hat eine gute Schärfe. Der Ton besticht durch klare und verständliche Dialoge. Die Räumlichkeit ist zurück haltend und kommt vor allem beim Score zur Geltung. Der Subwoofer macht dezent Pause.
Neuauflage des SF-Kultfilms aus dem Jahr 1987. Leider fehlt es dem Remake an Spannung und neuen Ideen. Dafür stimmt der Actiongehalt.
Technisch ist die BD perfekt. Knackscharfes Bild mit tollem Schwarzwert. Der Sound ist ebenfalls hammermässig abgemischt. Der Subwoofer ist im Dauereinsatz. Die Dialoge sind dennoch glasklar.
Nach meinem Ägypten-Besuch genau der richtige Film für den Player...
1999 war THE MUMMY einer der erfolgreichsten Kinofilme und ein gelungener Beitrag im etwas angestaubten Genre Abenteuerfilm. Ägypten bietet mit seiner jahrtausende alten Geschichte genügend Stoff für Abenteuer und eine Neuauflage des beliebten Mumien-Themas ist natürlich ein weiterer. Dieses Mal musste kein Boris Karloff mehr als Untoter herhalten, die Mumie stammte anno 99 komplett aus dem Rechner. Damals ein großer technischer Sprung, wirkt heute die Animation enwenig hölzern und einwenig wie ein Fremdkörper im Film. Viele andere Effekte z.b. der Plagen sehen aber auch heute noch sehr gut aus.
Ansonsten sind die Locations toll gestaltet, auch wenn hier Marokko als Ägypten dienen muss. Die beiden Hauptdarsteller Brandon Fraser und Rachel Weisz bilden ein sehr gutes Leinwandduo. Nur die nervigen Sidekicks nerven, da sie lediglich für humoristische Pointen eingesetzt werden, welche aber nicht immer den gewünschten Effekt erzielen. Arnold Vosloo spielt die "menschliche Mumie" charismatisch, seine bekannteste Rolle.
Fazit:
Unterhaltsamer Abenteuerspaß mit sehr gutem Setting und harmonierenden Hauptdarstellern. Als Zugeständnis an das moderne Popcorn-Kino allerdings eine Spur zu gehetzt und mit unnötigen Sidekicks verliert der Film etwas an Niveau.
4/5
---
Bild: Die BD erschien bereits 2008 und kann sich in Anbetracht des Alters vom Film auch heute noch sehen lassen. Wüsste nicht was ich hier bemängeln kann. Das Bild ist sehr scharf, kontrastreich und mit kräftigen Farben versehen. 4,5/5
Ton: Etwas mehr Dynamik wäre wünschenswert gewesen, ansonsten aber ordentliche Surround Abmischung. 4/5
Technisch ist der Release eine bomben Release. So befinden sich alle Tonspuren an Bord, die man als Fan sich wünscht und vor allem die tolle japanische Tonspur, die einmal zeigt, wie Ton sich auf einer Bluray anhören kann. Das Bild ist auch tiptop für das Alter des Films und haut einen noch immer aus den Latschen, wenn man bedenkt dass alle Effekte gezeichnet wurden. Die Extras sind neben dem schicken Steelbook ein nettes Booklet, ein paar Digitale SD Filmchen, die allerdings sich nur mit der Entstehung des Films beschäftigen und ein paar Orginal Trailer. Die digitalen Extras überzeugen somit nicht. Hier wäre doch wirklich ein Extradoku über den Erfolg von Akira und dessen Beeinflussung der nachfolgenden Animes wünschenswert gewesen. Die Story selber ist einfach nur ein MUST HAVE/SEE unter den Animefilmen und gehört in jede gute Animesammlung. Summasummarum ein gelungener Release.
Technisch wieder mal ein gelungener Release. Das Bild und die Tonspur sind top. Die digitalen Extras mau, da die üblichen Verdächtigen von Nipponart als Trailer vorliegen. Dafür ist der Pappschuber wertig und die Postkarten sehen auch hübsch aus. Die Story dagegen ist witzig und der Anime nimmt sich durch alle Volumes nicht ganz so ernst und versucht die Gradwanderung zwischen Komödie und unterhaltsamer Story. Meines Erachtens ist dies sogar gelungen und da es mittlerweile alle drei Teile zusammen mit Rabatt zu kaufen gab, passt auch der Preis. Animefans sollten die Serie auf jeden Fall einmal sichten, ich fand sie gelungen.
Technisch steht das Volume dem ersten nichts nach. Das Bild und die Tonspur sind top. Die digitalen Extras mau, da die üblichen Verdächtigen von Nipponart als Trailer vorliegen. Die Postkarten passen super zu den ersten beiden. Die Story wird super fortgesetzt und macht Lust auf das Ende. Wobei ich mich frage, warum es nicht 2 Volumes getan hätten und den OVA als Extra. Aber wahrscheinlich ging es darum etwas mehr Geld für die Serie einfahren zu können. Achtung abweichend zur Datenbank hier ist auf dem zweiten Volume Folge 4 bis 8 vorhanden. Animefans sollten die Serie auf jeden Fall einmal sichten, ich fand sie gelungen.
"In Time" ist ein absoluter Überraschungshit!
Science Fiction mit Tiefgang wird hier geboten! Und Justin Timberlake kann in seiner Rolle vollends überzeugen.
Dazu sind Bild und Ton bei dieser Blu-Ray Veröffentlichung absolute Spitze! Vor allem der Soundtrack stärkt die aufreibende Stimmung zusätzlich.
Technisch steht das Volume den ersten beiden nichts nach. Das Bild und die Tonspur sind top. Die digitalen Extras eigentlich mau, da die üblichen Verdächtigen von Nipponart als Trailer vorliegen. Dafür hat es der OVA als Extra auf die Disc geschafft. Allerdings sind sind auch zwei Folgen weniger auf der Disc gepresst als bei den Vorgänger Volumes. Abweichend zum Datenbank Eintrag hier ist es nämlich nur Folge 9 und 10. Die Postkarten passen super zu den ersten beiden Volumes. Die Story wird super beendet und rundet die Serie gut ab, was nicht jede Animeserie schafft. Allerdings frage ich mich, ob nicht 5 Folgen auf eine Bluray gepasst hätten und der OVA als Extra. Dann wäre man mit zwei Volumes ausgekommen. Na ja so hat man zumindest ein 3 Volume Pappschuber und eine schöne Serie im Regal. Animefans sollten die Serie auf jeden Fall einmal sichten, ich fand den Humor und die nicht ganz so ernsthafte Herangehensweise wirklich gelungen.
Bei der Action Top, bei der Story eigentlich nur noch lächerlich. Fand man bei dem Vorgänger, der für mich nach dem ersten Teil noch zu den besseren gehörte, noch etwas Logik in der Geschichte, wurde sie hier vollkommen über Bord geworfen um den zugegebenermaßen sehr guten Actionszenen Platz zu machen. Etwas Neues waren immerhin die von Shaw genutzen gepanzerten Boliden und der Panzer. Bei letzterem wäre jede Armee allerdings glücklich, ein solch schnelles Kettenfahrzeug Ihr eigen nennen zu dürfen.
Immerhin kann man bei der technischen Umsetzung nicht besonders klagen.
Das Bild ist auf gewohnt sehr gutem Niveau mit minimalen Schwächen, aber überwiegend sehr guter Schärfe, sehr gut eingestelltem Kontrast und gutem Schwarzwert.
An den DTS Ton muss man sich bei der Reihe gewöhnen. Dieser ist aber gewohnt druckvoll abgemischt und bietet sehr gute räumliche Effekte sowie einen sehr guten Soundtrack.
Extras sind zwar reichlich vorhanden, aber nicht alles ist besonders interessant.
Fazit: In Punkto Action sehr gut, wenn man jegliche Logik über Bord wirft. Legt man darauf überhaupt keinen Wert, bekommt man einen sehr guten Actioner.
Eine mehr als gelungene Fortsetzung, die fast so gut wie der erste Teil ist (4,5 von 5). Die Originalität, mit der der erste Teil schon geglänzt hat, findet sich auch beim zweiten Teil wieder. Hier geht es allerdings ein klein wenig "härter" zu, der Film wird dadurch etwas mehr "erwachsenertauglich".
Das Bild ist einwach nur sehr gut. Sowohl 2D als auch 3D Bild bieten eine hervorragende Schärfe und Plastizität. Das 3D hat eine exzellente Tiefenwirkung und bietet auch einige Pop-outs.
Der Ton liegt zwar nur in DTS 5.1 vor, bietet aber eine sehr gute Räumlichkeit, Dynamik und druckvollen Bass. Ich persönlich habe die HD-Ton-Spur nicht wirklich vermisst.
Ein Großteil der Darsteller aus Teil 1-4 vereint in einem Film und tatsächlich ist auch Teil 5 einer der erfolgreichsten Tanzfilmreihen aller Zeiten wieder richtig klasse. Okay die Story ist im Grunde wieder Standart, frei nach dem Motto kennste ein Teil, kennste alle. Macht aber nichts denn die Tanzszenen sind wieder richtig atemberaubend und kein bisschen aufgesetzt. Vor allem Finale ist einfach nur Wow und ein Fest für die Augen, was da gezeigt wird hat es schlichtweg in sich.
Briana Evigan, die Teil 2 schon regelrecht gerockt hat, geht auch hier in Teil 5 wieder als Hauptdarstellerin sehr gut ab und agiert wunderbar sympathisch und sie harmoniert sehr gut mit Ryan Guzman der in Teil 4 die Hauptrolle hatte. Beide gehen hier gut ab und zeigen hammer Moves, okay Schauspielerische Höchstleistungen jetzt nicht wirklich, sorgen aber gut an Fun, genauso wie der Rest des alten Casts. Toller Spaß Film.
Das Bild ist super. Tolle Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist wunderbar kraftvoll, mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, aber ist es jetzt nicht wirklich. Einmal gibt es eine Zusammenfassung aller Tanzszenen, dann eine Tanzszene ohne Musik, was also im Grunde eine Wiederholung aus dem Film ist. Zusammen 25 Minuten. Sehr interessant dann, das 10 Minuten Feature über den Cast und ein 3 Minuten Making of vom Finale und dann noch die üblichen Trailer.
Alex ist ständig mies gelaunt und will nur ihre Ruhe haben, dumm nur dass ihre Eltern, ihr Bruder und ihre Schulkollegen Claudia und Niko ihr nicht nur ständig auf den Zeiger gehen, sondern sie auch in die unmöglichsten Situationen mit reinziehen, was es für sie alles andere als einfach macht dort wieder raus zu kommen.
Gute Deutsche Serien dass ist ja im Grunde ein Widerspruch in sich, aber ab und an gelingt sogar RTL mal ein Kunststück und schafft tatsächlich mal eine richtig klasse Comedyserie, sogar eine die nicht nur mehrfach ausgezeichnet wurde, sondern auch eine Serie die im Ausland sehr erfolgreich lief.
Wolke Hegenbarth rockt die Rolle der Zickigen Alex total. Sie haut hier einen geilen sarkastischen und brachialen Spruch nach dem anderen raus. Flucht ohne Ende und es macht schlichtweg mega viel Spaß ihr zuzuschauen, auch wenn die anderen Charaktere absichtlich recht nervig sind. Man hat stets ein Dauergrinsen. Die Story selbst ist typisch Comedy Mission of the Week. Einzig eine so genannte Ross & Rachel Story, indem fall halt eine Love Story zwischen Daniel und Alex zieht sich durch die komplette Serie. Spannung oder so gibt es jetzt keine aber jeder Gag sitzt und keine Folge langweilig und man hat super gute Laune. Einzig das Ende hätte man besser machen können, daran ist aber die Serienpolitik von RTL Schuld. Season 6 war nämlich bereits abgedreht als RTL aufgrund anderer Serien mit längerer Laufzeit pro Folge beschloss, Season 6 gar nicht erst auszustrahlen (TV Ausstrahlung erfolgte erst mehrere Jahre später) und die Serie abzusetzen, so das die Macher keine Chance mehr hatte der Serie ein würdiges Ende zu geben, immerhin gibt es kein Cliffhanger zum Schluss und es endet gerade noch einigermaßen abgeschlossen, dass mein zumindest kein Frust schiebt.
Das Bild ist wie auf dem Cover beschrieben reines SD Quali, da die BD nur als Datenträger benutzt wird. Was heißt 4:3 Format, leichtes Grieseln, Schärfe in DVD Quali. Somit nichts besonders.
Der deutsche Ton ist in 2.0. Frei von Rauschen, solide Kraft, für Comedy ausreichend.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein paar Minuten Outtakes, ebenfalls in SD Quali.
Der Krieger Akatsuki hat den Auftrag Myuu die Tochter des Dämonenkönigs zu beschützen. Deswegen gehen beide als Geschwister getarnt in die Schule Babel, eine Anstalt für Menschen mit besonderen Fähigkeiten. Während Myuu im Grunde nur Freunde finden will, eckt Akatsuki aufgrund seiner Arroganz und seiner enormen Kampfkraft schnell an. Doch als Myuu in Gefahr gerät, riskiert Akatsuki alles um Myuu zu beschützen.
Ich habe die Mangavorlage nie gelesen, aber ich muss sagen diese Serie ist richtig klasse, was vor allem an den Charakte Akatsuki liegt, die absolute Coolness in Person, voller Selbstvertrauen und Überheblichkeit. So wie er mit den anderen umgeht hat man stets ein Dauergrinsen im Gesicht.
Der Anfang der Serie geht schon gut ab, mit schönen, wenn auch etwas durchgeknallten Fightszenen und guter Einführung der Charaktere. Erst im mittleren Teil dümpelt die Serie für 3 Folgen etwas vor sich hin, aber das ist nur die Ruhe vor dem Sturm, weil die letzten 5 Folgen sind dann richtig edel. Eine einzig große Kampfszenen, voller Wendungen, Spannung und Dramatik. Man fiebert sehr gut mit und die Action ist richtig klasse in Szene gesetzt. Nackte Haut gibt es in der Serie auch etwas, wenn auch nicht so viel wie man es von Ecchi gewohnt ist, diese durchgängig erzählte Story lebt klar mehr von der Action und der Coolness des Hauptcharakters. Die Staffel selbst hat keinen großen Cliffhanger, endet aber recht offen, zumal die Mangareihe auch noch nicht abgeschlossen ist. Fragt sich nur wann Season 2 kommt.
Das Bild ist sehr gut, schöne Schärfe, tolle Farben, jedoch in ein paar wenigen Szenen gibt es Filmkorn, dies ist aber absichtlich und dient in der entsprechenden Szene als Stilmittel.
Der japanische Ton ist in 2.0, kraftvoll, laut mit guten Bässen, aber halt ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an OVA Kurzfilme, die aber im Grunde nur dazu da sind fleißig nackte Haut zu zeigen, dazu Trailer und Credits.
Da mir die ersten 3 Bourne Filme so gut gefallen haben, musste ich natürlich auch hier zugreifen. War gespannt darauf wie sie es ohne Matt Damon machen würden und war mehr als angetan das sie es so klasse hinbekommen haben. Die parall laufende story passt perfekt in das vorhandene Bourne Universum rein. Und das ist gar net mal so einfach zu machen ohne hier zu verhädern. Hier bekommt man sogar noch ne portion mehr background wissen zu sehen und das ganze startet um einiges langsamer als noch bei Jason Bourne. Bin schon sehr gespannt wie sie das weiterführen werden. Die Action ist wieder sehr geil gemacht worden und die Spannung wird die ganze zeit konstant oben gehalten. Dazu ist die Besetzung Excellent.
Excellent ist auch die Bildqualität. Nur ganz selten gibts mal ne kleine schwäche in form von ner weichen bzw etwas weniger detailerten szene (im dunklen) zu sehen. Ansonsten sind die schärfe und die details echt vom feinsten. Das gleiche gilt auch für die Farben, den Kontrast und den satten Schwarzwert. Dazu gibts auch ner herrliche Plastizität und Tiefenwirkung zu bestaunen. Nur im seltenen fall auch ganz leichtes Filmkorn. Aber keinesfalls störend in meinen Augen. Hier kann ich gar net anders als die volle punktzahl vergeben.
Auch der Sound passt sich dem Bild an. Zwar gibts leider mal wieder keine Deutsche HD Spur, aber dafür gibts an der vorhandenen DTS 5.1 absolut nix auszusetzen. Durchgehend bekommt man eine fantastische Surroundaktivität mit top effekten und super musik geboten. An Tiefenbass mangelt es auch nicht und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. 4,5 von 5 sind hier das minimum was man vergeben sollte :)
Die Extras sind auch sehr nett. Ne knappe std wird man gut unterhalten. Dazu kann man sich auch noch beim Audiokommentar austoben.
Story ist trotz einiger logischer Ungereimtheiten fesselnd und vor allem witzig, insbesondere John Malkovich und seine Mimik ist zum Brüllen! Auch alle anderen Schauspieler agieren hervorragend, Bild und Ton auf sehr hohem Niveau, nur die Extras sind etwas mager.
Zwei glorreiche Halunken (4K remastered) 2014
Diesmal haben sie fast alles richtig gemacht außer dies:
Die ZDF-Synchro wurde damals mit dem Bildmaterial aus Italien erstellt, sprich: in der letzten Szene wurde für den schreienden Tuco die Szene nochmals gedreht, damit seine Lippenbewegungen zur ital. Synchro passen.
Weil aber die deutsche Synchro (Otto Preuss als Tuco) mit dem amerik. Material erstellt wurde, passte die Mundbewegungen nicht und Thomas Fritsch (neue Stimme für Tuco) musste den Satz neu einsprechen (klingt schrecklich), was einen Synchronstimmenwechsel mitten in der Szene verursacht.
Für diese Blu-ray wurde aber wieder ein amerik. Master genommen, deswegen passt die ZDF-Synchro überhaupt nicht zum Bild, Tucos deutsche Stimme ist im letzten Satz total asynchron, so etwas darf nicht passieren, das hätten sie erkennen müssen, die alte Blu-ray hatte die Kinosynchro an dieser Stelle!
Wenn die Firma eine verbesserte Version herausbringt, dann bitte mit Otto Preuss als Tuco in der letzten Szene!
Außerdem hätte man die DTS-5.1 Spur der alten Blu-ray auch mit drauf packen können.
Das Bild ist außerdem echt komisch, auf der einen Seite echt scharf, die 4k Restauration ist das beste, was es bis jetzt gibt punkto Schärfe, Auflösung und Grain, es scheint aber so, als hätte MGM eine modernes "Orange & Teal" über das Bild darübergelegt, ähnlich wie bei neuen Produktionen wie "Hangover 1-3" z.B.
Gesichter sind viel dunkler als zuvor, Schatten und schwarze Stellen gehen aber leider eher ins gräuliche oder grünliche über, viel zu heller Kontrast, außerdem gibt es zu intensive Farben an so einigen Stellen (aber nicht immer) wie gelb, orange und oft einen türkisen Himmel, das ist von Leone definitiv nicht so gewollt worden, es ist einfach einen Tick zu viel, "Orange & Teal" ala Hollywood eben, hat aber in einem Italo-Western aus den 60ern nix zu suchen, ein einfacher schlichter und schwächerer Gelb-Filter hätte genügt.
Quelle für den Fehler auf YouTube (Video):
Zwei glorreiche Halunken (Synchro Vergleich) 4K remastered Blu-ray Fehler!
Out of Time ist ein sehr gelungener Thriller mit Denzel Washington und Eva Mendez. Denzel Washington spielt seine Rolle absolut genial. Das HD Bild des Films ist sehr gut vor allem Nahaufnahmen sind Top Scharf. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls sehr gut und lässt die gewissen Räumlichkeiten zu. Extras sind auch ein paar dabei alles gut, plus ein Wendecover :-)
Sehr guter deutsche film nach einer wahren begebenheit der zu keiner minute langweilig war, gute schauspieler runden die sache ab.das bild war messerscharf und der ton schön räumlich.
Einer der besten Horrorthriller der letzten Jahre. Spannend, düster und mit einer tollen Atmosphäre. Ähnlich wie der Film Sieben.
Fantastische Bildqualität. Der Film ist sehr dunkel gehalten und trotzdem saufen keine Details ab. Guter Schwarzwert und knackige Schärfe. Nahe an der Referenz-Qualität.
Auch am Sound gibt es nix zu meckern: dynamisch, plastisch und mit einigen sehr schönen Surroundeffekten. Auch technisch ist die Scheibe also top!!
Sehr empfehlenswert der Film!!
Kevin allein zu Haus ein Klassikerkomödie aus den 90er Jahren für die ganze Familie. Chris Columbus schuf mit dem Score von John Williams einen Klassiker mit dem Super Kinderstar Macaulay Culkin. das HD Bild des Films ist für die 20 Jahre recht gut geworden. Der DTS 5.1 Ton klingt auch für eine so alte Komödie nicht schlecht. Extras sind eine Menge vorhanden aber leider kein Wendecover :-(
"Das Netz" mit der jungen hübschen SANDRA BULLOCK (Speed) ist ein sapnnender Hacker-Thriller zu einem brisanten immer mehr aktuellen Thema!
Das 16:9 Vollbild ist zwar nicht Referenz oder HD, aber dennoch ein sehr gutes Upgrade zur DVD!
Der DD 5.1 ist angebracht und durchaus gut abgemischt!
Als Extra gibt es 2 Dokus (SD) und leider kein Wendecover!
Fazit: Spannender 90er Hacker-Thriller mit schönen Ohrwurm von Annie Lennox.
Ich bin ein Dwayne Johnson Fan und daher ist der Film eigentlich ein Muss für mich und so hab ich mir den Film auch geholt. Hat mich gut unterhalten aber begeistert bin ich jetzt eher nicht.
Story:
Die Story ist irgendwie frisch und zeigt die "Hercules" Geschichte aus einer anderen Perspektive. Nett.
Die Geschichte kann überzeugen und sorgt für gute Unterhaltung.
3 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton ist gut aber auch nicht mehr. Dialoge sind gut verständlich und die Action druckvoll. Die Tonspur ist somit guter Durchschnitt.
3 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild ist Scharf und Detailreich. Die Farben sind warm und der Schwarzwert kann überzeugen. Alles in Allem ein sauberes Bild.
4 von 5 Punkten
3D Bild:
Das 3D Bild kann überzeugen durch gute Tiefenschärfe und schöne Staffelung der Ebenen. Ghosting oder Doppelkonturen treten nicht auf.
5 von 5 Punkten
Extras:
Die Extras hab ich mir nicht angesehen, daher eine neutrale Punktevergabe.
3 von 5 Punkten
Fazit:
Eine nette Hercules Verfilmung mit einem sehr muskulösen Dwayne -The Rock - Johnson.
Abgefahrene Fortsetzung, die mir sehr gut gefallen hat. Teil 1 war damals völlig neuartig. Jetzt sind die Figuren eingeführt, weshalb diese Überraschungsmomente fehlen. Trotzdem wurde aus dieser Situation das Beste gemacht. Ich habe mich prächtig unterhalten.
Korrektur der Bewertung:
Ich habe den Film heute nochmals gesehen und verstehe meine hohe erste Wertung (4-5-5-3) überhaupt nicht (muss wohl auf Droge gewesen sein). Die Story ist Kackmist und kommt auch nicht ansatzweise an Teil 1 heran. Ich habe mich richtig geschämt, dass ich diesen Teil einem Freund ebenfalls empfohlen habe und wir uns heute beim Anschauen beide gelangweilt haben.
Film: 70% Naja war doch deutlich besser als erwartet. Der Film punktet mit einer guten Spannung, gutem Grusel-Erlebnis und guten Effekten.
Nervig ist nur die Kameraführung, typisch Found-Footage eben.
Bild: 85% Ich bin doch sehr überrascht, bei Tag-Aufnahmen ist das Bild hervorragend. Erst bei Nachtaufnahmen fangen sie dann an zu schwächeln. Insgesamt aber immer noch sehr gut.
Ton: 90% Ich muss an der Stelle anmerken dass ich auf Grund einer Umbaumaßnahme nur in 2.0 hören konnte. Aber selbst da zeigt sich der Ton von seiner besten Seite. Die Bässe sind sehr knackig und kraftvoll, die Dynamik ist top und die Dialoge sind immer sehr gut verständlich.
Story: Der Film ist ein typischer Celentano Film, den man entweder mag oder eben nicht. Mir persönlich hat er ganz gut gefallen, wenngleich es aber bei weiten nicht sein bester ist.
Bild: einige Unschärfen, viel Bildkorn und matte Farben
Ton: schlechte Synchronisation, Ton wirkt blechern
Ich habe den Film vor Jahren das erste mal auf HD-DVD gesehen. Heute habe ich dann endlich mal die Blu-ray eingeschmissen, da ich schon länger mal wieder Bock auf den Film hatte. Was soll ich sagen? Er gefällt mir immer noch genau so gut wie vor Jahren, als ich ihn das erste mal gesehen habe. Der Cast ist einfach sensationell, von der Story will ich gar nicht erst anfangen! Ich gebe der Story aber nur vier Punkte, weil der Film zu Beginn einfach zu lange braucht um in Fahrt zu kommen.
Bild und Ton der Blu-ray sind klasse, wobei der Sound an der 5-Punkte Marke kratzt. Das Bild ist leicht körnig, was aber nicht unbedingt negativ ins Gewicht fällt. Das Bonusmaterial geht in Ordnung, leider aber nur in SD vorhanden.
Also ich fand den Film recht fresh. Ton ist überragend und das Bild begeistert auch! Und die Story ist auch nicht schlechter als bei den meisten Actionfilmen der 80er und 90er. Und genau dieses Zielpublikum will her Stallone doch erreichen! Ich bereue den Kauf nicht und werde auch den geplanten Teil 4 sicher mein Eigen nennen, sobald gedreht und auf BD verfügbar!
In Vorbereitung auf den zweiten Teil erst einmal wieder den hier in den Player geworfen, um alles noch einmal genauestens in Erinnerung zu rufen.
Geboten wird eine originelle, witzige und sehr gute Story, die nicht nur Kindern Spaß bereitet. Gehört für mich nach wie vor zu den besten Animationsfilmen von Dreamworks.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es aus meiner Sicht nichts zu kritisieren. Das 2D Bild bewegt sich im Referenzbereich. Aber auch das 3D Bild ist erstklassig. Hier zeigt sich wieder einmal der Vorteil der Animationsfilme. Sehr gute Tiefenwirkung, reichlich Details und sehr gute Pop-outs.
Der Ton liegt zwar nur in DD 5.1 vor, ist insgesamt aber sehr gut (4,5 von 5). Eine insgesamt gelungene Abmischung mit toller Räumlichkeit und sehr gutem Soundtrack.
Die Extras sind guter Durchschnitt, aber unspektakulär.
Sehr unterhaltsamer Scifi Film, nach einer Comic Vorlage von Marvel.
War 2014 auch weltweit sehr erfolgreich unterwegs. Die 3D Version des Films gehört mit zu dem besten was es aktull auf Blu Ray gibt. Tolle Tiefe, und viele sehr gute Imax Szenen im Vollbild Format. Auch Ton Technisch sehr gut, die deutsche DTS-HD HR Tonspur bringt das Geschehen sehr gut in Wohnzimmer und die Synchronisation ist auch gelungen.
Erwartet habe ich nicht allzu viel und das war auch gut so. Die Story, wenn man überhaupt von einer solchen sprechen möchte, ist extrem schwach. Dies ist umso frustrierender, wenn man in den Extras auch noch erzählt bekommt, dass von Anfang an ein Dreiteiler geplant war. Es wirkt mehr, als ob die Geschichte um Vin Diesel herum auf die Schnelle zusammengezimmert wurde. Geboten wird teilweise recht gute, harte Action, die vor allem im Mittelteil aber mit deutlichen Längen zu kämpfen hat. So blieb nach einem vielversprechenden Beginn ein mäßig unterhaltender Sci-Fi, der gerade einmal 2,5 von 5 Punkten verdient.
Immerhin bei Bild und Ton gibt es kaum Kritikpunkte.
Das Bild bietet auch in dunklen Szenen reichlich Details und überwiegend eine sehr gute Schärfe (4,5 von 5).
Der Ton bietet eine sehr gute Räumlichkeit mit vielen sehr guten Effekten und einer guten, bis sehr guten Dynamik. In den Action-Szenen bekommt auch der Subwoofer reichlich Arbeit.
Die Extras sind mager und auch nicht besonders interessant.
Ich habe lange überlegt, ob ich der Story drei oder vier Punkte gebe. Ohne den dritten Teil gesehen zu haben, bin ich der Meinung es war keine gute Idee die eher knappe Handlung des Buches auf derartig viele Filmminuten zu verteilen. Wie der erste Teil auch, hat dieser wieder deutliche Längen. Auch die Anreicherung mit allerlei Dingen, die nicht im Buch vorkommen ist an sich ja nicht zu verurteilen. Hier gewinnt man aber schnell den Eindruck, dass versucht wurde, durch bekannte Elemente aus den "Herr der Ringe"-Filmen (Legolas) den Hobbit auf der Erfolgswelle von HdR schwimmen zu lassen. In meinen Augen lässt dies den Film jedoch an der eigentlichen Geschichte entlang dümpeln. Vielleicht kann der dritte Teil meinen Eindruck etwas korrigieren. Wir werden sehen...
Den vierten Punkt gibt es ausschließlich aufgrund der wirklich sehr eindrucksvollen Szene mit den Fässern.
Bild und Ton sind absolute Referenzklasse. Ebenso verhält es sich mit dem 3D-Bild. Sehr flüssige Tiefenwirkung. Vereinzelte Pop-Outs und kein Ghosting. Sehr beeindruckend! Die Extras sind wie gewohnt mehr als reichlich und liebevoll gemacht.
Die Story und das Setting haben es mir angetan. Zudem dass auch Keanu Reeves mitspielt. Deswegen hab ich mir den Film geholt und bis jetzt auch nicht bereut, im Gegenteil!
Story:
Die Geschichte basiert auf die japanische Erzählung der 47 Ronins, was mich doch recht interessiert. Inhaltlich nicht übertrieben und gelungen erzählt. Genauso muss es sein!
5 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton konnte überzeugen. Die Dialoge waren klar verständlich und auch die Räumlichkeit war sehr gut. Zwar keine HD Tonspur aber dafür eine richtig saubere DTS Spur.
4 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild hat mir sehr gut gefallen. Die Farben sind von natürlich bis hin zu sehr sättigend aufgeteilt. Sehr angenehm.
Die Schärfe ist sehr gut und auch die Details sind hoch. Der Schwarzwert ist auch gelungen.
5 von 5 Punkten
3D Bild:
Es herrscht ein toller Tiefeneffekt und wirkt sehr gelungen. Kein Ghosting oder Doppelkonturen. Sehr guter Effekt und super umgesetzt.
5 von 5 Punkten
Extras:
Die Extras hab ich mir nicht angesehen und vergebe eine neutrale Punktzahl.
3 von 5 Punkten
Fazit:
Ein gelungener Genre-Film der eigentlich in allen Punkten überzeugen kann. Auch eine klasse Darstellung von Keanu Reeves.
Godzilla-Filme hab ich mir als Kind des öfteren mal im TV angesehen. Das waren die s/w Japanischen. Emmerichs Fassung war für mich dann ein wahrer Augenschmaus. Zu einem Reboot von Godzilla war ich offen und hoffte auf einen gelungen Film und mit einer kleinen Erwartung holte ich mir dann die 3D Fassung kurz nach Weihnachten und bin wirklich angetan!
Story:
Als ich den Trailer von Godzilla sah, dachte ich, dass es wirklich ein Reboot von Emmerichs Film wird. Doch das entpuppte sich als nicht wahr und war an der "richtigen" Story sehr sehr angetan. Das war was erfrischendes und ich schaute mit Freude und Kurzweile den Film. Immer wieder kamen mir dann Bilder von den Japanischen Godzilla Filmen in den Kopf und musste hin und wieder etwas schmunzeln.
Genial, dass hier eigentlich die Japanischen Godzilla Filme ein Reboot bekommen haben :)
5 von 5 Sternen
Ton:
Der Sound hat mir wirklich sehr gefallen. Die Dialoge sind klar verständlich und schön abgemischt. Der Schrei von Godzilla hat schon fast Gänsehaut verursacht! :)
5 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild ist jetzt nicht sooo sauber geworden da hier Stilmittel eingesetzt wurden. Daher wirkt es etwas schmutzig. Aber dennoch ist es im Gesamten recht gelungen.
4 von 5 Punkten
3D Bild:
Das 3D wirkt sehr gut und hat eine tolle Tiefe. Keine Doppelkonturen oder Ghostings. Ein gelungenes 3D, wie man es haben möchte!
5 von 5 Punkten
Extras:
Die Extras hab ich mir nicht angesehen daher vergebe ich neutrale Punkte.
3 von 5 Punkte
Fazit:
In meinen Augen ein sehr gelungener Reboot und ich hoffe, dass noch viele weitere Godzilla Filme kommen.
Kein Vergleich zu Emmerichs Film.
Hat zwar bei der Story so einige Schwächen und erinnert zu sehr an "Und täglich grüßt das Murmeltier", bietet aber insgesamt einen sehr guten Mix aus Sci-Fi und Action. Man hätte sicherlich das Ganze auch etwas straffen können, da sich ein paar Szenen eingeschlichen haben, die keinerlei Mehrwert für die Geschichte haben und somit etwas Spannung abbauen. Ansonsten bekommt man solide gute Action mit sehr guten Effekten.
Das Bild ist insgesamt sehr gut, wenn auch mit der einen oder anderen Schwäche. So ist der Kontrast teils etwas zu hoch eingestellt und der Filtereinsatz wirkt sich negativ auf die Farben aus. Auch der Schwarzwert ist nicht immer auf Bestem Niveau und teilweise zu hell. Im Großen und Ganzen aber sehr gute Schärfe mit hohem Detailgrad. Insgesamt 4,5 von 5.
Beim Ton gibt es rein gar nichts zu beanstanden. Der ist einfach nur sehr gut.
Die Extras sind sehr guter Durchschnitt. Hier is "On the Edge mit Doug Liman" zu empfehlen.
Da ich auf CGI-Filme stehe und auch die Vorgänger Filme in der Sammlung habe musste natürlicha auch der 4. Teil in die Sammlung kommen. Habe einen "Blindkauf" gemacht aber von Blind kann man hier nicht wirklich sprechen, denn ich wusste ja ungefähr was mich erwartet: Kopfloses Action-Zerstörung-Sci-Fi :)
Story:
Den Inhalt von Age of Extinction finde ich bis jetzt am zweit Besten. Platz 1 hat der erste Teil. Nur hat er sich in meinen Augen etwas gezogen ab der Mitte, da hätte man auch was kürzen können. 135 anstatt den 165 Minuten hätten es genauso getan.
4 von 5 Punkten
Ton:
Der Ton war schon gewaltig, trotz DD 5.1. Hier wäre aber mal mind. DTS angesagt. Dennoch vergebe ich für den Sound volle Punktzahl.
5 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild war der Hammer. Sehr detailiert und sauber dargestellt. Die Farben waren kräftig und warm. Die hohe Detaildarstellung ist auch nötig da hier ja eigentlich alles zerstört wird und in 1000 Fetzen fliegt. Zudem macht es somit noch mehr Spaß wenn sich die Bots tranformieren. WOW.
5 von 5 Punkten
3D Bild:
Das 3D kann vollkommen überzeugen. Schöne Tiefe und kein Ghosting. Die gelegentlichen IMAX Einstellungen waren für meinen Geschmack etwas zu selten, denn in Vollbild kommen solche 3D Action Kracher noch um einiges besser rüber.
5 von 5 Punkten
Extras:
Die Extras hab ich mir noch nicht angesehen und vergebe daher eine neutrale Punktzahl.
3 von 5 Punkte
Fazit:
Für Fans von CGI-Effekten und Sci-Fi Action ein muss!
Wow, was für ein genialer Film! Ich bin mit sehr wenig Infos an den Film gegangen und durch die sehr positive Aussage von meinem Bruder hab ich einen Blindkauf gemacht. Und absolut nicht bereut!
Story:
Die Story ist typisch Comichaft. Sehr Aktionreich mit viel Witz. Zum Inhalt brauch ich nix schreiben, dazu einfach die Inhaltsangabe lesen.
5 von 5 Punkten
Tonqualität:
Die Audiospur liegt ihr in Deutsch DTS-HD HR 5.1 vor. Sowas wünscht man sich von den meisten BDs aber bekommt sie ganz sicher bei Disney-Filmen. Die Dialoge sind klar und verständlich, der Bass ist sauber und druckvoll. Alles schön abgemischt.
5 von 5 Punkten
Bild:
Das Bild ist sehr gelungen, die Farben sind satt und die Schärfe ist super mit vielen Details. 1A!
5 von 5 Punkten
3D Bild:
Das 3D Bild ist auch sauber gelungen. Schöne Tiefe mit keinem Ghosting. Und die IMAX-Darstellung ist der Hammer! 2/3 vom Film ist in Vollbild! Sehr geil!
5 von 5 Punkten
Extras:
Die Extras hab ich mir nicht angesehen und vergebe neutrale Punkte
3 von 5 Punkten
Fazit:
Einer der besten Comic-Verfilmungen die ich gesehen habe!
Richtig klasse Film, macht richtig Laune. Toller Musikfilm mit Keira Knightley als tolle Sängerin, das hätte man so nicht gedacht. Gerade frisch vom Freund getrennt wird Gretta (K. Knightley) in einer Bar vom Plattenproduzent Dan (M. Ruffalo) entdeckt. Der möchte gern nach langer Durststrecke endlich wieder Erfolg haben, und sieht in Gretta großes Potential und darin die grosse Chance. Sie nehmen an unterschiedlichen Orten in New York ein grandioses Album auf, und Dan kommt dadurch seiner Tochter näher...
Tolle Blu Ray Umsetzung, mit super Bildqualität und auch die deutsche Synchronisation ist gelungen. Der Film lebt vom sehr tollen Film Soundtrack.
The Captive ist ein guter und spannender Thriller der ein hartes Thema anspricht. Ein guter Film mit guten Darstellern. Der Film macht einige Zeitsprünge die schwer irritieren können. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt sich in schönen Farben. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut und lässt es guten Surround Sound erklingen mit gutem Raumklang. Extras sind ein paar vorhanden inklusive Wendecover :-)
Gute Comicverfilmung, die allerdings nicht mit dem Vorgänger mit Thomas Jane mithalten kann. Geprägt ist dieser Film von seiner sehr hohen Brutalität und einem gewissen Maße an dunklem Humor.
Bildtechnhisch hat Punisher: War Zone ein sehr gutes Niveau, allerdings nicht ganz im Referenzbereich. Anders ist das bei der Tonqualität, diese liegt durchaus auf Referenzniveau.
Die Extras sind ausreichend und liegen somit im Durchschnitt.
Guter Film, der in der Imdb zurecht sehr hoch angesiedelt ist. Der Film spielt fast in Echtzeit, der frisch vermählte Marshall Kane (G. Cooper) erfährt das der Verbrecher Frank Miller (I. MacDonald) auf dem Weg in die Stadt ist um sich an ihm zu rächen, da er ihn ins Gefängnis brachte. Sein Widersacher kommt mit dem Zug und jetzt sucht Kane in der verbleibenden Zeit nach Verstärkung im Kampf gegen ihn.
Story (5)
Ausser Rand und Band gehört meiner Meinung nach mit zum Besten, was das Duo Spencer/Hill abgeliefert hat. Nur schon die Grundidee, dass ausgerechnet die zwei in den Polizeidienst eintreten, lädt schon mal zum breiten Grinsen ein, bevor der Film überhaupt begonnen hat.
Im weiteren werden hier die obligaten Gags und Klamaukeinlagen geboten, wie man sie aus anderen Streifen der zwei kennt und liebt.
Und so erinnere ich mich immer wieder gerne an den stolzen Drachen und den streunenden Kater und schwelge in den guten alten Zeiten...
Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 ( 16:9 ) vor.
Um es vorweg zu nehmen, in besserer Qualität habe ich den Streifen bis heute nicht gesehen. Der Schärfegrad vor allem bei Nahaufnahmen ist sehr beachtlich und auch die Farben wirken sehr natürlich. Wie übel das ganz aussehen könnte wird deutlich, wenn man den Vor- und Abspann ansieht. Die wurden nämlich nicht mitrestauriert und haben den Schärfewert einer VHS-Aufnahme und übelste Verschmutzungen.
Die Kontraste sind etwas stark ausgefallen und in dunklen Szenen, die aber äusserst selten vorkommen, werden die Konturen regelrecht verschluckt.
Im Grossen und Ganzen aber eine Ausgezeichnete Bildumsetzung, die so nicht zu erwarten war.
Ton (2)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 2.0 Mono vor.
Der Ton kann leider HD-Technisch nicht ganz mit der Bildqualität mithalten. Nebst einem äusserst eingeschränktem Monoton, haben wir es auch mit einer recht schlechten Tondynamik zu tun. Es wirkt alles recht grell und leicht übersteuert. Bass oder gar Räumlichkeit sucht man logischerweise vergebens. Die Tonbalance ist einigermassen ok aber auch hier leidet der geniale Soundtrack unter der grellen Tonlage.
Die HD-Tonumsetzung ist nicht gut ausgefallen und liegt auf dem DVD-Niveau.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Einer der besten Filme des Duos mit hervorragender Bild aber leider eher unterdurchschnittlicher Tonumsetzung. Vorläufig die beste bis heute veröffentlichte Version. Vielleicht gibts ja dann irgendwann mal noch eine Tonrestauration...
John Kruger ( Arnold Schwarzenegger ) arbeitet beim Zeugenschutzprogramm. Er ist zuständig dafür, wichtigen Zeugen eine neue Identität und Sicherheit zu geben. Dafür löscht er ihr bisheriges "Leben" bzw. Identität aus.
Lee Cullen ( V. Williams ) arbieitet für einen großen Waffenhersteller, der gerade eine geheime Superwaffe für die Regierung entwickelt. Cullen ermittelt für das FBI und als durch sie herauskommt, dass die Firma die Waffe an die Russen verkaufen will, ist ihr Leben in Gefahr. Kruger muss sie fortan bis zur Verhandlung beschützen und hat dabei nicht nur die mächtigen Kriminellen gegen sich, sondern auch noch korrpute Kollegen aus den eigenen Reihen.
Eraser aus dem Jahr 1996 ist ein toller Actionthriller, der auch heute immer noch begeistert.
Der Film ist kein reiner Actioner, sondern eher ein Katz- und Mausspiel- / Verschwörungssthriller mit einigen sehr guten Actionszenen, für die mit Arnold Schwarzenegger einer der Besten für diesen Bereich verpflichtet wurde. Für die damalige Zeit waren die Effekte und die Action auf höchstem Niveau und ich finde, sie funktionieren auch heute noch gut und machen Spaß. Vor allem, wenn die Impulswaffe im Einsatz ist ;-). Diese kommt allerdings leider nur gegen Anfang und im großen Finale zum Einsatz.
Die Flucht aus dem Flugzeug, die Schießerei im Zoo und der finale Showdown am Hafen sind die Actionhighlights des Films. Viele Explosionen, schöne Schießereien, ordentliche Härte und einige gut platzierte Oneliner sorgen dafür, dass Eraser ein absolut kurzweiliger und sehr gelungener Actionthriller mit einem tollen Arnie zu besten Zeiten ist. Der überzeugt natürlich, wie gewohnt. Mit Vanessa Williams ist auf weiblicher Seite was fürs Auge dabei und sie macht ihre Sache auch sehr gut. James Caan gibt hier einen Topbösewicht und Gegenspieler ab. Schauspielerisch, wie auch storytechnisch überzeugt Eraser auf ganzer Linie und bietet, wie gesagt, hochwertige Actioneinlagen. Ich habe den Film jetzt bestimmt gute 15 Jahre nicht mehr gesehen und musste den irgendwann in der Sammlung haben. Topkauf und ein Film, der mir immer noch viel Spaß macht.
Das Bild ist weitgehend solide und auf gutem DVD Niveau. Für richtiges HD Feeling ist es zu weich und es gibt einige Unschärfen. Leichtes Grieseln ist wahrzunehmen. Insgesamt 3,5 Punkte
Der Ton könnte etwas kräftigeren Bass haben und wirkt zudem leicht frontlastig.
Extras gibt es leider gar keine.
Fazit: Klasse Actionthriller aus den 90ern mit Arnie in Bestform. Klare Kaufempfehlung nicht nur für Arniefans!
Dem Alter entsprechend ist die Qualität.
Als Extra gibt es immerhin den amerikanischen Trailer!